Braucht der MSV einen weiteren Abwehrspieler?

Frage ist natürlich ob Van Burik noch einigermaßen im Saft steht und nicht schon sehr aus dem Trainin ist. Weiß´nich was so ein Fußballer macht wenn er ersteinmal seine Karriere als beendet erklärt hat. Denn wir bäuchten ja schon einen der uns schnell helfen kann und genügend Erfahrung besitzt sich schnell in die Abwehrkette einzufügen und sie vll sogar direkt mal anzuleiten. Einem Van Burik trau ich das zu.
 
Lass doch zwei Tore für Hertha fallen, wenn wir durch Offensivfußball 3 Tore geschossen hätten.

Tja ... das erinnert mich an meinen Sitznachbarn, der meinte, als Fili raus musste, hätte man doch gleich einen Stürmer bringen müssen. In der 22. Minute. Wäre eine etwas sehr gewagte Maßnahme ... Leider verkriecht sich der Gegner auch nicht im Mauseloch, wenn er unsere zweite Spitze sieht.

Erinnert mich auch (lang, lang ist's her) an meine B-Jugend-Zeit, als wir mal nach 20 Minuten 2:0 vorne lagen und sowas von überlegen waren ... dann rannten wir alle nur noch nach vorne und haben gegen eine absolute Grottenmannschaft 2:4 verloren.

Grottenmannschaften, die man einfach offensiv überrollen könnte, gibt es in der 1. Liga kaum. Manche können sogar kontern ...
 
Zumindest Santos sollte ausreichend deutsch sprechen, es gibt in Braslilien Regionen wo so einige Leute super deutsch sprechen...quote]
Fernando kann Deutsch ua von seiner Zeit bei den Löwen.
er kann sich prima unterhalten(wenn er Lust hat).
Ich denke mal das er sich mit Lamey zu verständigen weiss.


Van Burik? Ehrlich gesagt würde ich lieber Ayuen oder wirklich N'Doum nehmen.Denke mal die sind fitter und könnten kurzfristig eher helfen.Von der Qualität her spricht ja eher alles für Van Burik.
Ausserdem hätten wir dann dann ein Problem weniger.Spätestens
in 2 Jahren braucht der MSV nur noch mit einem Spielerberater zu verhandeln-Dem Bruder von Van Burik!;)

Ich hoffe Santos erfüllt die in ihm gesetzten Erwartungen
denn er wird in den nächsten 2-3 Wochen unser wichtigster
Mann hinten sein.
 
Aygün kann man wohl völlig knicken.

Ich würd den gerne spielen sehen, allrdings ist seine Zeit in Duisburg einfach abgelaufen, bevor sie überhaupt richtig da war.
Es wäre von Anfang an nachvollziehbar gewesen, Aygün in den Kader zu nehmen, so hätten wir 4 IV's und wären für so eine Situation wie wir sie momentan haben und die eigentlich immer passiert, bestens aufgestellt.

Jetzt fehlt Aygün allerdings jegliche Bindung zur Mannschaft. Er kennt die einzelnen Spieler nicht und hat absolut keine Spielpraxis, die letzten Spiele hat er letzte Saison aushilfsweise bei den Amas gemacht und selbst das nicht bis zum Ende der Saison.

Van Burik hat wenigstens letzte Saison noch hochklassig gespielt. Wenn man also momentan die Wahl zwischen Aygün und van Burik hätte, dann doch definitiv van Burik, da dieser qualitativ höher einzuschätzen ist und nicht noch beweisen muss, dass er wirklich was kann.
Zu Anfang der Saison wäre mir ein Aygün im Kader allerdings lieber gewesen, da er so Zeit gehabt hätte, sich in die Mannschaft zu finden und einen guten Ersatz abzugeben.

Sollte van Burik also nicht mehr spielen wollen, dann fällt mir als einzige Lösung nur noch ein N'Doum ein.

