Das Karussell dreht sich...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wehlage-Wechsel nach Braunschweig perfekt
Zweijahresvertrag bei der Eintracht

Was RS-Online bereits gestern exklusiv vermeldete, ist heute auch schriftlich fixiert worden. Essens Holger Wehlage bricht seine Zelte an der Hafenstraße nach dem Zweitliga-Abstieg ab und versucht sein Glück ab dem 1. Juli bei der Braunschweiger Eintracht, zukünftig der Ligakonkurrent von RWE. In Braunschweig unterschrieb der Mittelfeld-Mann einen Zweijahresvertrag.

http://www.reviersport.de/27786---wehlage-wechsel-braunschweig-perfekt.html
 
Wehlage-Wechsel nach Braunschweig perfekt
Zweijahresvertrag bei der Eintracht

Was RS-Online bereits gestern exklusiv vermeldete, ist heute auch schriftlich fixiert worden. Essens Holger Wehlage bricht seine Zelte an der Hafenstraße nach dem Zweitliga-Abstieg ab und versucht sein Glück ab dem 1. Juli bei der Braunschweiger Eintracht, zukünftig der Ligakonkurrent von RWE. In Braunschweig unterschrieb der Mittelfeld-Mann einen Zweijahresvertrag.

http://www.reviersport.de/27786---wehlage-wechsel-braunschweig-perfekt.html

Eine grandiose Karriere neigt sich dem ende zu :cool:
 
Wehlage und ******, fast wie Zwillinge. Nur hat L'Oreal Holger nicht gesagt er hätte zahlreiche 1. Ligaangebote:D
 
ZWEI NEUE FÜR DEN FCK

Nach den Verpflichtungen von Alexander Bugera (MSV Duisburg) und Boubacar Diarra (SC Freiburg) war der 1. FC Kaiserslautern am heutigen Mittwoch gleich zweimal auf dem Transfermarkt aktiv.

Vom norwegischen Erstligisten Tromsö IL wechselt Patrice Bernier ablösefrei zu den "Roten Teufeln". Der 27-jährige Kanadier unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag und soll das Mittelfeld der Pfälzer verstärken. Für sein Heimatland Kanada absolvierte Bernier bereits 19 internationale Einsätze.
Über seinen ersten Verein Montreal Impact (kanadische A-League) kam der Kanadier 2003 nach Norwegen zu Moss FK, für die er 40 Spiele bestritt.
Im Sommer 2004 wechselte Bernier dann zum Ligakonkurrenten Tromsö TL. In seiner Zeit beim aktuellen Tabellenvierten der ersten norwegischen Liga brachte er es auf 67 Einsätze und vier Toren.

Ebenfalls für drei Jahre kommt Erik Jendrisek zum FCK. In der abgelaufenen Saison trug der Stürmer in der ersten Fußball-Bundesliga neunmal das Trikot von Hannover 96.

...

fck.de
 
Aachen vor Verpflichtung von Buchwald

Reviersport schrieb:
Aachen vor Verpflichtung von Buchwald
Frontzeck kritisiert Schlaudraffs Psyche

Bundesliga-Absteiger Alemannia Aachen steht offenbar vor der Verpflichtung von Guido Buchwald als neuem Trainer. Der Weltmeister von 1990 wird sich in den nächsten Tagen offenbar mit Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke zu Verhandlungen treffen. `Aachen, das ist nicht uninteressant´, sagte Buchwald der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten und ergänzte: `Die Finanzen wären nicht das ganz große Hindernis. Wenn es mir ums Geld ginge, hätte ich den Vertrag in Japan noch für fünf Jahre verlängert.´

Buchwald hatte in Japan mit den Urawa Red Diamonds das Double-...

Quelle: Reviersport, 30.05.2007

Weiterlesen: Klick
 
Rangelow nach Cottbus

Ersatz für Radu

Bulgare Rangelow verstärkt Cottbus

Bundesligist FC Energie Cottbus hat sich die Dienste des bulgarischen Angreifers Dimitar Rangelow gesichert.

