19nullzwei
Kreisliga
Nach dieser PK musst du ihn entlassen. Das geht nicht, was der da redet. Null Selbstreflexion. Hirsch raus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst dir ja die PK anhörenIch frage mich wirklich warum er in der 86 . Minute Bitter und Müller bringt ?
Warum nicht Fakhro ?
Wollte der Trainer etwa wirklich zu Hause einen Punkt gegen Paderborn II ermauern ?
Heute besser nicht mehr .Kannst dir ja die PK anhören![]()
Er ist nicht unantastbar.
Auf eine Entlassung deutet aber nichts
Wirklich schwere Kost. Die Truppe wirkte mental schwer angeschlagen. Ein vernünftiges Fußballspiel war weit entfernt....alles wirkte extrem gehemmt. Die pb bubis kamen befreit, top motiviert daher und haben alles im Griff gehabt. Rot ist Gelb, ganz klar, aber ändert nichts an der allgemeinen Gemengelage. Was nun? Wir haben zwar völlig mut-und ideenlos gespielt, jedoch auch kaum individuelle, leichte Fehler gemacht. Wir müssen alle gemeinsam dadurch. Einen Trainerwechesel wird es vorerst nicht geben. So heftig alles wirkt, weiter geht's am Sonntag in Düsseldorf-Flingern. Nur der MSV!Unglaublich!!!! Angsthasenfussball als Tabellenführer zu Hause.
Die erste Halbzeit war einfach nur peinlich. Wie kann man sich zu Hause vor Angst so einigeln?!???!?!
Zweite Halbzeit dank des Idioten Schiris schwer zu bewerten.
Aber unsere Entwicklung geht in eine Katastrophale Entwicklung. So spielt man die Arena mal wieder leer
Das würde für einen neuen Trainer auf jeden Fall nicht einfach werden die Truppe schnell wieder auf Kurs zu bringen .Tenor nach heute von vielen Leidensgenossen: entweder reagiert man nach heute oder man lässt es ganz bleiben… jemand neues zu installieren wenn man schon der Musik hinterher rennt ist doch maximal undankbar. Ich ahne Böses.
Genau so war es treffend beschrieben.Hirsch wollte heute um jeden Preis defensive Kompaktheit und hat dafür die Offensive komplett geopfert.
Unser Spielaufbau, insbesondere in der ersten Hälfte, so man ihn denn so nennen möchte, glich sehr dem Spiel gegen RWO.
Kurzer Ball zu Braune, der wahlweise auf Flecki oder Hahn spielte und anschließend hohe Bälle.
So hingen Tugbenyo und Bookjans nahezu völlig in der Luft.
Die gesamte Mannschaft stand derart tief, dass wir bei schnellen Gegenstößen teilweise lediglich 3 Spieler in der gegnerischen Hälfte hatten. So waren die Paderborner stets in Überzahl.
Die rote Karte darf jetzt nicht als Ausrede herhalten und das vorherige Spiel vergessen machen.
Offensiv war das einfach wieder extrem schwach, eine Entwicklung ist seit Wochen nicht zu erkennen. Unser Spiel nach vorne ist so leicht zu durchschauen, jede mittelmäßige Mannschaft wird dagegen Lösungen haben.
Und dann geht er bei einer Niederlage und Verlust des Aufstiegsplatzes als ANGSTHASE-DIDI in die MSV Geschichte ein !Dann wird's wohl gegen Düsseldorf sein erstes Endspiel bei uns werden
Das wir fast die komplette 2.Halbzeit in Unterzahl gespielt haben hast du aber mitbekommen oder?Ich frage mich wirklich warum er in der 86 . Minute Bitter und Müller bringt ?
Warum nicht Fakhro ?
Wollte der Trainer etwa wirklich zu Hause einen Punkt gegen Paderborn II ermauern ?
So sehr ich deine Analysen, auch in der WAZ mag, ist es heute nicht korrekt von dir.Ich finde Hirsch hat die letzten zwei PKs ziemlich scharf und ungewöhnlich detailliert seine Taktiken erläutert und seine Maßnahmen auch begründet. Der Matchplan heute und die Argumentation dahinter waren schon ins sich schlüssig.
Deswegen finde ich auch nicht, dass Hirsch im Moment die Kontrolle über die Situation verloren hat oder überfordert ist oder sich taktisch verrennt. Eher im Gegenteil.
Was man natürlich kritisch sehen kann ist seine Idee von Fussball. Aber die war in der Hinrunde nicht anders. Da würde nur drüber hinwegsehen weil die Ergebnisse stimmten.
Ich finde jeder, der den Hinrundenfußball mitgetragen und akzeptiert hat, sollte das auch jetzt tun.
Was hat denn in der Hinrunde funktioniert? Da waren nur die Ergebnisse auf Grund von Einzelleistungen besser, spielerisch war es zu 90% so mau wie jetzt...Das würde für einen neuen Trainer auf jeden Fall nicht einfach werden die Truppe schnell wieder auf Kurs zu bringen .
Da funktioniert ja irgendwie in der kompletten Rückrunde so gut wie gar nichts mehr .
DH ist ist doch mit dem Spiel gegen Pb2 und dem Ergebnis, besonders nach der roten Karte, insgesamt zufrieden. Was will er auch anderes ins Mikrofon sagen, für mich wirkte er schon arg ratlos, bin mal gespannt auf die Reaktionen aus der Führungsebene.
Auf den Punkt gebracht!Was hat denn in der Hinrunde funktioniert? Da waren nur die Ergebnisse auf Grund von Einzelleistungen besser, spielerisch war es zu 90% so mau wie jetzt...
An die Älteren von uns - die immer so hochgejubelte Zeit mit Friedhelm erinnert mich ganz klar an die jetzige, als wir damit Tabellenerster mit nem negativen Torverhältnis waren, war Friedhelm "The Man"....später, als die Ergebnisse ausblieben, wurde das immer mehr kritisiert und auch er wurde irgendwann vom Hof gejagt. Normal.
Ich glaube das wir mit ein bisschen mehr Mut gestern Paderborn auch mit 10 Mann hätten schlagen können .Das wir fast die komplette 2.Halbzeit in Unterzahl gespielt haben hast du aber mitbekommen oder?
Ist das so mit Bookjans? Für mich waren es Hahn und Montag, und die durften (fast) bis zum Schluss gestern werkeln. Der Freistoß am Ende von Hahn setzt dem ganzen dann die Krone auf.Ob der Plan von Didi für die HZ2 aufgegangen wäre, kann man nicht sagen.
Jedenfalls hat er mit Bookjans die wohl eklatanteste Schwäche gestern identifiziert und Michelbrink gebracht.
Nach der dämlichen Roten (schon in der Entwicklung zu der Situation) war natürlich Defensive angesagt. Und das war wirklich ordentlich. Hatte Paderborn in Überzahl eine wirklich gute Chance? Kann mich an keine erinnern.
Aber insgesamt ist es wohl zu wenig, nur hinten die Null zu halten.
Ich frage mich wirklich, woher die Verunsicherung in der Mannschaft kommt bzw. kommen soll.Ich habe in HZ1 eine Mannschaft gesehen, die durch ihre defensive Orientierung versucht hat Sicherheit wiederzugewinnen. Dies ist auch aufgegangen, trotz einiger Unsicherheiten hat Paderborn keine Chance gehabt. Klar, wir auch nicht.
In HZ2 ist dann mit Michel das richtige Zeichen gesetzt worden. 6min später die rote Karte. Auf der Tribüne (und hier im Forum) verlangen dann viele, zu zehnt weiter offensiv auf Sieg zu spielen. Das wäre doch Wahnsinn gewesen! Die Antwort war genau richtig, Defensive stärken und auf Konter setzten. Paderborn hatte eine (?) Chance, wir machen fast das 1:0.
Will sagen: Nur weil wir alle nervös sind macht DH nicht alles falsch!
Sorry, Asche auf mein Haupt...hast RechtDas war aber Ewald Lienen. Die Erinnerung scheint da schon etwas zu verschwimmen.![]()
Für mich haben wir im heimischen Stadion Paderborn den Ball überlassen. Wir haben nicht vernünftig gepresst und angelaufen. Als wir das ein- bis zweimal gemacht haben, hat man gesehen, dass die jung besetzte Mannschaft ins Wanken kommt. Man hat dieses wichtige Element aber nie ausgespielt und Paderborn abgewartet. Für mich ein großer Fehler.
BundeskanzlerEine Frage stellt sich jetzt mir :
Kriegen wir zuerst einen neuen Bundeskanzler oder einen neuen Trainer beim MSV ????