Andere Alternative wäre, Santos und Lamey im Training als IV einzusetzen, dass sie sich abstimmen können und dann für den Posten des RV einen Christian Göcke von den Amas hochziehen. Allerdings halte ich das für ein noch viel viel größeres Risiko als das Experiment mit N'Doum in der IV.
 
In der Vergangenheit wurden Klassenerhalte sehr häufig zunächst einmal durch eine stabile Defensive gesichert. Hier haben wir für die nächsten Wochen ein akutes Problem, das leider schnell - vielleicht entscheidende - Punkte kosten kann. Insoweit läuft der MSV Gefahr, hier den Klassenerhalt zu gefährden.

Ich bin ganz entschieden für schnelle Nachbesserung. Man darf gar nicht dran denken, wenn es bei den verbliebenden IV-tauglichen(?) Spielern oder bei den Außen-BackUps zu weiteren Verletzungen/Sperren kommen sollte.

Meine Meinung war schon vor der Saison, daß hier Nachbesserungsbedarf besteht. Insoweit ist eine weitere Verpflichtung für mich lediglich ein Vorgriff auf die Winterpause.

Die entscheidende Frage ist allerdings, ob überhaupt geeignetes (sportlich u. finanziell) Personal auf dem Markt ist. Mit Dick van Burik könnte ich sehr gut leben, falls er wirklich zu haben sein sollte.
 
also gegen den schweden hätte ich nichts einzuwenden. der franzmann ist zu alt. und roque junior...na ja andauernd verletzt halt. und davon haben wir ja genug. wenn man das gehalt von ailton schon für nöppes zahlt kann man auch das gehalt eines vereinslosen für spielerische leistung zahlen finde ich. und da fili nicht mehr der jüngste ist kann das gut noch mal passieren das es sich verletzt. zumindest eher als schlicker oder weber. denke ich. und blank wird wohl wie ich schäte diese saison nicht mehr kommen. leider.

ma gucken was walter und rudi so austüfteln.
 
Als "arbeitslosen Innenverteidiger" mit Erfahrung kann ich derzeit nur Marco Rehmer feststellen. Der Nationalspieler ist 35 Jahre alt und hatte zudem vorher bei der Eintracht einige Probleme mit seinem Knie.

Van Burik wäre sicherlich eine schnelle Variante. Warum sollte er sich in der Arena aufhalten (so die Gerüchte stimmen), wenn er nicht generell gesprächsbereit ist?
 
Wenn Bommer Ailton bis jetzt noch nicht fit gekriegt hat, wie lange braucht er dann für van Burik?
 
Wie wärs mit Joachim Hopp?

Aber mal im Ernst: Was gehen wir denn für ein Risiko ein, einen vereinslosen Spieler nachzukaufen? Kann doch nur helfen oder nichts bringen. Schaden tut es in keinem Fall. Es sei denn, das Gehalt sprengt den Rahmen...
 
Van Burik wäre sicherlich eine schnelle Variante. Warum sollte er sich in der Arena aufhalten (so die Gerüchte stimmen), wenn er nicht generell gesprächsbereit ist?
Vllt.weil er außerdem noch Spielerberater in der agentur seines Bruders ist und einige seiner Kunden auf dem Rasen standen.
 
Och ich kann es nicht mehr hören oder lesen, Fili zu lahm..... Warum gewinnt er trotzdem dann alle entscheidenen Zweikämpfe? Fili macht seinen Rückstand in Sachen Antritt mit seinem Stellungsspiel und seiner Übersicht wieder wett, zudem kommt die ungemeine Erfahrung.

stimmt, das hat man ja auch besonders beim tor zum 0:1 gegen wolfsburg gesehen...:rolleyes:
für einen blackout ist der doch immer gut:huhu:
 
stimmt, das hat man ja auch besonders beim tor zum 0:1 gegen wolfsburg gesehen...:rolleyes:
für einen blackout ist der doch immer gut:huhu:

Dann nenn mir mal belegtermaßen die Spieler, die in dieser oder der letzten Saison noch keinen Fehler gemacht haben. Fußballerische Qualitäten zeichnen sich nicht unbedingt durch absolute Fehlerlosigkeit aus. Oder denkst Du darüber anders?
 
Jetzt nur keine Noteinkäufe machen.Falls Schlicke doch nicht fit
würde ,wäre N'Doum eine alternative.Man muß auch mal einem
Nachwuchsspieler eine Chance geben.
 
naja n`doum ist nicht umsonst nationalspieler und hat in seinem letzten länderspiel gut gespielt und ein tor geköpft,damit haben wir echt keinen schlechten für die bank.


er ist mir jedenfalls deutlich lieber als eine wundertüte von vereinslosem spieler,wo man nie genau weiss wie fit derjenige gerade ist und ob er einem direkt weiterhilft.
 
Laut Kicker ist Roque Junior ein Thema. Aber mehr so für den Spieler, als für den Verein.

Angeblich ist er fit, aber bei seiner Krankengeschichte in den letzten Jahren bin ich da sehr skeptisch.

Andererseits braucht man jemand, der aufgrund seiner Klasse sofort weiterhelfen kann.
 
Ich verstehe trotzdem nicht warum Aygün völlig abgeschrieben wird.
Ok,, sein Einstand war super sch***sse , aber er war seinerzeit in Haching ein Topspieler.
Er steht auf der Gehaltsliste, spielt nie und wird so auch wohl kaum nochmal zu vermitteln sein.
Naja, ich kenne die hintergründigen Zusammenhänge ja nicht aber es wundert mich halt schon. :confused:
 
Ich verstehe trotzdem nicht warum Aygün völlig abgeschrieben wird.
Ok,, sein Einstand war super sch***sse , aber er war seinerzeit in Haching ein Topspieler.
Ich glaube nicht, dass seine Aussortierung etwas mit dem Lautern-Spiel zutun hat. Damals war Bommer ja noch gar nicht Trainer und wird seine Entscheidung sicher nicht daran festmachen. Ich denke, dass da andere Gründe eine Rolle spielen, zum Beispiel die Absage Aygüns kurz vor dem Hallenturnier im Januar, als er von Bommer die Chance kriegen sollte sich zu präsentieren, und dann mit einer Erkältung zuhause blieb. Wenn das so war, und es noch mehr solcher Dinge gab, kann ich schon verstehen, wenn Bommer irgendwann stinking wird und ihn aussortiert. Sind aber nur Vermutungen meinerseits, und hier auch nicht wirklich das Thema :D
Fakt ist, dass Aygün absolut null Bindung zur Mannschaft und keine Spielpraxis hat.
 
Fakt ist, dass Aygün absolut null Bindung zur Mannschaft und keine Spielpraxis hat.
Die Bindung zur Mannschaft hat N´Doum ja auch noch nciht wirklich. Und eine Neuverpflichung auf dem Markt der Arbeitslosen ebensowenig, bei denen käme noch die mangelnde Spielpraxis hinzu.

Irgendwas muss da zwischen Bommer und Aygün vorgefallen sein, weil sonst würde er ein Comeback ja nicht so kategorisch ausschliessen.
 
Die Bindung zur Mannschaft hat N´Doum ja auch noch nciht wirklich. Und eine Neuverpflichung auf dem Markt der Arbeitslosen ebensowenig, bei denen käme noch die mangelnde Spielpraxis hinzu.
Klar, aber N´Doum wäre ja auch nur ein Back-Up, und der hat zumindest Spielpraxis. Okay, ein Roque Junior hat die vielleicht auch nicht, aber dann doch lieber einen Verteidiger, den der Rudi mag :D
 
Dann nenn mir mal belegtermaßen die Spieler, die in dieser oder der letzten Saison noch keinen Fehler gemacht haben. Fußballerische Qualitäten zeichnen sich nicht unbedingt durch absolute Fehlerlosigkeit aus. Oder denkst Du darüber anders?

eigentlich nicht!:D wenn man auch mal einen fehlpass schlägt oder sonst einen fehler macht, hab ich kein problem damit, aber bei filipescu sind die fehler immer so haarsträubend, dass sie direkt zum gegentor führen...wer weiß ob wir die 3 punkte gegen wolfsburg nicht hierbehalten hätten, ohne seine herrliche vorarbeit für marcelinho...
für mich hat filipescu eine zu große bandbreite...entweder er spielt überragend und verteidigt klasse, was ja auch häufig der fall ist, oder er unterstützt den gegner, was mir zu oft vorkommt...
jeder hat seine meinung, ich hoffe, dass schlicke noch fit wird und wäre auch für eine chance für unseren nachwuchsmann!
 
Ich denke, kurzfristig is NDoum die beste Wahl, da er der einzige Spieler von den zur Auswahl stehenden ist, der momentan Spielpraxis hat. Das ist ganz wichtig. Aber langfristig sollte man sich Gedanken machen, ob man nicht einen zusätzlichen IV holt, der dann an die Mannschaft herangeführt wird ohne den Druck, SOFORT einschlagen zu müssen. Das ist für mich die beste Alternative, wer es dann am Ende auch immer werden mag.
 
Roque Junior

Wenn er fit ist, ist er für mich die beste Wahl, denn an die spielerische Klasse und auch internationale Erfahrung kommt niemand beim MSV heran, solch einen Mann sollte sich der MSV nicht entgehen lassen.

Und wieso verletzungsanfällig? Er hatte genau wie die meisten Spieler in der Buli noch keine Verletzungen, die ihn in die Nähe der Invalidität gebracht hätten, es waren meist Probleme, wie sie bei den meisten Fussballern auftreten, also hauptsächlich im muskulären Bereich.
Das er gerade in Leverkusen öfters ausfiel, liegt wohl eher im Bereich des Pechs, für ihn und natürlich für Bayer 04, doch bei allen anderen Vereinen liefen ihm Verletzungen nicht hinterher, dort war er meist fit.

Der Mann ist CL-Sieger mit Milan und Weltmeister geworden, wenn er so oft krank gewesen wäre, wäre er dort wohl kaum Stammspieler gewesen.
Das mit der Verletzungsanfälligkeit sehe ich also nicht, hier sollte alleine die Klasse des Mannes zählen und von der besitzt er reichlich und genug!! :)
 
Ich bin schon lange für Aygün,denn schlechter kann auch er nicht sein.Irgend ein Kopp hat den doch zum MSV geholt.Wie schlecht muss der erst gewesen sein.:D
 
Nach dem Spiel heute muss man definitiv nochmal tätig werden auf dem transfermakrt in der Innenverteidigung! Das war garnix!!! und zwar sollte man so schnell wie möglichst jemanden verpflichten um ihn schnellstens zu integrieren!!!
 
Holt Roque Junior zum MSV!

Filipescu wird noch länger ausfallen, und da hinten alles sehr dünn besetzt ist, braucht der MSV auf jeden Fall noch einen gestandenen Spieler für die Innenverteidigung. Roque Junior würde sich da jetzt anbieten, zumal er selbst auch Interesse hat, zum MSV zu wechseln. Also, Rudi und WH: Holt den Roque zum MSV!! Mit dem jetzigen Kader im defensiven Bereich und dem Verletzungspech kann der MSV jeden guten Mann gebrauchen!!
 
ich persönlich halt vom Roque nix. War zuletzt in Leverkusen zu häufig stärkster Mann des Gegners. Viele Stellungsfehler (also genauso wie unsere aktuellen Verteidiger)

Zudem
Hat lang nicht mehr gespielt, auch wenn er meint dass er Topfit ist weil der in Brasilien trainiert hat(:rolleyes:)
Wer würd aber nicht von sich selbst behaupten, dass er Topfit ist wenn er arbeitslos ist.........

Leider hab ich auch keine Alternative:cool:
 
Was ist los Roque Junior muss kommen der man ist 31!und der fili ist 33... wo ist das problem?? Normalerweiße kann ein MSV DUISBURG nur von solch einen Spieler nur träumen jetzt will er zu uns und jetzt ist er zu schlecht??? Der Mann ist bei Typform weltklasse und bei normal form besser als ein verletzter Schlicke.... HOLEN SOFORT!!!!

Ich ROQUE!!!:D
 
Irgendwie ist jede Lösung momentan eine Wundertüte. Aygün und Roque - 0 Spielpraxis. N'Doum - keine Profierfahrung. Der Zug ist vor der Saison abgefahren, als man sich darauf verlassen hat, dass es mit Fili, Schlicke und Santos schon passt und im Bedarfsfall einer der Aushilfs-IVs (Meyer, Weber, Bodzek o.a.) schon einspringen werden.

Dass sich auf einen Schlag alles, was verteidigen kann, verletzt - schon irgendwie seuchenmäßig.
 
Laut ZDF Text von heute besteht Kontakt zu Roque Junior welcher seine Fitness in einem Probetraining beweisen möchte. Auch von Seiten des MSV soll die Angelegenheit forciert werden.

Bin ja mal gespannt. Viel schlechter als Schlicke in Rostock kann eigentlich niemand sein. In Leverkusen fand ich ihn ehrlich gesagt auch nicht ganz so übel.
 
Zitat WAZ-Online vom 4.10.2007

Die Personalie Roque Junior ist abgehakt, aber mit Blick auf die Winterpause und die dünn besetzte Innenverteidigung hat der MSV den Markt fest im Auge. In der kommenden Woche werden zwei Testspieler aus dem Ausland nach Duisburg kommen.
Dann bin ich mal gespannt, wer da kommt. Wer könnte das sein?
 
Dann bin ich mal gespannt, wer da kommt. Wer könnte das sein?


Wichtig ist, daß Handlungsbedarf erkannt worden ist. Der internationale Markt ist zu groß, um hier eingrenzen zu können, wer das sein könnte. Von der Türkei bis Brasilien ist alles drin.
 
Hallo Fans,

ich finde auch, dass man ruhig bleiben sollte, da die Abwehr in den ersten Spielen ja nicht so schlecht war, wie einige es im Nachhinein vielleicht gerne hätten. Der Markt wird schon noch einen Spieler hergeben, ansonsten heißt es eben 'Kämpfen bis zum Umfallen'!!!

Wir sehen uns am Samstag in einer hoffentlich gut gefüllten Arena und Unterstützung über 90 Minuten.;)
 
Ok, gegen Wolfsburg gab's auch Fehler, aber die werden immer passieren. In Stuttgart war die Abwehr doch gut !?! Gegen Bielefeld eigentlich auch, immerhein ein zu Null.;);)
 
Ok, gegen Wolfsburg gab's auch Fehler, aber die werden immer passieren. In Stuttgart war die Abwehr doch gut !?! Gegen Bielefeld eigentlich auch, immerhein ein zu Null.;);)

du kennst den heuchler vielleicht noch nicht, wenn der msv gut spielt liegt dass an der unfähigkeit des gegners. der msv ist zur zeit nicht gut weil wie nur mit 2 spitzen spielen (vor drei vier wochen waren wir lt. seiner aussage noch schlecht weil wir nur mit 1 spitze gespielt haben ;) )
 
Aha, das ist ja interessant!!!

:D

Nun denn, ein Satz noch, gegen Bremen in Normalform kann man als Verteidiger eigentlich nur mäßig bis schlecht aussehen. Also, auf die Reaktionen nach dem Spiel bin ich sehr gespannt !!!!!!!!!!!!:huhu:
 
Ob das Thema Roque Junior wirklich vom Tisch ist???
Warum war er gestern ausgerechnet Duisburg und hat sich das Spiel angesehen??
 
Zurück
Oben