Chaftar kommt für 2 Jahre, Wagner im Gespräch

wie nennt man eigentlich Hübners Konzept??? Rudis-Resterampe??? :confused:

Ich weiß nicht, wieso man Spieler wie Chaftar, Ede oder Wagner als "Reste" bezeichnen kann, dat sind alles Spieler, die evtl eine große Zukunft vor sich haben können. Es wird auf junge Spieler gesetzt, wir sind "nur" der MSV, da kriegt man halt keine jungen Leute, die großartig bekannt sind. Aber das heißt nicht, dass diese dann auch schlecht sind.

Ohne Witz, hier großartig an der Transferpolitik mäkeln kann man nun wirklich nicht, meiner Meinung nach wurde sich auf den richtigen Positionen jemand geholt, die richtigen wurden abgegeben und 2 Spieler sollen noch kommen.

Dann heißt es erstmal abwarten, wie sich die Leute machen, aber so ne Beurteilung, ohne die Spieler gesehen zu haben ist absoluter Müll. Man kann vielleicht nix übermäßig geniales erwarten, aber genausowenig was übermäßig schlechtes.
Bisher klingt alles recht solide, wird sich zeigen, wie dann das Gesamtgefüge sich macht.
 
leider ist von den Spielern aber einiges bekannt.
-besitzen Talent
-sind überheblich und machten bisher nix draus
- konnten sich deshalb nicht durchsetzen

na super ... jetzt haben wir ne ganze Gruppe von Wedau´s :mad:

wenn man bei dieser Sorte Spieler es schafft, dass nur 1/3 sich als Verstärkung erweist ... dann ist das eine verdammt gute Quote
bedeutet aber leider auch, dass wir bei 2/3 nicht gut aufgestell sind ... was bedeutet, dass wir mit der Mannschaftsaufstellung große Problem haben. ... und an der Seitenlinie
 
Ohne Witz, hier großartig an der Transferpolitik mäkeln kann man nun wirklich nicht

Ohne Witz, wenn man als Verein aufsteigen und dann die Klasse halten will, sollte man auch Spieler verpflichten, mit denen sowas gelingen kann. Was haben wir denn bisher geholt? Zwei Oberliga Spieler, einen, der in der Schweiz nen halbes Jahr nicht gespielt hat und jetzt soll noch einer ausser Regionalliga kommen. Zusammen mit dem restlichen Kader, bzw was davon übrig bleibt, haben wir maximal ne solide Zweitliga Mannschaft. Versteh mich nicht falsch, wenn wir uns mehr nicht leisten können, dann akzeptiere ich das, aber dann sollte man vielleicht im Vorfeld der Saison nicht so große Schnauze haben und irgendwelche utopischen Ziele formulieren, die man dann uU nicht erreichen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Zusammen mit dem restlichen Kader, bzw was davon übrig bleibt, haben wir maximal ne solide Zweitliga Mannschaft....

Wenn ich dir mit den Neuzugängen auch uneingeschränkt Recht gebe, so sehe ich o.g. Aussage doch etwas anders.

Die Spieler, die bleiben sind für mich größtenteils die, die noch am ehesten ihr Können haben aufblitzen lassen, auch wenn man kollektiv in Liga 1 versagt hat.

Aber das Gerüst: Starke, in der IV Schlicke und Avalos, davor Grlic und Tara, und der für zweitligaverhältnisse bombig besetzte Sturm mit Mana und Niculescu (sollten beide bleiben), gehört für mich schon klar zu den Favouriten auf den Aufstieg. Lernt ein Maicon sich nicht mit dem Ball festzurennen, haben wir sogar jemanden, der etwas Kultur ins Spiel nach vorne bringen kann.

Nichtsdestotrotz fehlen uns auf wichtigen Positionen Verstärkungen, die sofort einschlagen. Bin auf "die Persölichkeit" gespannt, mit der Hübner in Verhandlungen stehen will.
 
Aber das Gerüst: Starke, in der IV Schlicke und Avalos, davor Grlic und Tara, und der für zweitligaverhältnisse bombig besetzte Sturm mit Mana und Niculescu (sollten beide bleiben), gehört für mich schon klar zu den Favouriten auf den Aufstieg.

Is zwar offtopic, aber ich halte sowohl Schlicke als auch Tara, Grlic und inzw Niculescu (leider) für nicht mehr als gute Zweitliga Spieler. Bei Starke, Avalos und Mana muss ich dir recht geben, aber ich denke, dass sich noch einiges tun muss, um von einer Mannschaft sprechen zu können, die die Qualitäten hat, nach einem Aufstieg auch die Klasse zu halten. Und soweit ich weiss, sollen ja die Transferaktivitäten darauf ausgelegt sein. Deshalb muss für mich da noch einiges kommen...
 
Der Vorteil bei den Verpflcihtungen ist doch: Je größer die Erwartungen, desto größer waren bisher meistens die Enttäuschungen. Und da ich von den jungen Neulingen nicht allzu viel erwarte, kann ich auch nicht enttäuscht werden.
Insgesamt wird das schon was werden, wir brauchen nur dringend nen richtigen Spielmacher, Maicon muss sich erst zu einem entwickeln, das Potential hat er.
 
Was ist eigentlich mit Simon Terodde? Die Verletzung ist doch lange ausgestanden und er hat doch auch in der II schon wieder getroffen.
Bekommt ST ein Chnce sich in der ersten Mannschaft anzubieten?
Liga II ist für ihn als Einstieg sicherlich besser als Liga I für Mölders.

Was man von Wagner hört und ließt ist jedenfalls nicht sehr vielversprechend.
 
... Bin auf "die Persölichkeit" gespannt, mit der Hübner in Verhandlungen stehen will.


Ja, DIE erwarte ich auch mit Spannung. Da kann (ja MUSS) doch eigentlich nur ein gestandener Mann fürs OM sein, denn da fehlt uns ein echter "Kopf". Maicon kann das zweifellos (noch) nicht leisten. Einer mit Pferdelunge und zumindest ansatzweisen Spielmacherqualitäten, also die berühmte Wollmilchsau, die Eier legt und für 17,50 € zu haben ist ... :D
 
Versteh mich nicht falsch, wenn wir uns mehr nicht leisten können, dann akzeptiere ich das, aber dann sollte man vielleicht im Vorfeld der Saison nicht so große Schnauze haben und irgendwelche utopischen Ziele formulieren, die man dann uU nicht erreichen kann...

Naja, natürlich, das ist dann wieder ein anderer Punkt, für was eine Zielsetzung die Transfers denn nun sein sollen.

Den Spruch vom direkten Aufstieg sehe ich in den bisherigen Transfers nicht, allerdings sehe ich das ähnlich wie Loki schon vor mir:

Die jungen Leute aus Oberliga und Regionalliga sind Spieler, die vielleicht keine Garanten für den Aufstieg sind, aber dafür sinnvolle Ergänzungen, die sich noch steigern können und somit den Sprung in die 2. Liga und auch später in die Bundesliga schaffen könnten. Hier kann man ihnen eine Chance geben, die sie hoffentlich nutzen werden.

Und dann gibt es da eben noch die ganzen Positionen, die von den Spielern der letzten Saison besetzt werden und diese Spieler sollten von ihrem Potential her schon einen Aufstieg möglich machen können.
Man fordert immer, dass man nicht jedes Jahr eine komplett neue Mannschaft ins Rennen schickt, sondern etwas aufbaut, ein Gerüst, welches über Jahre zusammen spielt und sich so immer mehr einspielt und letztendlich blind zusammen agieren kann.

Das wird meiner Meinung nach momentan angestrebt. Natürlich haben die Spieler, die bleiben, ihr Potential letzte Saison nicht gänzlich abgerufen, in der 2. Liga dürfte das allerdings trotzdem für einen Platz unter den ersten 3, vielleicht auch ersten beiden reichen.
Und dann hoffe ich, dass wieder nur wenige Verstärkungen kommen, um auch im Jahr darauf eine Truppe zu haben, die sich zum Großteil schon seit ein paar Jährchen kennt und auch dementsprechend auftritt.

Von daher denke ich, dass mit den Neuzugängen und den Spielern, die bleiben, eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und hoffnungsvollen Talenten auf dem Platz steht, welche auf aufsteigen kann.

Die einzige Frage, die ich mir da stelle, ist einfach, ob ein Bommer es endlich schafft, diese Eingeschworenheit, die eine Mannschaft, die lange zusammenspielt, haben sollte, auch herauszuholen, das Potntial dafür ist auf jeden Fall da... und das ist der einzige Punkt an dem ich zweifle, wir haben das nötige Potential, aber der Trainer muss das auch herausholen können und eine eingeschworene Truppe auf die Beine stellen.
 
Ich bin mit den Neuverpflichtungen eingentlich sehr zu frieden. Es wird auf junge, talentierte(?), deutschsprachige Spieler gesetzt und versucht daraus eine Mannschaft zu formen. Meiner Meinung nach wird es damit allerdings nicht direkt wieder hoch in die erste Liga gehen und das ist auch gut so.

Den Aussagen unseres geliebten Präsidenten wird mit diesen Verpflichtungen natürlich nicht entsprochen, aber bis der mal seinen Mund aufmacht und es kommt was vernünftiges raus, werden wir wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag warten müssen.
 
Einer mit Pferdelunge und zumindest ansatzweisen Spielmacherqualitäten, also die berühmte Wollmilchsau, die Eier legt und für 17,50 € zu haben ist ... :D

Ich sach nur: Mokhtari:D.....
Ne Spass beiseite. Ich denke, dass die Richtung grundsätzlich gut ist die eingeschlagen wird. Wenn jetzt noch zwei erfahrenere verpflichtet werden und die wichtigen Spieler aus der Vorsaison gehalten werden können (Ishiaku, Niculescu) kann das was werden.
Meine Befürchtung ist, dass es in den kommenden zwei Jahren nicht klappt, aber Spieler wie Ede etc. interessant für andere geworden sind und dass ablösefrei oder für "kleines" Geld abgegeben werden (müssen).
 
Wagner soll abschlussschwach sein???

Kann man wohl sagen. Der hat satte 0:eek: - in Worten NULL! - Saisontore in der Regio geschafft. Das ist für nen Stürmer ziemlich mager, sage ich mal so.:confused:

Was hältst du denn von der Quote hier:

86 Bundesliga-Spiele
13 Bundesliga-Tore
vor seinem Wechsel zum MSV

Auch nicht der Super-Knippser, oder?

Trotzdem wurde Bachirou zum Publikumsliebling ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Nichtsdestotrotz fehlen uns auf wichtigen Positionen Verstärkungen, die sofort einschlagen....
Ja vor allem auf der Bank, der den Alten sowie den Neueinkäufen auch das spielerische für den Platz beibringt. Demnächst wird man ja sehen was die Abgänge bei ihren neuen Vereinen leisten und woran es liegt, dass sie sich bei uns nicht durchsetzen konnten/durften.
Aber ein gestandener Spieler muss wirklich her, die Mannschaft ist auf dem Platz immer noch ohne Kopf, da wirken die aktuellen Verpflichtungen nur als Beiwerk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spekulationen, Spekulationen, Spekulationen. Was anderes machen wir hier eh nicht als Spekulieren! Auch wenn ich Bommer nicht mag, aber vielleicht haben auch wir mal glück und wir können langsam ein junges Team aufbauen, was zusammen passt, so wie andere Vereine auch (KSC, RWO usw.)
Die können auch von mir aus erstmal zwei Jahre 2.Liga spielen und dann hoch kommen wenn sie sich was aufgebaut haben. Ist mir jedenfalls lieber als mit hängen und würgen wieder aufzusteigen und dann direkt wieder abzusteigen!
Muss ich nicht haben und da bin ich mit sicherheit nicht der einzige.
Gebt den neuen ne Chance und wartet ab.
 
Nichtsdestotrotz fehlen uns auf wichtigen Positionen Verstärkungen, die sofort einschlagen. Bin auf "die Persönlichkeit" gespannt, mit der Hübner in Verhandlungen stehen will.

T.A.R.N.A.T., wa ? :popcornklau:

Wie geil ist das denn ? Das zaehlt als indiziert ?:D
 
:huhu::huhu:
Wagner?!?!:confused:
ich weis nicht ist zwar jung und hat die Bayern schule besucht,
aber hat in de Regional-Liga bei 13 einsätzen keine tore gemacht-und das als Stürmer.

was meint Ihr???? :D:D:D

Einmal Zebra-Immer Zebra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ja immerhin Hoffnung macht, ist - wie bei Chaftar - die Verpflichtung JUNGER Leute. Bei denen sollte ma ja eigentlich davon ausgehen, dass sie (zumindest) ordentlich Dampf mitbringen. Ich werde mir in der Saison 08/09 deshalb nicht nur Technik und Spielwitz genau anschauen. Sondern auch und vor allem, wie es um Tempo und Kondition bestellt ist, denn beides braucht man unbedingt, um in der Liga nach vorne zu kommen. Da kann im letzten Jahr in Sachen Training weiß Gott nicht alles gut gelaufen sein. Herr Bommer und seine "Assistenten" sollen also bloß dafür sorgen, dass hier gerannt, gekämpft und gebissen wird. Hoffe, die Entschlossenheit dazu bringt auch Chaftar mit ... :rolleyes:
 
Der Verein macht sich leider immer lächerlicher, wenn man mal sieht, wie beispielsweise schon so Vereine wie Aachen oder Augsburg aufrüsten..Ishiaku wird auch nicht zu halten sein, wenn Hübner immer wieder betont, dass man Reisende nicht aufhalten will...habe auch das Gefühl, man benötigt dieses Geld..Ich befürchte für die Zukunft schlimmes...
 
Die jungen Leute aus Oberliga und Regionalliga sind Spieler, die vielleicht keine Garanten für den Aufstieg sind, aber dafür sinnvolle Ergänzungen, die sich noch steigern können und somit den Sprung in die 2. Liga und auch später in die Bundesliga schaffen könnten. Hier kann man ihnen eine Chance geben, die sie hoffentlich nutzen werden.

Da gebe ich Dir Recht. Dennoch bin ich bei der Verpflichtung von Wagner mehr als skeptisch, da ich gelesen habe, dass der sowohl bei Bayern II Trainer Gerland, als auch bei seinen Mitspielern aufgrund seiner Einstellung alles andere als beliebt gewesen sein soll. Alle anderen sind schuld, dass er den Durchbruch bei den Profis nicht gepackt hat, nur er selber nicht. So eine Einstellung erinnert mich doch stark an einige Spieler, die der MSV lieber heute als morgen loswerden will oder auch schon losgeworden ist (Stichwort Lavric und Aygün). Stattdessen sollte man mal über die Verpflichtung von Damir Vrancic von Mainz 05 nachdenken. Der Mann ist ebenfalls noch jung, ablösefrei (ich glaube sogar Deutscher) und hat die Standardqualitäten eines Grilc. Wenn man ihn aufbaut, könnte er in 1 bis 2 Jahren in die Fußstapfen von Ivo treten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht mir echt auf die Eier, wie sich hier mal wieder alle aufregen. Echt ma Jungs, kommt runter und chillt nen bisschen. :rolleyes:
Ist doch gut wenn Leute wie Wagner, Chaftar und Ede kommen. Allemal besser als Roque Junior, Fernando Santos, Lavric und Tiffett. ;)
 
Was hältst du denn von der Quote hier:

86 Bundesliga-Spiele
13 Bundesliga-Tore
vor seinem Wechsel zum MSV


Trotzdem wurde Bachirou zum Publikumsliebling ;)

Bachi hatte zuvor in Gladbach fast nur als Joker gespielt, war noch sehr jung und hatte wenig Einsatzzeiten. Dafür ging seine Quote noch. Er konnte eh nur als Konterstürmer spielen, auf engem Raum gegen eine tife Abwehr ging da nicht viel.
Was hat das mit Wagner zu tun?:confused:
 
Der Verein macht sich leider immer lächerlicher, wenn man mal sieht, wie beispielsweise schon so Vereine wie Aachen oder Augsburg aufrüsten..

Die müssen ja auch aufrüsten mit ihren Trümmertruppen. Wenn Ishiaku, Niculescu, Tara, Avalos, Schlicke, Bodzek, Grlic, Starke etc bleiben, wovon ich ausgehe, haben wir den Vorteil einer eingespielten Mannschaft, die letzte Saison mit etwas mehr Professionalität im Team (inkl. Trainerteam) die Klasse locker hätte halten können. Ich seh überhaupt nicht so schwarz für nächste Saison. Der MSV will für Mana mindestens 3 Mio €. So viel wird aber wohl kein Verein für einen oftmals verletzten Spieler zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es gut, dass nun mal eine nachhaltigere Transferpolitik betrieben wird und man eine Mannschaft aufbauen will, die zusammenwachsen
und sich entwickeln kann.
Und da das Grundgerüst steht, die Achse Starke - Avalos - Tara - Mana(?) für mich bundesligatauglich ist, denke ich auch dass ein direkter Aufstieg geschafft werden kann.
Und wenns nicht klappt, dann eben nächstes Jahr.

Und hört doch nicht immer auf das Geschwätz von Hellmich... der hat uns doch schon vor 2 Jahren auf Augenhöhe mit :kacke: gesehen.

Pro nachhaltige Transferpolitik :)
 
Sandro Wagner

Das Interview mit Werner Kern:

fcbayern.de: Und wer wird den Verein verlassen?

Kern: „Mit Thomas Linke und Matthias Schwarz verlassen uns zwei Stammspieler, auch Michael Kokocinski und Michael Görlitz stehen als Abgänge fest. Darüber hinaus wird Sandro Wagner zum MSV Duisburg wechseln und auch Stefano Celozzi steht vor dem Absprung. Er ist sich mit dem Karlsruher SC einig, wir aber noch nicht. Am liebsten würden wir ihn behalten.“


Quelle: http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2008/16541.php?fcb_sid=f2c5351c9aec7f71bdc75d911f9727b7
 
Finde ich persönlich richtig gut...
Sandro Wagner sehe ich als talentierten Spieler der schon bei seinem Einsatz in der 1. Bayerntruppe im Ligapokal überzeugen konnte.
großgewachsen, laufstark... im Abschluss haperts ein bisschen.
Könnte ihn mir sicher als dritten Stürmer vorstellen, ob er dann wirklich zweitligatauglich ist wird man sehen.

Naja also Willkommen in Duisburg :)
 
, die evtl eine große Zukunft vor sich haben können.

Konjunktiv!! Ist das nicht momentan mit Neumayr, Book, Terodde, Mölders usw. auch der Fall?? Braucht man dazu nicht auch einen Trainer, der sein Handwerk versteht (Mertesacker lobt zB in 11Freunde Lienen für sein Vertrauen)? Ich befürchte, es bleibt immer wieder beim guten Ansatz, bis Bommer endlich weg ist.
 
Erst einmal Herzlichen Willkommen in Meiderich.

Man wird sehen wie er sich macht und ob er sich hier in Duisburg entwickeln und zu einer festen größe werden kann.
Trotzdem macht mir das Konzept ein bisschen Sorgen. Hat K'lautern nicht auch dieses Konzept gehabt und worum haben die in der letzten Saison gekämpft? Richtig um das gleiche wie wir in der ersten. Mal schauen was die Zukunft bringt
 
Zurück
Oben