Der 24-Jährige wurde zunächst für ein Jahr vom französischen Klub Racing Straßburg ausgeliehen. Im Anschluss haben die Cottbuser noch eine Kaufoption auf den vierfachen Nationalspieler. In der vergangenen Halbserie ging Rangelow für Zweitligist FC Erzgebirge Aue auf Torejagd. In 16 Spielen erzielte der 1,83 Meter große Akteur fünf Tore.

"Wir haben Dimitar Rangelow über einen längeren Zeitraum beobachtet. Er hat uns absolut überzeugt und stand ganz oben auf unserer Liste", so Energie-Manager Steffen Heidrich. "Wir sind sehr froh, dass wir uns mit Straßburg und dem Spieler nach guten Gesprächen jetzt einigen konnten."

Nach Kristijan Ipsa (Varteks Varazdin), Toni Wachsmuth (FC Carl Zeiss Jena) und Michael Lerchl (1. FC Dynamo Dresden) ist Dimitar Rangelow der vierte Cottbuser Neuzugang für die kommende Saison.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/31/bulgare_rangelow_verstaerkt_energie_cottbus.jhtml
 
Reviersport schrieb:
Mainz holt Gunkel an den Bruchweg
Zehnter Abgang in Cottbus

Daniel Gunkel kehrt Bundesligist FC Energie Cottbus den Rücken. Der Mittelfeldspieler wird in der kommenden Saison Bundesliga-Absteiger FSV Mainz 05 verstärken. Über die Ablöse-Modalitäten für den 26-Jährigen, der noch einen Vertrag bis 2008 in der Lausitz hatte, vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Quelle: Reviersport, 31.05.2007

Link


Ob Cottbus diesen Aderlass in der nächsten Saison verkraften wird ? Zehn Abgänge, mein lieber Schwan. :eek:
 
kicker schrieb:
Energie holt Rangelov, Burca und Aloneftis

Energie Cottbus ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum VfL Wolsburg gewechselten Vlad Munteanu fündig geworden. Der Zyprer Eftathios Aloneftis vom griechischen Pokalsieger AE Larisa kommt zu den Lausitzern. Der 24-jährige flinke Linksfuß hat bei Energie einen Dreijahresvertrag unterschrieben und wechselt ablösefrei in die Bundesliga.

weiter
 
Reviersport schrieb:
Bochum: Sestak kommt für vier Jahre
Ersatz für Gekas

Geschafft! Fußball-Bundesligist hat einen Nachfolger für seinen Bundesliga-Torschützenkönig Theofanis Gekas (Bayer Leverkursen) gefunden. Wie erwartet wurde der slowakischen Nationalspieler Stanislav Sestak (24) für vier Jahre verpflichtet. Sestak kommt vom slowakischen Meister MSK Zilina und gilt als heißer Kandidat auf einen Stammplatz beim EM-Quali-Spiel der Slowakei am Mittwoch gegen Deutschland.

Quelle: Reviersport, 31.05.07

Link
 
Pizarro zu Chelsea?

Abgang beim FC Bayern

Pizarro zu Chelsea?

Neue Personalie beim FC Bayern: Nach Informationen der englischen Tageszeitung "Times" wechselt Claudio Pizarro zum Ballack-Klub FC Chelsea.

Der englische Pokalsieger habe sich mit dem 28 Jahre alten Stürmer auf einen Vierjahresvertrag geeinigt. Pizarro soll in London umgerechnet 3,8 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Der Torjäger kann den deutschen Rekordmeister ablösefrei verlassen, da sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde. Pizarro war 2001 von Werder Bremen nach München gewechselt. Er war zuletzt auch beim VfL Wolfsburg im Gespräch.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200706/01/piza_chelsea.jhtml
 
Auch wenn es nichts mit deutchland zu tun hat

Grzelak zu Boavista
Der Tabellenzehnte der portugiesischen Liga Boavista Porto hat sich mit Rafal Grzelak verstärkt. Grzelak war in der Saison 2006/2007 von Pogon Stettin an Boavista ausgeliehen. Der linke Mittelfeldspieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag.
 
"ManU" zieht nach
pixel.gif

Hargreaves-Wechsel perfekt
pixel.gif

Der englische Fußball-Meister Manchester United hat die Verpflichtung von Owen Hargreaves erstmals offiziell bestätigt.

pixel.gif
harg_dpa_180.jpg

Zurück auf der Insel: Owen Hargreaves
Auf der Klub-Homepage gab "ManU" am Donnerstag (31.05.07)bekannt, sowohl mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München, als auch mit dem Spieler Einigkeit erzielt zu haben. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler wird einen Vierjahres-Vertrag erhalten, den er Ende Juni nach der Rückkehr aus seinem Kanada-Urlaub offiziell unterzeichnen wird.
pixel.gif

Bereits vor knapp zwei Wochen hatte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer den Wechsel angekündigt und die gehandelte Ablösesumme von 25 Millionen Euro als "in der Größenordnung" richtig bezeichnet.

Damit würde der Hargreaves-Transfer als der teuerste Verkauf eines Bundesliga-Spielers in die Geschichte eingehen. Bisher führte diese Liste der Weißrusse Alexander Hleb an, der 2005 für geschätzte 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Arsenal wechselte.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/31/manu_zieht_nach_-_hargreaves-wechsel_perfekt.jhtml
 
Sport.ARD.de schrieb:
Weiterer Neuzugang beim FC Energie
Cottbus holt Aloneftis

Fußball-Bundesligist FC Energie Cottbus hat den Zyprioten Efstathios Aloneftis verpflichtet.

Der Nationalspieler Zyperns unterschrieb am Freitag (01.06.07)einen Dreijahres-Vertrag bis 2010. Der 24 Jahre alte Aloneftis wechselt vom griechischen Pokalsieger AE Larisas nach Cottbus.

Weiterlesen
 
Reviersport schrieb:
Mavraj verstärkt den VfL Bochum
"Mergim ist ein äußerst talentierter Defensivspieler"
Der VfL Bochum hat Mergim Mavraj vom SV Darmstadt 98 verpflichtet. Der 20 Jahre alte Verteidiger hat für die "Lilien" in den vergangenen zwei Spielzeiten 37 Spiele in der Regionalliga Süd absolviert und dabei zwei Tore erzielt. Mavraj unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Über die Höhe der Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Link
 
ManU hat laut vielen Wirtschaftsmagazinen einen geschätzten Gesamtwert (Mannschaftswert, Budget etc.) von über einer Millarden Euro...25 Millionen sind doch nichts für die ;)
 
Stürmer soll Vierjahres-Vertrag erhalten
pixel.gif

Mohamed Zidan wechselt zum HSV
pixel.gif

Der Wechsel des Mainzer Torjägers Mohamed Zidan zum Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist perfekt. Der HSV-Aufsichtsrat stimmte am Samstag nach einer eineinhalbstündigen Sitzung der Verpflichtung des Angreifers für fünf Millionen Euro zu.

zidan_2_ddp_180.jpg

pixel.gif
Mohamed Zidan im Trikot des FSV Mainz
Dem Vernehmen nach soll der schnelle Angreifer zwei Millionen Euro verdienen. Der an der Leiste operierte 25 Jahre alte Fußball-Profi soll bereits am Sonntag in der Hansestadt einen Vierjahres-Vertrag unterschreiben und offiziell vorgestellt werden.

"Ich bin sehr zufrieden über die angenehme Atmosphäre unserer Sitzung, in der wir kritisch und konstruktiv diskutiert haben", sagte der HSV-Aufsichtsratsvorsitzende Horst Becker am Samstag. Der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann stellte das Gesamtpaket zur Finanzierung von Zidan vor, Sportchef Dietmar Beiersdorfer erläuterte die sportliche Perspektive. "Das Paket war überzeugend und hat eine Mehrheit gefunden", sagte Becker. Acht der zwölf Aufsichtsräte waren anwesend, drei hatten zuvor ihr Votum abgegeben.

Kritik an Kompany-Transfer

Nach Unstimmigkeiten im Verein über die schnelle Zustimmung zum Acht-Millionen-Transfer Vincent Kompany in der Vorsaison muss das Gremium bei hochkarätigen Verpflichtungen zusammenkommen und zustimmen. Das umständliche Prozedere hatte intern für Kritik gesorgt, weil Transfers im Fußball-Geschäft vielfach schnell über die Bühne gehen müssen. "Das Ganze ist etwas hochgespielt worden, deswegen war es wichtig, dass das heute so glatt gelaufen ist", sagte Becker.

"In meinen Augen ist der HSV größer als Bremen", hatte Zidan
betont, der sich nach einem Gespräch mit Trainer Huub Stevens für die Hamburger entschieden hatte. Ausschlaggebend waren zudem das Stadion, die Stadt, Fans und Mannschaft. Der Ägypter schoss in der Rückrunde der abgelaufenen Bundesliga-Saison in 15 Spielen 13 Tore für den in die 2. Liga bgestiegenen FSV Mainz 05.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200706/02/zidan.jhtml
 
5 mIo Ablöse (ein vermutlich 7-stelliges Handgeld) und 2 Mio im Jahr Gehalt, geil und einige fragen sich warum der MSV bei dem nicht zugeschlagen hat:D
 
Wer als junger Spieler die Wahl hat zwischen 1.Liga + sportliche Weiterentwicklung und 2.Liga der Kohle wegen hat bei uns nix verloren. Sagt doch alles über den Charakter!!
 
Finanziell wird ihm der Wechsel sicher einiges gebracht haben. Rund 400.000 Euro pro Jahr ... Sportlich denke ich nicht das er sich bei den Domspatzen weiterentwickelt. Vor allem weil die auch in der Saison 08/09 in Liga 2 kicken werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch Reviersport meldet Vollzug :

Reviersport schrieb:
Vucicevic soll Köln zum Aufstieg verhelfen
Daum will auch noch kolumbianischen Nationaltorhüter

Der 1. FC Köln bastelt weiter am Unternehmen Aufstieg. Die Rheinländer verpflichteten Nemanja Vucicevic vom Liga-Konkurrenten 1860 München als vierten Neuzugang. Der serbische Stürmer, der in 48 Zweitliga-Spielen zwölf Treffer erzielt hat, unterschrieb in Köln einen Vertrag über zwei Jahre.

Link

Irgendwie schade. Allerdings teile ich die Meinung, daß ein Spieler, der sich eher für's Geld als für die 1.Liga entscheidet, in Duisburg nichts verloren hat.
 
Lt. Kicker wechselt Vata von Bielefeld nach Koblenz

Vata kommt: Rapolder als wichtigster Faktor Eine allzu große Überraschung war die Vollzugsmeldung am Ende nicht mehr. Der wochenlange Flirt von TuS Koblenz und Offensivakteur Fatmir Vata (35) mündete am vergangenen Wochenende in einen positiven Abschluss in Form eines Zweijahresvertrags.
Hier geht's weiter
 
Klicke mich gerade so ein bisschen durchs StudiVZ und komme irgendwie auf die Seite von Tobias Willi. Der wiederum hat z.B. den Christoph Metzelder zum Freund. Ist bei dem der Wechsel nach Madrid eigentlich schon als fix verkündet worden? Der hat nämlich auf seiner Seite folgendes stehen:

Arbeit

Art des Jobs: Dumpinglohn-Empfänger(in) Firma: Real Madrid Bisherige Karriere: 1998-2000 Preußen Münster
2000-2007 Borussia Dortmund

:D :D :D :D :D

Da haben noch mehr Profis so ihre Seiten:

