G
Guido
Da ich am Freitag nicht frei machen konnte war also nichts mit Jena.
Alternativprogramm war die Bochumer zum Sieg zu brüllen.
Also schön mit der S-Bahn nach BO. Unterwegs schon die ersten Gazprom-Jünger im Abteil gehabt. Harmlose Eventhopper, und ein Trüppchen der "alten Schule". Auf diverse Sprüche kam von eben denen auch mal eine Antwort, aber aufgrund der Hitze war es eher 'ne Butterfahrt
.
18.30 Uhr BO-Hbf. Nettes GAZPROM-Trüppchen vor MC-Donalds, die sich dann auf den Weg machten. Man mag es jetzt glauben oder nicht, aber diese Gruppen bestehen mittlerweile zu 90% aus jugendlichen Wichtigtuern, die von Papis dicker Geldbörse leben und sich am Wochenende ihre Prise Proletentum abholen. Ich hatte das schon mal an anderer Stelle geschrieben, aber bei dieser GAZPROM-Aussenstelle ist das wirklich extrem.
Nachdem wir dann auch komplett waren auf zum Stadion.
Nett, wie immer, ist dann der Fußmarsch am Vereinslokal der Bochumer vorbei. Die Absicherung da ist echt lustig. Da wir aber einen eindeutig als Bochumer zu erkennenden Kollegen dabei hatten, war alles schön
.
Am Stadion dann selber nichts Besonderes, ausser einem immer größer werdenden Aggressionspegel. Der wabberte durch die Luft, das war irgendwie komisch. Ich vermute mal die Hitze und erhöhter Alkoholgenuß war der Grund.
Dann schön in die Ecke neben der Bochumer Kurve.
Dann wieder das alte Leid. Etliche GAZPROM-Jünger, die sich für diese Ecke Karten besorgt hatten und ihre Trikots unter einem T-Shirt versteckt hatten. Nachdem die dann bei Rufen wie "Ein Leben lang, Seele verkauft ein Leben lang", "Ohne Putin wärt ihr gar nicht hier" und natürlich "Nie Deutscher Meister, ihr werdet nie Deutscher Meister" nervös hin und her hüpften, wurde es im Block immer voller und immer mehr dieser GAZPROM-Anhänger waren da. Im Block dann selber die Verteilung wie im gesamten Stadion. Ein Drittel Bochumer, mehr nicht. Die im Fernsehen erwähnte 10.000 Personen große GAZPROM-Gesellschaft ist ein Witz gewesen. Das waren garantiert an die 20.000.
Nachdem die dann in unserem Block zahlenmäßig überlegen waren, haben auch die erwähnten Jungspunde ihre Trikots dann über die T-Shirts gezogen.
Die Nordkurve bekam natürlich mit, was sich da in beiden Ecken tat und wären nicht zahlreiche Weißhelme am Übergang zwischen beiden Blöcken gewesen, hätte es ordentlich gerumst. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass die Grünen für das Spiel DO gegen GAZPROM trainiert haben.
Ob das Training ausreicht? Meine Meinung: Geht es in diesem Spiel um die Meisterschaft und/oder den Abstieg und sind an dem Tag ebenfalls solche Temperaturen, ist es völlig egal, wie das Spiel ausgeht. Das wird dermassen eskalieren, so viel Grüne können da gar nicht aufmarschieren.
Zurück zum BO-Spiel: In den ersten 20 Minuten hatte ich befürchtet, das es zu einer Klatsche für die Bochumer kommt. Beim 0:1 flog jede Menge Bier (Papis Geldbörse, Ihr versteht?) durch die Luft und einer der Eventies meinte, mir ins Ohr brüllen zu müssen. Ins "Hallo" gestellt, danach war Ruhe.
Dann kam das Duo Epalie (oder so ähnlich) und Gekas. Ganz ehrlich: Die beiden sind absolute Spitze!!! Epalie ist ein absoluter Riese! Bissig, schnell, wendig, Auge für den Mitspieler, einfach klasse!
Zwei herrliche Angriffe und relative Ruhe im Block. In Halbzeit 2 dann ein lahmes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die zwingenden Chancen hatten aber zum Schluß die Bochumer.
Zu den Elfmetersituationen: Den ersten hätte man pfeifen können, beim zweiten hätte man Lincoln verwarnen müssen.
Überhaupt: Was diese Putin-Angestellten während des gesamten Spiels auf den Schiri einreden, ist zum Kotzen! Großflächig!
Zum Schluß dann ein ohrenbetäubendes "Nie deutscher Meister..." und die GAZPROM-Jünger trollten sich.
Danach gepflegt zum Bermuda3Eck und schön lecker um 5 im Bett gewesen.
Fazit 1: Werder: Ihr habt sie nicht mehr alle! Ich dachte nur unsere wären so blöd.
Fazit 2: Bochum ist immer eine Reise wert.
Alternativprogramm war die Bochumer zum Sieg zu brüllen.
Also schön mit der S-Bahn nach BO. Unterwegs schon die ersten Gazprom-Jünger im Abteil gehabt. Harmlose Eventhopper, und ein Trüppchen der "alten Schule". Auf diverse Sprüche kam von eben denen auch mal eine Antwort, aber aufgrund der Hitze war es eher 'ne Butterfahrt

18.30 Uhr BO-Hbf. Nettes GAZPROM-Trüppchen vor MC-Donalds, die sich dann auf den Weg machten. Man mag es jetzt glauben oder nicht, aber diese Gruppen bestehen mittlerweile zu 90% aus jugendlichen Wichtigtuern, die von Papis dicker Geldbörse leben und sich am Wochenende ihre Prise Proletentum abholen. Ich hatte das schon mal an anderer Stelle geschrieben, aber bei dieser GAZPROM-Aussenstelle ist das wirklich extrem.
Nachdem wir dann auch komplett waren auf zum Stadion.
Nett, wie immer, ist dann der Fußmarsch am Vereinslokal der Bochumer vorbei. Die Absicherung da ist echt lustig. Da wir aber einen eindeutig als Bochumer zu erkennenden Kollegen dabei hatten, war alles schön

Am Stadion dann selber nichts Besonderes, ausser einem immer größer werdenden Aggressionspegel. Der wabberte durch die Luft, das war irgendwie komisch. Ich vermute mal die Hitze und erhöhter Alkoholgenuß war der Grund.
Dann schön in die Ecke neben der Bochumer Kurve.
Dann wieder das alte Leid. Etliche GAZPROM-Jünger, die sich für diese Ecke Karten besorgt hatten und ihre Trikots unter einem T-Shirt versteckt hatten. Nachdem die dann bei Rufen wie "Ein Leben lang, Seele verkauft ein Leben lang", "Ohne Putin wärt ihr gar nicht hier" und natürlich "Nie Deutscher Meister, ihr werdet nie Deutscher Meister" nervös hin und her hüpften, wurde es im Block immer voller und immer mehr dieser GAZPROM-Anhänger waren da. Im Block dann selber die Verteilung wie im gesamten Stadion. Ein Drittel Bochumer, mehr nicht. Die im Fernsehen erwähnte 10.000 Personen große GAZPROM-Gesellschaft ist ein Witz gewesen. Das waren garantiert an die 20.000.
Nachdem die dann in unserem Block zahlenmäßig überlegen waren, haben auch die erwähnten Jungspunde ihre Trikots dann über die T-Shirts gezogen.
Die Nordkurve bekam natürlich mit, was sich da in beiden Ecken tat und wären nicht zahlreiche Weißhelme am Übergang zwischen beiden Blöcken gewesen, hätte es ordentlich gerumst. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass die Grünen für das Spiel DO gegen GAZPROM trainiert haben.
Ob das Training ausreicht? Meine Meinung: Geht es in diesem Spiel um die Meisterschaft und/oder den Abstieg und sind an dem Tag ebenfalls solche Temperaturen, ist es völlig egal, wie das Spiel ausgeht. Das wird dermassen eskalieren, so viel Grüne können da gar nicht aufmarschieren.
Zurück zum BO-Spiel: In den ersten 20 Minuten hatte ich befürchtet, das es zu einer Klatsche für die Bochumer kommt. Beim 0:1 flog jede Menge Bier (Papis Geldbörse, Ihr versteht?) durch die Luft und einer der Eventies meinte, mir ins Ohr brüllen zu müssen. Ins "Hallo" gestellt, danach war Ruhe.
Dann kam das Duo Epalie (oder so ähnlich) und Gekas. Ganz ehrlich: Die beiden sind absolute Spitze!!! Epalie ist ein absoluter Riese! Bissig, schnell, wendig, Auge für den Mitspieler, einfach klasse!
Zwei herrliche Angriffe und relative Ruhe im Block. In Halbzeit 2 dann ein lahmes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die zwingenden Chancen hatten aber zum Schluß die Bochumer.
Zu den Elfmetersituationen: Den ersten hätte man pfeifen können, beim zweiten hätte man Lincoln verwarnen müssen.
Überhaupt: Was diese Putin-Angestellten während des gesamten Spiels auf den Schiri einreden, ist zum Kotzen! Großflächig!
Zum Schluß dann ein ohrenbetäubendes "Nie deutscher Meister..." und die GAZPROM-Jünger trollten sich.
Danach gepflegt zum Bermuda3Eck und schön lecker um 5 im Bett gewesen.
Fazit 1: Werder: Ihr habt sie nicht mehr alle! Ich dachte nur unsere wären so blöd.
Fazit 2: Bochum ist immer eine Reise wert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: