Cheftrainer Dietmar Hirsch

Fakt ist aber auch, dass selbst auf guten Plätzen, wir spielten ja nicht überall bisher auf Rübenackern, wir kaum „tollen Zauberfussball“ zu sehen bekamen. Hier hat @Schimanski doch völlig richtig den Nagel auf den Kopf getroffen.
Wir sollten mal damit aufhören uns selbst was in die Tasche zu lügen, wir sind Erster, super, aber im Falle eines Aufstiegs sehe ich schwarz. Perspektivisch sehe ich die Situation im Moment (noch) nicht so rosig, sollten wir uns nicht weiterentwickeln, gibt’s nächste Saison ein böses Erwachen, so oder so…
Du musst aber auch eine große gute Glaskugel haben. Du hast doch nicht den Hauch einer Ahnung, was im Falle eines Aufstiegs geplant ist. Das man in der 3. Liga anders als in der Regionalliga agieren muss, werden selbst MP und CS mitbekommen haben. Selbst DH betont immer, dass man nicht auf‘m Baum schläft. Also, wie schon hier mehrfach geschrieben wurde. Einen Schritt nach den anderen. Wenn in der neuen Saison die 3.Liga angesagt ist und die Kaderplanung erledigt ist, kann man hier im Portal diskutieren ohne Ende. Jetzt ist sowas doch absolut sinnlos.
 
Wir sind also diese Saison spielerisch nicht stark genug weil die Taktik zu defensiv.....aber die Spieler sind überdurchscnittlich gut, daher müssten wir in der RL total überlegen sein....und dennoch soll es dann mit diesen super Spielern für die 3. Liga nicht reichen????
Was für eine Logik hier....
Ernsthafte Frage:

Hat dein Beitrag auch nur ansatzweise mit dem zu tun was ich geschrieben habe ?

Nichts von dem was du Logik nennst, hab ich geschrieben.

Das ist absurd. Da nehme ich Ich keine Stellung zu und das passiert selten.
 
Die Euphorie hat bei mir eigentlich nur sehr wenig mit dem Trainer zutun.Bei mir kommt die Euphorie eigentlich daher das wir nach Jahren der Tristesse endlich mal wieder Spiele gewinnen.Euphorie hätten wir hier auch unter Schommers gehabt wenn es uns mal gelungen wäre vier oder fünf Spiele am Stück zu gewinnen.
Glücklicherweise sind die Ergebnisse unter Hirsch wesentlich mehr zur Euphorieentfachung geeignet.
 
Fakt ist doch, wir sind noch lange nicht in Liga 3. Wir sind Tabellenführer ja aber noch ist nichts erreicht

So wie DH schon sagt von Spiel zu Spiel sollte man schauen.

Sollten wir die kommenden Spiele gewinnen und die Konkurrenz Punkte liegen lassen, dann kann und darf man über die 3 Liga nachdenken.

MP. ist zu lange im Geschäft das er eventuelliteten nicht berücksichtigt.
Das er mit einem Schattenkader planen wird bin ich von überzeugt.

Auch das Gespräch mit oder über DH wird garantiert schon laufen wenn wir Aufsteigen, oder auch nicht was keiner von uns hoffen wird
 
Wir sind also diese Saison spielerisch nicht stark genug weil die Taktik zu defensiv.....aber die Spieler sind überdurchscnittlich gut, daher müssten wir in der RL total überlegen sein....und dennoch soll es dann mit diesen super Spielern für die 3. Liga nicht reichen????
Was für eine Logik hier....
Ich sehe da keinen Widerspruch. Ganz davon abgesehen, dass bei einem Aufstieg personelle Verstärkungen noch kommen sollten und werden: Mit den jetzigen Spielern und der jetzigen Taktik/Spielweise wird es in der dritten Liga sehr sehr schwer.
 
Ein Schritt nach dem nächsten. Der Aufstieg steht an erster Stelle.
Die dritte Liga ist eng, da gebe ich keine Prognose ab. Siehe RWE: Letzte Saison hui, diese Pfui, seit der Winterpause läufts. Es hängt von dem Händchen des Sportdirektors ab, da ein Großteil der Mannschaften im selben Becken fischen.

Trotz eines kleinen Durchhängers sind wir derzeit im soll, dass die Lage aber jede Woche neu bewertet werden muss ist auch klar.
 
Es ist mal wieder Zeit für lobende Worte. Wir sind aktuell echt auf einem guten Weg, die Tabellenführung von Woche zu Woche auszubauen. Natürlich ist der Fußball sehr ergebnisorientiert und auch nicht immer nett anzusehen, was das Trainerteam aber in der Defensive auf die Beine stellt, ist schon bemerkenswert. Die Hälfte der Spiele ohne Gegentor ist schon eine Ansage.
 
Warum nicht? Zum xten Mal zeigt die Mannschaft, dass erheblich mehr Potenzial in ihr steckt und sie es besser kann, als der Trainer sie einstellt. Warum wird das Spielen Mitte der ersten HZ komplett eingestellt? Kann mir doch keiner erzählen, dass man in den ersten 25 Minuten eine höhere Wahrscheinlichkeit hatte, ein Gegentor zu fangen als danach. Da waren teilweise richtig tolle Kombinationen. Die Führung, wenn auch nach einer Ecke, war bei dem dominanten Auftritt nur eine Frage der Zeit.

Warum muss der Ball nach Führung für knapp eine Stunde nur nach vorne gepöhlt werden? Ich glaube, unser Emmes hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Noch nie wurden in einem Fußballspiel so viele Bälle aufs Tribünendach geschossen.
 
Euer Ernst... 😒 DH spiegelt genau den Spielverlauf und viele Aspekte aus dem Training wurden umgesetzt : Abschlüsse...Abschlüsse...Abschlüsse...!! Das eigene Tor war fast nie in Gefahr...und das bei einem Gegner aus der Abstiegsszone, der sich bis aufs Blut wehrt...und Glück hatte, daß der Schiedsrichter nicht konsequent agierte!! Ist halt dem Niveau der Liga geschuldet!!! Was erwartet ihr denn...??
 
Keine Wertung, nur Fakten:

Weil wir aktuell, mit Abstand,
Tabellenerster sind und das ausgebene
Ziel aufzusteigen, fast erreicht ist.
Noch ist gar nichts erreicht, 27 Punkte sind nach dem Spieltag noch zu holen. Wir spielen noch gegen zwei ( wenn man Rödinghausen mit wertet 3) Verfolger jeweils Auswärts. Das war ein Arbeits- und auch Pflichtsieg umso schöner dass wir vorlegen konnten. Ich bin erst beruhigt wenn wir rechnerisch zu 100,% durch sind.
 
Ich bin erst beruhigt wenn wir rechnerisch zu 100,% durch sind.
DAS ist absolut richtig.

Das in jedem Spiel im Kopf zu behalten wird das schwerste - aber an dem Punkt scheint Hirsch die Jungs durchweg gut zu erreichen.

Wir versuchen nach meinem Eindruck im Moment weiter mit Michel das Mittelfeld etwas mehr zu kultivieren - der Rest ist Standard, aber konzentriert und konsequent gespielter Standard. Heute mach ich einfach nen dicken Haken an dieses Spiel, blitzsauberer Job unseres Trainerteams - nächstes Spiel ist NÄCHSTES Spiel ;)
 
Eigentlich hat er sich seit der roten Karte schon gebessert. Manchmal hat man ihm seine Wut bei manchen Entscheidungen angesehen, aber hat sich größtenteils zurück gehalten.
Vielleicht auch etwas Hoffnung gemacht wegen der Strafe.
Naja, Schade Didi, da wurd der gute Wille nicht belohnt. Da kannst du nach Freitag wieder Gas geben. :)
 
Die 3:4-Niederlage Anfang Dezember gegen den FC Gütersloh wirkt nach beim MSV Duisburg, da Trainer Dietmar Hirsch aufgrund der damaligen Vorkommnisse die Zebras im kommenden Heimspiel gegen den FC :kacke: 04 II nicht coachen darf.

https://www.kicker.de/berufung-abge...e:-ii-wieder-auf-die-tribuene-1097510/artikel
 
Finde das zwar auch etwas spät, aber hätte er in den "wichtigen" Spielen gefehlt hätte hier auch jeder gemeckert, find das also eigentlich sehr korrekt so lange gewartet zu haben.
Zudem war auch klar das der Einspruch abgelehnt wird, egal wie sehr Hirsch recht hatte, er zeigt ja auch wenig Einsicht oder Reue und geht an der Linie weiterhin den Schiedsrichter an und schreit und gestikuliert wild herum, auch wenn er sich doch etwas zurücknimmt.

Egal wir schaffen es auch ohne ihn und vielleicht läuft es sogar besser.
 
Viel kritisiert in den letzten Monaten,teilweise zurecht,teilweise natürlich überzogen(Rauswurf wurde per sofort gefordert) aber seit Oberhausen geht es nicht nur ergebnisstechnisch bergauf sondern auch fussballerisch. Er hat endlich Mut Leute wie Michelbrink,Bookjans und co. zusammen auf dem Feld zu stellen um Fussball zu SPIELEN. Gefällt mir,für mich ebenfalls die beste Halbzeit der Saison
 
Respekt Didi, welch gutes Team du geformt hast. Du sprachst immer davon, dass es dir genau auf dieses Team ankommt. Auf 11 Männer, die eben ununterbrochen Gas geben und sich zerreißen. Das hast du grandios hinbekommen, trotz aller Kritik. Davor ziehe ich meinen virtuellen Hut. Was Sussek nach dem Tor mit dem Trikot von Müller gemacht hat, sorgt bei mir einfach für Gänsehaut. Ich glaube, es ist lange her, dass wir so einen starken Teamspirit an der Wedau bewundern durften, das Lob verdient der Trainer.

Heute hat auch das Spielerische zu 100% gestimmt und wir haben uns aus den Pressingsituationen spielerisch gelöst. Auch wenn ich Hirsch durchaus im Saisonverlauf kritisiert habe, freut es mich umso mehr, dass er sich mit seinem Kampfgeist und Siegeswillen aus der "Mini-Krise" herausgearbeitet hat.
 
Ein sehr ehrliches Interview.
Kann mit sowas einfach mehr anfangen, als dieses typische 08/15 Gerede.
Einfach offen heraus, sehr sympathisch.

Das streitet denke auch niemand ab, ich bin sehr froh das er hier Trainer ist und wahrscheinlich auch Erfolgreich. Was die Zukunft zeigt muss man sehen. Skeptisch was nächste Saison angeht bin ich leider noch immer sehr.
 
Das streitet denke auch niemand ab, ich bin sehr froh das er hier Trainer ist und wahrscheinlich auch Erfolgreich. Was die Zukunft zeigt muss man sehen. Skeptisch was nächste Saison angeht bin ich leider noch immer sehr.
Ich teile diese Skepsis leider auch. Ich finde das Interview sehr gut und ehrlich, aber er betont auch ziemlich deutlich das er überall so weiter arbeiten würde wie bisher. Ich habe nichts von einer gewissen Überzeugung von sich und seiner Arbeit, ganz im Gegenteil. Aber weiterentwickeln sollte man sich schon, gerade, wenn man beim Fußball in höhere Liegen kommt.
Der Ansatz hier in Duisburg erstmal alles genau so anzugehen, wie in Bocholt, leuchtet mir leider auch nicht ganz ein. Es sind doch völlig andere Saisonzeile und völlig andere Erwartungen an Verein und Mannschaft.

Die Meinung kann man natürlich haben. Aber ich sehe in Hirsch durchaus jemanden der absolut lernfähig ist und weiß, dass auch er als Trainer sich noch weiter entwickeln kann und muss.
Ich wünsche mir, dass du Recht hat mit dem "lernfähig", befürchte aber ein bisschen, dass die mutigere offensivere Spielweise ein stückweit durch Ausfälle und Druck von außen erzwungen wurde. Ich glaube nicht, dass DH sich davon überzeugen lässt.

Ich kann völlig falsch liegen aber seine Aussagen und auch Aufstellungen sprechen für mich überwiegend dafür, das ich Recht habe.
 
Ich teile diese Skepsis leider auch. Ich finde das Interview sehr gut und ehrlich, aber er betont auch ziemlich deutlich das er überall so weiter arbeiten würde wie bisher. Ich habe nichts von einer gewissen Überzeugung von sich und seiner Arbeit, ganz im Gegenteil. Aber weiterentwickeln sollte man sich schon, gerade, wenn man beim Fußball in höhere Liegen kommt.
Der Ansatz hier in Duisburg erstmal alles genau so anzugehen, wie in Bocholt, leuchtet mir leider auch nicht ganz ein. Es sind doch völlig andere Saisonzeile und völlig andere Erwartungen an Verein und Mannschaft.


Ich wünsche mir, dass du Recht hat mit dem "lernfähig", befürchte aber ein bisschen, dass die mutigere offensivere Spielweise ein stückweit durch Ausfälle und Druck von außen erzwungen wurde. Ich glaube nicht, dass DH sich davon überzeugen lässt.

Ich kann völlig falsch liegen aber seine Aussagen und auch Aufstellungen sprechen für mich überwiegend dafür, das ich Recht habe.
Die Frage ist, ob er das bei der jetzigen Rollenverteilung überhaupt muss. Ich möchte Hirsch gerne aus seinem Interview zitieren:

"Hier ist es ähnlich. Ich betone immer, dass mein Co-Trainer fachlich top ist und mir unheimlich viel abnimmt, sodass ich mich mehr mit Spielergesprächen und der Mannschaft beschäftigen kann." Quelle

Ich hatte es ja geschrieben, Hirsch hat aus dieser "Mannschaft" ein wahnsinnig gutes Team geformt. Für mich stünde, wenn wir keinen Trainer wollen, der auch das Taktische mitbringt, eher der Co-Trainer zur Debatte. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber einen Trainer wählen, der beide Sachen gleich gut kann. Nur wie viele laufen von dieser Sorte rum?
 
Die Frage ist, ob er das bei der jetzigen Rollenverteilung überhaupt muss. Ich möchte Hirsch gerne aus seinem Interview zitieren:

"Hier ist es ähnlich. Ich betone immer, dass mein Co-Trainer fachlich top ist und mir unheimlich viel abnimmt, sodass ich mich mehr mit Spielergesprächen und der Mannschaft beschäftigen kann." Quelle

Ich hatte es ja geschrieben, Hirsch hat aus dieser "Mannschaft" ein wahnsinnig gutes Team geformt. Für mich stünde, wenn wir keinen Trainer wollen, der auch das Taktische mitbringt, eher der Co-Trainer zur Debatte. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber einen Trainer wählen, der beide Sachen gleich gut kann. Nur wie viele laufen von dieser Sorte rum?
Hatten wir das nicht schonmal? Trainer durfte bleiben aber Co musste gehen aus Gründen? Also entweder man vertraut den beiden als Team und der Erfolg gibt Ihm stand jetzt ja recht oder man plant zeitig etwas anderes im Hintergrund.
Finde diese Debatte sehr schwierig zum einem sind wir nicht aufgestiegen zum anderen, wer gibt dir die Garantie das es mit jemand neues besser läuft.

Wir sind was den Aufstieg angeht voll im Soll und können am Samstag ins Finale einziehen. Die Chancen stehen seit langem nicht so schlecht.
Hatten wir lange nicht. Also m.M.n haben wir alles aber kein Trainerproblem stand jetzt.
 
Das Vorhaben „wir stellen den beiden noch einen Co Trainer an die Seite, dann wird alles gut“ ist ja mit ein paar anderen Fragen verbunden.
1. Wollen die beiden überhaupt, dass da noch jemand kommt?
2. damit verbunden: Sehen sie denn, dass es da Entwicklungspotenzial gibt, dass die beiden alleine nicht ausschöpfen können?
3. Ist glaube ich Hirsch mit seinem Fußball ganz zu Frieden, warum solle er sich noch jemanden holen, der seinen Fußball „verändert“.
4. 1.-3. zusammen: Wie Harmonisch kann das unter diesen Vorraussetzungen werden?

Kurz: Ich glaube nicht, dass da irgendwas passiert.
 
Wenn sie das Ziel erreichen was der Verein vorgegeben hat soll man es auch mit dem aktuellen Trainer Team versuchen. Was anderes kann man ja auch niemanden erklären. Das soll natürlich kein Freifahrtsschein sein, falls der Start in einer wohlmöglichen 3. Ligasaison komplett verkackt wird MUSS gehandelt werden. Außer man hat die Option im Sommer die "eierlegendewollmilch Sau" verpflichten zu können
 
Ich denke, über das Weitere Vorgehen nach der unabänderlichen. Tatsache ( nach den nächsten 4-5 Spielen) feststehend dass wir aufsteigen, wird sicherlich im Hintergrund für die 3. Liga geplant! Damit meine ich nicht nur die Finanzen, sondern mit welcher sportlichen Leitung und welchem Kader wir diese Herausforderung angehen sollten, wollen und auch könnten!

Ob es dann heißt „ Trainerteam danke bis hier und nicht weiter“, oder ob man dem Staff weiter sein Vertrauen ausspricht. Völlig unabhängig einmal von Emotion und Treue zu verdienten Mitarbeitern!
 
Zurück
Oben