BVB gegen Japan-Auswahl in Duisburg

Hast es immer noch nicht verstanden, warum es bei uns stattgefunden hat?!

Haste immernoch nich verstanden, das hier keiner was gegen die gute Sache gesagt hat, weswegen dieses Spiel stattgefunden hat?

Alter Falter, wie man sich auf Sachen einschießen kann, wenn man will... Als ob jeder der gegen den Standort Wedaustadion für das Spiel ist, gleich alle Japaner hasst und den Grundgedanken für das Spiel ******* finden würde :rolleyes:
 
So liebe Leute,

war ein langweiliger Kick, aber das war am heutigen Abend auch nicht die Sache. Viel mehr ging es um die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Japan. Das es in Duisburg ausgetragen wurde, freut mich umso mehr, da man wenigstens versucht hat, die Blamage des nicht ausgetragenen Benefitsspiels gegen Schake für die Loveparade Opfer wett zu machen. Auch wenn es nicht ganz geht, konnte man ein kleines positives Zeichen aussenden. :)

10000 Zuschauer, die für einen schönen Rahmen sorgten, muss man erst mal zusammenkratzen. Ferner konnte man heute sehen, dass sehr viele auf unserer Seiten stehen werden, auch wenn es "nur" Dortmunder sind, für die es selbstverständlich ist, gegen :kacke: zu sein. Im Ruhrgebiet gibt es eben viele Spannungen zwischen Fanlager, umso schöner, dass die zwischen dem BVB und dem MSV nicht zu groß sind. Ich habe auch niemanden gesehen, der unsere Kurve Schwarz Geld "geschmückt" hat, für die die sich aufregen. :huhu:
 
Dortmund und Team Japan erspielen 1,2 Millionen Euro


Der deutsche Meister Borussia Dortmund hat das Benefiz-Spiel zugunsten der Erdbeben-Opfer in Japan gegen ein All-Star-Team aus dem asiatischen Land in Duisburg 2:1 (2:1) gewonnen und 1,2 Millionen Euro für den guten Zweck erspielt.
Der Erlös der Begegnung soll einem zerstörten Kinderheim im Erdbebengebiet in Tohoku/Ichinosekishi zu Gute kommen. Ferner werden weitere Projekte der Hilfsorganisation "Save the Children Fund" unterstützt. Allein eine Million Euro hatte BVB-Hauptsponsor Evonik bereits vorab gespendet.
Markus Feulner (8.) und Daniel Ginczek (12.) trafen vor 10.137 Zuschauern in Duisburg für den BVB, den Anschlusstreffer für das All-Star-Team erzielte Dortmunds Shinji Kagawa in der 21. Spielminute. Für die von Pierre Littbarski betreute Auswahl spielten neben dem Torschützen die Bundesliga-Profis Atsuto Uchido (FC :kacke: 04) und Makoto Hasebe (VfL Wolfsburg).



Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/...n-12c2-millionen-euro.html#omrss_news_aktuell
 
war n richtig schöner kleiner kick mit netter stimmung!
mögen sich manche aufregen wie sie wollen, evtl wird man 2-3 sticker der dortmunder an den wellenbrechern finden, aber ansonsten war alles in bester ordnung mit dem block;)

was bleibt festzuhalten:
klopp ist wirklich n cooler bekloppter...
ich weiß auf welcher seite die dortmunder am samstag sind
und sogar mir als zebra kam die entenpelle bei dede's abschiedsrunden hoch:zustimm:
 
War gestern ein kurzweiliger Kick und sympathische Gäste.
Vor allem war es mal wieder eine sehr gute und positive Werbung für unsere Stadt. Und die können wir wirklich gut gebrauchen.
Ausserdem sieht man Piet Glocke und Michael Rummenigge nicht so oft in einer Mannschaft spielen.
Die Schale machte sich auch recht Schick in unserem Stadion. Könnte man sich dran gewöhnen :D
Aber der Pokal wird auch klasse aussehen. Bin ich von überzeugt ;).

Die BVB Fans haben sich gestern vorbildlich verhalten und denen war es bewusst, dass die in unserem Stadion nur Gäste waren. Vier-fünf mal haben die MSV gesungen und nen feines Echo gabs auch noch.

Aber bei den ganzen Stimmen hier können wir ja froh sein, dass wir bei uns keine Länderspiele haben. So viele fremde Fans :rolleyes:

War ein netter Abend für nen guten Zweck.
 
Eine PN die ich von Leiwi bekommen habe:

OK, etwas übers Ziel hinaus mit meinem Engagement!!!
Kritik ist angekommen und auch verstanden!!!
Aber eure Ansprache ist, na ich sage mal, sehr direkt ;-)
Zur Erklärung: Eigentlich war natürlich Norbert Dickel als Dortmunder-Stadionsprecher geplant. Der ist aber kurzfristig krank geworden und man hatte mich über Nacht gefragt, ob ich alles übernehmen könnte! Damit war Vorprogramm, Aufstellung und Ansagen samt Toren gemeint. Beim Vorprogramm und den Ansagen habe ich keine Bedenken gesehen. Für die Aufstellung hatte ich Dede (letztes Spiel) vorgeschlagen. Wegen der Kürze der Zeit hat sich das aber nicht mehr umsetzen lassen, mit Anfrage, Erlaubnis…Da es sich um ein Benefiz-Spiel für den guten Zweck Japan handelte, unser gesamtes Zebra-TV Team sowieso gearbeitet hat, dazu noch Fanbetreuer, Regie, Ton, Presse, alle hinter den Kulissen (der MSV hat auch Leihspieler) und es ja mal ein netter Freundschaftskick war, sehe ich das als völlig normal an, für die gute Sache einzuspringen. Im Übrigen waren wir als MSV Gastgeber und da kann man auch mal was Gutes tun! In Duisburg wurde auf Einladung des gemeinsamen Haupt- und Großsponsors Evonik gespielt und deswegen auch nicht in einem anderen Stadion. Hinter den Kulissen waren die Dortmunder echt nett und haben sich für die tolle Gastfreundschaft immer wieder bedankt. Jürgen Klopp hat mehrfach unser Stadion, die Duisburger und auch den Rasen gelobt. Kann man ja auch mal annehmen. Gefreut habe ich mich, als die Dortmunder auf die Frage „Wer wird Pokalsieger?“ schön laut Duisburg skandierten!!! (ok, was sollen sie auch sagen…aber es gab immer wieder MSV Rufe, s. YT). Ich hatte direkt vorgeschlagen, dass dann in Berlin zur Begrüßung einzuspielen. Kommt bestimmt nett im Olympiastadion…
Für mich ist Helfen selbstverständlich und Gastfreundlichkeit auch! Aber eigentlich war mir schon fast klar, dass ich das um die Ohren bekommen würde…schade…aber vielleicht hätte ich es an einigen Stellen etwas neutraler halten können, sehe ich ein.
Und wenn mir jetzt nette Menschen schreiben, ich dürfe mir nicht immer alles so zu Herzen nehmen, was so gesagt und geschrieben wird…na ja, und ich mache es doch! Weil ich mit dem Herzen dabei bin und es mir nicht einfach egal ist, was mit dem MSV, uns, Fans, Stimmung, Familie, usw. passiert.
So und jetzt lasst uns lieber überlegen, wie wir am Sonntag die Mannschaft empfangen, was wir einspielen, welche Musik, Videos… …
Weiß-blaue Grüße.
Stefan


Gestern haben hier einige mit der Kritik meiner Meinung nach völlig überzogen, vielleicht ist heute ja auch ein wenig Einsicht eingekehrt, dass wir hier weiter sachlich und fair diskutieren können! Deshalb, und vor allem wegen Stefans Erklärung öffne ich den Thread wieder! Wie gesagt, beibt sachlich!

 
Leiwi schrieb:
Gefreut habe ich mich, als die Dortmunder auf die Frage „Wer wird Pokalsieger?“ schön laut Duisburg skandierten!!! (ok, was sollen sie auch sagen…aber es gab immer wieder MSV Rufe, s. YT). Ich hatte direkt vorgeschlagen, dass dann in Berlin zur Begrüßung einzuspielen. Kommt bestimmt nett im Olympiastadion…

Ganz ehrlich? Der Gedanke gefällt! :D
 
Auch ich erhielt ne Nachricht von Leiwi in der er nochmal den Grund seines Engagements plausibel erklärt hat.

Einen Tag später und mit der Message im Hinterkopf hatte ich schon ein schlechtes Gewissen.
In seiner Nachricht kam es sehr gut rüber, dass ihm einige Beiträge, samt meiner, schon sehr getroffen haben und er diese Anschuldigungen einfach nicht hinnehmen wollte.
Ich denke, er war professionell genug, um sein Herz für unsere Zebras für eine kurze Zeit, aber für eine Super-Aktion abzustellen.
Ich schätze ihm das sehr hoch ein, dass er sich dazu äußern und die Kritik nicht einfach so hinnehmen wollte.

Wir reagieren in manchen Momenten einfach zu emotional ohne darüber wirklich nachzudenken. Im Nachhinein denkt man da schon in andere Richtungen und kann so manches besser nachvollziehen.

Also nochmals Sorry Leiwi:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine PN die ich von Leiwi bekommen habe:

..... sachlich und fair diskutieren können! Deshalb, und vor allem wegen Stefans Erklärung öffne ich den Thread wieder! Wie gesagt, beibt sachlich![/SIZE][/FONT]

Erstens, Respekt das sich unser Stadionsprecher in den Dienst einer guten Sache stellt und damit auch zum Imagegewinn Duisburgs beiträgt. Sollten einige User mittlerweile als Duisburger so komplexbeladen sein, dass überall nur noch Feinde und Verschwörung gewittert wird? Leute, freut euch über die Leistungen auf und neben dem Platz, auch wenn der MSV nur indirekt beteiligt war, und zerfleischt nicht die eigenen Reihen. Laßt uns selbstbewußt Berlin rocken und Sch**** niederbrüllen, dafür müssen alle geschlossen zusammenstehen.
 
Zurück
Oben