Bommer's Vertrag soll verlängert werden/Alles richtig gemacht Herr Bommer???

wie auf bundesliga.de zu lesen ist: "... Beim Amateurverein Essen-Schonebeck in der sechsten Liga :rolleyes: , bei dem Tönnies jetzt als Manager tätig ist..." erlaubt sich sogar ein Verein aus den tiefsten Niederungen einen Manager.

Wir hingegen erlauben uns weiterhin den Luxus weder einen Manager noch einen ehemaligen Spieler als sportlichen Direktor zu haben. Dieser könnte sich bereits schonmal mit der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison befassen, während Rudi Bommer sich ausschliesslich um die Arbeit mit den derzeitigen Profis kümmern könnte.
Meiner Meinung nach sollte eher Rudi Bommer entlastet werden, damit er in Ruhe mit der Mannschaft weiterarbeiten kann und jetzt nich ohne Not seinen Vertrag verlängern, nur um in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen. So verstehe ich auch Bommers Interview in der NRZ, indem er das auch anprangert, das vieles an ihm hängen bleibe.

Ich glaube es gäbe etliche ehemalige Spieler des MSV die nur auf einen Zeichen warten und sofort bereit wären hier eine solche, bei uns bislang nich vorhandene, Position bekleiden zu dürfen. :zustimm:

Zusatz:
Das im zweiten Heimspiel in Folge kein gelernter Stürmer auf der Einsatzbank sitzt, ist für mich nich nachvollziehbar. Zumal am letzten Wochenende MSV II spielfrei hatte und wie der Presse zu entnehmen war, die Herren Stegmann und Mölders dadurch zwei frei Tage hatten.
Wenn nich in solch einer Situation, in einem Heimspiel gegen Wacker Burghausen bei einem Rückstand, wann dann soll man solche *Yougster* ins kalte Wasser werfen???
 
:eek: Wie ein WH auf die Idee kommen kann, diesen Vertrag zu verlängern ist mir ein absolutes Rätsel. Anscheinend hat er noch weniger Fussballverstand, als bisher angenommen. Man sollte den Trainer eher hinterfragen, denn anscheinend erreicht er die Mannschaft überhaupt nicht mehr. So steigen wir nie auf - hätten es auch nicht verdient.:fluch:

manche User haben anscheinend noch weniger (Fussball)verstand:huhu:

-------------------------------------------------------------

und wieder miuss ich mir die Frage stellen? Kann der MSV/ respketiv WH irgend etwas richtig machen?

im Popelinterview mit DSF is jetzt n Satz gefallen der um ne Vertragsverlängerung geht, wow!

a) wenn es stimmt wo ist das Problem? immer gefordert der MSv müsse mal mehr als 2 Tore in einem Spiel schießen, mal hoch gewinnen, offensiv spielen...... alles passiert, 16 Mal ungeschlagen wer sich an ne änhliche Serie in letzter Zeit erinnert bitte vortreten. Ich bin auch ärgerlich das wir die letzten 4 Spiele verloren haben, aber hat Köln den Selbstzerstörungsausgelöst? Bommer das beste is was dem MSV passieren konnte. sein Vertrag läuft noch bis 08, eine vorzeitige Verlängerung (btw wisst ihr was da für Klauseln drinstehen? Tritt die Verlängerung evtl erst bei Aufstieg in Kraft?) sehe ich dem Fall einfach nur als demonstratives Rückenstärken für den Trainer. Der sich jetzt erstmal auf seine Arbeit konzentrieren kann ohne über seinen Job nachzudenken........

b) evtl isses auch einfach nur ein Knochen der der Journalistenmeute hingeworfen wird, Effekt alles redet über den Vertrag und das Team is aus der Schusslinie -> Effekt: Ruhe in der Mannschaft und gerade das brauch sie zur Zeit


aber hier sind ja alle Weltmeistermanager und Weltmeistertrainer exklusiv angemeldet:huhu::huhu:
 
Die Abwehr hat sein eigenes system entwickelt wobei die gegnerischen Stürmer überhaupt nicht mehr ernsthaft angegriffen werden.
ganz klarer Auftrag des Trainers, revolutionäres Konzept!!!;) das glaubste doch nich wirklich das das vom Trainer kommt oder?

