Champions League 2019/2020

Egal was ist , was war , was kommt , heute Abend sind wir alle Bayern Fans! Auf gehts ihr Roten holt euch dat Dingen da unten !

Äh nö. Ich kenne nicht einen Grund, warum ich für die sein sollte. Und solange dort Personen wie Uhren-Kalle das sagen haben, wird das auch niemals passieren.
Wer so offen Menschenrechtsverachtungen ignoriert wie Uhren-Kalle und sein Gefolge, solange gönne ich denen vor allem eins. Den Untergang.

Es steht an jeder Ecke - Bayern verrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Artikel und der Beweis, das PSG und Bayern sich ziemlich ähnlich sind in ihrer Ansicht zu Menschenrechtsverletzungen in Quatar.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html

Sehr sehr guter Artikel. Ich hatte mich auf das Finale gefreut. "Endlich wieder Fussball" habe ich gedacht. Dieser Artikel hat mir mal wieder in den Kopf gerufen, was bekannt war, aber oft vergessen wird. Mea Culpa.
Ich gucke das heute Abend mit den Gedanken abschweifend und nachdenklich. Vielleicht auch garnicht...
 
Da können sich alle aufregen aber die Uhr könnt ihr nicht zurückstellen. Auch ich werde zumindest heute Bayern-Fan sein.
Ob Katar, Emirates, Ismalik, der Russe oder Vereine die pleite sind aber trotzdem Spieler kaufen können wie Lautern....daran ändern wir nix und können nur hoffen dss unser MSV am Ball bleibt.
 
Unabhängig davon wer wem was gönnt usw. glaube ich ohnehin nicht, dass die Bayern mit ihrer hohen Pressinglinie eine Chance gegen Neymar, Mbappe und di Maria haben.

ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass es viele Tore gibt...
 
Unser Flaggschiff rettet den deutschen Fußball mal wieder in meinen Augen .
Wie in München dieses „Mir san Mir“ Gefühl oder „ weiter immer weiter“ gelebt wird finde ich schon sehr imposant , ich glaube es gibt keinen Verein auf der Welt wo so gute Arbeit gemacht wird wie beim FC Bayern München. Das was da seit Jahrzehnten aufgebaut wird ohne Rückschritte ist einfach nur beeindruckend und sehr gut. Das es da viele Neider gibt ist normal aber man darf die Realität niemals aus den Augen verlieren und die heißt einmal nun heute CL Finale weil gut gearbeitet wurde und das auch noch konstant deshalb kann zumindest ich den Bayern heute nur alles gute wünschen und das triple als Belohnung der hervorragenden Arbeit.
 
Unser Flaggschiff rettet den deutschen Fußball mal wieder in meinen Augen .
Wie in München dieses „Mir san Mir“ Gefühl oder „ weiter immer weiter“ gelebt wird finde ich schon sehr imposant , ich glaube es gibt keinen Verein auf der Welt wo so gute Arbeit gemacht wird wie beim FC Bayern München. Das was da seit Jahrzehnten aufgebaut wird ohne Rückschritte ist einfach nur beeindruckend und sehr gut. Das es da viele Neider gibt ist normal aber man darf die Realität niemals aus den Augen verlieren und die heißt einmal nun heute CL Finale weil gut gearbeitet wurde und das auch noch konstant deshalb kann zumindest ich den Bayern heute nur alles gute wünschen und das triple als Belohnung der hervorragenden Arbeit.

"Unser Flaggschiff"
Warum retten die den deutschen Fussball? Und worauf sollte man neidisch sein?
 
Geht doch bitte auf so offensichtlichen Troll-Kack gar nicht mehr ein :o

Mir geht hier eher auf den Keks, dass hier so Viele das kleine bockige Kind spielen und und allen ernstes Paris die Daumen drücken nur damit Bayern verliert. Und wenn man fragt wieso kommen Dinge wie Pokalfinale 98 oder angebliche Verstrickungen nach Katar. Bei Paris wird dann aber nicht ein sondern 20 Augen zugedrückt. Herrlich.
Bin für Bayern und würde mich für unseren deutschen Nationalspieler freuen auch mit Hinblick auf die kommenden Turniere.
 
Hoffentlich bekommt Bayern ne schöne Reise. Vor allem für so arrogante Spieler wie Müller. Angucken werd ich mir den Dreck aber nicht...
 
Mir geht hier eher auf den Keks, dass hier so Viele das kleine bockige Kind spielen und und allen ernstes Paris die Daumen drücken nur damit Bayern verliert. Und wenn man fragt wieso kommen Dinge wie Pokalfinale 98 oder angebliche Verstrickungen nach Katar. Bei Paris wird dann aber nicht ein sondern 20 Augen zugedrückt. Herrlich.

Was mich angeht ist das ganz anders. ich sage ganz offen, das ich den Bayern egal gegen welchen Gegner und in welchem Wettbewerb nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönne. Das ist eine prinzipielle Einstellung. Und deswegen bin ich heute für PSG.
 
Geht doch bitte auf so offensichtlichen Troll-Kack gar nicht mehr ein :o

komische Art des Neides aber man lernt ja nie aus . Liefere mir bitte ein Argument das belegt das in München nicht sehr gut gearbeitet wird, ich denke einfach man sollte auch die gute Leistung anderer neidlos anerkennen, ebenso die hervorragende Arbeit von andern Vereinen wie zb. Heidenheim oder Union Berlin was die mit ihren wenigen Mitteln machen da ziehe ich neidlos meinen Hut vor , was das mit trollerei zu tun haben soll musst du mir mal erklären, Fakt ist einfach das beide Mannschaften heute Abend da spielen weil sie gut gearbeitet haben und ich gönnen es beiden von Herzen das sie heute Abend da stehen , den Bayern gönne ich aber den Sieg einfach mehr weil ich aus deutscher Sicht viel mehr Bezug zu ihnen habe.
 
Wenn allen Vereinen (es würde ja zu Beginn die Bundesliga reichen) die gleichen Mittel zur Verfügung stehen (Fersehgelder), kann man von erfolgreicher Arbeit sprechen. Wenn die, die oben stehen, zusätzlich zu den ohnehin höheren Werbeeinnahmen, auch noch mit Abstand das meiste Fernsehgeld bekommen, wie kann man da von guter Arbeit sprechen? Es ist schlicht unfairer Wettbewerb. Wer das toll findet, bitte.

Gegen Bayern oder Dortmund sein, heißt ja nicht unbedingt für den Gegner zu sein, sondern evtl auch für ein kleines bisschen Gerechtigkeit in der Bundesliga. Was in anderen Ländern passiert, juckt mich, insbesondere als MSV Fan, überhaupt nicht.

Nationalspieler und deren Bedürfnisse nach internationalem Wettbewerb ist auch immer gerne als Argument genommen, solange der DFB aber ein krimineller Haufen bleibt und auf alles was den Fußball ausmacht s.cheißt, ist mir "Die Mannschaft" auch sowas von egal, vor allem mit Blick auf die Austragungsorte der vergangenen und kommenden Turniere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht hier eher auf den Keks, dass hier so Viele das kleine bockige Kind spielen und und allen ernstes Paris die Daumen drücken nur damit Bayern verliert. Und wenn man fragt wieso kommen Dinge wie Pokalfinale 98 oder angebliche Verstrickungen nach Katar. Bei Paris wird dann aber nicht ein sondern 20 Augen zugedrückt. Herrlich.
Bin für Bayern und würde mich für unseren deutschen Nationalspieler freuen auch mit Hinblick auf die kommenden Turniere.
Nächstes Jahr bei der EURO (wenn sie stattfinden sollte) sind Neuer, Kimmich, Süle, Gnabry, Goretzka und Sane dann wieder die Lieblinge, weil sie ein anderes Trikot tragen...tatsächlich Doppelmoral :verzweifelt:
 
Nächstes Jahr bei der EURO (wenn sie stattfinden sollte) sind Neuer, Kimmich, Süle, Gnabry, Goretzka und Sane dann wieder die Lieblinge, weil sie ein anderes Trikot tragen...tatsächlich Doppelmoral :verzweifelt:

Was ein Schwachsinn. Spielt bei der EM Deutschland oder Bayern?
In den Gruppen seh ich bis jetz kein Team was Bayern München heißt.
 
Was ein Schwachsinn. Spielt bei der EM Deutschland oder Bayern?
In den Gruppen seh ich bis jetz kein Team was Bayern München heißt.
Kann ein ChampionsLeague Titel und die Erfahrung, wichtige Titel gewinnen zu können, nicht auch sehr wichtig für das Grundgerüst der Nationalmannschaft sein?
Bei Bayern wird das Trainingslager in Katar kritisiert...zu Recht! Aber Paris wird komplett vom Staat Katar finanziert...wo liegt hier das schlimmere Übel?
 
Kann ein ChampionsLeague Titel und die Erfahrung, wichtige Titel gewinnen zu können, nicht auch sehr wichtig für das Grundgerüst der Nationalmannschaft sein?
Bei Bayern wird das Trainingslager in Katar kritisiert...zu Recht! Aber Paris wird komplett vom Staat Katar finanziert...wo liegt hier das schlimmere Übel?

Wir wurden gegen Paris aber noch nie um einen Titel beschissen. Gegen das Bayern Pack aber schon, also kann Bayern gerne verrecken...
 
Nur um mal eins klar zu stellen, nur weil ich den Bayern nichts gönne, heißt das nicht zwangläufig, das ich für Paris bin. Ich hätte es Lyon gegönnt, obwohl die wahrscheinlich auch irgendwo windige Sponsoren haben. Ich erkenne selbstredend an, das die Bayern seit mitte der 80er Jahre gute arbeit geleistet haben, gerade der Hoeneß hat aus damals ganz wenig sehr viel gemacht. Aber was gerade in den letzten ca 20 Jahren passiert, das hat nichts mehr mit guter arbeit zu tun. Den Bayern interessieren nur die eigenen Taschen. Da kommen so Aussagen, das die soviel TV-Gelder bekommen müssen, damit die international erfolgreich sind. Das wäre ja gut für die Bundesliga. Da stellt sich natürlich die Frage, was besser ist. Eine Liga, in der der Meister seit Jahren schon Wochen vor Saisonschluß feststeht, oder eine spannende Liga, wo jeder gleiche Vorzeichen(TV-Gelder) bekommt. Für die meisten Vereine in Deutschland macht das keinen Unterschied, ob 2 oder 3 oder 4 Mannschaften in der Geldliga vertreten sind. Die meisten kämpfen offensichtlich jedes Jahr ums überleben, wie man gerade jetzt in Corona-Zeiten nur zu gut sehen konnte.
Und wenn ich dann die Drohungen von Uhren Kalle höre, bekomm ich das kotzen. Entweder, wir bekommen, was wir wollen, oder wir gründen ne Super-Liga. Na gut, dann sollen se halt ihre Superliga gründen, die Cl ist ja im Endeffekt nichts anderes.
Ich würde Uhren-Kalle und Co definitiv nicht vermissen.
 
Nur um mal eins klar zu stellen, nur weil ich den Bayern nichts gönne, heißt das nicht zwangläufig, das ich für Paris bin. Ich hätte es Lyon gegönnt, obwohl die wahrscheinlich auch irgendwo windige Sponsoren haben. Ich erkenne selbstredend an, das die Bayern seit mitte der 80er Jahre gute arbeit geleistet haben, gerade der Hoeneß hat aus damals ganz wenig sehr viel gemacht. Aber was gerade in den letzten ca 20 Jahren passiert, das hat nichts mehr mit guter arbeit zu tun. Den Bayern interessieren nur die eigenen Taschen. Da kommen so Aussagen, das die soviel TV-Gelder bekommen müssen, damit die international erfolgreich sind. Das wäre ja gut für die Bundesliga. Da stellt sich natürlich die Frage, was besser ist. Eine Liga, in der der Meister seit Jahren schon Wochen vor Saisonschluß feststeht, oder eine spannende Liga, wo jeder gleiche Vorzeichen(TV-Gelder) bekommt. Für die meisten Vereine in Deutschland macht das keinen Unterschied, ob 2 oder 3 oder 4 Mannschaften in der Geldliga vertreten sind. Die meisten kämpfen offensichtlich jedes Jahr ums überleben, wie man gerade jetzt in Corona-Zeiten nur zu gut sehen konnte.
Und wenn ich dann die Drohungen von Uhren Kalle höre, bekomm ich das kotzen. Entweder, wir bekommen, was wir wollen, oder wir gründen ne Super-Liga. Na gut, dann sollen se halt ihre Superliga gründen, die Cl ist ja im Endeffekt nichts anderes.
Ich würde Uhren-Kalle und Co definitiv nicht vermissen.
Das ist ja alles richtig, was du schreibst. Solange es in den anderen großen Ligen keine 50+1 Regel gibt, wird es diese Argumente der Bayern geben.
Von mir aus können die auch gerne ihre eigene Superliga gründen und raus aus der Bundesliga :huhu:

Die Bayern sind sowieso schon meilenweit entfernt von der deutschen Konkurrenz und die werden bestimmt nicht freiwillig ihr Vermögen wieder abgeben.

Aber dann wird die DFL wieder Amok laufen, wenn ihr Zugpferd weg ist!

Das Problem läßt sich nicht auf einer Insellösung nur in Deutschland beseitigen...dann muß sich der komplette internationale Fußball ändern! Aber ist das in einer Marktwirtschaft überhaupt möglich?
 
Ich bin wirklich heilfroh, gestern während des Turniers von den umsichtigen sky-Reportern mit allen so unheimlich wichtigen Infos Rund um diese wahnsinnig tolle Begegnung versorgt worden zu sein.

Man war das nervig!

Ansonsten ist es doch vollkommen egal, wer dieses blöde Spiel gewinnt.
 
Nächstes Jahr bei der EURO (wenn sie stattfinden sollte) sind Neuer, Kimmich, Süle, Gnabry, Goretzka und Sane dann wieder die Lieblinge, weil sie ein anderes Trikot tragen...tatsächlich Doppelmoral :verzweifelt:

Man braucht ja nur mal die ganzen "Nebenkriegsschauplätze" wie Steuerhinterziehung , Schmuggel , Arroganz , goldene Steaks ect. ausblenden , dann sieht man doch gleich alles in einem anderen Licht....
 
Wenn allen Vereinen (es würde ja zu Beginn die Bundesliga reichen) die gleichen Mittel zur Verfügung stehen (Fersehgelder), kann man von erfolgreicher Arbeit sprechen. Wenn die, die oben stehen, zusätzlich zu den ohnehin höheren Werbeeinnahmen, auch noch mit Abstand das meiste Fernsehgeld bekommen, wie kann man da von guter Arbeit sprechen? Es ist schlicht unfairer Wettbewerb. Wer das toll findet, bitte.

Gegen Bayern oder Dortmund sein, heißt ja nicht unbedingt für den Gegner zu sein, sondern evtl auch für ein kleines bisschen Gerechtigkeit in der Bundesliga. Was in anderen Ländern passiert, juckt mich, insbesondere als MSV Fan, überhaupt nicht.

Nationalspieler und deren Bedürfnisse nach internationalem Wettbewerb ist auch immer gerne als Argument genommen, solange der DFB aber ein krimineller Haufen bleibt und auf alles was den Fußball ausmacht s.cheißt, ist mir "Die Mannschaft" auch sowas von egal, vor allem mit Blick auf die Austragungsorte der vergangenen und kommenden Turniere.
Mit dem ersten Absatz bin ich voll einverstanden.
Wenn man dann noch das von uns allen finanzierte Olympiastadion von 1972 nimmt und die damaligen Ausnahmespieler Beckenbauer und Müller..., das ist die ganze Story von Bayern München. Und der große Uli Hoeneß hat doch nur die Erkenntnis dazu gesteuert, immer wieder die anderen Mannschaften durch Wegkauf der besten Spieler zu schwächen.
Gleiche Fernsehgelder in der Bundesliga wie in der 3. Liga. Könnte demokratisch entschieden werden.
Warum passiert das nicht? Das ist doch die spannende Frage. Und dazu fallen mir nur Straftatbestände ein.

Dennoch bin ich heute für Bayern, weil ich für die Spieler bin. Ich finde Spieler wie Neuer, Müller, Kimmich, Alaba, Davies, Goretzka, Lewandowski einfach gut. Und für den Katar Club kann man nun nicht wirklich sein. Neutral? Dann gucke ich nicht Fussball...
 
Bayern ist für mich klarer Favorit. Alle CL-Spiele gewonnen (Rekord), 45 Tore geschossen. 4,5 Tore pro Spiel! In der Königsklasse. 7 gegen Chelsea, 8 gegen Barca. Superlative.

Egal, wie das Spiel ausgeht, ich kann lachen.

Gewinnt Bayern, hat der deutsche Verein gewonnen. Passt dann schon. Müller finde ich überhaupt nicht arrogant, sondern einfach bodenständig und phänomenal.

Verliert Bayern überraschend, weil jedes Spiel seine eigene Geschichte schreibt und bei frühen Gegentoren alles passieren kann (auch jede Übermannschaft braucht „Matchglück“), verliert also Bayern, dann grinse ich mir einen, wenn ich 90% von deren Visagen sehe. Dann wird die Schadenfreude durchkommen in Erinnerung an den unsauberen Pokalraub 98 und das saubere 2-2 gegen Bayern II neulich, was dennoch sehr fatal für uns war.

Gewinnt Tuchel als junger deutscher Trainer die CL, hat es auch etwas.

Ich kann mit jedem Ergebnis gut leben. Hoffentlich geht es rauf und runter.

Tipp: 4-1 für Bayern.
 
Wenn allen Vereinen (es würde ja zu Beginn die Bundesliga reichen) die gleichen Mittel zur Verfügung stehen (Fersehgelder), kann man von erfolgreicher Arbeit sprechen. Wenn die, die oben stehen, zusätzlich zu den ohnehin höheren Werbeeinnahmen, auch noch mit Abstand das meiste Fernsehgeld bekommen, wie kann man da von guter Arbeit sprechen? Es ist schlicht unfairer Wettbewerb. Wer das toll findet, bitte.

Gegen Bayern oder Dortmund sein, heißt ja nicht unbedingt für den Gegner zu sein, sondern evtl auch für ein kleines bisschen Gerechtigkeit in der Bundesliga. Was in anderen Ländern passiert, juckt mich, insbesondere als MSV Fan, überhaupt nicht.

Nationalspieler und deren Bedürfnisse nach internationalem Wettbewerb ist auch immer gerne als Argument genommen, solange der DFB aber ein krimineller Haufen bleibt und auf alles was den Fußball ausmacht s.cheißt, ist mir "Die Mannschaft" auch sowas von egal, vor allem mit Blick auf die Austragungsorte der vergangenen und kommenden Turniere.

Das ist der beste Beitrag, den ich zu diesem Spiel gelesen habe.
Danke dafür!
 
Quelle: ntv
Das schmutzigste CL-Finale seiner Geschichte

FUSSBAL05.01.19
Münchner Trainingslager in KatarDer FC Bayern spielt mit der Menschenwürde

Denn Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist sogar der Meinung, dass seit der Partnerschaft mit Katar die Dinge im Land verbessert hätten. Franz Beckenbauer war schon 2013 der Meinung: "Ich habe noch keinen einzigen Sklaven in Katar gesehen. Ich weiß nicht, woher diese Berichte kommen." Die Analysen von Human Rights Watch und Amnesty International beweisen, dass beides Quatsch ist. Die Aussage Rummenigges diskreditiert auch die akribische, langjährige und mühsame Arbeit von Menschenrechtsorganisationen, die in Katar für ihre Ziele kämpfen, anstatt einmal im Jahr vor Ort in die Kamera zu winken und mit frisch gefülltem Geldbeutel und einer funkelnden, aber unverzollten Rolex am Handgelenk die Rückreise anzutreten.

mehr muss man dazu nicht sagen
 
Die Spannung steigt gleich geht es los .....
Selten so gelacht. Da ich Fußballfan und nicht Fußballkunde bin, schaue ich auch nicht. Dennoch wünsche ich, dass der noch größe Geldsack den kleineren schlägt. Das wäre dann genau das, was die Bayern seit Jahren ausüben und für so toll finden. Ihr Credo ist doch, es muss gewinnen, wer das mriste Geld hat. Und da ist halt Paris bessrr gestellt. Das ganze Ding hätte man lieber aus dem Spiecasino in Monaco ausgetragen.
 
Zurück
Oben