BVB gewinnt Fairplay-Wertung

big_daddy01

Mr. Pineapple
BVB gewinnt Fairplay-Wertung
t.gif

Borussia Dortmund hat in der diesjährigen nationalen Fairplay-Wertung den ersten Platz belegt. Eine entsprechende Meldung hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt der UEFA zukommen lassen. Somit nimmt der BVB nach derzeitigem Stand an der Verlosung der beiden zusätzlichen Startplätze für die erste Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals teil.


t.gif
t.gif

t.gif

t.gif

t.gif

t.gif

t.gif

t.gif

Um diese beiden Startplätze bewerben sich insgesamt 11 europäische Mannschaften. Die Auslosung wird am 4. Juni anlässlich des Endspiels der U21-Europameisterschaft in Porto (Portugal) vorgenommen. Die erste Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals wird am 13. und 27. Juli ausgetragen.

Quelle:
http://www.bundesliga.de/news/international/articles/36780.php
 
Heißt aber auch das der Wörns mit seinem Ellenbogen gegen Kiesling nicht in die Wertung kam.Warum auch? :rolleyes:
 
Und das auch dazu:

Verein Gelbe Karten Gelbrote Karten Rote Karten

DSC Arminia Bielefeld 55 0 0
Borussia Dortmund 51 1 1
Eintracht Frankfurt 60 0 1
1.FSV Mainz 05 67 0 0
1.FC Kaiserslautern 59 1 1
Hannover 96 61 2 0
FC Bayern München 57 1 2
Werder Bremen 68 1 1
Bayer 04 Leverkusen 64 0 3
Hamburger SV 72 1 1
Borussia M'gladbach 75 2 0
VfB Stuttgart 75 0 2
FC :kacke: 04 70 5 1
1.FC Nürnberg 74 4 1
VfL Wolfsburg 78 3 3
1.FC Köln 76 3 4
Hertha BSC Berlin 74 6 3
MSV Duisburg 90 3 2
 
Moon-Bird schrieb:
Und das auch dazu:

Verein Gelbe Karten Gelbrote Karten Rote Karten

DSC Arminia Bielefeld 55 0 0
Borussia Dortmund 51 1 1
Eintracht Frankfurt 60 0 1
1.FSV Mainz 05 67 0 0
1.FC Kaiserslautern 59 1 1
Hannover 96 61 2 0
FC Bayern München 57 1 2
Werder Bremen 68 1 1
Bayer 04 Leverkusen 64 0 3
Hamburger SV 72 1 1
Borussia M'gladbach 75 2 0
VfB Stuttgart 75 0 2
FC :kacke: 04 70 5 1
1.FC Nürnberg 74 4 1
VfL Wolfsburg 78 3 3
1.FC Köln 76 3 4
Hertha BSC Berlin 74 6 3
MSV Duisburg 90 3 2

war aber letztes Jahr mit 96 schon so das nicht nur Karten zählen sondern auch x- andere aus der Luft gegriffene Punkte......
 
Tja, die Dortmunder haben aber die wenigsten Karten bekommen *g*.

Aber ist schon echt ein schlechter wiederholter Scherz von DFL/DFB.
 
Spechti schrieb:
war aber letztes Jahr mit 96 schon so das nicht nur Karten zählen sondern auch x- andere aus der Luft gegriffene Punkte......

War es letztes Jahr nicht Mainz, die den Fairplay Preis gekriegt haben? Dadurch sind die doch in den UEFA-Cup gekommen....
 
Moon-Bird schrieb:
Und das auch dazu:

Verein Gelbe Karten Gelbrote Karten Rote Karten

DSC Arminia Bielefeld 55 0 0
Borussia Dortmund 51 1 1
Eintracht Frankfurt 60 0 1
1.FSV Mainz 05 67 0 0
1.FC Kaiserslautern 59 1 1
Hannover 96 61 2 0
FC Bayern München 57 1 2
Werder Bremen 68 1 1
Bayer 04 Leverkusen 64 0 3
Hamburger SV 72 1 1
Borussia M'gladbach 75 2 0
VfB Stuttgart 75 0 2
FC :kacke: 04 70 5 1
1.FC Nürnberg 74 4 1
VfL Wolfsburg 78 3 3
1.FC Köln 76 3 4
Hertha BSC Berlin 74 6 3
MSV Duisburg 90 3 2

Nach deiner Rechnung kann eigentlich nur Frankfurt oder Mainz den Fairplay-Preis gewinnen, denn in den Zahlen von Dortmund taucht die nachträgliche Sperre von Wörns nicht auf, sondern nur die Rote von Saka.