Bommer hat es bis heute nicht geschaft eine mannschaft zu formen man sieht einfach keine klare linie.
bis zum KSC Spiel hatten wir ein Team auf dem Platz, mit klarer Linie:eek:

weil beide Innenverteidiger meinen sie müssen mit nach vorne.
da die Spieler ja nur MArionetten sind geh ich davon aus das sich die Strippen beim Rudi auf der Bank einfach nur verheddert haben.....

ich versuchs noch mal sachlich oben sachste der Fili wäre eh so langsam, jetzt isses nen Fehler das er nach vorne geht. Wo is der Unterschied ob er bei nem Konter als aufgerückter im Strafraum des Geners oder an der Mittellinie zu lahm ist;) Bin mir ziemlich sicher das wie bei allen 35 anderen Profivereinen auch bei den Ecken 2 andere für die IV hinten abgesichert haben:huhu:

Unsere Eckbälle sind ohne jede wirkung auch das kann man trainieren.
bin jetzt zu faul nachzugucken wieviele Tore wir bereits nach Ecken erzielt haben haben, aber ganz sicher ist das ein Wert der nicht "ohne Wirkung" is :huhu:
Ich würde jeden trainer dieser welt immer nur einen 1 jahresvertrag geben.Alles andere wird nur teuer!
Kontinuität ist ja auch der Tod des Fussballs:cool:
 
Generell bin ich der Meinung, dass man durch solche Kontinuität im Mitarbeiterstab Ruhe in einen Verein bringt, was im endeffekt ja auch sehr förderlich ist,
aber
an dieser Stelle frage ich mich: Wieso kommt man jetzt mit so einer Nichtigkeit wie einer Vertragsverlängerung von Bommer?
Momentan liegen die Probleme an ganz anderen Stellen und bestimmt nicht beim Trainer. Nicht falsch verstehen, ich bin immernoch von Bommer überzeugt und glaube an sein Können als Trainer, aber wieso kümmert man sich jetzt gerade nicht erstmal um die wirklich wichtigen Baustellen, wie die "Ruine" - Mannschaft?!
Gerade wo Bommers Vertrag noch so lange läuft und sind wir mal ehrlich, wer soll ihn denn abwerben? Ein Erstligist mit Sicherheit nicht, dafür hat er sich nicht genug bewiesen und in der 2.Liga ist er doch schon bei einem der attraktivsten Vereine, zumal die anderen attraktiven Clubs allesamt Trainer haben, die fest im Sattel sitzen, so what?
Allerdings: der Hellmich ist ein Fuchs, der ja zweifelsohne auch schon erkannt hat, dass die Mannschaft Probleme hat, durch solche PR-Enten nimmt man die Aufmerksamkeit von einem Team und schafft so ein ruhiges Umfeld zur Vorbereitung auf das nächste Spiel.
Warten wir mal die nächsten Tage ab!


Tja, entweder ist er wirklich ein Fuchs oder er hat nur wenig oder keine Ahnung vom Fußballgeschäft. Sehr merkwürdige Angelegenheit.
Aber mussten wir nicht schon immer für die Trainer zahlen, auch wenn sie seit Jahren bei dem MSV nicht mehr beschäftigt waren?:D :D :D
Die Vereinspolitik hat sich eben nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht der verzweifelte Versuch von Hellmich,dem Trainer der Mannschaft gegenüber den Rücken zu stärken.Der Walter sagt doch nicht einerseits,Bommer müsse sich keine Sorgen bis K'lautern machen und verlängert gleichzeitig.Wenn Bommer noch drei Spiele verliert,ist er nicht mehr zu halten.
 
ich denke, der vertrag wurde verlängert um RB aus der schußlinie zu nehmen. meiner meinung nach ist RB das beste was dem verein passieren konnte. es stimmt etwas in der mannschaft nich und da wird es glaube ich in den nächsten tagen oder wochen knallen...

bin mal gespannt, wie es weiter geht :popcorn:
 
Vielleicht sollten wir wirklich warten bis wir mindestens aufgestiegen sind und im darauf folgenden Jahr mindestens den 5. Platz geholt haben. Dann könnten wir überlegen den Vertrag zu verlängern...:zustimm: :D

Ich würde es gut finden wenn man längerfristig mit Bommer plannen könnte. Ich hatte schon seit Jahren kein so ofensives Spiel einer Zebramannschaft gesehen. Also klar pro Bommer!
 
ich denke, der vertrag wurde verlängert um RB aus der schußlinie zu nehmen. meiner meinung nach ist RB das beste was dem verein passieren konnte.


Auch wenn ich dir grundsätzlich zustimme, aber im Artikel steht nichts weiter als:

Walter Hellmich ließ grade bei Bundesliga Aktuell auf DSF per Telefon verlauten, dass jetz schon Gespräche laufen, dass Bommer's Vertrag verlängert werden soll, obwohl er noch bis Juni 2008 läuft.

Es weiß doch hier eh keiner was da besprochen wird... wird vermutlich alles mal wieder heisser gekocht als gegessen... vielleicht hat Hellmich dem Bommer auch nur gesagt "Junge, wenn du den Aufstieg packst, dann verlängern wir um ein weiteres Jahr zu verbesserten Konditionen und wenn du's nicht packst, dann hol ich dir das Rückgrat ausm Hals" :D
Abwarten und Tee trinken... oder Bier...
 
Ruhig Blut Leute der Walter hat das nur rausgehauen damit mit sich jetzt in Ruhe auf Lautern vorbereiten kann.
Vllt. will Bommer ja gar nicht verlängern er regt sich doch immer über die Zuschauerzahlen auf;).
 
Sehe ich auch so. Wenn der Walter sagt: "wir stehen voll hinterm Trainer" posaunt die Journaille raus, dass der Rudi B gefeuert wird.

So setzt der WH ein Zeichen, dass er Ruhe haben will. Nach den nächsten 8 Niederlagen :eek: wird der schon nicht um 4 Jahre verlängern - außer es dauert noch ein paar Jahre mit den 8 Pleiten;) .
 
wenn WH gesagt hätte "wir stehen hinter RB" hätte ich mir sorgen gemacht. aber so ist das doch alles pille palle.

warten wir die nächsten spiele einfach ab, weil ändern können wir eh nix:rolleyes:
 
Also wenn ich deine Spielerbewertungen lese, muss der Bommer ja ein guter sein, immerhin sind wir ja (noch) auf dem 3.Platz.

Da hast Du völlig Recht, wenn wir uns den Tabellenstand anschauen. Wenn wir aber ehrlich sind, stehen wir nur durch die unbeständigkeit und Dummheit anderer Mannschaften noch auf dem 3. Platz. Denn so groß war unser Punktevorsprung auf die Verfolger auch wieder nicht.

Allerdings sieht es so aus als hätte er nur bis zum Karlsruhe Spiel seine Hausaufgaben gut gemacht. Denn als Trainer sollte man wissen, dass sich bei Fussballprofis nach einer Erffolgsserie oftmals selbstüberschätzung und damit verbundene mangelnde Einsatzbereitschaft breit macht. Davor muss man die Spieler eindringlich warnen. Und wenn man merkt, dass einige trotz erster Mißerfolge immer noch auf Wolke 7 schweben, muss man solche Spieler auch mal auf der Bank schmoren lassen, was erst am vergangenen Spieltag mit Filipescu passiert ist. Viel zu spät, meines Erachtens!

Wie gesagt, den Spielern können wir hier keinen Vorwurf machen!

Es ist der Job des Trainers die Mannschaft immer wieder aufs Neue zu motivieren, was gerade nach einer so beeindruckenden Erfolgsserie erforderlich war. Und hier sehe ich definitiv sein größtes Versäumnis. Denn von Motivation war nun wahrlich nicht bei jedem Spieler in den vergangenen Spielen etwas zu erkennen. Laufbereitschaft ohne Ball, also freilaufen oder den Gegner schon in der eigenen Hälfte anzugreifen, um sein Aufbauspiel zu stören, war bei kaum jemanden mehr zu erkennen. Das ist ein Indiz für dass die Spieler entweder keinen ausreichenden Respekt mehr vor ihrem Trainer haben,wenn er diese Spielweise von ihnen eingefordert hat, oder eben Selbstüberschätzung sich bei den Jungs breit gemacht hat.

Wenn wir uns das Karlsruhe Spiel in Erinnerung rufen, hatten sie ja schließlich auch allen Grund dazu, von sich selbst überzeugt zu sein!!!

Eine Sinnvolle Metode wäre zum Beispiel auch gewesen, wenn er den jungen Wilden im Kader mal die eine oder Möglichkeit gegeben hätte, auf dem Spielfeld von sich Reden zu machen! So hätten die vermeintlichen Stammspieler keine Zeit gehabt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen und hätten vermutlich weiter am Strang des Erfolges mitgezogen.

Nun muss er schauen, dass er die Jungs wieder im Griff bekommt, um wieder auf Austiegkurs zu gelangen!

Ich hoffe und wünsche ihm, der bisher nämlich sehr attraktiven Offensivfussball hat spielen lassen, dass er es schafft.

Also nicht falsch verstehen, er hat bisher gute Arbeit geleistet. Aber in der sehr ausgeglichenen 2. Liga kann das unter Umständen eben nicht reichen...

;)
 
Ich finds gut das der Vertrag von Rudi Bommer verlängert werden soll. Einen viel besseren Trainer werden wir sowieso nicht so schnell bekommen können und ein Trainer der länger beim Verein bleibt identifiziert sich auch automatisch mehr mit diesem und liefert so noch bessere Arbeit ab.

Da könnte ich in der momentanen Mannschaft mindestens 10 Spieler nennen, die es weniger verdient hätten das ihr Vertrag verlängert wird...
 
Rudi ist für mich ein Trainer, der in der Aussenwirkung auf mich einen sympathischen und bodenständischen Eindruck macht. Ihn kann ich als außenstehender Fan bezüglich seiner Fähigkeiten nur schwer bewerten. Seine Entscheidungen bei Spieleinsätzen sind sicherlich auch von Dingen geprägt, die wir nur am Rande beurteilen könnnen.

Sieht man die nakten Fakten, dann hat er eine gute Hinrunde mit dem Team hingelegt. Was derzeit mit der Truppe los ist, kann, muss aber nicht in der Trainerverantwortung liegen.

Wenn ich jedoch sehe, welche sog. "Klasse" sich bei unserem Zweitligateam bewegt, dann müßte diese Truppe auch ohne Trainer in der Lage sein, jeden Gegener in der Liga zu schrubben. Deshalb mache ich die Trainerqualität nicht an der derzeitigen Antispielkultur fest.

Ich befürworte die klare Politik, den zu Duisburg passenden Bommer weiter als Trainer zu beschäftigen.
 
Rudi ist für mich ein Trainer, der in der Aussenwirkung auf mich einen sympathischen und bodenständischen Eindruck macht. Ihn kann ich als außenstehender Fan bezüglich seiner Fähigkeiten nur schwer bewerten. Seine Entscheidungen bei Spieleinsätzen sind sicherlich auch von Dingen geprägt, die wir nur am Rande beurteilen könnnen.

Das er ein sympathischer- und bodenständiger Typ ist, kann ich mir ebenfalls vorstellen. Mit seiner Art passt er eigentlich sehr gut zum MSV. Keine Frage.
Sieht man die nakten Fakten, dann hat er eine gute Hinrunde mit dem Team hingelegt. Was derzeit mit der Truppe los ist, kann, muss aber nicht in der Trainerverantwortung liegen.

Wenn wir uns die nackten Fakten anschauen, gebe ich Dir Recht. Das eine Krise in der Mannschaft allerdings nicht in seiner Verantwortung liegen soll, dem stimme ich nicht zu. Er ist sowohl für den Erfolg als auch für den Mißerfolg verantwortlich, denn wenn etwas in der Mannschaft nicht stimmt, gibt es keinen der näher dran ist als den Trainer!

Wenn ich jedoch sehe, welche sog. "Klasse" sich bei unserem Zweitligateam bewegt, dann müßte diese Truppe auch ohne Trainer in der Lage sein, jeden Gegener in der Liga zu schrubben. Deshalb mache ich die Trainerqualität nicht an der derzeitigen Antispielkultur fest.

Na ja.... Klasse hin oder her, einige Spieler werden einfach von vielen Medien und von den Fans überbewertet! Wenn wir uns die Leistungsträger mal anschauen, finden wir meißt auf dem Blatt Papier mehr, als dass was sie tatsächlich drauf haben! Wenn ich mir unseren hochgelobten "Langen" mal anschaue und sehe dass, er den rechten Fuss nur hat, damit er nicht umfällt... :rolleyes:

Das diese Jungs keinen Trainer bräuchten, ist meiner Meinung nach komplett übertrieben. Wir haben ein paar ganz gute Fussballer in unseren Reihen, aber ohne Einsatzbereitschat und ein bisschen System im Spiel, geht da garnichts.
Schau Dir einfach mal die misererable Ballbeherschung bei der Häfte der Mannschaft an. Wir haben gerade mal einen, der sich auch nur ab und an traut seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung auszuspielen. Klasse ist aber was anderes!

Es hilft alles nichts, ohne Einsatz Kopf und Spielverständnis geht überhaupt nichts und so sah das in den letzten Spielen nun mal aus!

Ich befürworte die klare Politik, den zu Duisburg passenden Bommer weiter als Trainer zu beschäftigen.

Ich halte die Aussage von WH zum Trainer für einen klugen Schachzug! So kann RB sich motiviert auf seine Arbeit mit der Mannschaft konzentrieren und die Presse halt die Fre.....!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie die Bild heute schreibt, hat Hellmich sich die "Stinkstiefel" der Mannschaft vorgeknöpft und auf den Tisch gehauen. Das ganze soll gestern Westender Str. stattgefunden haben. Es könne nicht angehen, das die Mannschaft so einen Mist zusammenspielt...

Leider hab ich den Artikel nicht hier auf der Arbeit ... vielleicht kann den mal jemand scannen ;)

Ausserdem wurde nochmals auf die Vertragsverlängerung für Bommer hingewiesen....

Ähnlich die WAZ von heute: http://www.waz.de/waz/waz.duisburg....Sport&region=Duisburg&auftritt=WAZ&dbserver=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus der heutigen WAZ:

Hellmich denkt auch an ein weiteres Signal. Er will den Vertrag mit Trainer Rudi Bommer vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2009 verlängern. "Das haben wir mit dem übrigen Trainerteam auch schon getan, und aus meiner Sicht macht die Verlängerung mit Rudi Bommer zum jetzigen Zeitpunkt Sinn!"
 
Bommer hat gestern in Radio Zebra selbst gesagt, dass der MSV derzeit andere Probleme als seine Vertragsverlängerung hat. Zur neuen Taktik, die bereits in Lautern zum Zug kommen soll, hat er einiges offenbart, aber davon schreibe ich nix. Feind liest mit! :D Bommer sieht jedenfalls ein Problem beim Selbstbewußtsein unserer Spieler. Ergo: Wir sollten der Mannschaft den Rücken stärken!
 
Ich hoffe die ganzen Mecker und Jammerheinis nehmen sich das mal zu Herzen.
Die Mannschaft braucht bedingungslose Unterstützung um wieder Selbstverrauen tanken zu können.Wir können beim Aufstieg helfen aber nur mit Support nicht
mit Anfeindungen und Mutmaßungen

All diejenigen, die gesungen haben "und wir stehen für euch immer hier", sollten nach Möglichkeit (Zeit, Geld) nach Lautern fahren und Worten Taten folgen lassen. Jetzt zeigt es sich.
 
Bommer hat gestern in Radio Zebra selbst gesagt, dass der MSV derzeit andere Probleme als seine Vertragsverlängerung hat.

Diese Aussage zeigt, dass Rudi Bommer mit Herzblut dabei ist, sich in den Dienst der Sache stellt und eigene "Karrieresicherheit" hinten anstellt.
Mal sehn wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen präsentiert, dann kann man das Thema wieder anpacken... im Moment gibt es wirklich wichtigeres... aber ich würde es ihm wünschen, der Kerl passt einfach zum MSV. :zustimm:
 
Diese Aussage zeigt, dass Rudi Bommer mit Herzblut dabei ist, sich in den Dienst der Sache stellt und eigene "Karrieresicherheit" hinten anstellt.
Mal sehn wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen präsentiert, dann kann man das Thema wieder anpacken... im Moment gibt es wirklich wichtigeres... aber ich würde es ihm wünschen, der Kerl passt einfach zum MSV. :zustimm:

Ja richtig. Aber Meier war auch´n Lieben. :D Reicht nicht. Erfolg muss sein. Der Trainer muss auch seine Fehler abstellen, dann kann er hier alt werden.
 
ganz klarer Auftrag des Trainers, revolutionäres Konzept!!!;) das glaubste doch nich wirklich das das vom Trainer kommt oder?

bis zum KSC Spiel hatten wir ein Team auf dem Platz, mit klarer Linie:eek:

da die Spieler ja nur MArionetten sind geh ich davon aus das sich die Strippen beim Rudi auf der Bank einfach nur verheddert haben.....

ich versuchs noch mal sachlich oben sachste der Fili wäre eh so langsam, jetzt isses nen Fehler das er nach vorne geht. Wo is der Unterschied ob er bei nem Konter als aufgerückter im Strafraum des Geners oder an der Mittellinie zu lahm ist;) Bin mir ziemlich sicher das wie bei allen 35 anderen Profivereinen auch bei den Ecken 2 andere für die IV hinten abgesichert haben:huhu:

bin jetzt zu faul nachzugucken wieviele Tore wir bereits nach Ecken erzielt haben haben, aber ganz sicher ist das ein Wert der nicht "ohne Wirkung" is :huhu:
Kontinuität ist ja auch der Tod des Fussballs:cool:

Siehst Du,so hat jeder von uns eine andere Meinung über die Arbeit unseres Trainers! Aber wenn Du genauer hinschaust wird dir doch auch auffallen das unsere So genannte Viererkette nicht klappt.Ob sie mit Raumdeckung,verschieben oder übergeben der Gegnspieler spielt es wird einfach nicht gestört(ausnahme Weber) R.Bommer sieht das zwar auch,prangert das auch jedes mal an,reagiert aber nicht.Gegen Burgh.sind alle gegentore durch Abwehrfehler gefallen.Die Abwehr ist der wichtigste Mannschaftsteil und die bekommt der Trainer nicht im Griff.Auch das Mittelfeld ist da gefordert,wie du schon es richtig erkannt hast,nutzt aber wenig wenn auch die zu weit aufrücken und nur unzureichend nach hinten arbeiten(ausnahme A.Bodzek)Wenn mok.nicht ins spiel kommt läuft gar nichts mehr(warum spielt er nicht etwas zurück gezogen?)er braucht ja nicht noch torschützenkönig werden:Dafür läuft sich Idrissou einen Wolf der ist überall zu finden,nur schade das er seine eigenen Flanken nicht auch noch verwertet.Jeder im Stadion sieht das ,nur auf der Bank scheint das nicht anzukommen.Für diese sachen ist nun einmal der Trainer verantwortlich.Alle anderen Nebengeräusche (wer mit wem Kaffee trinken geht)muss die Mannschaft unter sich klären.Für solche Sachen ist der Domian zuhaben.
 