Heiko Butscher
Christopher Heimeroth
Dominique Ndjeng (Osna)
Tobias Wille (der anscheinend nur hübsche Muffen als Freunde da hat :D )
Unser Chris(tian) Weber (mit Porno-Brille :barti: )
Auch Kai Koitka ist vertreten
Dennis Grote
Marc Kruska

Ist auf jeden Fall mal ganz witzig zu sehen, was die Jungs da so von sich geben ;)
 
Die Gruppen von Tobias Willi sind schon Porno :D


* ,,Es liegt nicht an dir,es liegt am Bier!"
* Bernd Stromberg AG
* BODYART - Tattoo, Piercing & Co.
* Bor isch hasse die mit Ihre Scheiß Karierte Mantel
* BuenAventura-einfach legendär :-)
* Die "Ein Handy reicht mir nicht!" Gruppe
* Duisburg
* Erle Wolters Gedächtnisgruppe
* Exil Badener
* FAUST Abi '99
* Faustler abroad
* Freiburg
* Freiburger
* Freunde und Freundinnen der Rombach-Scheuer Staufen
* Geile Typinnen und Typen
* I hate sex... In the bedroom!!
* Ich habe die tollste kleine Schwester der Welt
* Ich hasse "unterdrückt"e Anrufer!!
* Innenhafen Duisburg
* Intelligent, charmant, gutaussehend, aber vor allem bescheiden
* Internationale Vereinigung der Porno-Sonnenbrillenträger
* ja, man braucht mehr als 50 paar schuhe!
* Long Island Iced Tea - Das einzig Wahre
* Lotto King Karl
* Nein, ich habe keine Gäste da, das sind MEINE Schuhe!!!
* Ola Buenaventura!!!!!!!!!!
* Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit
* VW Käfer Cabrio
* Wenn Frankreich nicht wär, läg Freiburg am Meer!
* Wenn ich schlafe, geht es eigentlich mit der Müdigkeit.
* Wer fauler ist als ich, ist tot!
* Wir sind alle Duisburger Jungs!
* Wo ist bitte das Wachtmeister, Herr Problem..
 
Ey weissu, auch den Hamit Altintop ist dabei, wa? Dem könnte man mal ein paar nette Kommentare hinterlassen :D

Langsam wird's hier aber OT :cool:
 
Ribéry zu Bayern?

Wechsel des Franzosen offenbar perfekt

Franck Ribéry zum FC Bayern

Es wird wohl eine Woche der Spekulationen werden, bevor der FC Bayern München selbst am Freitag offiziell seine Neuzugänge präsentieren wird. Nach Zeitungsberichten steht die Verpflichtung des Franzosen Franck Ribéry bevor und auch Zé Roberto soll zurückkehren.

Der französische Mittelfeldakteur Ribéry wechsele für 25 Millionen Euro Ablöse von Olympique Marseille nach München, berichtete die Bild-Zeitung ohne Angabe von Quellen. Der 24-Jährige wird am Donnerstag zum Medizin-Check in München erwartet. Am Samstag (02.06.07) hatte bereits die französische Sportzeitung "L'Equipe" vermeldet, Ribéry stehe vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Zuletzt hatte der 24-Jährige allerdings immer noch betont, dass er lieber nach England oder Spanien wechseln wolle.

Franck Ribéry trug 17 mal das Nationaltrikot der "Tricolore". Mit Marseille erreichte Ribéry in der abgelaufenen Saison die Vize-Meisterschaft. Einen Wechsel ins Ausland hat Ribery bereits hinter sich. Allerdings war der nicht von Erfolg gekrönt. In der Spielzeit 2004/05 schloss sich der Franzose Galatasaray Istanbul an, kam aber nur auf 14 Einsätze.

Rückkehr für zwei Spielzeiten

Ebenfalls stark im Mittelpunkt der angeblichen Bayern-Angebote: Der Brasilianer Zé Roberto. Der 32-Jährige, bekanntermaßen kein Freund von Ex-Coach Felix Magath, hatte sich vor der vergangenen Saison in seine Heimat zum FC Santos verabschiedet.

Nach einer überragenden Saison soll er angeblich an die Isar zurückkehren. Das Sportfachblatt "kicker" meldet, dass der Brasilianer seine Zusage für zwei Spielzeiten gegeben habe. Brisant an der Personalie Zé Roberto: Genau wie der umworbene Franzose Ribéry zieht er am liebsten im linken Mittelfeld seine Kreise.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200706/04/ribery_bayern.jhtml
 
Laut OMs Seite ist auch alles fix

OFFICIEL : RENCONTRE OM / BAYERN MUNICH A PROPOS DE FRANCK RIBERY

Le Président de l’Olympique de Marseille, Pape Diouf, et le Manager Général du Bayern Munich, Uli Hoeness, se sont rencontrés ce lundi à propos de Franck Ribéry.
Les discussions sont en très bonne voie.

Les dirigeants des deux clubs sont convenus de se revoir dans les tout prochains jours pour entériner un possible accord sur le transfert du joueur au Bayern Munich.

Si un accord est trouvé, l’OM autorisera Franck Ribéry à passer la traditionnelle visite médicale préalable à sa signature.

www.om.net
 
Ich stelle das mal in diesen Thread.

Neuer Trainer bei Galatasaray Istanbul
pixel.gif

Feldkamp kehrt zurück auf die Bühne
pixel.gif

Der frühere Bundesliga-Trainer Karl Heinz Feldkamp ist neuer Coach des türkischen Fußball-Traditionsklubs Galatasaray Istanbul.

pixel.gif
05_feldkamp_dpa_180.jpg

Schon in den 90ern trainiert Feldkamp Galatasaray.
Der 73-Jährige wurde am Dienstag (05.06.07) in Istanbul der Öffentlichkeit vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Erik Gerets an, der sein Amt zum Saisonende abgab. Feldkamp hatte eigentlich 1999 aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Trainerlaufbahn beendet.

Bei seiner Vorstellung sagte er nun aber: "Ich fühle mich gut, deswegen bin ich hier." Der ehemalige Fußball-Meistercoach des 1. FC Kaiserslautern war bereits in den 90er Jahren als Galatasaray-Trainer tätig und holte gleich in seiner ersten Saison 1992/93 Meisterschaft, Pokal und Supercup. Als sein Co-Trainer wird wie beim ersten Intermezzo am Bosporus Ahmet Akcan arbeiten.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200706/05/feldkamp_trainer_bei_galatasaray.jhtml
 
Wechsel für über fünf Millionen Euro

Bouhlarouz-Deal zu Bayern angeblich perfekt

Der FC Bayern München treibt seinen personellen Umbruch im Hinblick auf den Angriff Richtung deutsche Meisterschaft offensichtlich weiter voran.


Nach Angaben der Londoner Times ist sich der Bundesligist jetzt mit dem FC Chelsea über einen Wechsel von Khalid Boulahrouz einig geworden. Demnach habe der Klub des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch einem Verkauf des niederländischen Nationalspielers für eine Ablöse von knapp 5,2 Millionen Euro zugestimmt.

Der 25 Jahre alte Abwehrspieler war erst im verangenen Sommer für geschätzte 13 Millionen Euro vom Hamburger SV an die Stamford Bridge gewechselt, hatte dort aber in der abgelaufenen Saison nur zehnmal in der Anfangsformation gestanden.

Beim HSV bildete Boulahrouz gemeinsam mit dem Belgier Daniel van Buyten, seit vergangenem Sommer beim FC Bayern, die Innenverteidigung.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200706/05/fc_bayern_bouhlarouz-deal_angeblich_perfekt.jhtml
 
Aus der aktuellen WAZ :

Bremen - Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Torhüter Nico Pellatz von Hertha BSC verpflichtet. Der 20-Jährige wechselt ablösefrei an die Weser und unterzeichnete bei den Hanseaten einen Zweijahresvertrag bis 2009.
Link

und weiter :

Rostock - Bundesliga-Aufsteiger FC Hansa Rostock hat für die kommende Saison mit Ryan Gyaki und Simon Tüting zwei offensive Mittelfeldakteure verpflichtet.

Link
 
Reviersport schrieb:
HSV angelt sich Dortmunder Saka
Kosi Saka in die Hansestadt
Mit einem so genannten Perspektivspieler verstärkt sich Bundesligist Hamburger SV für die kommende Saison. Die Norddeutschen haben Kosi Saka von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete beim Traditionsklub aus der Hansestadt einen Vertrag bis 2009

Link
 
Roberto Carlos wechselt von Madrid zu Fenerbahce

"Fenerbahce ist der Klub, der sich am meisten um mich bemüht hat"

Roberto Carlos verlässt nach elf Jahren den spanischen Rekordmeister Real Madrid. Der ehemalige brasilianische Nationalspieler wechselt zur kommenden Saison zum türkischen Traditionsklub Fenerbahce Istanbul. Der Weltmeister von 2002 unterschrieb nach einer Meldung auf der Internetseite des 17-maligen türkischen Meisters einen Vertrag und soll in Kürze offiziell vorgestellt werden.



quelle: reviersport.de
link: http://reviersport.de/28261---roberto-carlos-wechselt-madrid-fenerbahce.html
 
Kacke!!! :mecker:
Naja, vielleicht machen wir ja Gewinn wegen Trikotverkauf und so...wir werden sehn. Begeistert bin ich nicht
 
DSC Arminia Bielefeld hat Oliver Kirch verpflichtet. Er erhält einen Zweijahresvertrag, gültig für die erste und zweite Bundesliga.

Der 25-Jährige absolvierte bislang 22 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach. In der Regionalliga brachte es der Mittelfeldspieler auf 37 Partien für den SC Verl und Borussia Mönchengladbach II.

"Ich freue mich, dass wir einen so vielseitig einsetzbaren Spieler verpflichten konnten, der aus der Region stammt und schon unter Jörg Weber beim SC Verl gute Leistungen gezeigt hat", so Sport-Geschäftsführer Reinhard Saftig.


http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2006/index.php?f=64028.php
 
Veröffentlicht: 06.06.2007 - 18:47 Uhr
Bade wechselt nach Paderborn Torhüter Alexander Bade hat einen neuen Verein und spielt in der kommenden Spielzeit beim SC Paderborn 07.
Der 36-jährige, der zuletzt für den VfL Bochum spielte, erhält einen 1-Jahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr und soll den zum MSV Duisburg wechselnden Tom Starke ersetzen.
Hier geht´s weiter.
 
Reviersport :

Paderborn holt Keeper Alexander Bade aus Bochum
Westfalen finden Ersatz für Tom Starke
Der SC Paderborn hat Torhüter Alexander Bade unter Vertrag genommen. Wie die Ostwestfalen am Mittwoch bekanntgaben, unterschrieb der 36-Jährige, der zuletzt beim Bundesligisten VfL Bochum spielte, einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison. Bade soll in Paderborn Tom Starke ersetzen, der künftig beim Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg spielen wird.
 
Reviersport schrieb:
Van der Leegte verlässt "Wölfe" Richtung PSV

Vierter Stammspieler verlässt den Klub


Neu-Trainer und Sportdirektor Felix Magath treibt die Generalüberholung seines VfL Wolfsburg für die kommende Saison weiter voran. In Mittelfeldspieler Tom van der Leegte verlässt bereits der vierte Profi aus der Stammformation die Niedersachsen und wechselt zum niederländischen Meister PSV Eindhoven.



Link
 
Klose-Poker: Werder will Podolski, Bayern lehnt ab
Die Gespräche zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München um WM-Torschützenkönig Miroslav Klose sind ins Stocken geraten. Sie werden sicher bald wieder aufgewärmt - auch wegen der Initiative von Olympique Lyon. Die Verantwortlichen des französischen Meisters haben mittlerweile ebenfalls bei Werder nachgefragt: wegen Klose.

weiterlesen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben