Con****er-Wurm lädt nach - vielleicht

derduisburger

Regionalliga
Am 1. April wird Con****er.C anfangen, sich im Web nach Updates umzusehen. Ein "Ausbruch des Computervirus" oder gar eine neue Virenwelle, wie teilweise in Medienberichten zu lesen war, ist dabei nicht zu befürchten. Ein Teil der bereits infizierten Windows-PCs wird seine Update-Routine aktivieren – das ist alles.

News
Con****er-Wurm lädt nach - vielleicht Meldung vorlesen

Am 1. April wird Con****er.C anfangen, sich im Web nach Updates umzusehen. Ein "Ausbruch des Computervirus" oder gar eine neue Virenwelle, wie teilweise in Medienberichten zu lesen war, ist dabei nicht zu befürchten. Ein Teil der bereits infizierten Windows-PCs wird seine Update-Routine aktivieren – das ist alles.

Antiviren-Experten gehen davon aus, dass mittlerweile weltweit mehrere Millionen PCs mit Con****er infiziert sind. Con****er.C ist nur eine von drei bekannten Versionen des Wurms; am weitesten verbreitet ist die B-Variante. Sie versucht bereits seit geraumer Zeit Updates von 250 Domains nachzuladen, die der Wurm täglich neu errechnet. Eine Initiative rund um Microsoft und ICANN hat den verwendeten Algorithmus bestimmt und beobachtet beziehungsweise blockiert diese Domains.

Deshalb haben die Wurm-Autoren bei Con****er.C die Latte weiter angehoben und die Zahl deutlich erhöht. 50.000 Domainnamen erstellt der Wurm jeden Tag und greift sich daraus zufällig 500, auf denen er tatsächlich nachschaut, ob ein Update bereitliegt. Zwar wurde auch dieser Algorithmus bereits geknackt, aber jeden Tag 50.000 Domains zu registrieren, übersteigt die Kapazitäten der Anti-Con****er-Aktivisten.

Es stellt sich natürlich die Frage, was Con****er.C auf den Servern finden wird. Die ehrliche Antwort lautet: Man weiß es nicht. Es spricht jedoch einiges dafür, dass am 1. April überhaupt nichts passieren wird. So weisen etwa die Antiviren-Experten von F-Secure in ihren FAQs darauf hin, dass ein eventuell geplantes Update genauso gut am 5. April stattfinden könnte, wenn die Aufmerksamkeit wieder etwas nachgelassen hat. Was ein solches Update dann bewirken könnte, ist derzeit reine Spekulation. Für einen allgemeinen Alarm sieht jedenfalls auch die Con****er Working Group derzeit keinen Anlass.

Zum Umgang mit Viren und Würmern und dem Schutz vor den digitalen Schädlingen bringen die Antiviren-Seiten von heise Security ausführliche Informationen. Tools speziell zum Entfernen der Con****er-Varianten bieten zudem diverse Hersteller an.








http://www.heise.de/security/Con****er-Wurm-laedt-nach-vielleicht--/news/meldung/135420
 
Dieser Kack Wurm hat unsere Firma im November erwischt. Und 3 Tage lahm gelegt... :mecker:Den Erschaffer würd ich gern wo auf nem Baum aufhängen... :cool:

Ich bin mal gespannt was passieren wird. Die Firma ist hoffe ich sauber... Und eure PCs auch. :eek:
 
Wir haben vorgesort und rechtzeitig unseren Proxy zu gemacht ... das ging zum glück recht reibungslos.
Dann einfach die Patche über'n WSUS gejagt und fertig is die Laube.
 
Und ich würde mit eurem Admin ein ernstes Wort reden! Den Patch gegen den Wurm gab es schon gut 14 Tage vorher!

Auch wenn ich dich nicht enttäuschen will, der Patch ist bis Dato komplett hilflos. Sehr leidvolle Erfahrung gemacht hier auf der Firma, trotz Patch. Die Bundeswehr und die Britische Marine übrigens auch trotz Patch. Selbst das Windows Removal Tool ist nur ein scheinheiliges Paket zur damaligen Zeit gewesen und hat das Problem nicht lösen können ;).

Der Patch der bisher diese Art des Wurms ausschaltet kam erst am 25.2 raus. Aufgetreten ist unser Fall ende Januar. Den Aptch den du meinst kam glaube ich Mitte Oktober, allerdings half der nur gegen Con****er.A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich würde mit eurem Admin ein ernstes Wort reden! Den Patch gegen den Wurm gab es schon gut 14 Tage vorher!

Schon mal was von Autodesk Software gehört? Ist 3D Software und die macht probleme bei diversen patches. Also konnten wir gar nicht direkt patchen. Also komm mir nicht mit so ner Klug********r Antwort. Da brech ich ab bei. :mad:
 


Fehlermeldung

Fehlermeldung
404 - File not found

Leider ist die von Ihnen aufgerufene Seite auf diesem Server nicht vorhanden.
Bitte überprüfen Sie:

  • die Schreibweise der URL (Groß- und Kleinschreibung beachten!).
  • Ihren Bookmark.
  • die Seite, von der Sie gekommen sind.

:confused:
 
Zensur hat zugeshclagen, ich habe den Link korrigert!

Fehlermeldung

Fehlermeldung
404 - File not found

Leider ist die von Ihnen aufgerufene Seite auf diesem Server nicht vorhanden.

Bitte überprüfen Sie:

* die Schreibweise der URL (Groß- und Kleinschreibung beachten!).
* Ihren Bookmark.
* die Seite, von der Sie gekommen sind.


kommt immer noch :confused:
 
Zurück
Oben