"Bommer raus-Rufe" nach den Führungstoren

Bei einer Personalie hat er letztes Jahr durchgepackt.
Und warum?Damit die Stimmen leiser wurden,die sich langsam auch auf ihn eingeschossen hatten.Weil er einen Sündenbock brauchte.Hat funktioniert (für ihn).

Von Lavric und Idrissou hat sich Bommer hingegen vorführen lassen und das hatte auch Folgen für seine Autorität in der gesamten Mannschaft (wenn er sie denn jemals hatte).Vor allem weiß ich nicht,warum immer vom "netten Rudi" gesprochen wird?! Ich kann da nicht mehr viel sympathisches erkennen.
 
Auch das habe ich schon mehrfach gelesen. Keine mannschaftlich geschlossene Leistung, ein uneingespieltes Konzept. In der letzten Saison war es aus meiner Sicht das hohe Verletzungspech, welches letztendlich dazu führte, das keine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand. Die Verletzungsmisere hatte scheinbar ihren Ursprung in der fehlenden Fitness der Spieler. Hinzu kam, dass einige der Leistungsträger des letzten Jahres per se sehr anfällig waren.


Die Frage ist doch, wer zum großen Teil diese Verletzungen zu verantworten hat? Bei den meisten Verletzungen waren doch wohl Muskulärer Natur, was bei der häufigkeit der Verletzungen deutlich für falsches/schlechtes Training spricht. Wer hat das Training letzendlich zu Verantworten? Genau, der Trainer.
Das es nun mit den Muskelverletzungen besser zu werden scheint spricht meiner Meinung nach dafür, das Hübner nen "Fitnistrainer" eingestellt hat und damit viel konditionelle Verantwortung dem Trainer genommen hat!
Das einige Spieler letzte Saison sehr oft mit der selben Verletzung ausfielen(Ishiaku, immer wieder der Knöchel), spricht für mich dafür, das der Spieler immer wieder zu früh angefangen hat, ob aus eigenem Antrieb oder auf drängen des Trainers, ist und bleibt Spekulation ;)

Für mich sprechen die weniger gewordenen Verletzungen und gerade hier im muskulären Bereich nicht unbedingt für den Cheftrainer, sondern eher gegen ihn. Hätte er letzte Saison rechtzeitig mal das Training besser dosiert, wären einige Verletzungen wahrscheinlich ausgeblieben!

Fazit:

BOMMER RAUS
 
In der aktuellen Saison hat Bommer wieder ein Konzept und dieses Konzept ist meines Erachtens nicht grundverkehrt. Schnelles Flügelspiel, Flanken -all das, was letzte Saison gefehlt hat. Bommer erkennt schon, wo der Hund begraben liegt. Das Problem diesmal: Umsetzung des Konzepts gleich Null. Weshalb? Einerseits die falschen Leute für diese Positionen geholt andererseits kann er seiner Truppe einfach nichts vermitteln. Schon gar nicht jungen Spielern. Das haben wir schon dutzendfach erlebt.

Meine Sichtweise aus deiner logischen und richtigen Analyse.

Ede und Adler: Zwei sehr schnelle Aussenspieler. Aber wenn der Ball dazu kommt...:( Tipp von mir: Ein Versuch noch mit Ede auf rechts, ansonsten wird das mit ihm nichts. Adler: Caesar würde den Daumen senken!

Makiadi und Christ: Zwei gute Techniker. Der eine wurde uns vor der Saison als Aussenspieler suggeriert, der kleine Franzose als ein 10ner!
Wer wie wo spielt dürfte bekannt sein. :rolleyes: Tipp von mir: Versuch es einmal genau anders herum!

Die geile Doppel 6: Reine Bestandsverwaltung von älteren Bommerfreunden. (Grlic und Tara) Gespannt bin ich auf den Augenblick wenn Botzek wieder Fit ist. Dreierkette? :confused:

Junge Spieler: Sahan kommt ja nun des öfteren. Aber wo wird er eingesetzt? Er kommt als Ersatz für Ede, der ja m.M. auch schon falsch eingesetzt wird, im linken Mittelfeld. Terrode kann in der zweiten Buden machen wie er will. Richtig, er war lange verletzt, aber Spieler wie Atem, Salou und Adler sind ja nun mal absolut Talentfrei. Boland wird gar nicht beachtet. Ein Versuch mit ihm in der Viererkette rechts für Branco wäre er allemal wert. Bei Branco kommt mir jede Ballberührung so vor, als ob er immer in höchster Not einen Ball aus der Gefahrenzone klären müsste.

Zum Ändern hätte unser Trainer genügend Ansatzpunkte, aber er wird nichts ändern. Weil er immer noch der Meinung ist, und immer auch sein wird, dass seine Vorstellung von Fussball die richtige ist.
 
Grundsätzlich Zustimmung, aber:

Tipp von mir: Ein Versuch noch mit Ede auf rechts, ansonsten wird das mit ihm nichts.

Wieso das? Ede ist Linksfuß und hat IMMER auf der linken Seite gespielt, sei es nu bei Hertha oder in der U21. Warum auf einmal nach rechts versetzen? Da weiss der doch noch weniger, was er tun muss...
 
In der letzten Saison war es aus meiner Sicht das hohe Verletzungspech, welches letztendlich dazu führte, das keine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand. Die Verletzungsmisere hatte scheinbar ihren Ursprung in der fehlenden Fitness der Spieler.......

Das sehe ich ebenso und durch die verpflichtung eines Fitnesscoach (glaube Uwe Speidel übernimmt diese Aufgabe) haben sich die Verletzungen reduziert.

Es ist in dieser Saison ähnlich wie in der letzten Saison. Unsicherheit in der Mannschaft, die von Spieltag zu Spieltag größer wird. .....

Da schließe ich mich koepihubs Meinung an, wenn die Mannschaft gegen zahnlose Kätzchen mit dem Druck nicht klar kam, dann aber "Nacht Mattes" wenn wir in den Abstiegsstrudel geraten.


Das kann doch mit diesen teilweise technisch sehr guten Fussballern, die der MSV nun im Kader hat, nicht alles sein? .....

Bommer hat gegen Ende der letzten Saison, mit der Gesundung von Bodzek, gesehen das man mit der 66 Erfolg haben kann. Das hatte sich dann aber auch schnell erledigt, denn andere Vereine haben Trainer die Schwächen innerhalb der gegnerischen Mannschaften aufdecken.

Aber Bommer scheint nach wie vor der Meinung zu sein, was einmal geklappt hat wird auch wieder funktionieren.

Wenn ich dann wie gestern im MSV Countdown hören muss, dass wir nicht in der Lage sind gegen Mannschaften zu spielen, die defensiv stehen, weil wir nicht das Spiel machen können, dann fällt mir dazu nicht mehr viel ein. Bieten wir doch selbst eine Mannschaft die "tief steht" auf.

Jede noch so erfolglose Mannschaft schafft es gegen die Münchner B Mannschaft den Abwehrriegel zu knacken, nur Rudi Ratlos dem gelingt das in 210 Minuten nicht.

Vielleicht sollte er die Trainingseinheiten mal verlängern, damit seine Spieler die Möglichkeit bekommen, sein Konzept des schnellen Flügelspiels zu verstehen.....

Um eine Defensive auszuhebeln bedarf es Spieler, die die Laufwege der Mitspieler kennen. Laufbereitschaft, anbieten, schnelles Kurzpassspiel und nicht einen Individualversuch eines Spielers der sich den Ball schnappt und meint durch die gesamte Abwehr spazieren zu können. Und vor allem braucht man Stürmer dazu und zwar mehr als einen.

Und wenn der Grilic nicht ab und zu durch seine Freistöße gegen diese Mannschaften erfolgreich wäre, würde Bommer noch viel schlechter aussehen.

Um auf deinen Beitrag zurück zu kommen, die von mir angeführten Spielattribute lassen sich nicht in 3 Stunden Training pro Tag realisieren.

Aber aus den Kreisen Trainer, Sportdirektor, Präsidium kommt nur: "Die Fans müssen Geduld haben, eine Mannschaft zu formen dauert seine Zeit"

Ich befürchte bei diesen ausgiebigen Trainigszeiten wird es noch viel länger dauern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir geht dat aufn sack, das ständig Spielmacher geholt werden, die dann aber außen oder gar nich spielen, damit die bekackte doppel-6 bestehen bleibt... siehe Mokhtari (zeitweise), Georgiev und Christ!
Das selbe bei Sahan, der ist zentraler def. Mittelfeldspieler, bei uns hampelt der da vorne links irgendwo rum (wenn er denn überhaupt, gnädigerweise mal eingewechselt wird), weil man ja grlic und tara spielen lassen muss....
 
Mir geht dat aufn sack, das ständig Spielmacher geholt werden, die dann aber außen oder gar nich spielen, damit die bekackte doppel-6 bestehen bleibt... siehe Mokhtari (zeitweise), Georgiev und Christ!
Das selbe bei Sahan, der ist zentraler def. Mittelfeldspieler, bei uns hampelt der da vorne links irgendwo rum (wenn er denn überhaupt, gnädigerweise mal eingewechselt wird), weil man ja grlic und tara spielen lassen muss....

Dann hat Bommer eine ausrede um Sahan in der wüste zu schicken. Der setzt fast alle auf ein falschen platz.
 
Sahan ist mit Sicherheit kein zentraler defensiver Mittelfeldspieler. Viel zu schmächtig um vor der Abwehr zu speilen

Und sorry aber gegen 1860 konnte ich mich von seinen nicht vorhandenen Qualitäten überzeugen. Zudem gegen Aachen viel zu eigensinnig. Der kriegt aktuell seine Spielzeiten aber floppt auf der ganzen Linie.

Der wurde in Gladbach nicht umsonst weggeschickt.

Ansonsten: Bommer Raus und zwar schnell....
 
Sahan und Bodzek müßten das Duo der Zukunft sein, wenn man ernst nimmt, was da vor der Saison von Hunger und Jugend geschwafelt wurde. Beide können nämlich AUCH offensiv Impulse setzen, vor allem Sahan. Wartet Rudi auf die Gesundung von Bodzek, um dann gleich den Radikalwechsel gegen Grlic und Tara vorzunehmen? Meint er, es täte dem gesunden Sahan gut, allenfalls mal ein paar Minuten als "Joker" zu kommen?

Es ist doch wirklich genug der Offenbarungseide geleistet worden mit dem mittlerweilen unsäglichen Duo Mihai/Ivo. Bei allen Verdiensten - und ich mag den eher unauffälligen Tara und auch Ivo durchaus als Typen - MUSS endlich Schluß sein mit der Doppel-6. Wir haben nun einmal in Liga 2 ganz überwiegend eine andere Rolle zu spielen, nämlich die des SIEGESWILLIGEN Favoriten. Und nominell haben wir einen Kader mindestens für die Top 5. Wohlgemerkt nicht am Rang gemessen - gewinnt der Club als 14. gegen uns, stehn die Franken übrigens VOR uns! -, sondern von der spielerischen Qualität!
 
Sahan und Bodzek müßten das Duo der Zukunft sein, wenn man ernst ...........!

Wenn das echt das Duo der Zukunft sein soll dann werden wir noch ganz andere Probleme kriegen. Bodzek ist sicher gut als Kettenhund aber spielerisch viel zu schwach. Kommt niemals an Tara ran und von Sahan halte ich auch nicht viel.

Problem für mich die doppel 6. Ivo muss meiner meinung nach raus.
Dafür Sandro als zweiten Stürmer.

Würd dann im Mittelfeld und Sturm so aussehen.

Tara
Makiadi Christ
?????

Dogge Wagner


Aber Bommer hat viel zu sehr Angst Ivo raus zunehemen.
 
Sahan ist mit Sicherheit kein zentraler defensiver Mittelfeldspieler. Viel zu schmächtig um vor der Abwehr zu speilen

Und sorry aber gegen 1860 konnte ich mich von seinen nicht vorhandenen Qualitäten überzeugen. Zudem gegen Aachen viel zu eigensinnig. Der kriegt aktuell seine Spielzeiten aber floppt auf der ganzen Linie.

Der wurde in Gladbach nicht umsonst weggeschickt.

Ansonsten: Bommer Raus und zwar schnell....

Punkt1: Große, langsame und unbewegliche Spieler haben wir genug.
Punkt2: Wenn Ribery als Torwart eingewechselt würde, sehe der auch schlecht aus.
Punkt3: Wenn Bommer bei Sahan auch nur ansatzweise so viel Geduld hat, wie beim Grlic, Schlicke und anderen, dann wird aus dem Junge etwas.
Punkt4: Nur mal so neben bei. Ich halte Boland für den Besten, von all den jungen Spielern.
 
Punkt1: Große, langsame und unbewegliche Spieler ........

Zu Punkt 1: Vor der ABwehr brauchste nen defensiv zweikampfstarken Spieler. Und das ist und wird Sahan auch nicht

Zu Punkt 2. Sahan hat offensiv gespielt, nur nicht zentral sondern links. dein vergleich mit Ribery als Torwart hinkt etwas

Zu Punkt 3: Hab ich ne andere Meinung zu. Aus dem wird nix.

Zu Punkt 4: Das kann durchaus so sein. Würde ich dir auf keinen Fall widersprechen
 
ich

also wenn hier einem das niveau fehlt,dann dir. fans als asis,hirntod usw. zu bezeichnen,nur weil sie mit der arbeit - wenn man es denn so nennen kann -
eines trainers nicht zu frieden sind, ist äußerst ungerecht. einzige wahre punkt ist, dass es nicht gut aussieht bei einer 3:0 führung " bommer raus " zu skandieren. aber fakt ist, dass er aus meiner sicht der falsche mann für den aufbau eines erfolgreichen teams ist. andererseits sehe ich aber zurzeit keinen brauchbaren ersatz aufm markt.
 
Wir bräuchten den Ennatz finde ich. Er war ja schonmal für ich glaube ca. 5 Spiele Trainer nachdem Frank geschmissen wurde also vor Meier. Aber der würde, dass nie machen weil er mit dem Hellmich nicht klar kommt. Wer kommt das schon?:) Aber ansonsten ist gerade echt kein wirklich guter aufem Markt.
 
Hoer doch mal auf mit Dietz, der Mann will nicht mehr, und er hat seine Gruende. Dies ist nicht mehr seine Fussballwelt.
Das Thema ist durch, es sei denn der MSV hat von heute auf morgen weder Trainer, Aerzte, Praesident und Vorstand.
 
einzige wahre punkt ist, dass es nicht gut aussieht bei einer 3:0 führung " bommer raus " zu skandieren.

Wieso nicht?
Das 3:0 war nur eine Momentaufnahme. Wir haetten fast eine 3:0 Pausenführung zuhause verspielt. Was dieser inkompetente ''Trainer'' seinen Spielern in der Halbzeitpause zugeflüstert hat, würde mich mal interessieren.

Meinst du nach einer 3:0- Führung ist alles wieder Friedefreude- Eierkuchen? Seit unserer Krise in der letzten Zweitligasaison kritisiere ich Bommer aufs schaerfste. Meine Wut ihm gegenüber befindet sogar gerade auf dem Hochpunkt. Eine b3:0- Führung zuhasue gegen eine schwimmende Aachener Abwehr, macht aus ihm keinen Heiland.

Was unser Supertrainer drauf hat, hat man doch vorgestern wieder begutachten dürfen! :rolleyes:
 
Tara scheint seiner Form wieder zu finden, und in guter Form ist der Mann als Abräumer ne Granate, UND kann kluge Pässe spielen. Ich weiß, das hat er häufig genug vermissen lassen, aber zuletzt gegen 60 war er in meinen Augen einer der wenigen positiv überraschenden.

Das Problem ist nur dass Captain Ivo gesetzt ist, also der stärkere 6er geopfert werden wird... :rolleyes:
 
Um noch mal auf die Thematik Sahan/Bodzek vs. Tara/Ivo zu kommen. Die ist nämlich auch vor dem Hintergrund der Diskussion um "Führungsspieler" interessant. Bodzek hat Vertrag bis 2011 und Sahan ist einer, der sehr gute Anlagen hat, in den nächsten Jahren ein guter Spieler zu werden.

Spieler die führen können, ja, wo und vor allem wie lange sollen sie denn führen können? Geredet wurde von Bommer (und vor allem von Hübner nach seiner Shopping-Tour) doch immer von der mittelfristigen Perspektive (die ich begrüßen würde, wenn man ehrlich dazu stünde!). Mit einem Ivo Grlic als Kapitän? Oder mit Tara? Mit Verlaub, die beiden sind doch JETZT schon gut in den 30ern! Wenn man wirklich Perspektive hat, muss man etwas AUFBAUEN! Und wenn es auch manch "Arriviertem" weh tut, wobei wir übrigens nicht vergessen wollen, dass Ivo - seit gerade mal 2004 hier! - schon der älteste "Vereinshase" ist.

Dass Bommer das - natürlich unter schwierigen Bedingungen dank der ständigen Fluktuation - NICHT kann oder will, beweist er längst wieder. Eben auch das erklärt die berechtigte, verzweifelte Wut der "Bommer-raus"-Rufer, die sich ansonsten angesichts einer 3-Tore-Führung (überwiegend aus Einzelaktionen resultierend!) sicher allenfalls über die ziemlich preiswert erzeugte Euphorie anderer Fans amüsiert hätten.
 
Zurück
Oben