Ja richtig. Aber Meier war auch´n Lieben. :D Reicht nicht. Erfolg muss sein. Der Trainer muss auch seine Fehler abstellen, dann kann er hier alt werden.

Ganz klar, zu allererst kommt der Erfolg. Das ist das Entscheidende. Sonst könnten wir auch Ernie und Bert als Trainer nehmen, bloß weil sie sympathisch sind :D
Auch wenn man sich für seinen Verein IMMER Erfolg wünscht... irgendwie wünsch ich's dem Rudi mehr als dem Kohler ;)
 
:zustimm:
Siehst Du,so hat jeder von uns eine andere Meinung über die Arbeit unseres Trainers! Aber wenn Du genauer hinschaust wird dir doch auch auffallen das unsere So genannte Viererkette nicht klappt.Ob sie mit Raumdeckung,verschieben oder übergeben der Gegnspieler spielt es wird einfach nicht gestört(ausnahme Weber) R.Bommer sieht das zwar auch,prangert das auch jedes mal an,reagiert aber nicht.Gegen Burgh.sind alle gegentore durch Abwehrfehler gefallen.Die Abwehr ist der wichtigste Mannschaftsteil und die bekommt der Trainer nicht im Griff.Auch das Mittelfeld ist da gefordert,wie du schon es richtig erkannt hast,nutzt aber wenig wenn auch die zu weit aufrücken und nur unzureichend nach hinten arbeiten(ausnahme A.Bodzek)Wenn mok.nicht ins spiel kommt läuft gar nichts mehr(warum spielt er nicht etwas zurück gezogen?)er braucht ja nicht noch torschützenkönig werden:Dafür läuft sich Idrissou einen Wolf der ist überall zu finden,nur schade das er seine eigenen Flanken nicht auch noch verwertet.Jeder im Stadion sieht das ,nur auf der Bank scheint das nicht anzukommen.Für diese sachen ist nun einmal der Trainer verantwortlich.Alle anderen Nebengeräusche (wer mit wem Kaffee trinken geht)muss die Mannschaft unter sich klären.Für solche Sachen ist der Domian zuhaben.



:zustimm: :zustimm: :zustimm:

Dank Dir für diesen Beitrag! Endlich mal jemand hier, der auch was vom Fussball versteht!!! Du hast völlig Recht, Bommer muss seine Augen nicht vor irgendwelchen Stars in der Mannschaft verschließn und ihnen Narrenfreiheit einräumen!!! Sein Fehler war, und dass weiß er mit Sicherheit auch selber, dass er die Zügel viel zu locker gelassen hat bi sinen (Top-Spiler) Zum Glück wurde Lavric noch durch Real ins Gespräch gebracht, sonst würde er nämlich bestimmt auch noch zu den Versagern gehören!
 
oh Gott, warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler???:(

Zum jetztigen Zeitpunkt finde ich es ehrlich gesagt falsch, den Vertrag zu verlängern, da ich der Meinung bin, daß auch Bommer an unserer momentanen Situation nicht ganz unschuldig ist.

Ich würde jetzt nicht soweit gehen und den Kopf des Trainers fordern, aber alles in allem sollte man doch ersteinmal gucken wo für uns die Reise hingeht.:cool:

Dem stimme ich voll und ganz zu!!! :zustimm:
 
Ich hoffe die ganzen Mecker und Jammerheinis nehmen sich das mal zu Herzen.
Die Mannschaft braucht bedingungslose Unterstützung um wieder Selbstverrauen tanken zu können.Wir können beim Aufstieg helfen aber nur mit Support nicht
mit Anfeindungen und Mutmaßungen

Bedingungslose Unterstützung bekommt sie auch, aber dafür müßte das Team auch zumindest bedingungslos kämpfen. Das ist nämlich keine Einbahnstraße, ich kann jemanden nur bedingungslos unterstützen von dem ich auch überzeugt bin und der mir auch eine Grundlage dafür bietet.
 
Trotz Negativserie: Rudi Bommer soll verlängern

Dass Vorstandsvorsitzender Walter Hellmich darüber laut nachdenkt, seinen Vertrag frühzeitig über 2008 hinaus zu verlängern und damit die bis jetzt "gute Trainerarbeit" honorieren will, schiebt Rudi Bommer beiseite. "Das ist jetzt nicht wichtig, sagt der 49-Jährige. Aber in seiner Stimme schwingt ein wenig Genugtuung mit über die Zufriedenheit des Chefs.


Hier der Rest....

http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/363577/
 
Ganz einfach nur: :rolleyes: +:mecker:

Trotz Negativserie: Rudi Bommer soll verlängern

Dass Vorstandsvorsitzender Walter Hellmich darüber laut nachdenkt, seinen Vertrag frühzeitig über 2008 hinaus zu verlängern und damit die bis jetzt "gute Trainerarbeit" honorieren will, schiebt Rudi Bommer beiseite. "Das ist jetzt nicht wichtig, sagt der 49-Jährige. Aber in seiner Stimme schwingt ein wenig Genugtuung mit über die Zufriedenheit des Chefs.


Hier der Rest....

http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/363577/
 
Warum? Oder wird der Trainer schon so heiss von anderen vereinen umworben das wir noch eine tolle Abfindung kassieren ? Spieler langfristig zubinden macht sinn,aber mit Trainern sollte man vorsichtiger sein.Haben wir hier damals auch schon erlebt(funkelOhne einen handschlag zutun 80000DM pro monat,und das 10 monate)Eichkorn unterschreibt und 2monate danach nimt er eine schöne Abfindung mit.Der vertrag mit R.Bommer läuft doch noch bis 2008 also warum diese eile?
 
Ist das Thema Vertragsverlängerung JETZT wirklich primär??? :confused:

Klares nein. Der Trainer (der eh noch bis 2008 gebunden ist) soll sich ausschließlich und zu 1902% mit der Mannschaft auf die restliche Saison konzentrieren, alles andere ist momentan völlig nebensächlich!

Das sollte auch ein manchmal leicht autoritätsverliebter WH so sehen.
 
vieleicht ist der Vertrag nur für Liga 2 Gültig ! und deswegen muss ein neuer aufgesetzt werden.

Aus der NRZ von heute:

Bommer möchte verlängern
Hinter den Kulissen arbeiten MSV-Chef Walter Hellmich und Rudi Bommer zurzeit an einer Vertragsverlängerung. Für den Coach ist die Sache weitgehend klar: "Von meiner Seite aus steht der Sache nichts im Wege. Ich fühle mich beim MSV wohl. Die Arbeit macht Spaß." Die Sache drängt nicht, da Bommer bis 2008 eh noch unter Vertrag steht. Für beide Ligen. Bommer: "Bis vor drei Wochen hatte ich gedacht, dass mein Vertrag nur für die 1. Liga weiterläuft. Aber ich habe nach einem Hinweis von Walter Hellmich mit meinem Anwalt im Vertrag nachgelesen. Es sind tatsächlich zwei Jahre." Daraus sollen nun drei werden.
 
ich finde es noch zufrüh um ne verlängerung vom bommer zureden..... was bringt wenn der msv weiterhin in der zweiten liga spielt ....
Hallo Jungs
Ich antworte zwar selten auf Beiträge hier im Forum,ich finde es auch zufrüh einen Vertrag zu verlängern-wenn alles in der Luft hängt-man hat ja gesehen was dabei raus kommt,ich glaube nicht das der MSV (WH)das alles bezahlen kann.Sorry ich bin zwar ein Bayer aber ich lebe schon 30 Jahre hier und der MSV ist meine zweite Liebe.:)
 
Zurück
Oben