Cheftrainer Dietmar Hirsch

Top Didi, drei Wechsel zur Halbzeit und alle haben perfekt gefruchtet. Die eigenen Fehler direkt erkannt und an den richtigen Stellschrauben gedreht. So gefällt mir das. Wie er dann nach der Rudelbildung die Fans animiert ist schon einfach eine geile Art, die hier super nach Duisburg passt.

Ich find‘s im übrigen auch klasse das er sich immer zusammen mit der Mannschaft zum Feiern vor die Nord stellt. So gut wie alle anderen Trainer der Vergangenheit haben das i.d.R. immer eher passiv im Mittelkreis verfolgt aber Hirsch ist immer mitten drin und on fire.
 
Top Didi, drei Wechsel zur Halbzeit und alle haben perfekt gefruchtet. Die eigenen Fehler direkt erkannt und an den richtigen Stellschrauben gedreht. So gefällt mir das. Wie er dann nach der Rudelbildung die Fans animiert ist schon einfach eine geile Art, die hier super nach Duisburg passt.

Ich find‘s im übrigen auch klasse das er sich immer zusammen mit der Mannschaft zum Feiern vor die Nord stellt. So gut wie alle anderen Trainer der Vergangenheit haben das i.d.R. immer eher passiv im Mittelkreis verfolgt aber Hirsch ist immer mitten drin und on fire.
Hirsch ist beim Feiern vor den Fans wirklich immer ein Antreiber! Auch, dass seit dieser Saison wirklich nicht direkt zur Nord gegangen wird, sondern wirklich ALLE Fans die Spieler sehen.

Hirsch ist ein so wichtiger Faktor. Der bringt jedem Spieler bei, was es heißt, für den MSV zu spielen. Und die Jungs leben es durch ihn mit.

Ich lebe mittlerweile in München und kriege dort mittlerweile nicht nur ein "oh mein Mitleid" von den Münchenern sondern seit 2 Wochen ein "Geil, wir wünschen Euch, dass ihr wieder hochkommt".
 
Ich mach mir noch überhaupt keine Sorgen, was das Spielerische angeht:
1. Ich habe in den ersten vier Spielen mindestens 15 sehr gute Spieler gesehen, d.h. die Qualität ist da und sie haben es phasenweise gezeigt.
2. Die Stimmung ist hervorragend und die Chemie stimmt. Ein ganz wichtiger Faktor für Erfolg!
3. Es gibt keine Alternative für den Aufstieg. Hirsch fokussiert sich z.Zt. nur auf den Erfolg, auf Punkte. Die Möglichkeiten für spielerische Entfaltung und Entwicklung sind begrenzt, bzw. traut Hirsch sich noch nicht. Denn wieso spielt ein eigentlich 3. Liga-Spieler wie Michelbrink nicht immer?? Der müsste normalerweise immer 60-65 Minuten auf dem Platz stehen. Jonas braucht viel Vertrauen, um sich in der Mannschaft zu positionieren. Diese Zeit gibt Hirsch ihm (noch) nicht, passiert aber noch.

Sobald stärkere Teams uns fordern werden, müssen diese spielerischen Elemente weiter entwickelt werden. Dabei wird es Rückschläge und eine Lernkurve geben. Wenn bis dahin genug Punkte gesammelt wurden, ist das nicht so schlimm und die Erfolgsgeschichte geht mit starken spielerischen Ansätzen und auch JM weiter!
 
Überragender Typ. Mega geil wie er die Fans zum kochen bringt 💪💪💪☝️😍

Seinen spielerischen Ansatz kann ich jedoch nicht verstehen.

Mit dem Kader kannst du nicht gefühlt jedes Mal haufenweise weniger Ballbesitz als der Gegner haben. Du kannst nicht jedes Mal dich in die eigene Hälfte einigeln und gar nicht anlaufen.

Das wird auf Dauer und gerade gegen Gegner wie Rödinghausen und die Kölner Teams zu wenig sein.

Mit dem Kader muss man einfach ein besseres Spiel mit dem Ball bringen.

Persönlich hätte ich gedacht, dass wir da doch deutlich weiter sind. Gerade da die Brust ja relativ breit sein sollte.
Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist er doch deswegen in der Coachingzone unterwegs gewesen und hat aufrücken gefordert. In der 2.HZ lief es ja besser.
Ich bin von ihm positiv überrascht. Platt ausgedrückt, was er macht hat Hand und Fuß, ist emotional überzeugend und echt. Taktisch spielen wir so gut wie seit Jahren nicht.
Mir kommt es diese Saison NUR auf die Ergebnisse (Siege) an, dass die Tore auch noch schön herausgespielt wurden, nehme ich gerne als Bonus.
 
Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist er doch deswegen in der Coachingzone unterwegs gewesen und hat aufrücken gefordert. In der 2.HZ lief es ja besser.
Ich bin von ihm positiv überrascht. Platt ausgedrückt, was er macht hat Hand und Fuß, ist emotional überzeugend und echt. Taktisch spielen wir so gut wie seit Jahren nicht.
Mir kommt es diese Saison NUR auf die Ergebnisse (Siege) an, dass die Tore auch noch schön herausgespielt wurden, nehme ich gerne als Bonus.

Korrekt. Er war überhaupt nicht zufrieden mit HZ1.

Aber sooooooooo defensiv wie das Anlaufverhalten war und wirklich ein Aufsteiger bei uns über mehrere Minuten den Ball hatte, ohne überhaupt Gegnerdruck zu spüren.... Daher wird die taktische Ausrichtung schon in dieser Richtung ausgegeben worden sein. Vielleicht nicht so krass wie es das Team umgesetzt hat. Da es in den letzten Spielen aber auch schon häufig der Fall war, dass man sehr passiv agiert hat, finde ich das ganze bedenklich.

Ist natürlich meckern auf hohem Niveau bei dem tabellenstand. Aber die richtigen Gegner kommen halt erst noch und viele hier im Portal scheinen das ja ähnlich zu sehen 👋
 
Korrekt. Er war überhaupt nicht zufrieden mit HZ1.

Aber sooooooooo defensiv wie das Anlaufverhalten war und wirklich ein Aufsteiger bei uns über mehrere Minuten den Ball hatte, ohne überhaupt Gegnerdruck zu spüren.... Daher wird die taktische Ausrichtung schon in dieser Richtung ausgegeben worden sein. Vielleicht nicht so krass wie es das Team umgesetzt hat. Da es in den letzten Spielen aber auch schon häufig der Fall war, dass man sehr passiv agiert hat, finde ich das ganze bedenklich.

Ist natürlich meckern auf hohem Niveau bei dem tabellenstand. Aber die richtigen Gegner kommen halt erst noch und viele hier im Portal scheinen das ja ähnlich zu sehen 👋

Lassen wir mal die 1. Halbzeit von heute außen vor, denn die war echt zu passiv.

Warum sollten wir einen offensiveren Ball spielen und Gefahr laufen einen Konter zu bekommen?

Wenn wir hinten gut stehen haben wir immer die Chance, wenn der Gegner müde wird, zuzuschlagen.

Dafür hat die Mannschaft sowohl die individuelle Klasse, als auch die Kondition.

Auch heute wurde das Tempo angezogen und diese 20 Minuten haben ausgereicht.
 
Ich sehe das ganze eigentlich ziemlich pragmatisch. Die Regionalliga ist für mich einfach nur eine "Bauernliga"...ergo ist der beste Spielansatz: mit Bauernschläue vorzugehen.
Stichwort: die Liga annehmen.
Ganz in der Tradition Sepp Herbergers, den Gegner durch Minderleistung in Sicherheit zu wiegen, spielt man eher abwartend, ja fast destruktiv mit trotzdem einer starken Abwehr.
Psychologisch durchaus interessant, da der Gegner aufgrund der vermeintlichen Schwäche des haushohen Favoriten Morgenluft wittert, viel investiert, sich müde spielt.
Jetzt, und das haben wir heute eindrucksvoll erlebt, kommt der alles entscheidende Dreifachwechsel, der frische spielerisch starke Kräfte auf den Platz bringt.
Und dann zeigt man sozusagen sein wahres Gesicht und schlägt zweimal eiskalt zu.
Reicht, danke,bitte! 😉
 
Korrekt. Er war überhaupt nicht zufrieden mit HZ1.

Aber sooooooooo defensiv wie das Anlaufverhalten war und wirklich ein Aufsteiger bei uns über mehrere Minuten den Ball hatte, ohne überhaupt Gegnerdruck zu spüren.... Daher wird die taktische Ausrichtung schon in dieser Richtung ausgegeben worden sein. Vielleicht nicht so krass wie es das Team umgesetzt hat. Da es in den letzten Spielen aber auch schon häufig der Fall war, dass man sehr passiv agiert hat, finde ich das ganze bedenklich.

Ist natürlich meckern auf hohem Niveau bei dem tabellenstand. Aber die richtigen Gegner kommen halt erst noch und viele hier im Portal scheinen das ja ähnlich zu sehen 👋
wie du schon sagst, ist das jetzt schon häufiger vorgekommen dass man passiv bzw augenscheinlich zu passiv agiert hat. Ich würde das aber jetzt noch nicht bedenklich sehen, da es nur Phasen sind, DH redet zwar von mehr Ballbesitzphasen, aber das wird wohl kein Tiki Taka Fussball / Pep Guardiola Dominanz Fussball werden. auch wenn das hier manche gerne sehen würden. DH erkennt dass er mit dieser Art Fussball zu spielen und der individuellen Klasse des Kaders, erfolgreich spielen kann ohne viel Risiko eingehen zu müssen. Der Gegner arbeitet sich an unserer Defense ab und durch das schnelle umschalten werden fast immer 1-2 Tore dank der vorhanden Qualität dabei rauskommen. Die meisten Gegner haben halt diese Qualität nicht und selbst wenn es dann mal gegen die vermeintlich richtigen Gegner nicht klappt, haben wir aber alle anderen bis dahin besiegt. Mich interessiert viel eher wie unser Spiel aussieht gegen Teams die tatsächlich den Bus parken und uns den Ball überlassen. Können wir dann die spielerische Qualität, die die Spieler aufm Papier haben auch dann aufs Feld bringen?
 
@Kalle23
Richtige Gegner ist so'ne Sache. Hohkeppel fand ich selbstbewußt und stark, als "Namenlose" unser bisher stärkster Gegner.
Bin zB auf das Kölner Derby morgen gespannt, ist Fortuna so stark wie vermutet?
Bis wir da antreten, hat der MSV noch 3 Spiele, in denen sich eine erfolgreiche Mischung herauskristallisieren kann und wer weiß, wie stark wir da auftreten können.
 
Was ich in seiner heutigen Nachbetrachtung des Spiels in der PK interessant finde: er war mit dem schlechten Anlaufen unzufrieden, wollte mehr Ballbesitz haben. "Und dann wechselt man halt und dann war es anders." Ich bin wirklich ein Taktik-Laie, aber ich fand unser Ballbesitzspiel in der zweiten Halbzeit nicht besser als vorher. Wir sind agressiver, früher angelaufen, haben zwei Tore geschossen. Aber die fielen nicht aus geordnetem Ballbesitz, ebenso wenig wie die weiteren Chancen.
Und vor allem hat Hirsch zunächst drei Spieler gebracht, die nicht die Qualität im Ballbesitz erhöhen. Das Mittelfeldzentrum wurde nicht gestärkt, erst nach dem 1:0 kam dann Michelbrink als zusätzlicher ZM rein.
Selbst nach dem 2:0 hatten wir wenig Ruhe im eigenen Ballbesitz, da hätten wir Hohkeppel mal hinterherlaufen lassen können. Zumal da dann auch die "richtigen" Spieler dafür auf dem Platz standen.

Insofern sehe ich nicht, dass Hirsch mit seinen Halbzeitwechseln das Problem der mangelnden Ballkontrolle angegangen ist. Er hat die Intensität erhöht, auch die Physis (Boutakhrit für Symalla).

Ich denke, Tugbenyo und Michelbrink werden gegen Dingden spielen, vielleicht mit Müller dahinter als Absicherung. Gegen den unterklassigen Gegner müssen wir das Spiel definitiv machen und das hilft ja dann vielleicht auch, Abläufe zu verbessern.
 
Didi Hirsch redet jetzt seit Wochen davon (auch schon in der Vorbereitung), dass er mit dem Spiel im Ballbesitz nicht zufrieden ist und wir zu wenig selber die Initiative übernehmen. Wenn's wirklich so ist, dann spielt die Mannschaft gegen den Trainer bzw. ignoriert, dass was er vorgibt.

Da ich das natürlich nicht glaube und der Spielstil in Bocholt wohl fast identisch war, frage ich mich tatsächlich was er mit den Aussagen bezweckt.
 
Was hier schon wieder in Frage gestellt wird, raubt mir teilweise echt den Verstand! Wir spielen gegen einen gut gestarteten Aufsteiger und einige denken immer noch, so einen Verein muß man einfach "WEGPUTZEN"...??? Ich bin sehr froh, das wir weiter erfolgreich sind und ein sehr schweres Ziel verfolgen, das nur wenigen bisher gelungen ist!!! Die Mannschaften im NRP haben uns gezeigt, wie es NICHT GEHT!!! Also bitte...jede Menge "DEMUT"!!!
 
Didi Hirsch redet jetzt seit Wochen davon (auch schon in der Vorbereitung), dass er mit dem Spiel im Ballbesitz nicht zufrieden ist und wir zu wenig selber die Initiative übernehmen. Wenn's wirklich so ist, dann spielt die Mannschaft gegen den Trainer bzw. ignoriert, dass was er vorgibt.

Da ich das natürlich nicht glaube und der Spielstil in Bocholt wohl fast identisch war, frage ich mich tatsächlich was er mit den Aussagen bezweckt.
Der Hirsch ist eigentlich ein Fuchs. Das ist nur ein Ablenkungsmanöver, weil er natürlich nicht offensichtlich verraten will, dass die jetzige Taktik, genau die ist, die er spielen will.
 
Überragend agiert! In der 1. HLZ standen wir zu tief und viel zu abwartend. Ich hatte mir in der 30. Minute schon gedacht, 3 Wechsel, einen Appell in der HZ Ansprache und die gesamte Mannschaft um 20% höher stellen. Bookjans muss offensiver spielen, da hat er seine stärken. in der 1 HLZ zu tief eingesetzt als ZM. Der RV war komplett überfordert, da nicht seine Stammposition, aufgrund des Tempo. Logischer Wechsel Montag, der dies viel besser gemacht hat. Die RV wurde anscheinend als unsere Schwachstelle ausgemacht, zu Recht. Hoffe Bitter kommt bald zurück. Die 2. HZ war fast perfekt. So marschieren wir durch :)
 
Ach Leute echt jetzt? Trotzdem was zu meckern? Freut euch doch einfach mal!
1902%tige Zustimmung!
Es scheint in den Genen vieler MSVer zu liegen, trotz Siege am laufenden Band "immer" das Haar in der Suppe zu suchen und zu finden!
Didi hat gestern alles richtig gemacht, gut und zeitig (Halbzeit) reagiert und das Resultat spricht ja wieder für sich!
:jokes66:
 
Ach Leute echt jetzt? Trotzdem was zu meckern? Freut euch doch einfach mal!
Sehe ich auch so. Wir sind Tabellenführer mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 10:0 Toren. Da kann man sich mal freuen und zufrieden sein. Wann hatten wir das mal? Didi hat alles richtig gemacht. Die erste Halbzeit hat ihm nicht gefallen, er hat an einigen Stellschrauben gedreht und korrigiert. Wie sehr haben wir uns in den letzten Jahren gewünscht, ein Trainer würde mal reagieren und etwas ändern wenn es nicht läuft. Nicht vergessen ,es ist eine komplett neue Mannschaft,die seit 2 Monaten zusammen ist und ein neues Trainerteam,dafür machen sie es richtig gut. Und mal unter uns,wer hat mit so einem Saisonstart gerechnet ?
 
Didi hat gestern alles richtig gemacht, gut und zeitig (Halbzeit) reagiert und das Resultat spricht ja wieder für sich!
:jokes66:
Didi hat alles richtig gemacht. Die erste Halbzeit hat ihm nicht gefallen, er hat an einigen Stellschrauben gedreht und korrigiert. Wie sehr haben wir uns in den letzten Jahren gewünscht, ein Trainer würde mal reagieren und etwas ändern wenn es nicht läuft. Nicht vergessen ,es ist eine komplett neue Mannschaft,die seit 2 Monaten zusammen ist und ein neues Trainerteam,dafür machen sie es richtig gut. Und mal unter uns,wer hat mit so einem Saisonstart gerechnet ?
Ich wundere mich darüber, dass man hier liest: Didi hat alles richtig gemacht. Offenbar ja nicht, wenn die erste Halbzeit so falsch lief, dass er gleich 3x wechseln musste. Mit anderen Worten: Die Taktik, die man sich gestern zurecht gelegt hat, ging komplett in die Hose.
Und ich finde es nicht verkehrt auf diese Dinge hinzuweisen: Wir spielen aktuell jede Woche noch etwas passiver als vorher. Als wolle Hirsch rausfinden, wie passiv man verteidigen kann, bis es in die Hose geht. Das ist gegenteilig zu dem was er in Interviews (vor der Saison und zwischen den Spielen sagt): Heavy Metal Fußball sieht ganz anders aus, aber auch die Aussage, die @Mojo hier erwähnt ist doch nicht falsch: Er will das Ballbesitzspiel verbessern. Aus meiner Sicht war Gütersloh bisher das Spiel mit den besten Ansätzen mit eigenem Ball. Das war Spieltag 1. Das gesamte Spiel gestern (nicht nur HZ1) war mit Ball absolut nicht gut von uns und nochmal schlechter als das, was wir schon konnten. Das Michelbrink und Tugbenyo beide deutlich später reinkommen zeigen aus meiner Sicht auch, dass Hirsch aktuell gar nicht plant mit Ballbesitz wirklich Fußball spielen zu wollen. Funktioniert aktuell ja auch noch ohne. Die Frage ist nur wie lange noch: Gestern hätte das gut und gerne schiefgehen können. Hohkeppel hatte mehr Chancen als wir uns besonders in Halbzeit 1, haben wir dank Schiedsrichter und Braune nicht hinten gelegen. Und nicht weil wir so gut verteidigt haben.
Sollte Hohkeppel das beste Team in der Liga sein (nach uns), dann müssen wir uns keine Sorgen machen.. Sonst kann es spätestens gg Fortuna Köln eng werden.

Erster Gratulant beim 1:0. Was ein Sprint zu Fakhro 😂
(Zusammenfassung von Sporttotal ab 2:45)
Ist mir auch aufgefallen.. Hatte für mich den Stil von "Lieblingstrainer rennt zu seinem Lieblingsschüler". Der Einzige, der noch mitgerannt ist war der Co-Trainer, der ihn auch kennt aus Bocholt. Der Rest des Staffs hat das sein gelassen.. Bei Bookjans rannte dann auch keiner aufs Feld. Vielleicht bin ich da zu pessimistisch, aber für mich wirkte das nach endlich hat der Lieblingsspieler vom Trainer getroffen..
 
Ist mir auch aufgefallen.. Hatte für mich den Stil von "Lieblingstrainer rennt zu seinem Lieblingsschüler". Der Einzige, der noch mitgerannt ist war der Co-Trainer, der ihn auch kennt aus Bocholt. Der Rest des Staffs hat das sein gelassen.. Bei Bookjans rannte dann auch keiner aufs Feld. Vielleicht bin ich da zu pessimistisch, aber für mich wirkte das nach endlich hat der Lieblingsspieler vom Trainer getroffen..
Oder einfach dass man in einem schwierigen Spiel endlich das 1:0 erzielt hat ? Was hat Didi hier einigen getan 😂
 
Vielleicht wer es auch, endlich hat ein Spieler, der sich das so verdient hat, getroffen…..
Ja möglich. Für mich spricht dagegen, dass eben nur Trainer und Co rennen, wenn doch alle so eine verschworene Einheit sind, wie man es hört (und ja auch sieht).. Ich glaube, dass da schon viel Sympathie reinspielt. Ist halt "sein Junge", den er mitgebracht hat.
 
Ich wundere mich darüber, dass man hier liest: Didi hat alles richtig gemacht. Offenbar ja nicht, wenn die erste Halbzeit so falsch lief, dass er gleich 3x wechseln musste. Mit anderen Worten: Die Taktik, die man sich gestern zurecht gelegt hat, ging komplett in die Hose.
Und ich finde es nicht verkehrt auf diese Dinge hinzuweisen: Wir spielen aktuell jede Woche noch etwas passiver als vorher. Als wolle Hirsch rausfinden, wie passiv man verteidigen kann, bis es in die Hose geht. Das ist gegenteilig zu dem was er in Interviews (vor der Saison und zwischen den Spielen sagt): Heavy Metal Fußball sieht ganz anders aus, aber auch die Aussage, die @Mojo hier erwähnt ist doch nicht falsch: Er will das Ballbesitzspiel verbessern. Aus meiner Sicht war Gütersloh bisher das Spiel mit den besten Ansätzen mit eigenem Ball. Das war Spieltag 1. Das gesamte Spiel gestern (nicht nur HZ1) war mit Ball absolut nicht gut von uns und nochmal schlechter als das, was wir schon konnten. Das Michelbrink und Tugbenyo beide deutlich später reinkommen zeigen aus meiner Sicht auch, dass Hirsch aktuell gar nicht plant mit Ballbesitz wirklich Fußball spielen zu wollen. Funktioniert aktuell ja auch noch ohne. Die Frage ist nur wie lange noch: Gestern hätte das gut und gerne schiefgehen können. Hohkeppel hatte mehr Chancen als wir uns besonders in Halbzeit 1, haben wir dank Schiedsrichter und Braune nicht hinten gelegen. Und nicht weil wir so gut verteidigt haben.
Sollte Hohkeppel das beste Team in der Liga sein (nach uns), dann müssen wir uns keine Sorgen machen.. Sonst kann es spätestens gg Fortuna Köln eng werden.


Ist mir auch aufgefallen.. Hatte für mich den Stil von "Lieblingstrainer rennt zu seinem Lieblingsschüler". Der Einzige, der noch mitgerannt ist war der Co-Trainer, der ihn auch kennt aus Bocholt. Der Rest des Staffs hat das sein gelassen.. Bei Bookjans rannte dann auch keiner aufs Feld. Vielleicht bin ich da zu pessimistisch, aber für mich wirkte das nach endlich hat der Lieblingsspieler vom Trainer getroffen..
Gibt es für dich auch irgendetwas Positives an Didi Hirsch? Wenn ich das so lese ,scheint er ja alles falsch zu machen. Wir sind nicht das Leverkusen der Regionalliga, die alles und jeden weghauen,jeden Gegner an die Wand spielen und so durchmaschieren. Andere können auch Fußball spielen und dann kommt es zu solchen Spielen wie gestern. Wenn man die gewinnt,sind das gute Voraussetzungen oben mitzuspielen. Das Didi mit Malek jubelt ist doch okay, außerdem jubeln auch Ersatzspieler mit,die auch angelaufen kommen. Das zeigt doch nur ,das es im Team stimmt. So etwas hat man doch hier seit Jahren nicht gesehen,da hatte man einen Trümmerhaufen und keine Mannschaft. Ich habe mich auch für ihn gefreut, er hat sich das erarbeitet und total verdient.
 
Gibt es für dich auch irgendetwas Positives an Didi Hirsch? Wenn ich das so lese ,scheint er ja alles falsch zu machen. Wir sind nicht das Leverkusen der Regionalliga, die alles und jeden weghauen,jeden Gegner an die Wand spielen und so durchmaschieren. Andere können auch Fußball spielen und dann kommt es zu solchen Spielen wie gestern. Wenn man die gewinnt,sind das gute Voraussetzungen oben mitzuspielen. Das Didi mit Malek jubelt ist doch okay, außerdem jubeln auch Ersatzspieler mit,die auch angelaufen kommen. Das zeigt doch nur ,das es im Team stimmt. So etwas hat man doch hier seit Jahren nicht gesehen,da hatte man einen Trümmerhaufen und keine Mannschaft. Ich habe mich auch für ihn gefreut, er hat sich das erarbeitet und total verdient.
Ja. Er gewinnt Spiele. :top: Vielleicht ist das nicht deutlich geworden: Ich erwarte kein "an die Wand spielen". Ich erwarte kein Leverkusen oder ähnliches. Aber es gibt einen Unterschied zwischen: Tiki Taka Fußball der weltbesten Mannschaften der Welt und "ich habe 20% Ballbesitz" und 2 Chancen pro Spiel. Und ich würde gerne genau DAHIN kommen. Dafür muss man nicht Leverkusen sein. Dafür muss man aber Pläne haben, was wir mit dem Ball machen. Aktuell scheint es keinen Plan zu geben dafür. Und es funktioniert ja auch ohne, wie man sieht.

Ich schrieb ja auch, dass das eventuell auch reicht um aufzusteigen. Wenn das so ist: Ziel erreicht, gut gemacht! :top: Aber ich bin da eben skeptisch.
 
Keinen Plan halte ich für genau so übertrieben wie tikitaka.

Im übrigen hatten wir mindestens 2 große Chancen in Halbzeit 1 aus dem Spiel heraus. Eine davon war der schön frei gespielte Symalla der leider den Ball erst annimmt um dann doch über das Tor zu Schießen… es sei ihm verziehen.

Will sagen, es gibt Abläufe für die Offensive (s. Tor zum 2:0 gegen Dortmund), aber der Fokus lag bisher eindeutig in der Gegentreffer-Vermeidung und zukünftig wird der Hebel umgelegt auf Spiel mit Ball.

So auch vom Trainer angekündigt (letzte pk).
 
Hier schreibt doch keiner die Dinge mit Absicht schlecht, weil er irgendwas zu meckern sucht. Das ist doch Quatsch.

Alle sind sich einig, dass die 1. HZ echt nicht gut war. Der Gegner kam des Öfteren zum Abschluss, war aber halt nicht gut. Hat aber auch was vom Spiel mit dem Feuer. Es kann immer passieren, dass mal irgend ne Flanke ausm Halbfeld oder ein Standard irgendwo nen Abnehmer finden.

Hier wird von manchen lediglich drauf hingewiesen, dass Taktik, Spielweise und Aussagen halt nicht passen. Und das ist auch korrekt und darf auch gesagt/geschrieben werden. Der sture Hinweis auf die aktuellen Stats ist ja kein Persilschein für ein „Weiter so!“. Das kennen wir doch alle, im Fußball kann immer vieles passieren und aufgrund der Situation zählt eben nur Platz 1 und nicht „nur“ zu den Top 3 zu gehören. Und mit
Blick in die Zukunft kommt dann auch der Gedanke, ob so ein Fußball überhaupt drittligatauglich wäre?

Waren erst 4 Spiele, nach den obligatorischen 10 Spieltagen wird man sehen, wo man und wie es mit der (Weiter)Entwicklung steht.
 
Hier schreibt doch keiner die Dinge mit Absicht schlecht, weil er irgendwas zu meckern sucht. Das ist doch Quatsch.

Alle sind sich einig, dass die 1. HZ echt nicht gut war. Der Gegner kam des Öfteren zum Abschluss, war aber halt nicht gut. Hat aber auch was vom Spiel mit dem Feuer. Es kann immer passieren, dass mal irgend ne Flanke ausm Halbfeld oder ein Standard irgendwo nen Abnehmer finden.

Hier wird von manchen lediglich drauf hingewiesen, dass Taktik, Spielweise und Aussagen halt nicht passen. Und das ist auch korrekt und darf auch gesagt/geschrieben werden. Der sture Hinweis auf die aktuellen Stats ist ja kein Persilschein für ein „Weiter so!“. Das kennen wir doch alle, im Fußball kann immer vieles passieren und aufgrund der Situation zählt eben nur Platz 1 und nicht „nur“ zu den Top 3 zu gehören. Und mit
Blick in die Zukunft kommt dann auch der Gedanke, ob so ein Fußball überhaupt drittligatauglich wäre?

Waren erst 4 Spiele, nach den obligatorischen 10 Spieltagen wird man sehen, wo man und wie es mit der (Weiter)Entwicklung steht.
Hirsch hat ja auch selbst gesagt, dass man erst nach 10-12 Spielen eine Bewertung der Liga und damit auch die Leistung des MSV wirklich einordnen kann.
Warten wir doch erstmal ab, wenn Bitter und Michelbrink komplett integriert sind und evtl. sogar noch ein Transfer zum 31.08. dazukommt. Hirsch sieht doch auch die Qualität im Kader und das Mißverhältnis zum Ballbesitz. Die Sicherheit in den Abläufen ist doch noch lange nicht am Optimum.
 
Als Absteiger aus der 3.Liga direkt wieder aufzusteigen, ist in der Regio West sogar noch keinem Verein gelungen! Von daher ist dein Hinweis absolut wichtig!
Seit 2012/13 ist das in allen fünf Regionalligen erst drei Vereinen gelungen.
Bayern: 15/16 Regensburg und 17/18 1860 München
Nordost: 18/19 Chemnitz

In 55 Saisons also nur drei Mal. Hätte ich nicht erwartet.

Der Aufstieg muss über allem stehen (auch wenn ich die Kritik an der Spielweise durchaus verstehe).
 
Ja. Er gewinnt Spiele. :top: Vielleicht ist das nicht deutlich geworden: Ich erwarte kein "an die Wand spielen". Ich erwarte kein Leverkusen oder ähnliches. Aber es gibt einen Unterschied zwischen: Tiki Taka Fußball der weltbesten Mannschaften der Welt und "ich habe 20% Ballbesitz" und 2 Chancen pro Spiel. Und ich würde gerne genau DAHIN kommen. Dafür muss man nicht Leverkusen sein. Dafür muss man aber Pläne haben, was wir mit dem Ball machen. Aktuell scheint es keinen Plan zu geben dafür. Und es funktioniert ja auch ohne, wie man sieht.

Ich schrieb ja auch, dass das eventuell auch reicht um aufzusteigen. Wenn das so ist: Ziel erreicht, gut gemacht! :top: Aber ich bin da eben skeptisch.
Gut das du es selber schreibst,das du gerne dahin kommen würdest. Das würden wir alle gerne,sicher auch Didi . Dahin kommen heißt ja,sich auf den Weg machen. Da wir aber erst am 4.Spieltag sind, kann man das glaube ich noch nicht erwarten. Das braucht Zeit und Geduld. Bei aller Taktik vom Trainer, kann es immer sein,das der ein oder andere Spieler mal einen schlechten Tag erwischt,so wie gestern Müller oder Wegkamp. Problem erkannt und behoben,Punkte eingetütet. Super.
 
Richtig interessant wird es doch wenn wir mal dem ersten Rückstand hinterherlaufen. Da bin ich mal gespannt wie sich Mannschaft und Trainerteam verhalten und ob es Lösungsansätze gibt, auch mal Spiele zu drehen. Wir werden uns nicht ausschließlich auf die individuelle Klasse von einzelnen Spielern verlassen können und fernab vom „Heavy Metal Fußball“ wird sich Hirsch auf kurz oder lang - unabhängig vom aktuellen Erfolg, der ihm zu 100% in seinem Tun recht gibt! - an seinen Aussagen zum Ballbesitzfußball, geringer Fehlpassquote, schnellem Umschalten und dem Gegner das eigene Spiel aufdrücken messen lassen müssen, sollte sich der Erfolg mal nicht einstellen.
 
Hier ist in der Vergangenheit schon so viel Geduld für alles Mögliche eingefordert worden. Ergebnisse bekannt. Und dann ausgerechnet bei einem Trainer, der mit 12 aus 12 und 10 zu 0 Toren makellos startet, der Frühskepsismodus. Manche Sachen kannst du dir echt nicht ausdenken.

Und nein, das soll nicht heißen, dass jegliche Kritik wegen der Ausbeute verboten ist. Aber dieses frühzeitige Rumreiten auf "Heavy Metal" und hochgerechnete Bedenken für die ferne Zukunft. So ein unnötiger Kappes zum jetzigen Zeitpunkt. Für den Moment die Euphorie mit Siegen voll mitgenommen. Das zählte im allerersten Schritt, um diese Bauernliga anzugehen.
 
Ich finde das hier das Klagen oder Mahnen auf hohem Niveau ist. Nur was nützen Aussagen, wie man muss der Mannschaft Zeit geben sich zu finden/zusammen finden, um dann im gleichem Atemzug einen Mangel zu adressieren mit der Sorge, dass es auch mal schief gehen könnte.
Ich bin der Meinung, dass sowohl die Ergebnisse als auch die spielerische Entwicklung eine Momentaufnahme ist...
Man wollte gut in die Saison kommen und das ist zu 1902% gelungen, eine Tabelle lügt nicht. Und jeder Gegner weiß mittlerweile, dass dem MSV ein, zwei Aktionen reichen um ein Spiel zu entscheiden... Neben dem wirklich guten Kader und guten Chancenverwertung, kann Dietmar auch ohne Qualitätsverlust drei Wechsel vornehmen, nein, sogar die Qualität noch weiter steigern....
Wann haben wir das in den letzten 3 Jahren denn erleben dürfen?
Und Alle die heute schon davon reden, dass es in der 3. Liga schwierig wird mit der aktuellen Spielanlage, negieren, dass 1. man sich auf das vorrangige Ziel konzentrieren sollte, als schon an eine andere Liga zu denken und aktuell davon ausgehen, dass die Mannschaft sich nicht weiter entwickeln würde... ob Dietmar Hirsch mit Ballbesitz oder Pressing das Ziel erreicht ist mir erstmal sch*****egal. Solange hinten in jedem Spiel die NULL steht, macht er und die Mannschaft Alles richtig. Denn mit der besten Defensive steigt man bekanntlich auf.
Hohkeppel hat die Devise ausgegeben , die Flucht nach vorne anzutreten (was sie auch gut gemacht haben) und das hat unsere Mannschaft zu schaffen gemacht, sie ist aber nicht in Rückstand geraten... Und nach der Führung hätte man auch locker ein zwei Tore mehr machen können. Zum Einen, weil sich Räume ergeben haben und zum Anderen weil Hohkeppel all-in gegangen ist...
Und mal ehrlich Michelbrink habe ich nach seiner Einwechselung nicht wahrgenommen... das werte ich nicht als Kritik, sondern nur als Feststellung.
Das ist aber auch normal, da auch er sich erstmal wieder zurecht finden muss und das Zusammenspiel noch nicht so funktionieren kann...
Genauso wie bei der ganzen Mannschaft. Für die Startphase sind die Ergebnisse mehr als in Ordnung... man kann sie sogar als erfolgreich bezeichnen.... und solange das so ist und bleibt hat der Trainer die richtigen Entscheidungen getroffen und geben ihm Recht.... schließlich hat er das zu verantworten und wird auch daran gemessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig interessant wird es doch wenn wir mal dem ersten Rückstand hinterherlaufen. Da bin ich mal gespannt wie sich Mannschaft und Trainerteam verhalten und ob es Lösungsansätze gibt, auch mal Spiele zu drehen. Wir werden uns nicht ausschließlich auf die individuelle Klasse von einzelnen Spielern verlassen können und fernab vom „Heavy Metal Fußball“ wird sich Hirsch auf kurz oder lang - unabhängig vom aktuellen Erfolg, der ihm zu 100% in seinem Tun recht gibt! - an seinen Aussagen zum Ballbesitzfußball, geringer Fehlpassquote, schnellem Umschalten und dem Gegner das eigene Spiel aufdrücken messen lassen müssen, sollte sich der Erfolg mal nicht einstellen.
Nicht zu vergessen, dass bei einem längeren Nichterfolg seine Vorgesetzten garantiert reagieren werden. DH muss liefern und das die ganze Saison. Also Pläne sind da. Wir sollten jetzt wirklich allen unser Vertrauen schenken und hoffen, dass die Saison so endet wie wir uns das vorstellen.
 
Nicht zu vergessen, dass bei einem längeren Nichterfolg seine Vorgesetzten garantiert reagieren werden. DH muss liefern und das die ganze Saison. Also Pläne sind da. Wir sollten jetzt wirklich allen unser Vertrauen schenken und hoffen, dass die Saison so endet wie wir uns das vorstellen.
Kann man nicht einfach mal zufrieden sein und nicht irgendwelche Szenarien herbeireden . Unser Trainer macht einen hervorragenden Job.
Das es irgendwann auch mal Phasen gibt, wo es nicht so gut läuft, werden sicher kommen. Dann plötzlich deswegen den Trainer in Frage zu stellen?
 
Kann man nicht einfach mal zufrieden sein und nicht irgendwelche Szenarien herbeireden . Unser Trainer macht einen hervorragenden Job.
Das es irgendwann auch mal Phasen gibt, wo es nicht so gut läuft, werden sicher kommen. Dann plötzlich deswegen den Trainer in Frage zu stellen?
Vollkommen richtig, macht ja echt keinen Spaß hier den Thead zu lesen. Hauptsächlich negative vibes. Lasst ihn doch einfach machen. Ihr könnt immer noch meckern wenn zu der nicht gefallenen Spielweise, vielleicht irgendwann der Erfolg ausbleibt. Der Erfolg und das Momentum ist auf unserer Seite. Das ist alles was zählt um die Mission erfüllen zu können
 
Kann man nicht einfach mal zufrieden sein und nicht irgendwelche Szenarien herbeireden . Unser Trainer macht einen hervorragenden Job.
Das es irgendwann auch mal Phasen gibt, wo es nicht so gut läuft, werden sicher kommen. Dann plötzlich deswegen den Trainer in Frage zu stellen?
Tue ich auch nicht. Habe vollstes Vertrauen in DH und hoffe auf eine wirklich langjährige Zusammenarbeit. Das Ziel dieser Saison kennt jeder und ich kann mir nicht vorstellen, dass MP bei einer Gefährdung dessen lange tatenlos zusieht. Dieses Szenario rede ich doch nicht herbei. Man sollte es aber auf dem Schirm haben. MP ist nicht zu uns gekommen um Däumchen zu drehen. Er hat jetzt schon so viel Gutes im Verein erreicht und wird dies nicht leichtfertig wieder auf‘s Spiel setzen.
 
Überragender Typ. Mega geil wie er die Fans zum kochen bringt 💪💪💪☝️😍

Seinen spielerischen Ansatz kann ich jedoch nicht verstehen.

Mit dem Kader kannst du nicht gefühlt jedes Mal haufenweise weniger Ballbesitz als der Gegner haben. Du kannst nicht jedes Mal dich in die eigene Hälfte einigeln und gar nicht anlaufen.

Das wird auf Dauer und gerade gegen Gegner wie Rödinghausen und die Kölner Teams zu wenig sein.

Mit dem Kader muss man einfach ein besseres Spiel mit dem Ball bringen.

Persönlich hätte ich gedacht, dass wir da doch deutlich weiter sind. Gerade da die Brust ja relativ breit sein sollte.
Ich sehe das ganz genau so und habe es ja auch gegen den Mainstream bereits mehrfach geschrieben.....ich freue mich sehr über den Saison-Start aber bin der Meinung, dass wir zumindest zu Hause mit der Zuschauer-Wucht ganz anders auftreten müssen.

Brust raus, selbstbewusstes Pressing, schnelles agressives Umschaltspiel nach vorne.....die erste Halbzeit war ein Witz.

Noch gibt ihm der Erfolg recht, ich glaube aber auch nicht, dass wir gegen gute Mannschaften so bestehen werden.....

Mein Sitznachbar meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, viel bessere Mannschaften gibt es in dieser Liga nicht.......ich bin sehr gespannt.
 
Bei aller Euphorie, wir sollten aber auch tunlichst vermeiden alles schön zu reden. 12 Punkte, Null Gegentore, natürlich super, auch dürfen/sollten wir uns darüber freuen. Dennoch, gegen stärkere Mannschaften läuft so ein Spiel auch anders, und da liegst du ruckzuck in der ersten Halbzeit hinten. Spielerisch MÜSSEN wir einfach besser werden, die Ballbesitzphasen müssen deutlich mehr werden, so wie gestern geht das nicht immer gut. Und eins muss uns bewusst sein, nur der Beste in der Regionalliga West steigt auf, da kommt noch einiges auf uns zu.
 
Bei aller Euphorie, wir sollten aber auch tunlichst vermeiden alles schön zu reden. 12 Punkte, Null Gegentore, natürlich super, auch dürfen/sollten wir uns darüber freuen. Dennoch, gegen stärkere Mannschaften läuft so ein Spiel auch anders, und da liegst du ruckzuck in der ersten Halbzeit hinten. Spielerisch MÜSSEN wir einfach besser werden, die Ballbesitzphasen müssen deutlich mehr werden, so wie gestern geht das nicht immer gut. Und eins muss uns bewusst sein, nur der Beste in der Regionalliga West steigt auf, da kommt noch einiges auf uns zu.
Wer sind denn diese stärkeren Mannschaften? Vielleicht sind die auch genau so ungefährlich vor dem Tor , wie die bisherigen Gegner. Einfach mal entspannt bleiben
 
Wer sind denn diese stärkeren Mannschaften? Vielleicht sind die auch genau so ungefährlich vor dem Tor , wie die bisherigen Gegner. Einfach mal entspannt bleiben
Ich glaube, dass der Großteil hier im Forum die Spielstärke der anderen Mannschaften noch garnicht einschätzen kann. Ist ja auch logisch. MMn sind diese Mannschaften bereits jetzt von Platz 1-7 zu sehen. Erst wenn wir gegen diese Mannschaften gespielt haben, dürfte eine genauere Analyse für diese Saison möglich sein.
 
Ich glaube, dass der Großteil hier im Forum die Spielstärke der anderen Mannschaften noch garnicht einschätzen kann. Ist ja auch logisch. MMn sind diese Mannschaften bereits jetzt von Platz 1-7 zu sehen. Erst wenn wir gegen diese Mannschaften gespielt haben, dürfte eine genauere Analyse für diese Saison möglich sein.
Eben, wer sagt denn, dass Fortuna Köln oder Gladbach II viel stärker als Hohkeppel sind?
Ich bleibe auch dabei: es gibt keine andere Mannschaft in der Liga, die in der Kaderbreite besser besetzt ist als der MSV. Damit wirst du natürlich auch Spiele verlieren, aber über 34 Spieltage ist das ein absoluter Faktor!
 
Zurück
Oben