.......
Diese Saison muss erst einmal ins Ziel gebracht werden, und Ergebniskonstanz und Comebackqualität kann man im laufenden Spieljahr nicht absprechen. Außerdem will ich nicht wissen, wie der Verein samt Umfeld einen längeren Regio-Aufenthalt annehmen würde. Mal gepflegt aufbauen seh ich da nicht, wenn diese Liga plötzlich dein täglich Brot wird. Das wird schnell ungemütlich.
Jetzt unbedingt raus steht meiner Meinung nach zunächst über allem, auch wenn sich noch spielerische Zukunftsfragen stellen werden.
Ich hab das doch schon geschrieben.
Ich glaube wirklich - keiner - sieht diesen Punkt anders, bis auf die Fragestellung warum immer nur das EINE oder das ANDERE geht ?
Selbst Kritiker (wenn ich das so sagen darf?) wie Schimanski räumen doch ein, wie ich ja auch, das der Erfolg ihm Recht gibt.
Aber warum das ganze nicht schon etwas perspektivisch mit Mut und spielerischer Entwicklung paaren ?
Ich geh einfach mal so steil und behaupte, wir würden mit diesem guten Kader, der erstmals seit einem gefühlten Jahrzehnt die
Qualität aufweist, die der moderne Fußball benötigt, auch DANN aufsteigen wenn wir das wesentlich öfter spielerisch gestalten würden
und die Frage muss erlaubt sein, warum wir das liegen lassen ?
Wir haben 12 Monate Zeit für eine Entwicklung AUCH im spielerischen Bereich. Warum hier nicht schon ein wenig perspektivischer denken ?
Das ist die Frage, die ein paar Kritiker stellen und nicht Didi als Person,..er hat Erfolg. Punkt.
Ich bin aber ganz offen und ehrlich, wenn ich sehe wie wir offensiv nach mittlerweile 24 Spieltagen agieren, wird mir Angst und Bange selbst bei
einem Aufstieg. Da stimmen sämtliche Basics noch nicht, kaum ein Laufweg, kaum eine Formation oder Spielsystem die über das selbe System kommt
und bereits RWO hat bewiesen das man das ziemlich zügig entzaubern kann. Dazu bedarf es nicht viel und die Mannschaften, sprich Gegner, der kommenden
Saison werden uns diesbezüglich alt aussehen lassen.
Die Antwort ist sinngemäß immer, "dann ist der Aufstieg in Gefahr, wenn wir anders spielen", und das stelle ich absolut in Frage. Die Mannschaften die das bereits bewiesen haben, das dem eher nicht so ist, spielen allesamt weit über uns. Obwohl ich Holstein Kiel als Verein - obwohl quasi vor der Haustür liegend - absolut verachte,
hab ich schon einmal sehr ausführlich auf die Arbeit von dem Schwenke verwiesen, da darf man sich gern mal mit beschäftigen ab dem Zeitpunkt an dem
wir VOR Kiel aufgestiegen sind als Erster. Wir spielen heute Liga 4 - die Liga 1.
Wenn wir hier schon immer so ergebnisorientiert diskutieren, dann ist das eben auch ein Teil der Wahrheit. DAS ist auch ein Ergebnis, aber eben keines was nur
einem kurzfristigen Ziel unterworfen ist.
Seht doch diese Anmerkungen nicht immer als Kritik an Didi - der macht letztendlich das was er soll - sondern vielmehr an eine Etage darüber gerichtet.
Ich habe immer noch die Hoffnung das man man das dort auch so sieht und bereits versucht einen perspektivisch arbeitenden Trainer zu holen, aber ich
befürchte eben das das sehr problematisch wird, wenn wir aufsteigen. Das den Fans zu verkaufen wird dann eben sehr schwer, aber ich befürchte es wird sehr schnell notwendig werden, wenn wir dieses Thema nicht bald angehen werden.
Kurzum - die Kaderplanung sieht in jedem Fall eine andere Art von Fußball vor als den den wir aktuell "zelebrieren", das ist offensichtlich.....