Cheftrainer Dietmar Hirsch

Vielleicht sollte wir beim nächsten mal direkt ohne Stürmer spielen. War ja immerhin der FC Bayern heute zu Gast. Da muss man quasi hinten drin stehen.

Jede Woche das selbe Muster. Gegner locken, Ball nach außen, langer Ball, Ball weg…

Rückrundenbilanz eines Absteigers: 5 Spiele, 5 Punkte und durchweg grauenhafte Auftritte.

Und das nach einem Trainingslager und adäquaten Verstärkungen.

Sorry Diddi aber das sollte es für dich jetzt gewesen sein.
 
Lange wird er das Argument des Tabellenführers nicht mehr bringen können. Bei Fortsetzung dieser Elendsserie seit Gütersloh wird aus dem Gejagten der Jäger und ob wir unter diesem Trainer die Rolle wirklich ausspielen können, da habe ich arge Zweifel!
 
Preetz muss jetzt Eier zeigen und aufhören mit dem Kuschelkurs. Noch sind wir in einer komfortablen Situation. Wir haben auch noch die Chance, die Euphorie zu retten – vorausgesetzt, Hirsch wird freigestellt. Passiert das nicht, werden wir hier keinen Turnaround mehr schaffen, und dann wird uns alles wie ein Bumerang in die Fresse fliegen.
welche Euphorie?
da ist nichts mehr von übrig, ist alles wie in den letzten 2-3 Jahren
 
Wer jetzt noch Argumente für einen Verbleib hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen…
Ich mochte Didi als Spieler, ich mag Didi als Typen, aber als Trainer zeigt sich deutlich, dass da einiges fehlt.

Wäre wenigstens ein Plan erkennbar, wo man sagen würde ja ok es sind Fehler aber es entwickelt sich was, gut kann man mit Leben.
Aber Woche für Woche nur Rückschritte, leere Phrasen, keinen Plan etc..

Sry, es steht zu viel auf dem Spiel, langsam muss man handeln…
 
Einige User schreiben, dass sie nicht mehr ins Stadion kommen, solange Dietmar Hirsch noch Trainer ist.
Für mich der falsche Weg. Die Mannschaft braucht doch gerade jetzt jeden Fan, egal wer der Cosch ist.
Wie heißt es so schön;
MSVereint.....
ob vor 27000 oder 12000 die spielen immer weiter diesen Kackfussball. Da wird man als Fan immer und immer wieder enttäuscht.
und weil DH ja nicht weiß wieso, wird sich auch nichts ändern.
 
Die erste Halbzeit bleibt konstant schlecht wie in der Hinrunde, jetzt kommt halt noch die zweite dazu
D.H. kann jetzt beweisen, dass der MSV wirklich sein Traumverein ist für den er alles geben würde. Einfach indem er selbstlos ist, einsieht, dass er der aktuellen Aufgabe nicht gewachsen ist und zum Wohl seines Traumvereins zurücktritt.
 
Ein Festhalten an Hirsch wird so langsam vereinsschädigend. Wie soll der Turnaround geschafft werden? Welche wirkliche Aussicht auf Besserung gibt es?

Ja. Wir haben nun auch kein Spielglück mehr wie in der Hinrunde. Aber selbst wenn nun bspw gegen Düsseldorf gewonnen wird, verlängert das doch nur das spielerisch-taktische Grauen.

Es ist ein absoluter Wahnsinn, was für einen Fußball unser Coach „spielen“ lässt. Mit Ausnahme Gladbach in der Hinrunde und 1, 2 anderen Heimspielen wird mit dem besten Kader, mir der besten Infrastruktur, mit dem besten Support der Anhänger absolute Grütze gezeigt. Schon in der Hinrunde hatte man teilweise Werte wie ein Abstiegskandidat. Das ist Vollversagen auf ganzer Linie. Und eigentlich schon die ganze Saison. Auch wenn die Punkte und Platzierung natürlich stimmten.

Ernstgemeinte Frage: Welches Argument hat das Trainerteam noch an der Seitenlinie zu stehen anstelle meiner Oma mit Joachim Hopp?
 
Ich stell mir mal grade vor Bitter hätte den letzten Angriff mit dem 1 -0 abgeschlossen. Alles wäre wieder wie in der Hinserie gut gewesen hätte uns aber in der Trainerfrage nicht weiter gebracht. Es muß was passieren die Mannschaft glaubt nicht an sich, schon die Körpersprache war schlimm. Selbst Sicherheitpässe über 5m kamen nicht an, niemand wollte den Ball zwingend haben, weder beim Aufbau noch beim Angreifen im Mittelfeld. Man konnte den Eindruck gewinnen die Mannschaft hat eine Englische Woche in den Knochen die Paderborner wirkten frischer, lauffreudiger und bissiger. Nur gut das die in Überzahl auch keinen Plan hatten.
 
Wir haben noch nichts verspielt, aber mit dieser Angsthasentaktik kreiert man 2-3 Chancen pro Spiel und gewinnt gegen keinen anderen Regionalligisten mehr. Wenn er das nicht ändert und Feuer, statt wie bisher, Verunsicherung entfacht, muss er zwingend ersetzt werden. Der Aufstieg ist alternativlos. Hirsch gefährdet ihn gerade. Ein Spiel hat er bei mir noch, obwohl ich ihn heute schon zur Halbzeit gefeuert hätte...
 
welche Euphorie?
da ist nichts mehr von übrig, ist alles wie in den letzten 2-3 Jahren
Das ist genau der falsche Ansatz. Der Verein ist in einem halben Jahr wie Phönix aus der Asche aufgestanden und hat gezeigt, wie viel Leben in ihm steckt. Wir sind alle leidgeprüft und leidensfähig. Heute ist noch nichts verloren, wir stehen gut da, sind mitten im Aufstiegskampf. Die Mannschaft hat einen Trainer getragen, der nur eine limitierte Handschrift mit sich bringt. Wir erleben gerade, dass sich so eine Hinrunde nicht wiederholen lässt. Eine Hinrunde, in der wir performt haben, in der vieles zusammengekommen ist, der Verein wachgeküsst wurde und in Anfangseuphorie schwebte, in der nicht alle Schiedsrichterleistungen gegen uns liefen und wir einige Lucky Punches und Last-Minute-Siege feiern konnten. Der Anfangszauber ist verflogen, unser unterdurchschnittliches Spiel, das wir immer wieder in der Saison zeigen, setzt sich fortan durch. Diese Euphorie ist überhaupt erst entstanden, weil unsere Fans dazu bereit waren und in unserem Verein endlich FAST alles Hand und Fuß hatte. Jetzt sind wir aber in einer sportlichen Krise, in der sehr deutlich wird, wer für diese verantwortlich ist.

Hirsch hat nie zu diesem entwicklungsfähigen Kader gepasst. Er hat seine Art von Fußball, die nicht zum Kader passt und nicht dem Vorhaben, nicht nur aufzusteigen, sondern sich kurzfristig in Liga 3 zu etablieren, um dann den ganz großen Wurf zu starten. Alles steht und fällt mit diesem Aufstieg. Schaffen wir den nicht, landen wir möglicherweise auf einer Ebene mit Essen oder Oberhausen, die diese Liga über Jahre nicht verlassen konnten.

Diese Fans sind schnell anzuzünden, das haben sie eben genau ein halbes Jahr lang bewiesen. Die Grundlage war aber höchst seriöse, strategische, zielorientierte Arbeit. Jetzt existiert ein Defizit auf der essenziellsten Position im Verein – die Trainerposition, beziehungsweise beziehe ich hier auch Amateurtrainer Marvin Höhner ein. Beide zeigen eindrucksvoll, dass sie diesem Projekt einfach nicht gewachsen sind. Ich kann keine Phrasen mehr hören, kein Mentalitätsgelaber, keine Ruhrgebiets- oder MSV-Floskeln. Das ist nackter Überlebenskampf, um einen Betriebsunfall vergessen zu machen.

Ich kann mich mit Hirsch nicht mehr identifizieren. Er macht mich tierisch wütend, weil er das Potenzial dieses Kaders verschenkt. Ich habe so eine hohe Meinung von unserem Geschäftsführer, dass ich hoffe, dass er die Eier für eine zügige Trennung hat. Sonst ist unsere Aufstiegsvision einem Sterben auf Raten verfallen, und wir werden uns bald schon aus dem Aufstiegskampf verabschieden. Unsere Krise macht die direkte Konkurrenz stärker, die einen möglichen Aufstieg gar nicht mehr als realistisch erachtet hatte.

Hätte Hirsch mir heute nur den Ansatz einer Besserung gezeigt – nein, es existiert abermals kein Matchplan, kein Spielsystem. Hoch und weit oder langsames Spiel im Aufbau über die Außen, Flanken aus dem Nichts in der Hoffnung, dass ein Töpken den Ball irgendwie über die Linie drückt. Das ist durchschnittlicher, trister Regionalliga-Fußball mit einer Mannschaft, die ein Drittliga-Etat hat. Alles dem Prinzip Hoffnung und Glück.

Ich kann das nicht akzeptieren.

