In der letzten Saison war es aus meiner Sicht das hohe Verletzungspech, welches letztendlich dazu führte, das keine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand. Die Verletzungsmisere hatte scheinbar ihren Ursprung in der fehlenden Fitness der Spieler.......
Das sehe ich ebenso und durch die verpflichtung eines Fitnesscoach (glaube Uwe Speidel übernimmt diese Aufgabe) haben sich die Verletzungen reduziert.
Es ist in dieser Saison ähnlich wie in der letzten Saison. Unsicherheit in der Mannschaft, die von Spieltag zu Spieltag größer wird. .....
Da schließe ich mich koepihubs Meinung an, wenn die Mannschaft gegen zahnlose Kätzchen mit dem Druck nicht klar kam, dann aber "Nacht Mattes" wenn wir in den Abstiegsstrudel geraten.
Das kann doch mit diesen teilweise technisch sehr guten Fussballern, die der MSV nun im Kader hat, nicht alles sein? .....
Bommer hat gegen Ende der letzten Saison, mit der Gesundung von Bodzek, gesehen das man mit der 66 Erfolg haben kann. Das hatte sich dann aber auch schnell erledigt, denn andere Vereine haben Trainer die Schwächen innerhalb der gegnerischen Mannschaften aufdecken.
Aber Bommer scheint nach wie vor der Meinung zu sein, was einmal geklappt hat wird auch wieder funktionieren.
Wenn ich dann wie gestern im MSV Countdown hören muss, dass wir nicht in der Lage sind gegen Mannschaften zu spielen, die defensiv stehen, weil wir nicht das Spiel machen können, dann fällt mir dazu nicht mehr viel ein. Bieten wir doch selbst eine Mannschaft die "tief steht" auf.
Jede noch so erfolglose Mannschaft schafft es gegen die Münchner B Mannschaft den Abwehrriegel zu knacken, nur Rudi Ratlos dem gelingt das in 210 Minuten nicht.
Vielleicht sollte er die Trainingseinheiten mal verlängern, damit seine Spieler die Möglichkeit bekommen, sein Konzept des schnellen Flügelspiels zu verstehen.....
Um eine Defensive auszuhebeln bedarf es Spieler, die die Laufwege der Mitspieler kennen. Laufbereitschaft, anbieten, schnelles Kurzpassspiel und nicht einen Individualversuch eines Spielers der sich den Ball schnappt und meint durch die gesamte Abwehr spazieren zu können. Und vor allem braucht man Stürmer dazu und zwar mehr als einen.
Und wenn der Grilic nicht ab und zu durch seine Freistöße gegen diese Mannschaften erfolgreich wäre, würde Bommer noch viel schlechter aussehen.
Um auf deinen Beitrag zurück zu kommen, die von mir angeführten Spielattribute lassen sich nicht in 3 Stunden Training pro Tag realisieren.
Aber aus den Kreisen Trainer, Sportdirektor, Präsidium kommt nur: "Die Fans müssen Geduld haben, eine Mannschaft zu formen dauert seine Zeit"
Ich befürchte bei diesen ausgiebigen Trainigszeiten wird es noch viel länger dauern.