Cheftrainer Dietmar Hirsch

Läge mir der Verein nicht so am Herzen, würde ich mir am Freitag fast schon eine Niederlage für den (erhofften) Systemwechsel wünschen. Eine Garantie, dass es danach besser wird, gibt es nicht. Aber wenigstens Hoffnung... Es ist alles so absurd. Und jetzt zerpflückt mich...
Warum?
Ich glaube dass du nicht der einzige bist der diesen Gedanken hegt. Freitag wird die Arena ganz schön unter Druck stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir mittlerweile sicher,das Didi die Saison nicht als MSV Trainer beendet.

Da würde ich zumindest definitiv nicht mein Geld drauf wetten.

Bei ausbleibendem Erfolg wird er ausgetauscht. Dafür ist der Druck hochzugehen einfach zu groß.

Aber ich finde es okay wenn man ihm noch die Spiele gegen Paderborn und Ddorf gibt.

Holt man da auch keinen Dreier sieht's anders aus
 
Da würde ich zumindest definitiv nicht mein Geld drauf wetten.

Bei ausbleibendem Erfolg wird er ausgetauscht. Dafür ist der Druck hochzugehen einfach zu groß.

Aber ich finde es okay wenn man ihm noch die Spiele gegen Paderborn und Ddorf gibt.

Holt man da auch keinen Dreier sieht's anders aus

Hatte mir eigentlich unter Preetz erhofft, dass dieses "von Spiel zu Spiel hangeln" endlich mal der Vergangenheit angehört und man aufgrund der Gesamtentwicklung Entscheidungen trifft.
 
Also alles muss gut überlegt sein dem Erfolg ist alles unterzuordnen in dieser Saison
Ganz genau. Und aus diesem Grund habe ich Didi Hirsch zu Beginn der Saison auch verteidigt weil da zumindest die Ergebnisse stimmten und die Tabellen-Situation für ihn sprach.

Aus dem gleichen Grund muss man nun aber Didi in Frage stellen. Die Tendenz ist leider eindeutig. Spielerisch ist keine positive Entwicklung zu erkennen und die Ergebnisse passen sich nun auch den gezeigten Leistungen an.

Es muss nun dringend was passieren. Entweder schafft Didi schnell die Wende (was ich nicht mehr glaube) oder es muss schnell ein Wechsel auf der Trainer-Position stattfinden. Das darf dann aber auch kein Schnellschuss sein sondern muss dann sitzen und es muss ein Trainer verpflichtet werden der mehr Potenzial aus dieser Mannschaft rausholt
 

Da würde ich zumindest definitiv nicht mein Geld drauf wetten.

Bei ausbleibendem Erfolg wird er ausgetauscht. Dafür ist der Druck hochzugehen einfach zu groß.

Aber ich finde es okay wenn man ihm noch die Spiele gegen Paderborn und Ddorf gibt.

Holt man da auch keinen Dreier sieht's anders aus

Natürlich,wir sind noch Tabellenführer und Paderborn und Düsseldorf wird er noch bekommen.

Die Spiele werden schwächer, die Gegner wissen wie sie gegen uns Spielen müssen.

Es ist aktuell auch keine Formkrise oder Ergebnisskrise, es ist Planlosigkeit!
 
Schwierig wird es, wenn beide Spiele mit Ach und Krach gewonnen werden. Dann stimmen die Ergebnisse zwar, aber die Perspektive noch immer nicht. Und dann 🤔 Wenn es eines Spiels bedurfte für die richtigen Hinweise, dann war es doch das heutige. Wenn das Fazit aber lautet, dass zu schlecht verteidigt wurde, dann sieht es für mich so aus, als müsste der Finger mit dem Zeig die Größe einer Plakatwand haben um gesehen zu werden.
 
Vorweg. Bin auch kein Fan von DH
Habe ich glaube ich schon mehrfach offen hier angesprochen auch in der Hinrunde wo es lief.

Es ist halt ein Spielstil der relativ einfach zu durchschauen ist.

Nichtsdestotrotz sind aktuell viele viele Spieler überhaupt nicht bei 100%

Wenn ich mir heute in HZ2 auch wieder unsere Viererkette angucke, wird mir auch übel.

Eine Verteidigung die vom Papier her auch in Liga 3 so spielen könnte hat sich teilweise vorführen lassen von einer amateurtruppe.

Natürlich kann man jetzt vieles auf den Trainer schieben und sagen es sei ja auch seine Aufgabe die Spieler einzustellen.

Aber viele Spieler sollten sich aktuell mal selber an die Nase fassen und wieder an den basics arbeiten. Dem ein oder anderen ist die Erfolgreiche Hinrunde definitiv zu Kopf gestiegen.

Gewinnt man nicht gegen Paderborn, wird die Luft für DH ganz ganz eng.

So ist das Geschäft.
Aber auch dann muss man erstmal einen Trainer finden, der zur Mannschaft passt und alles an Potenzial ganz kurzfristig herauskitzelt.

Keine schönen Tage an der Wedau. Aber gut. Die Mannschaft und Trainerteam haben es Freitag selber in der Hand für Aufwind zu sorgen
 
Positiv fand ich das heute Tugbenyo, Bookjans und Töpken starten durften.

Aber warum gehen die beiden T‘s dann bei Führung (?) raus?!

Hat Tugbenyo zuviel für den Spielaufbau getan?
War Töpken schon platt?

Stattdessen kommen 3 Leute rein, die letzte Woche mit am schwächsten bzw. gar nicht erst im Kader waren.
Und dann nur noch Langholz auf Fakhro, der gefühlt keinen Ball festmacht und daneben Fremdkörper Wegkamp. Meuer auch nicht erwähnenswert besser… wo ist da der Sinn und die Spielidee?

Hat Didi eigentlich gesehen das es den Gastgebern scheissegal war ob der Ball ein, drei oder achtmal hoppelte und sie trotzdem für die Platzverhältnisse ein angemessenenes Kurzpassspiel aufgezogen haben?

Egal… irgendein langer Ball wird schon nem gestreiften vor die Füße fallen.

Glaube irgendwie nicht dran das sich da kurzfristig hinsichtlich grundsätzlicher Spielausrichtung was ändert… muss es aber!

Falls nicht hoffe ich inständig das die Verantwortlichen beim Emmes das erkennen und rechtzeitig handeln!!!
 
Der Irrglaube ist natürlich:
Unter einem neuen Trainer würde alles besser!
Hätte ein Neuer nicht sofort anhaltend Erfolg, dann würde doch sofort von den Medien (und den Fans) alles zerissen werden, à la "wie konnte man als Tabellenführer den Trainer feuern". Und dann nimmt die Negativspirale erst Recht Fahrt auf.
Spekulativ ist immer alles so einfach...
Ich bin auch sauer und verzweifelt und ja, habe Angst den Aufstieg nicht hinzukriegen; aber in einer solchen Situation hoffe ich immer auf Michael Preetz! Der sollte am Geschehen eng dran sein, mit dem Trainerteam und der Mannschaft reden und die richtigen Schlüsse ziehen, eben durchaus auch, dass Didi weiter sein Vertrauen hat. Und dann hat er meins auch...
 
Leute , was wollt ihr denn? Für mich is Didi der richtige. Platz war schlecht heute, klar. Aber wer sollte es eurer Meinung nach machen?! Geht mir bloß wech mit n Schommers.
Wenn man bedenkt wie lange Aachen und Essen in der Regionalliga verbracht haben, können wa mit unserer Tabellensituation ja noch zufrieden sein
Siege und am Ende den Aufstieg.
Mehr nicht.
 
Vorweg. Bin auch kein Fan von DH
Habe ich glaube ich schon mehrfach offen hier angesprochen auch in der Hinrunde wo es lief.

Es ist halt ein Spielstil der relativ einfach zu durchschauen ist.

Nichtsdestotrotz sind aktuell viele viele Spieler überhaupt nicht bei 100%

Wenn ich mir heute in HZ2 auch wieder unsere Viererkette angucke, wird mir auch übel.

Eine Verteidigung die vom Papier her auch in Liga 3 so spielen könnte hat sich teilweise vorführen lassen von einer amateurtruppe.

Natürlich kann man jetzt vieles auf den Trainer schieben und sagen es sei ja auch seine Aufgabe die Spieler einzustellen.

Aber viele Spieler sollten sich aktuell mal selber an die Nase fassen und wieder an den basics arbeiten. Dem ein oder anderen ist die Erfolgreiche Hinrunde definitiv zu Kopf gestiegen.

Gewinnt man nicht gegen Paderborn, wird die Luft für DH ganz ganz eng.

So ist das Geschäft.
Aber auch dann muss man erstmal einen Trainer finden, der zur Mannschaft passt und alles an Potenzial ganz kurzfristig herauskitzelt.

Keine schönen Tage an der Wedau. Aber gut. Die Mannschaft und Trainerteam haben es Freitag selber in der Hand für Aufwind zu sorgen
Ist doch auch etwas wie die Frage nach der Henne und dem Ei. Gegen OB mag es vielleicht eine Mischung aus Druck und Kulisse gewesen sein, aber nicht nur heute haben die Spieler doch von außen keine Lösungen bekommen, als es nach den fragwürdigen Wechseln nicht mehr lief. Da darf gerne mehr kommen als irgendwelche „Weiter! Weiter!“ oder „Schneller! Schneller!“ Gesten. Dann fangen die Spieler an zu zweifeln und suchen die Ursachen bei sich. Aber wer ist denn für Lösungen verantwortlich?
Irritierend und irgendwie bezeichnend fand ich die Situation während der Unterbringung in der ersten Hälfte. Alle Spieler kommen zur Bank, um sich Anweisungen zu holen. Der Staff hat mit den Spielern geredet, während Didi sich nur mit dem Linienrichter unterhalten hat. Bei allem Vertrauen in sein Team muss er doch im Zentrum solcher Anweisungen stehen, oder sehe ich das so falsch?
 
Der Irrglaube ist natürlich:
Unter einem neuen Trainer würde alles besser!
Hätte ein Neuer nicht sofort anhaltend Erfolg, dann würde doch sofort von den Medien (und den Fans) alles zerissen werden, à la "wie konnte man als Tabellenführer den Trainer feuern". Und dann nimmt die Negativspirale erst Recht Fahrt auf.
Spekulativ ist immer alles so einfach...
Ich bin auch sauer und verzweifelt und ja, habe Angst den Aufstieg nicht hinzukriegen; aber in einer solchen Situation hoffe ich immer auf Michael Preetz! Der sollte am Geschehen eng dran sein, mit dem Trainerteam und der Mannschaft reden und die richtigen Schlüsse ziehen, eben durchaus auch, dass Didi weiter sein Vertrauen hat. Und dann hat er meins auch...
Dazu müsstest du in 2 bis 3 Wochen erstmal einen Trainer finden der sich die letzten 10 Spiele bei diesem Erfolgs- und Aufstiegsdruck überhaupt antut .
Ich denke dann wäre es dafür zu spät .
 
Rudi Assauer sagte mal: „wenn der Schnee geschmolzen ist, sieht man, wo die Kacke liegt.“
Übersetzt heißt das: wenn die Siege ausbleiben und der Vorsprung schmilzt, rücken automatisch die spielerischen Defizite noch mehr in den Fokus…und damit auch der Trainer.
Das wir als Tabellenführer diese Baustelle aufmachen müssen, nervt uns wahrscheinlich alle, aber ist wohl unvermeidlich.
 
Hirsch hin oder her,
Entwickelung hin oder her.
Was ist mit der Mannschaft die meint mit einer 2:0 Führung das Spielen einstellen zu müssen?
Ich würde mal sagen da kann der Trainer nichts oder wenig machen.
Die Auswechselungen haben ja auch nichts gebracht.
Also wollen wir mal hoffen das es schnell wieder aufwärts geht so das wir jetzt nicht immer
zittern müssen das wir solche Spiele wie heute auch bei einem 2:0 über die Zeit bekommen.
Peter Lindner ist schuld, der hätte andere Trikots rauslegen sollen.
Die Bürde des MSV-Trikots wiegt einfach zu schwer für manchen Spieler. 🙃
 
Misserfolg reiht sich an Misserfolg. Warum sollte sich das am Freitag ändern? Der Trainer ist offenbar absolut am Limit. Er verfügt über keine taktischen Mittel, um die Mannschaft zu stabilisieren. Er hat null Matchplan. Unsere Gegner wissen längst, wie wir spielen. So wird das nichts mit dem Aufstieg. Wir sind gerade kräftig dabei, es wie 2019/20 herzuschenken. Und das mit dem vermeintlich besten Kader der Liga. Didi Hirsch schafft es nicht, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Schade, sehr schade!
 
Anstatt hier immer nur auf Didi Hirsch rum zu hauen, schlagt doch mal Trainer vor.
Immer nur alles sagen is ******** Trainer raus, bringt nix is so was von zu kotzen in meinen Augen.
Klar, Platz war nicht der beste, mussten beide mit klar kommen, aber auf n platz stehen 11 Leute, von denen mal wohl erwarten kann n ordentlichen Pass zu spielen, mit der Qualität.

Anstatt immer alles schlecht zu reden, gibt den Spielern doch Mut. Am Freitag hilft nur, anfeuern bis zum Schluss und dann zusammen mit Didi die 3 Punkte feiern.
 
Didi mag ein Duisburger durch und durch sein. Das befähigt ihn aber nicht Trainer dieses Vereins zu sein. Sonst hast du alleine hier 4.000 Trainer, die bereit stehen.
Preetz müsste schneller handeln. Allerdings glaube ich, dass wir uns wundern werden WIE lange man an Didi festhalten wird. Ich gehe fest davon aus, dass man einfach mit ihm bis Saisonende durchziehen wird. Ich habe in der Hinsicht leider kein Vertrauen in Preetz und co.
 
Anstatt hier immer nur auf Didi Hirsch rum zu hauen, schlagt doch mal Trainer vor.
Immer nur alles sagen is ******** Trainer raus, bringt nix is so was von zu kotzen in meinen Augen.
Klar, Platz war nicht der beste, mussten beide mit klar kommen, aber auf n platz stehen 11 Leute, von denen mal wohl erwarten kann n ordentlichen Pass zu spielen, mit der Qualität.

Anstatt immer alles schlecht zu reden, gibt den Spielern doch Mut. Am Freitag hilft nur, anfeuern bis zum Schluss und dann zusammen mit Didi die 3 Punkte feiern.
Ohne jetzt Namen zu nennen, sollte es doch jeder Trainer hinbekommen der in der Lage ist, den Spielern andere Matchpläne an die Hände zu geben, als dieses uninspirierte Langholz das Hirsch praktizieren lässt! Im übrigen soll es Hirsch gewesen sein der vorgegeben hat, lange Bälle zu spielen und auf die 2. Bälle zu gehen! Naja, das haben die Spieler dann ja umgesetzt, ausser dass die 2. Bälle beim Gegner landeten!

Wie oft möchtest Du eigentlich in Vorleistung treten um am Ende nen trockenen Furz ins Gesicht zu bekommen? Klar, es ehrt Dich, aber verlange das doch nicht von denen, die mit der momentanen Entwicklung nicht einverstanden sind!

Vielleicht ist es zu weit gesponnen von mir, aber irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass die Erfolglosigkeit einhergeht mit dem neuerlichen Auftritt unseres ehemaligen Sonnengottes! Ich hatte eh die ganze Zeit das Gefühl, dass W.H. im Hintergrund durchaus noch seine Kreise durch "unsere" Arena zieht und niemals so richtig weg war! Jetzt soll er für die Neuverpflichtungen (mit?) verantwortlich sein! Da frage ich mich doch, zu welchen Bedingungen? Immerhin ist ja das eingetreten, was er damals einmal sagte, nämlich dass der MSV untergehen wird, sollte er einmal die Lust an den Zebras verlieren! Waren es wieder Abgänge bzw. Zugänge die W.H. zu verantworten hatte, wie einst Ailton?! Ist das evtl. das faule Ei, welches seit Jahren vor sich hin stinkt??

Klar, es kommen jetzt vielleicht wieder einige die sich meine Glaskugel ausleihen oder die Lottozahlen von mir haben möchten, aber ich werde echt das Gefühl nicht los, dass immer wieder Unruhe von aussen an Trainer/Spieler herangetragen wird, von Leuten die sich zu wichtig nehmen und das Wohl des Vereins aus den Augen verlieren, Hauptsache ihr Ego ist befriedigt!
 
Anstatt hier immer nur auf Didi Hirsch rum zu hauen, schlagt doch mal Trainer vor.
Immer nur alles sagen is ******** Trainer raus, bringt nix is so was von zu kotzen in meinen Augen.
Klar, Platz war nicht der beste, mussten beide mit klar kommen, aber auf n platz stehen 11 Leute, von denen mal wohl erwarten kann n ordentlichen Pass zu spielen, mit der Qualität.

Anstatt immer alles schlecht zu reden, gibt den Spielern doch Mut. Am Freitag hilft nur, anfeuern bis zum Schluss und dann zusammen mit Didi die 3 Punkte feiern.
Sorry, du bist hier irgendwie neben der Spur. Wenn ich allerdings deine anderen Posts sehe, auch taub für Gegenargumente.
Ein Versuch: (Spoiler, es ist nich der Platzwart)
Wer bereitet die Mannschaft auf den Gegner vor?
Wer weiß am ehesten, welche Mischung den Erfolg bringen könnte?
Wer ist für das Spielsystem verantwortlich?
Wer kann justieren, wenn der Matchplan zunächst nicht aufgeht?
Wer hat (reine Vermutung), unter Umständen zwischenmenschliche Probleme mit Spielern, die deshalb seltener zum Einsatz kommen?
Wer läßt taktisch ziemlich eindimensional spielen?
Wer legt (zu wenig) Wert auf ein starkes Mittelfeld?
Wer hat bisher noch keine Stammelf gefunden und sorgt deshalb im Kader (vermutlich) für Unruhe?
u.s.w.
 
Anstatt hier immer nur auf Didi Hirsch rum zu hauen, schlagt doch mal Trainer vor.
Immer nur alles sagen is ******** Trainer raus, bringt nix is so was von zu kotzen in meinen Augen.
Klar, Platz war nicht der beste, mussten beide mit klar kommen, aber auf n platz stehen 11 Leute, von denen mal wohl erwarten kann n ordentlichen Pass zu spielen, mit der Qualität.

Anstatt immer alles schlecht zu reden, gibt den Spielern doch Mut. Am Freitag hilft nur, anfeuern bis zum Schluss und dann zusammen mit Didi die 3 Punkte feiern.

Ich glaube nicht das es daran liegt alles schlecht zu reden , es liegt ganz klar am Trainer denn der ist für den Spielfluß verantwortlich ,was er momentan abliefert ist unter aller Sau , er versteht es auch nicht wenn es schlecht läuft wie man während des Spiels auf die Mannschaft einwirken oder umstellen kann , er bringt dann noch nicht einmal den über ihn hochgelobten Stallgeruch aufs Feld.

Bei anfeuern bis zum Schluß stellt sich mir die Frage , wann bis Du zuletzt im Stadion gewesen ?
 
Rudi Assauer sagte mal: „wenn der Schnee geschmolzen ist, sieht man, wo die Kacke liegt.“
Übersetzt heißt das: wenn die Siege ausbleiben und der Vorsprung schmilzt, rücken automatisch die spielerischen Defizite noch mehr in den Fokus…und damit auch der Trainer.
Das wir als Tabellenführer diese Baustelle aufmachen müssen, nervt uns wahrscheinlich alle, aber ist wohl unvermeidlich.

Perfekt beschrieben. Aber wie bekommen wir jetzt die Kuh vom Eis? Was tun damit wir schnellstmöglich die 70 Punkte holen...?
 
So, noch eine Nacht drüber geschlafen.....meine erste Reaktion gestern war "Hirsch kann gehen".....ich war auch schon in der Hinrunde sehr kritisch, was unseren nicht vorhandenen Spielstil angeht....das Heimspiel gegen Gütersloh hat es dann belegt....eine Mannschaft aus dem unteren Drittel der Tabelle hat uns entschlüsselt....der Blick auf die Tabelle zum Ende der Hinrunde hat aber unsere Sinne vernebelt.

Dortmund lasse ich mal außen vor, mit Ruhm haben wir uns dort auch nicht bekleckert.

Dann RWO zu Hause, ähnlich wie Gütersloh, nur dass der Tabellenführer eigentlich keine Chance hatte...." kann immer mal passieren"....stimmt! Und dann gestern 1. HZ ganz ok aber dann.....anstatt auf ein Tor zu spielen, sich als Tabellenführer gegen das Kellerkind Chance um Chance zu erarbeiten....mußt du froh sein, dass du nicht noch verlierst......dieses hoch und weit ist einfach erbärmlich, damit kann man nicht aufsteigen....Fußball ist ein Spiel...das kommt von *spielen* !!!!....In erster Linie liegt es in der Verantwortung des Trainers.....denn wir spielen schon die ganze Saison so....ABER, wenn wir doch so gute Fußballer haben, wie es immer heißt, warum können die nicht mal einen Gegenspieler ausspielen, einen Flachpass über drei bis vier Stationen spielen, ohne dass der Ball verspringt oder beim Gegner landet....warum sind diese tollen Spieler nicht in der Lage den Ball bis zur gegnerischen Box zu bringen.....einen Stürmer sauber anzuspielen......dazu brauche ich doch keinen Trainer.....der kann mir doch nicht anordnen, den Ball immer nach vorne zu pöhlen......zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Und den Platz lasse ich nicht gelten.....da spielen anderen auch drauf.

Leider macht DH zur Zeit sowohl bei den Wechseln als auch auf der PK nach dem Spiel mit seinen Erklärungen keine gute Figur.....die Aufstellung gestern hat mir aber gefallen.

Man sollte DH auf den Pott setzen und ihm dann noch zwei Spiele gewähren lassen.....ich bin ehrlich, wohin haben uns die letzten Trainerwechsel alle gebracht....richtig besser wurde es doch nie.....Regionalliga!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre absolut bereit, Hirsch mehr Zeit zu geben – aber nur, wenn ich auch nur ansatzweise erkennen würde, dass er Lösungen findet. Das tut er aber nicht. Er hat keine Mittel, und genau das ist einer der Hauptgründe, warum er einfach zu limitiert ist. Seine Muster sind immer die gleichen.

Natürlich werden wir auch mit Hirsch weiterhin Spiele gewinnen. Das liegt aber weniger an seiner Qualität, sondern vielmehr daran, dass wir in dieser Liga auf Teams wie Türkspor, Wiedenbrück oder Düren treffen – Mannschaften, die uns vom Kader her klar unterlegen sind und teilweise unter Amateurbedingungen arbeiten.

Die entscheidende Frage ist: Macht das strategisch Sinn? Falls wir mit Hirsch tatsächlich aufsteigen, nehme ich das mit – aber spätestens im Sommer muss hier ein Schlussstrich gezogen werden.
 
Ich wäre absolut bereit, Hirsch mehr Zeit zu geben – aber nur, wenn ich auch nur ansatzweise erkennen würde, dass er Lösungen findet. Das tut er aber nicht. Er hat keine Mittel, und genau das ist einer der Hauptgründe, warum er einfach zu limitiert ist. Seine Muster sind immer die gleichen.

Natürlich werden wir auch mit Hirsch weiterhin Spiele gewinnen. Das liegt aber weniger an seiner Qualität, sondern vielmehr daran, dass wir in dieser Liga auf Teams wie Türkspor, Wiedenbrück oder Düren treffen – Mannschaften, die uns vom Kader her klar unterlegen sind und teilweise unter Amateurbedingungen arbeiten.

Die entscheidende Frage ist: Macht das strategisch Sinn? Falls wir mit Hirsch tatsächlich aufsteigen, nehme ich das mit – aber spätestens im Sommer muss hier ein Schlussstrich gezogen werden.
Bin komplett bei dir aber frage mich zunehmend, ob Preetz den Mut besitzt an Hirsch eine Art Exempel zu statuieren und ihn entweder zeitnah als (noch) Tabellenführer oder im Sommer als Aufstiegstrainer zu entlassen. Daran fehlt mir momentan der Glaube auch wenn wir alle wissen und es zu lange wohl nicht wahrhaben wollten, dass spätestens die 3. Liga eine Nummer zu groß für DH ist. Die Lovestory wäre auch wirklich zu schön gewesen. Stallgeruch, MSV Fan und dann noch Erfolg als Trainer. Das war vermutlich zu vermessen und u.a. auch die namhaften Spielertransfers haben im Sommer eine Euphoriewelle aufgelöst, die man nur ungerne mit Personaldiskussionen gebrochen hätte. Für mich persönlich war das gestern in der Art und Weise einfach einer zu viel, zumal man auch Wiedergutmachung für das verlorene Derby beteuert hatte. Die Entwicklung bleibt leider vollkommen aus, sodass man nicht von einer Pechserie oder generellem Formtief sprechen kann.
 
Darüber habe ich gestern auch nachgedacht. Vor Schommers wurde Hirsch ja teils von Sponsoren, Partnern oder „prominenten“ Fans wie Llambi oder dem Versicherungsdetektiv gefordert.

Ich frage mich, wie diese Gruppen aktuell zur Personalie stehen. Natürlich sollte niemand außerhalb der sportlichen Führung ein entscheidender Faktor sein, aber bisher war das Ganze ein gemeinschaftliches Miteinander – eben MSVereint. Eine Entlassung von Hirsch wäre sicherlich ein Streitthema und könnte Unruhe bringen. Aber genau diese Unruhe herrscht in seiner aktuellen Anstellung ja auch.

Letztlich entscheidet der sportliche Erfolg. Wenn man sich die Verpflichtung von Backhaus in Aachen anschaut, der in über 25 Spielen nur eine Niederlage kassiert hat – eine solche Entwicklung würde natürlich alles überstrahlen und jegliche Diskussionen schnell verstummen lassen. Ich sehe das Potenzial mit dieser Mannschaft... Sie hat das Zeug dazu.
 
Hirsch hin oder her,
Entwickelung hin oder her.
Was ist mit der Mannschaft die meint mit einer 2:0 Führung das Spielen einstellen zu müssen?
Ich würde mal sagen da kann der Trainer nichts oder wenig machen.
Die Auswechselungen haben ja auch nichts gebracht.
Also wollen wir mal hoffen das es schnell wieder aufwärts geht so das wir jetzt nicht immer
zittern müssen das wir solche Spiele wie heute auch bei einem 2:0 über die Zeit bekommen.
Vielleicht haben die Auswechselungen deshalb nichts gebracht, weil es die falschen Spieler getroffen hat und mit den Einwechslungen wiederum falsche Spieler reinkamen? Wenn ich einer Mannschaft, die gerade eine Führung verspielt hat, die sie sich mit gutem Spiel erarbeitet hat, dieses gute Spiel durch die Wechsel nehme, dann nehme ich ihr auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
 
Verstehe auch nicht, warum hier einige die Wunderheilung erwarten. Hirsch hat doch in der Hinrunde schon eindrucksvoll bewiesen, dass er über keine taktischen Möglichkeiten verfügt, um die Mannschaft anders einzustellen. Wahrscheinlich wird nun einfach der Fokus auf noch mehr defensive gelegt, und wir mauern uns zu nem Unentschieden gegen das nächste Team, das wir aus der Arena schießen müssten. Dann ist das Punktepolster endgültig hin.
 
Darüber habe ich gestern auch nachgedacht. Vor Schommers wurde Hirsch ja teils von Sponsoren, Partnern oder „prominenten“ Fans wie Llambi oder dem Versicherungsdetektiv gefordert.
Ich denke, man hat gehofft mit D.H. einen Typus Horst Steffen zu verpflichten und das ist grundsätzlich ja auch der richtige Plan.

Nun ist es aber leider so, das D.H. nicht annähernd an die taktischen Fähigkeiten und die Fähigkeit eine Mannschaft über einen längeren Zeitspanne zu entwickeln eines Horst Steffen herankommt.

Beide haben zwar eine erfolgreiche History als Spieler in Duisburg, als Trainer hat der eine aber bereits bewiesen, dass er sogar 2. Liga kann, der andere aber maximal Regionalliga-Niveau erreichen wird.
 
Ich war mir bis Weihnachten "sicher", dass wir das mit Didi packen. Teamspirit, Mentalität, die hohe Kaderqualität, ein starkes Umfeld und ein starker Motivator mit Stallgeruch haben für einen Aufschwung und wirklichen Aufbruch gesorgt. Die hervorragenden Ergebnisse sprachen für sich. Nun bleiben diese radikal aus, der Teamspirit ist schwer angekratzt, der Druck steigt extrem und das Umfeld wird unruhig und kritisch. Die Nerven liegen blank. Unsere Siegesmittel sind aufgebraucht. Leider war das Hinspiel vs Hohkeppel schon von gleicher schwacher Spielkultur. Dahingehend hat sich nichts entwickelt. Leider trägt uns nun nichts mehr durch die Saison. Eine Siegesserie ist gefühlt unrealistisch und ich bin mir heute "sicher", dass wir unmittelbar das Trainerteam wechseln müssen, weil es nun gefragt ist, die fußballerische Qualität effektiv zu nutzen und das in den Vordergrund zu stellen. Über reine Motivation läuft nun nichts mehr. Die Verunsicherung wächst auf allen Ebenen. Wir schlendern ins Verderben. Ich würde mich um kurzfristig um Vural bemühen (realistisch verfügbarer Trainer) und es ihn mit Uwe Schubert machen lassen. Der Fußballfachverstand wäre mmn ausreichend vorhanden, um das Ziel zu erreichen. Anderweitige, kurzfristige Alternativen sehe ich nicht. Trotzdem muss der Krimi am Freitag voll unterstützt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich zumindest definitiv nicht mein Geld drauf wetten.

Bei ausbleibendem Erfolg wird er ausgetauscht. Dafür ist der Druck hochzugehen einfach zu groß.

Aber ich finde es okay wenn man ihm noch die Spiele gegen Paderborn und Ddorf gibt.

Holt man da auch keinen Dreier sieht's anders aus

Du sagst nichts falsche aber:

Selbst bei vier Punkten aus diesen beiden Spielen stellen wir den Punkteschnitt in der Rückrunde auf 1,0.

Klar mehr als 6 Zähler sind nicht drin. Mit Blick auf die Tabelle wären diese allerdings auch bitter nötig.

Wie Hirsch die Gesamtsituation nennen möchte, ist mir persönlich egal. Ergebniskrise oder was auch immer. Er ist definitiv jetzt gefragt umgehend den Karren wieder in die Spur zu bringen.

Ansonsten sind wir spätestens im zwei Wochen nicht mehr der gejagte, sonder einer von vielen Jägern.
 
Ich gehe mal davon aus das man bereits einen Nachfolger für DH sucht, alles andere wäre doch fatal. Selbst wenn wir jetzt 2 Spiele gewinnen ist der Trainer doch bereits verbrannt. Einmal richtig angezählt ist die Messe gelesen. Sorry aber DH hat seine Chance vertan.
Wenn nicht hat man seine Ziele in meinen Augen doch bereits aufgegeben. Der MSV ist für DH als Trainer einfach eine Nummer zu groß.
Der Vorstand ist jetzt auch gefordert, ist halt am Ende kein Kegelclub, sondern ein Traditionsverein mit vielen Verpflichtungen der halt nicht immer Spaß macht.
Wie bereits von vielen bereits angesprochen, DH als Mensch echt perfekt, doch leider sind die Fähigkeiten eine Mannschaft zu performen einfach nicht ausreichend um die großen Ziele zu erreichen. Daher ist es unbedingt nötig sofort zu handeln und nicht unnötig Spieltage und damit Punkte zu verschenken.
Wäre allerdings noch besser wenn meine unqualifizierte Meinung mich mal wieder täuschen würde und wir mit DH noch viele große Siege feiern würden.
 
Ich gehe mal davon aus das man bereits einen Nachfolger für DH sucht, alles andere wäre doch fatal. Selbst wenn wir jetzt 2 Spiele gewinnen ist der Trainer doch bereits verbrannt. Einmal richtig angezählt ist die Messe gelesen. Sorry aber DH hat seine Chance vertan.
Bin überzeugt davon, dass dies aktuell nicht der Fall ist.

Und wirklich angezählt ist Didi außer vereinzelt von Fans keineswegs.
 
Es ist vielleicht nur eine von vielen Statistiken…Aber Aachen war am 21. Spieltag mit 44 Punkten punktgleich mit Bocholt! Wir haben nicht nur 2 Punkte mehr sondern immer noch einen Vorsprung von 3 Punkten. Trotzdem muss jetzt der Durchbruch kommen. Die Mannschaft muss zeigen, dass sie Eier hat. Inwieweit DH darauf einwirken kann, weiß ich nicht. Jeder Spieler muss sich nun fragen, ob er am Limit ist. Bisher hat das Verhältnis zwischen Trainer und Spieler gestimmt. Die Mannschaft lebte bisher von ihrer Geschlossenheit. Die Spieler müssen ihrem Trainer endlich zeigen, was in ihnen steckt. Ich glaube nicht, dass ein neuer Trainer sofort das gleiche Vertrauen der Spieler genießen würde.
 
Vielleicht muss man es bei Didi auch einfach so machen wie bei Klinsi bei der WM 2006!? Man stelle dem Motivator einfach einen ausgewiesenen Taktikfachmann an die Seite!? Einen der das Training leitet, zusammen mit dem Analysten die richten Schlüsse zieht und die Aufstellung bzw. das System vorgibt und Didi darf dann die Spieler heiß machen.

Anscheinend kann unser aktueller Co das entweder nicht oder er kann sich gegen Hirsch nicht durchsetzen.
 
Mich interessiert sehr, wie @Schimanski aus Trainersicht die Situation während der Unterbrechung in der ersten Hälfte beurteilt. Die Spieler laufen geschlossen zur Bank, trinken und bekommen Anweisungen. Didi aber steht daneben und unterhält sich mit Händen in den Taschen mit dem Linienrichter. Mich hat diese Szene sehr irritiert, müsste er doch sowohl als Motivator als auch als Cheftrainer die Anweisungen geben und mindestens mit einzelnen Spielern sprechen. Wie wirkt so etwas auf die Mannschaft?
 
Werft mal einen Blick auf seine letzte Trainerstation.
Er ist mit Bocholt als Tabellenführer in die Winterpause gegangen und hat nach der Winterpause aus den ersten 9 Spielen nur 2 Siege geholt, ehe sich die Mannschaft Mitte April wieder gefangen hat.
Das darf hier unter keinen Umständen passieren.
 
Und selbst wenn wir den Trainer wechseln haben wir keine Garantie das wir keinen Boris schomers 2.0 kriegen der erstmal 6-8 wochen braucht bis sich seine Spielidee durchgesetzt hat
Also alles muss gut überlegt sein dem Erfolg ist alles unterzuordnen in dieser Saison
Valider Punkt. Ein neuer Trainer würde mit Sicherheit auch nicht über Nacht mit einer aktiveren Spielidee glänzen können, dafür gehen uns vielleicht sogar bald schon die Spiele aus. Den Moment hat man spätestens im Winter wohl verpasst.

Hoffen wir, dass sich Bookjans und Tugbenyo jetzt vielleicht mal festgespielt und auch durchspielen dürfen/können, dann wird es noch was mit dem Aufstieg. Im Sommer sollte man ligenunabhängig beim MSV aber mal eruieren, wie die Perspektive aussieht.
 
Zurück
Oben