 
Hirsch wollte heute um jeden Preis defensive Kompaktheit und hat dafür die Offensive komplett geopfert.
Unser Spielaufbau, insbesondere in der ersten Hälfte, so man ihn denn so nennen möchte, glich sehr dem Spiel gegen RWO.
Kurzer Ball zu Braune, der wahlweise auf Flecki oder Hahn spielte und anschließend hohe Bälle.
So hingen Tugbenyo und Bookjans nahezu völlig in der Luft.
Die gesamte Mannschaft stand derart tief, dass wir bei schnellen Gegenstößen teilweise lediglich 3 Spieler in der gegnerischen Hälfte hatten. So waren die Paderborner stets in Überzahl.
Die rote Karte darf jetzt nicht als Ausrede herhalten und das vorherige Spiel vergessen machen.
Offensiv war das einfach wieder extrem schwach, eine Entwicklung ist seit Wochen nicht zu erkennen. Unser Spiel nach vorne ist so leicht zu durchschauen, jede mittelmäßige Mannschaft wird dagegen Lösungen haben.
 
Was mir immer mehr Sorgen macht: wir erspielen uns kaum noch klare Torchancen und schaffen es so gut wie gar nicht, mal Druck zu erzeugen und den Gegner hinten rein drängen.
Töpken war heute wieder die ärmste Sau im Spiel, weil er nicht „gefüttert“ wird. So wirst du nur mit ganz viel Effizienz und starker Abwehr Spiele gewinnen.
 
Der Hochmut kommt bekanntermaßen immer vor dem Fall. Hatte zu Beginn schon die von DH kopierte Leitlinie von Klopp "Heavy Metal Football" kritisch gesehen, nun zeigt sich leider das Copy Paste verbal nicht reicht um auf dem Platz das selbe zu leisten. Menschlich bestimmt ein feiner Kerl aber man sollte aus der aktuellen Lage nicht noch eine Tragödie werden lassen. Es ist wohl leider time to say good bye.
 
Was mir immer mehr Sorgen macht: wir erspielen uns kaum noch klare Torchancen und schaffen es so gut wie gar nicht, mal Druck zu erzeugen und den Gegner hinten rein drängen.
Töpken war heute wieder die ärmste Sau im Spiel, weil er nicht „gefüttert“ wird. So wirst du nur mit ganz viel Effizienz und starker Abwehr Spiele gewinnen.
Naja die "Spielidee" ist zu limitiert um richtige Chancen zu kreieren. Jeder weiß doch zu wem der Ball kommt
 
Ach, spielerisch nix Neues? Wäre ja nicht so, dass das einige Leute vor dem Winter schon angemerkt hätten. :gaehn:

Ob ein neuer es wirklich gleich besser machen könnte, wage ich in der Kürze der zeit zwar zu bezweifeln, aber ich würde mir dennoch einen Trainer mit etwas mehr spielerischer Perspektive wünschen.
 
Er bezeichnet in der PK die erste Hälfte echt als positiven spielerischen Fortschritt und den richtigen Plan – unfassbar. Und dann noch der Seitenhieb gegen die Fans.

Man sollte ihm vielleicht mal sagen, dass wir als Erstplatzierter dominanter auftreten müssen. Wir haben nicht gegen die erste Mannschaft von Paderborn gespielt, sondern gegen die zweite. Müssen wir uns vor denen verstecken, oder müssen wir der Big Player auf dem Platz sein und unser Spiel zelebrieren?
 
Spätestens nach dieser PK muss Hirsch von seinen Aufgaben entbunden werden! Was für ein ein arroganter uneinsichtiger Auftritt! Versteht die Pfiffe der Fans nicht wirklich und verkauft dieses destruktive Spiel heute als Erfolg bzw. als die richtige Marschroute?
Oh weh🙈 ich bekomme wirklich immer mehr Angst vor den nächsten Wochen…

Was muss denn noch passieren um zu merken das wir gerade unsere tolle Ausgangslage aber mal sowas von gegen die Wand fahren?!
 
Vielleicht sollte wir beim nächsten mal direkt ohne Stürmer spielen. War ja immerhin der FC Bayern heute zu Gast. Da muss man quasi hinten drin stehen.

Jede Woche das selbe Muster. Gegner locken, Ball nach außen, langer Ball, Ball weg…

Rückrundenbilanz eines Absteigers: 5 Spiele, 5 Punkte und durchweg grauenhafte Auftritte.

Und das nach einem Trainingslager und adäquaten Verstärkungen.

Sorry Diddi aber das sollte es für dich jetzt gewesen sein.
Töpken , Willms , Bookjans , Fleckstein und Tugbenyo aber auch grottenschlecht um nicht zu sagen richtig schlecht .
Dittgen spielt gar keine Rolle , Symalla komplett ausser Form .
Wie kann das sein ?
 
Als er Willms als Sturmspitze eingesetzt hat, hatte ich den Papp dann heute ganz auf. Mit einem Mann weniger und noch mehr langen Bällen als eh schon, wäre ein Spieler, der Kopfballduelle gewinnen und Bälle halten kann, sinnvoller gewesen.

Miserable Rückrunde, null Entwicklung, Vorsprung verspielt. Bitte Preetz, jetzt handeln!
 
0 Plan der Didi, warum zum Teufel spiele ich nach der roten ohne Stürmer weiter ?
Weil Hirsch ein Feigling ist ohne Mut.
Ich habe zu Beginn schon mehr offensive erwartet ,aber spätestens zur Halbzeit habe ich gehofft das Michelbrink für Tugbenyo und Müller für Egerer kommt.
Aber Hirsch macht halt was Hirsch so macht.Null Ideenreichtum, null Kreativität und Mut.
Also kommt nur Michel für Bookjans. Erwartet hatte ich im Hirschstyle eigentlich Meurer.Dann die Rote Karte und Hirsch schmeißt alles durcheinander. Michel auf links ,Sussek plötzlich im Sturm und Später Flügelspieler Wilms der so gar keine Anstalten machte irgendwie motiviert ins Spiel einzugreifen.
Hirsch hätte ja auch Bitter für den schlechtesten Spieler auf dem Platz, Moritz Montag bringen können , auf Dreierkette umstellen und den Rest auf den angestammten Positionen weiter spielen lassen können.
Aber das wäre Hirsch wahrscheinlich zu mutig gewesen.Wie die gesamte Saison schon.
 
Die PK nimmt einem ja die letzte Hoffnung, schön dass er Pfiffe und Unzufriedenheit hört aber nicht kommentieren muss. Er ist ja zufrieden mit der Entwicklung. Ich fand in der Hinrunde war er der richtige Mann für Liga 4, Euphorie und so... Jetzt in der Rückrunde denke ich er ist der Richtige Mann für Liga 4 (in der nächsten Saison), wenn sich da nicht grundlegend was ändert landen wir am ende auf Platz 3 oder 4.
 
Entgegen Hirschs aussagen fand ich es echt erschreckend schwach. Kaum Torchancen erspielt. Fehlpässe ohne Ende. Im Heimspiel nach diesen misslungenen 3 spielen habe ich was ganz anderes erwartet. Dir rote Karte war einfach dumm. Die Entscheidung rund um die rote kann man als hart interpretieren aber da hat auch das Bein einfach nichts zu suchen. Trotzdem dann den einzigen Stürmer auf dem Platz auszuwechseln halte ich schlichtweg für falsch. Da hätte eine jetzt erst recht Einstellung kommen müssen. Aber wir kacken uns ein. Ja macht bitter das Ding sind alle glücklich. Diese Truppe mit soviel Potenzial tritt seit Wochen auf der Stelle. Hier muss was passieren und schönredetei hilft gar nicht. Warum Hellmich die Schatulle aufmacht um den königstransfer Dittgens zu verpflichten und dieser kommt nicht zum Einsatz muss mir auch noch erklärt werden. Michel, Wego und jetzt auch Dittgens als Bankwärmer ist geisteskrank. Kann Hirsch etwa nicht mit Leistungsträgern? Ggf provokativ aber wir haben vermutlich nur 1 Patrone. Diese ballern wir aber gerade in den Himmel
 
Unglaublich!!!! Angsthasenfussball als Tabellenführer zu Hause.

Die erste Halbzeit war einfach nur peinlich. Wie kann man sich zu Hause vor Angst so einigeln?!???!?!

Zweite Halbzeit dank des Idioten Schiris schwer zu bewerten.

Aber unsere Entwicklung geht in eine Katastrophale Entwicklung. So spielt man die Arena mal wieder leer
 
Unglaublich!!!! Angsthasenfussball als Tabellenführer zu Hause.

Die erste Halbzeit war einfach nur peinlich. Wie kann man sich zu Hause vor Angst so einigeln?!???!?!

Zweite Halbzeit dank des Idioten Schiris schwer zu bewerten.

Aber unsere Entwicklung geht in eine Katastrophale Entwicklung. So spielt man die Arena mal wieder leer
Sag uns bitte dass Didi zumindest nicht unantastbar ist.

Meine Befürchtung ist dass man die Reißleine erst ziehen würde, wenn wir mehr als 2-3 Punkte Rückstand auf Platz 1 haben.
 
Er ist nicht unantastbar.
Auf eine Entlassung deutet aber nichts
Also eher so:

IMG_2659.jpeg
 
Zurück
Oben