Quelle:
http://www.dfb.de/bliga/bundes/archiv/index.html
 
Das ist doch nur der Versuch des DFB, einen finanziell angeschlagenen Verein noch ins internationale Geschäft zu bringen!
Ich nenne sowas Wettbewerbsverzerrung!

Eine Frechheit was die sich da wieder erlauben die Herren vom DFB!
 
Diese rumgemogelte Scheiss-Uefa-Cup-Quali ist so oder so fürn *****. Wer sich sportlich für den UEFA-Cup nicht qualifiziert, der gehört dort auch nicht rein.

Aber naja, Dortmund schuldenfrei zu kriegen scheint erstmal höchste Priorität zu haben. Könnte gar nich soviel essen wie ich :jokes4: muss
 
Spechti schrieb:
war aber letztes Jahr mit 96 schon so das nicht nur Karten zählen sondern auch x- andere aus der Luft gegriffene Punkte......

Spielt da nicht auch das Verhalten der Fans ne Rolle. Ich nenne da ja nur die Gummischwanzaktion auf :kacke:. Ich fand's zwar lustig, aber mit "Fair Play" so wie es Mainzer vormachen hat das nichts zu tun.

Sch*** Mafia
 
Levi schrieb:
Nach deiner Rechnung kann eigentlich nur Frankfurt oder Mainz den Fairplay-Preis gewinnen, denn in den Zahlen von Dortmund taucht die nachträgliche Sperre von Wörns nicht auf, sondern nur die Rote von Saka.

Quelle:
http://www.dfb.de/bliga/bundes/archiv/index.html

Der Preis kann nur an Bielefeld gehen !

Obwohl war da nicht mal was mit dem Vata ist der nicht auch nachträglich mal gesperrt worden weil er gestikuliert hat?
 
Ich finde sowieso man sollte bei sowas mal vernünftige regeln die auch immer gleich sind und verständlich sind festlegen...
Naja auch egal
 
Ned Flanders schrieb:
Der Preis kann nur an Bielefeld gehen !

Obwohl war da nicht mal was mit dem Vata ist der nicht auch nachträglich mal gesperrt worden weil er gestikuliert hat?

Wenn man möchte kann man im verlaufe der Saison immer etwas finden was gegen Bielefeld ausführt werden kann.:rolleyes:
 
Wir müssten UEFA-Cup spielen. Haben ja schließlich alle gewinnen lassen... Wenn das nicht mal Fair-Play ist!
 
Levi schrieb:
denn in den Zahlen von Dortmund taucht die nachträgliche Sperre von Wörns nicht auf, sondern nur die Rote von Saka.


Selbst wenn die Karte von Wörns dabei wäre, hätten sie immer noch eine weniger als Bielefeld ;)
 
Moon-Bird schrieb:
Und das auch dazu:

Verein Gelbe Karten Gelbrote Karten Rote Karten

DSC Arminia Bielefeld 55 0 0
Borussia Dortmund 51 1 1
Eintracht Frankfurt 60 0 1
1.FSV Mainz 05 67 0 0
1.FC Kaiserslautern 59 1 1
Hannover 96 61 2 0
FC Bayern München 57 1 2
Werder Bremen 68 1 1
Bayer 04 Leverkusen 64 0 3
Hamburger SV 72 1 1
Borussia M'gladbach 75 2 0
VfB Stuttgart 75 0 2
FC :kacke: 04 70 5 1
1.FC Nürnberg 74 4 1
VfL Wolfsburg 78 3 3
1.FC Köln 76 3 4
Hertha BSC Berlin 74 6 3

MSV Duisburg 90 3 2

Unfairste Mannschaft der Liga allez! *g*
 
Moon-Bird schrieb:
Und das auch dazu:

Verein Gelbe Karten Gelbrote Karten Rote Karten

DSC Arminia Bielefeld 55 0 0
Borussia Dortmund 51 1 1
Eintracht Frankfurt 60 0 1
1.FSV Mainz 05 67 0 0
1.FC Kaiserslautern 59 1 1
Hannover 96 61 2 0
FC Bayern München 57 1 2
Werder Bremen 68 1 1
Bayer 04 Leverkusen 64 0 3
Hamburger SV 72 1 1
Borussia M'gladbach 75 2 0
VfB Stuttgart 75 0 2
FC :kacke: 04 70 5 1
1.FC Nürnberg 74 4 1
VfL Wolfsburg 78 3 3
1.FC Köln 76 3 4
Hertha BSC Berlin 74 6 3
MSV Duisburg 90 3 2


Yes, mal wieder Spitzenreiter! :D
 
MSV Duisburg 90 3 2

Diese Liga hat uns nicht verdient ;)

Wenigstens waren wir da net zu Toppen !!:zustimm: :zustimm:
 
Da sind wir mal wieder knapp und unglücklich am Euro-Cup vorbei geschrammt! Fußball-Mafia sag ich da!
 
Bielefelds Saftig lästert über das Ergebnis der DFL

In der Fairplaytabelle des kicker liegt Dortmund hinter Bielefeld. Dennoch wurde der BVB von der DFL als Gewinner der Fair-Play-Wertung gekürt, der per Los am 4. Juli so noch möglicherweise in die UEFA-Cup-Qualifikation rutscht.

s.gif

Grund: Neben Gelben Karten und Platzverweisen fließen bei der DFL Kriterien wie u.a. das Verhalten der Fans gegenüber dem Gegner ein. In Bielefeld ist man verärgert. "Genau erklären kann mir keiner, was bewertet wird", mosert Geschäftsführer Reinhard Saftig. "Es werden keine nachvollziehbaren Kriterien verwendet. Man sollte nur objektive Kriterien zu Rate ziehen."

s.gif

Die Arminia, seit zwei Jahren in der Liga als einziger Klub ohne Platzverweis, wurde laut DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus gar nur Vierter. Saftig: "Ich habe schon vor Monaten gesagt, dass der BVB gewinnt…" Kein Fair-Play bei der Fair-Play-Wertung?

s.gif

Hieronymus "kann die Kritik in gewisser Weise nachvollziehen". Ob ein Beobachter beispielsweise für das Fan-Verhalten "eine 5 oder eine 6 gibt, liegt im persönlichen Ermessen". Geändert wird der Modus nicht, da von der UEFA vorgegeben. Woran die Arminia, die schon 2005 wie Hannover von Mainz überholt worden war, scheiterte, will er "nicht kundtun. Wir machen keine öffentliche Analyse". Wodurch ein "Geschmäckle" bleibt.

http://kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=332850&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=34
 
UEFA-Cup ohne Borussia Dortmund
Porto (dpa) - Alle Hoffnungen des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund auf einen späten Einzug in den UEFA-Cup waren vergeblich. Bei der Auslosung der beiden noch freien Plätze für den europäischen Wettbewerb in Porto ging der nationale Fairplay-Gewinner leer aus. In der Halbzeit des Endspiels der U-21-EM war dem belgischen Club KSV Roeselare und SK Brann aus Norwegen das Glück hold. Insgesamt hatten elf europäische Clubs über die Fairplay- Wertung an der Auslosung teilgenommen.
www.klamm.de

Freut mich, das es doch nicht geklappt hat.
 
Klassenkämpfer schrieb:
Haha, Schadenfreude ist doch was schönes! :D

Spielen die Biene-Maja-Männekes nächste Saison überhaupt international? UI-Cup odeR?

Nix, die sind 7ter geworden. Wenn die 6ter ,sprich UI-Platz erreicht hätten, bräuchte der DFB dennen nicht so eine Chance zu geben.
 
Noch besser. Da müssen die Schwarz-Gelben nächstes Jahr wohl nach ******* fahren, um internationalen "Fussball" zu schauen.

Wär das geil, wenn die mal absteigen würden...
 
Soweit wird es nicht komm... leider... Die waren/sind schon mehr als Pleite und spielen immer noch Erste Liga :mad:
 
Zurück
Oben