Blöd: Machtkampf zwischen Hellmich und Hübner

Schwierige Kiste!

Vor dem Hintergrund das sich der Etat durch den Abstieg
halbiert hat, bin ich ebenfalls dafür mit Bommer weiterzumachen,
wenn wie Oldschool schreibt kein "Kracher" als Trainer verpflichtet
werden kann, schließlich ist der Vertrag bis 2010 bestimmt nicht
schlecht dotiert. Die Verlängerung war der Fehler, und das
komplette Trainerteam hätte vorher ausgetauscht werden müssen.
(vor allem möchte ich hier andere Co-Trainer sehen)

Der MSV hat, wie ich gelesen habe, 17,5 Millionen Etat, da ist der
direkte Wiederaufstieg rein aus finanzieller Sicht nötig, und der
langfristige Aufbau wird finanziell schwierig je länger es dauert.

Hier stehen sich also finanzielle Aspekte einem sportlichen Konzept
gegenüber, wobei sich nach meiner Meinung dieses Konzept ohne
die entsprechenden Finanzen sich nicht realisieren lässt.

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen Bommer, Trainerteam und
auch Hübner raus, wenn er sich dem entgegenstellt, allerdings
so richtig festlegen was jetzt der richtige Weg ist kann ich
mich auch nicht.
 
Einsicht ist der beste weg zur Besserung, auch wenn die Einsicht um
ein halbes Jahr zu spaet kommt. Dass WH nicht mehr vorbehaltslos
zum Trainer steht, kann ich nur positiv bewerten . Auch wenn RB teil
weise fuer Ueberraschungen sorgen konnte, Siege in Do,HB,HH und Punkt in M,
so war doch wesentlich mehr in dieser Saison drin gewesen als nur 4 Heimsiege .
Also nix fuer ungut, Mach's gut Rudi .:huhu:
 
Ich frage mich ernsthaft was die Pro-Bommer Fraktion für Fans sind. Seid ihr Bommer oder Fussballfans?:eek:...

Sorry Pro Bommer-Fraktion, entweder ihr habt keine Ahnung vom Fussball oder seid blind.

Eine Sache allseitig zu betrachten und dann zu dem Ergebnis zu kommen das nicht zwangsläufig der Trainer die Schuld trägt hat nicht mit Blindheit oder fehlender Ahnung vom Fussball zu tun, sondern es ist eine Schlußfolge die man aus seinen Erkenntnissen gezogen hat. Dies bedeutet zwar nicht das man die korrekte Schlußfolgerung gezogen hat, aber diese ist in den meisten Fällen weniger emotional geprägt wie die Schlußfolgerung "Bommer raus". Ich weiß auch nicht ob es wirklich von mehr Fußballsachverstand zeugt wenn man glaubt das durch ein Trainerwechsel die Welt wieder in Ordnung ist. Wenn dem so wäre dann gäbe es einige Vereine die nicht in der 2. Liga spielen, sondern in der Champions League. Immerhin hatte der MSV in 45 Jahre, 30 Trainer gehabt und die Fussballwelt ist für mich immer noch nicht in Ordnung.
 
Einsicht ist der beste weg zur Besserung, auch wenn die Einsicht um
ein halbes Jahr zu spaet kommt. Dass WH nicht mehr vorbehaltslos
zum Trainer steht, kann ich nur positiv bewerten . Auch wenn RB teil
weise fuer Ueberraschungen sorgen konnte, Siege in Do,HB,HH und Punkt in M,
so war doch wesentlich mehr in dieser Saison drin gewesen als nur 4 Heimsiege .
Also nix fuer ungut, Mach's gut Rudi .:huhu:

Sorry für Offtopic, 4 Heimsiege? Habe ich einen Heimsieg verpasst?:confused:
 
Langsam versteh ich überhaupt nichts mehr, Hübner haut rein wenn Bommer geht, geht er auch? Oh man, das ist doch überhaupt nicht mehr der MSV den wir kennen, das wird dort eher zu einer Kinderparty, draufgeschiessen Hübner kann genauso wie Bommer gehen, dann hat Dietz wenigstens Platz :zustimm:
 
Mhh, was hat der Much vor? Entweder wird er Hübner diskreditieren (wenn Bommer beurlaubt werden sollte, steht Hübner als unglaubwürdig da, wenn er nicht hinschmeisst) oder er wird Hellmich angehen ("Der starke Mann wird schwach").
Sieger in beiden Fällen: Much mit einer Schlagzeile in der Bild.

In den letzten Tagen, sind Hellmich als auch Hübner mit Aussagen zum Trainer zitiert worden.
Hellmich wird zitiert mit "Alles soll hinterfragt werden", Hübner wird zitiert mit "Ich halte an Bommer fest". Hellmich war mit seiner Aussage zeitlich zuerst zitiert worden. Aus meiner Sicht hat Hübner dann quasi Nägel mit Köpfen gemacht.

Die Planung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren mit Bommer Aus meiner Sicht kann sich der Redakteur der Bildzeitung mit dem Gedanken abfinden, dass er nur heiße Luft produziert hat.

Ich sehe es so, ein Trainerwechsel nach beinahe abgeschlossener Personalplanung wäre sehr unprofessionell. Mit einer abgeschlossenen Personalplanung ist etwa in 4 Wochen zu rechnen. Das Grundgerüst für die 2.Liga steht jetzt schon. Man wird mit Bommer in die nächste Saison gehen. Der Trainer wird wissen, dass es ab dem ersten Spieltag gegen seinen Rausschmiss anarbeiten muss. Verliert er zwei von drei Spielen wird die Nordkurve als auch Hübner die Notbremse ziehen.

Und auf Intrigen aus den Medien kann ich verzichten!
 
Ich lass ihn ja, ich möchte halt wissen warum. ;)

Wie Os schon sagte Gurke gegen Gurke wechseln bringt es nicht.

Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen und in die 1 Bundesliga Aufgestiegen. Trotz eines mehr oder weniger Bundeligatauglichem Kader war doch wohl klar das wir um den Klassenerhalt kämpfen und Fakt ist wir haben das Ziel nicht erreicht.

Also übernächstes Jahr ein neuer Versuch.

Wieso ich Pro Bommer bin. Schau Dir mal die Vita von Finke oder Schaaf an. Das waren wie Bommer Anfänger..... die sind bzw waren lange bei Ihren Clubs und die sind mit Ihren Vereinen gewachsen.
Das Gleiche traue ich "persönlich" RB zu ich denke wenn der sich frei entfalten kann dank einem Sportdirektor der Ihm den Rücken frei hält
dann wird das in der nahen Zukunft was.
 
...Sollte Hellmich Bommer doch noch feuern, schmeißt Hübner wohl hin.

Jo dann kann er gleich mitgehen denn wenn er die gleiche Line fährt wie Bommer bringt das eh nichts mehr
 
Das Potential unserer Truppe genügt für Liga 1. Weber rutscht gegen Stuttgart nicht weg, der Schiri pfeift gegen Dortmund 10 Sekunden früher ab und wir stünden heute ganz anders da.
Bommer raus!

Mir ging auch unsere Spielweise oft mächtig auf den Keks und dein Satz trifft den Nagel auf den Kopf, nur genau damit hat der Trainer nichts zu tun, wir ständen also trotz Bommer "ganz anders da".
 
Was is denn das für ein komischer Artikel? Frage mich woher die Bild ihre Informationen nimmt?! :eek:

Glaube dieser Zeitung auf jeden fall kein Wort!!

Hoffentlich ist es bald Montag, dann wissen wir mehr.
 
Diese Bild-meldung lässt mich extrem konfus zurück.

Gehen wir einmal davon aus, dass der Bild-Bericht nicht völlig aus der Luft gegriffen, also keine Ente ist und einen wahren Kern enthält.
Wie Old School schon ausgeführt hat: die Bild schreibt zwar einen Haufen Mist, aber in der Tendenz ist in der Vergangenheit auch einiges von dem, was verlautbart wurde, eingetreten.

Wenn man nochmal an den Ursprung des ganzen Themas zurückkehrt, kann wie folgt konstatieren:

Hellmich hat den Fehler gemacht zu früh zu verlängern und sich damit auf Gedeih und Verderb Bommer ausgeliefert.
Seine Treueschwüre wurden von uns immer so gewertet, dass Hellmich mit Bommer auch in der 2. Liga weitermacht. Der liebe Walther ist aber wohl nach dem negativen Ausgang der Saison ins Grübeln gekommen.
Er hat festgestellt, dass, obwohl man so tief wie schon lange nicht in die Tasche gegriffen hat, um Bommers Spielerwünsche zu erfüllen, der MSV nun doch wieder da steht, wo Hellmich eigentlich schon längst nicht mehr sein wollte.

In Hübner hatte die Kontra-Bommer-Fraktion die Hoffnung gesetzt, dass er uns von Bommer erlöst.
Die Signale Hübners in diese Richtung waren auch da.
Ich habe aber auch anlässlich des Gesprächs, wo Hübner nach den Training Andi (u.a.) auf einen Kaffe eingeladen hatte, hier schon geschrieben: "nicht, dass die beiden (Hübner u. Bommer) nur die
Good-Guy / Bad Guy Nummer abziehen, um Euch zu beschwichtigen". Dies scheint ja wohl der Fall zu sein. Hübner hat(te) sich auf Bommer festgelegt und wollte wohl nur ein bischen die Schärfe rausnehmen.

Mein Fazit sieht momentan so aus:

Ich bin seit Ende der Hinrunde ganz klar kontra Bommer und weiterhin der Meinung, dass Bommer lieber woanders seine Trainerausbildung weitermachen sollte:D

Weiter glaube ich, dass Hübner ein mittel-langfristiges Konzept verfolgt, welches den MSV 1.Liga-fähig machen soll. Dass in Hübners Konzept Bommer eine Rolle spielen soll, überrascht mich, er wird sich aber hoffentlich etwas dabei denken.

Sollte Hübner tatsächlich ein tragfähiges Konzept für den MSV haben, wovon ich mal ausgehe, und ein Teil hiervon wäre Bommer, dann sollte Hübner dieses Konzept verfolgen dürfen.
Ich bin nämlich der Meinung, dass es uns nur mit neuen und ganzheitlichen Konzepten/Ansätzen (z.B. Thema Fitness-Trainer) gelingt, ein Fundament für einen 1.Liga-tauglichen MSV zu legen.

Sollten wir, als Resultat des nun folgenden Prozesses, am Ende jedoch ohne Sportdirektor und Trainer dastehen, weil dieser sich auf den Trainer festgelegt hat, wäre dies für mich ein Super-GAU und würde uns, bezogen auf das Thema Sportdirektor, um vielleicht Jahre zurückwerfen.

Klar ist aber auch, setzt sich Hübner durch, dann stehen beide, nämlich Hübner und Bommer, hier, vom ersten Spiel der neuen Saison an, extremst auf dem Prüfstand.
 
Für meine Wenigkeit ist das mit dem Neuaufbau nur Gefasel, wir müssen sofort wieder rauf. Alles andere lässt sich in Duisburg nicht verkaufen. Und ein sofortiger Wiederaufstieg steht m.E. einem Neuaufbau nicht im Wege. Warum nicht? Weil der Neuaufbau längst begonnen hat. Wir haben doch verdammt nochmal dieses Gerüst um Maicon, um Bodzek, um Veigenau, vielleicht auch Ishiaku. Alles junge Spieler. Und auch Mölders habe ich nicht abgeschrieben. Für ihn käme -wenn er nicht geht- die 2. Liga genau richtig. Meines Erachtens ist die Truppe so weit, den sofortigen Wiederaufstieg zu packen. So etwas mit einem jahrelangen Neuaufbau wie in Karlsruhe ist meines Erachtens nicht planbar. Irgendwann kaufen se dir die Talente weg und dann stehste da.

Genau richtig!!
So ähnlich hatte ich in einem anderen Thema auch schon gepostet:

"Meines Erachtens schließen sich ein sofortiger Wiederaufstieg und ein mittelfristiger Aufbau einer jungen, schlagkräftigen Mannschaft nicht aus. Beide Ziele sollten miteinander verknüpft werden. Ich denke, genau das will Bruno Hübner.
Ich jedenfalls bin für einen sofortigen Wiederaufstieg mit der Option, nicht wieder sofort abzusteigen. 2-3 Jahre 2.Liga und dann aufsteigen ist schwerer...."
 
Wann wird Mundstuhl-Much eigentlich Hausverbot erteilt?!
Der Typ, der bis heute nicht verwunden hat einen anderen Verein "zugeteilt" bekommen zu haben, ist und bleibt unerträglich.

Richtig ist, das die Jungs vom Schmierenblatt gute Verbindungen und gute Kontakte haben. Daher sind die auch gut informiert. Alles kein Problem, Willkommen im Zeitalter von Blackberry und UMTS. Was mir allerdings mächtig auf die Eier geht ist, das jede Geschichte von dem Kerl negativ dargestellt wird. Bei dem ist das MSV-Glas grundsätzlich halb leer. Ekelhaft.

Ansonsten: Vielleicht versuchen unsere beiden Manager sich ja gerade im "Good cop, bad cop" - Spielchen. Mal sehen wie es ausgeht.

Mit Bommer hat es nicht geklappt, mit Bommer gibt es keine Aufbruchstimmung, mit Bommer wissen schon "80 Prozent" unserer Spieler, was in der neuen Saison passieren wird.

Es gibt überhaupt keine Alternative und mir fällt nicht ein kümmerlicher Grund ein, warum er bleiben sollte?! Bindet Hübner sein Schicksal an das von Bommer, dann schüttel ich ihm virtuell die Hand und bedanke mich für ein paar Monate des Zebra-Daseins.

Wie man allerdings auch in dem Fall schon wieder in den Anti-Hellmich Wahn verfallen kann ist mir ein Rätsel.

Das er sich beispielsweise mit dem roten Zebra weit in den Hintern des Uli H. schiebt ist verwerflich und dazu kann es keine zwei Meinungen geben (ist eben typisch Gelsenkirchner Stil).
Aber in diesem Fall schon wieder das Klagelied anzustimmen ist einfach nur albern.
 
Mann, das dauert vielleicht, sich die unterschiedlichen Meinungen hier zu Gemüte zu führen ...:rolleyes:

Übergeordnet gilt: Schmierfink bleibt Schmierfink. Möglicherweise waren ja auch letztens nur die leckeren Mettbrötchen im VIP-Bereich alle schon verputzt, als unser aller "Manni007" hungrig nach dem Heimspiel in der Gegend herumstand ...

Wie hoch auch immer der Wahrheitsgehalt dieser Schmonzettenmeldung sein mag, bleibt immerhin eines festzuhalten: Geister, die man ruft, wird man zuweilen so schnell nicht mehr los. Deshalb warne ich davor, jetzt auf "die Journaille" einzuschlagen, die schließlich unser Sonnenkönig nur allzu gerne zusammentrommelt, um mal eben wieder einen seiner Akte der heilsbotschaftsschwangeren Selbstbeweihräucherung ablichten und textlich mundgerecht verwurstet zum Endverbraucher transportieren zu lassen.

Da ich die Much´schen Bröckchen, die man uns zum Wochenendfraß hinwarf, im Moment gar nicht weiter kommentieren möchte, beschränke ich mich vorerst auf folgende Feststellung: Der MSV, besser gesagt der "neue MSV", ist zu einem wahrlich unerträglichen Schmierentheater verkommen. Das dafür verantwortliche Triumphirat, so glaube ich, ist hier ja schon mehrfach namentlich genannt worden. Der eine überbietet den anderen an Wendehälsigkeit, Unberechenbarkeit, Peinlichkeit.

Genauso "koordiniert" im Gesamtwohl des Vereins "mit dem tollen Stadion in dieser tollen Stadt mit ihren tollen Menschen" ging übrigens in der ausklingenden Saison (ein wenig zu häufig) auch die Mannschaft zu Werke.

So, ich versuche mich jetzt erst einmal wieder zu sammeln, damit ich meine blau-weißen Rhythmusstörungen in den Griff kriege ... :eek:
 
Wenn der Artikel stimme sollte, haben wir doch alle falsch gedacht.

Wir haben doch angenommen, dass Hellmich mit Bommer weiterarbeiten will und Hübner nicht.

Da kann man doch mal sehen, dass wir nur einen Bruchteil dessen wissen, was wirklich beim MSV abgeht und vorsichtiger mit Prognosen und Hetze gegen den oder den seien sollten.

Ach so...Oldschool...dann hast Du Dich auch geirrt. Du hast doch geschrieben, dass Du in einem persönlichem Gespräch mit Hübner rausgehört haben willst, dass der eher nicht mit Bommer weitermachen will. War doch so, oder?

Da kann man mal sehen, was die so erzählen und was wirklich an dem ist. Immer unter Vorbehalt. Alles nur, wenn der Artikel zutrifft.
 
Was is denn das für ein komischer Artikel? Frage mich woher [...] ihre Informationen nimmt?! :eek:.

Hier aus dem Forum? :D

Die Medien bekommen ihre Informationen von überall her. Die Frage ist, in wie weit diese Informationen von dem, für den Artikel verantwortlichen Redakteur, hinterfragt werden. Es gibt häufiger Fälle, in denen Redakteure nicht bei dem im Artikel zitierten Menschen überhaupt nachgefragt haben, sondern einfach irgendwelche dubiosen Quellen nutzen.

Gelegentlich lassen sich diese sogenannten Profis auch dabei erwischen, dass sie sich Infos oder Storys einfach aus den Fingern saugen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch den investigative Journalismus, Reporter, die Dinge an die Öffentlichkeit ziehen, die nie oder zumindest zum jetzigen Zeitpunkt hätten veröffentlicht werden sollen. ( z.B Günter Wallraf )

1977 arbeitete Wallraff dreieinhalb Monate lang als Redakteur bei der B***-Zeitung in Hannover. In dem Bestseller Der Aufmacher. Der Mann, der bei „B***“ Hans Esser war schildert er seine Erfahrungen in der Lokalredaktion Hannover, und weist der B***-Zeitung schwere journalistische Versäumnisse und unsaubere Recherchemethoden nach. Der Deutsche Presserat sprach daraufhin sechs Rügen gegen die B***-Zeitung aus und rügte auch Wallraff für seine „nicht zulässige verdeckte Recherche“.
 
Wenn der Artikel stimme sollte, haben wir doch alle falsch gedacht.

Wir haben doch angenommen, dass Hellmich mit Bommer weiterarbeiten will und Hübner nicht.



Hellmich hat sofort alles in Frage gestellt, als der Abstieg klar war, auch den Trainer. Das war unmittelbar nach dem Bayern-Spiel. Aus meiner Sicht hat er das nicht so gans Ernst gemeint. Er wollte nach dem Zebra-Desaster, seine Person aus der Schusslinie bringen und den Medien ein wenig Futter vorwerfen. Hat ja geklappt. Hübner hat wenige Tage später erklärt: "Ich halte an Bommer fest".

Damit sollte das Thema durch sein. Dieser Journalist nimmt jetzt beide Aussagen, setzt sie in einen vermeintlich wiedersprüchlichen Kontext und spekuliert über eine mögliche Meinungsverschiedenheit....

Ich sage, wenn der mehr wüßte, würde er mehr schreiben, kann er aber nicht, dann erfindet man ein etwas gewagtes Konstrukt aus Aussagen und hat halt einen Bericht.
 
Erstensmal weiß ich nicht ob man der Bild trauen kann und zweitens würde ich das dem Hellmich ohne weiteres zutrauen, dass der den MSV mit keinem teilen möchte. :cool:
 
Ach so...Oldschool...dann hast Du Dich auch geirrt. Du hast doch geschrieben, dass Du in einem persönlichem Gespräch mit Hübner rausgehört haben willst, dass der eher nicht mit Bommer weitermachen will. War doch so, oder?

Das ist ja schön, dass Du Dir alles zu gut merkst, was ich schreibe. Jetzt helf´mir mal bitte auf die Sprünge und zeig mir, wo ich das geschrieben habe! Haste wenigstens mal etwas Sinnvolles zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wars nicht so, oder ähnlich?

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich habe in Bezug auf Bommer nach der Fanversammlung ein Gespräch mit Hübner geführt, indem ich einige Argumente vorgetragen habe. Danach hatte ich die HOFFNUNG, dass die anderen anwesenden Fans und ich Hübner vll. zum Nachdenken gebracht haben. Aufgrund einiger öffentlicher Äußerungen Hübners schien sich diese Hoffnung zu zerschlagen, doch dann berichteten einige Fans, dass sie von Hübner nach einer Einheit ins Trainingszentrurm eingeladen worden sind. Ich selbst war nicht dabei. Hübner sprach wohl von Veränderungen für die kommende Saison, als der Trainer kritisiert wurde. Daraus schlossen viele Fans und auch ich als LESER dieser Zitate, dass Hübner contra Bommer sein könnte. Jetzt SOLL es genau umgekehrt sein. Warten wir es ab, wer sich irrt. Vielleicht irrt sich ja sogar auch mal die Bild. Ich glaube, aus dieser Saison geht kein Offizieller und auch kein Fan (mich eingeschlossen) irrtumsfrei heraus. Das ist ganz klar.
 
Wenn Hellmich Bommer weghaben, Hübner aber einen Neuanfang unter Bommer starten will - hat dann Hübner noch weniger Fußballverstand als Hellmich oder ist er nur der größere Optimist?:confused:
 
Wenn Hellmich Bommer weghaben, Hübner aber einen Neuanfang unter Bommer starten will - hat dann Hübner noch weniger Fußballverstand als Hellmich oder ist er nur der größere Optimist?:confused:

Manchmal kann man sich "beinahe komplizierte Sachen" als Liedtext merken :D

Ob Hellmich Bommer weg haben will,
kann man hier nicht sagen,
den Hellmich stellt nur Fragen....

Hübner geht kein Risiko,
der wird auch mit dem Bommer froh....
Die Bild, die sieht dat gar nich so
die schreibt ganz anderes sowieso..

Und wenn dat nich so traurig wär,
da könnt man lachen, bitte sehr....
:mad:

--

Wat sollet.....Lebbe geht weiter (Dragoslav Stepanovic)
 
........ Du hast doch geschrieben, dass Du in einem persönlichem Gespräch mit Hübner rausgehört haben willst, dass der eher nicht mit Bommer weitermachen will. War doch so, oder?

Das Gegenteil ist der Fall: B.H. hat in keinem persönlichen Gespräch, das ich kenne, Partei gegen R.B. ergriffen! Von daher könnte ich mir vorstellen, dass der Blöd-Artikel einen gewissen Wahrheitsgehalt hat.
 
Das Gegenteil ist der Fall: B.H. hat in keinem persönlichen Gespräch, das ich kenne, Partei gegen R.B. ergriffen! Von daher könnte ich mir vorstellen, dass der Blöd-Artikel einen gewissen Wahrheitsgehalt hat.

Bereits am 13.05 ist in einem Artikel in der RP Hübner mit den Worten zitiert worden: "Wir halten am Trainer fest" .

B*** wärmt nur alte Kamellen auf !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man nehme mal an, wir wollen, dass Hellmich und Hübner bleiben...welche Möglichkeit steht uns dann noch offen?
das salomonische Urteil: Bommer geht von selbst, dann kann Hübner von sich behaupten, er hätte alles getan, um Rudi zum bleiben zu bewegen und Hellmich steht in der Öffentlichkeit nicht als Trainermörder da...
Ha! ich denk, ich ruf den Rudi gleich ma an, der soll dat so machen :rolleyes:
 
Bisher war also Hellmich der Buhmann, nun will Hübner den Bommer halten.
Wat nu, sind jetzt alle die gegen Bommer sind nun auch gegen Hübner?

So mancher Journalist versteht sich heute eher als Konfliktforscher. Wenn keine Konflikte erkennbar sind, kann man ja mal einen konstruieren.
Wenn da was dran sein sollte, dann würde ich gern mal von Herrn Hübner hören, aus welchen Gründen er an Herrn Bommer festhalten möchte, nach diesen zwei Jahren. Wenn es immer nur heißt: "Ich bin überzeugt, dass er der richtige Mann für uns ist", dann reicht das einfach nicht mehr. Ich habe hier seit dem Ende der Saison 2004/05 kaum mehr als die Finger einer Hand gebraucht, um mannschaftlich geschlossene Leistungen zu zählen. Damit soll der Trainer nichts zu tun haben? Das haben wir bei Norbert Meier nicht geglaubt, der immerhin in der vorletzten Austiegssaison eine Mannschaft auf den Platz gestellt hat (Burghausen! Frankfurt!), und das glaube zumindest ich bei Herrn Bommer auch nicht mehr!
 
montag soll laut radio du irgendwie aufsichtsratssitzung sein ist das richtig? da sollte sich das doch spätestens aufklären lassen wer was sagt und wie meint.
also kirche im dorf lassen und warten. is ja nich lang.

und dass die blöd mit solchen stories klicks auf ihre seite bekommt is ganz logisch. jeder will neuigkeiten. am besten alle 10 minuten was definitives. darauf baut die blöd. wundert mich eh schon dass die noch nix über mana abgelassen haben in den letzten 12 std... aber da fällt denen auch noch was ein. versprochen :D
 
Hellmich hat nach dem Spiel betont mit Hübner einer Meinung zu sein, heisst : klares Bekenntnis zu Rudi Bommer !! Die Planungen für die nächste Saison laufen bereits. Die Sitzung am Montag wird auch nicht wichtig sein da nicht mal alle Aufsichtsräte anwesend sind.
Cremer fährt vorher in den Urlaub..

Bommer bleibt 100%ig, damit kann der Dauerkarten-Boykott seinen Lauf nehmen !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben