Das neue Fussballwochenende

Menthi

3. Liga
Ich denke ,auf dauer wird denen eh das neutrale Fussballinteressierte Publikum abhauen. Durch die Splittung sind Konferenzen nicht mehr so möglich wie damals und bevor ich mir 2 Spiele hintereinander angucken muss,guck ich lieber keins und mach was anderes.

Die Quoten werden sinken und die Firmen die Werbeplätze kaufen werden weniger Geld springen lassen.
 
Hm... :confused: ich weiss noch nicht ob ich zufrieden oder unzufrieden bin !

Ich bin seit 1994 Premiereabonenntin. Aber sowas wie in den vergangenen 3 Tagen hab ich noch nicht erlebt :rolleyes:

Freitag war ja noch ok ! 3 Zweitligaspiele in der Konfi .. danach erste Liga ! Normal .. war vergangene Saison genauso !

Samstag 13 Uhr ... Bude voll, man freut sich auf die Zweitligakonferenz um 13 Uhr ...und guckt dumm aus der Wäsche :eek: ! Konferenz gibts nicht :(
Da fängt das Dilemma an ! Ich möchte eigentlich Düsseldorf gucken ;) mein Besuch lieber Lautern ...was tun ? Man zappt sich durch die Programme oder schaltet auf den "Infokanal" auf dem nach Belieben zwar ein Spiel (allerdings nicht in voller Größe) gezeigt wird und nebenher die Ergebnisse eingeblendet werden ... also auch nicht wirklich ne tolle Lösung ! Bleibt nur das hin- und herschalten !

Nicht maulen, es geht ja nahtlos weiter :D
15.30 Uhr Bundesliga Konferenz ! War in Ordnung, gewohnte Qualität wie immer, wobei ich hier sagen muss, dass die Bildqualität unter aller Sau war.

Man brauch den Sender nicht wechseln, um 18.30 Uhr gehts ja weiter ... mit Hoffenheim gegen Bayern ... schönes Spiel ... allerdings hatte ich da, wenn ich ehrlich bin, schon keinen Bock mehr, Fußball zu gucken !

Und anschließend ... die großankündigte "DFB-Pokalauslosung" auf Sky !
Was ein Dreck ... die Auslosung zog sich in die Länge, glänzte durch Unprofessionalität und war an Langeweile nicht zu überbieten ! Was interessiert mich ein Mario Basler, der mit seinen Trierern irgendwo im Vereinsheim hockt :vogel:

Das war der Samstag ... und jetzt kommt der Sonntag !

Gleiches Spiel 13 Uhr ...Beginn der Konferenz ! Gewohnte Übertragung wie immer, allerdings bisschen früh (vor allem wenn man Samstags gefeiert hat). Qualität ok. Einzelspiel natürlich geguckt ! Übertragung war soweit ok bis auf die Bildqualität (und das liegt definitiv nicht an meinem TV !!!!)

Der Sonntag ist nach dem Sieg unserer Zebras aber noch nicht vorbei ... ! Unser Spiel ist vorbei und da muss ich mich sputen, damit ich nicht Bochum vs. Gladbach verpasse ! Die Spielen nämlich schon um 15.30 Uhr, also kurze Pipipause und weiter gehts !
Schönes Spiel :)

Das war aber noch nicht alles ! Um 17.30 Uhr startet die Partie Freiburg vs. Hamburg !

Und wenn ich ehrlich bin ... reichts mir jetzt :o

Ich mag nicht mehr gucken, hab mich mit Lappi raus gesetzt und mal mit einem Auge gelinst wie viel es steht !

Soviel Fußball braucht kein Mensch ! Spieltage zerpflücken ist für´n A.r.s.c.h !

Wenn mich gestern abend einer gefragt hätte, was ich um 15.30 für ein Spiel geguckt hätte, hätte ich keine Antwort geben können, weil ich es nicht mehr gewusst hätte !

Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, Champions League, UefaPokal und DFB-Pokal unter der Woche zu gucken, komm ich mir vor als wenn ich jeden Tag Erbsensuppe essen müsste !

Und jetzt könnte man sagen, ich muss ja nicht gucken ! Das ist richtig, aber ich habe seit vielen Jahren, Fußball "auch mal so" laufen, weil es einfach dazugehört ! Aber wenn mir irgendein Sender mein Fußballwochenende zerstört, indem es die Spiele so aufteilt, dass ich abends nicht mehr weiss, was ich morgens gefrühstückt habe, hört die Liebe auf ! Das ist mit Sicherheit nicht das was alle gewollt haben ! Aber das ist der Zahn der Zeit, das ist moderner Fußball !

Eigentlich kann es sein was es will, ich mag es so jedenfalls nicht !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Form der Ligenzeitenaufteilung macht den Fußball-Sport kaputt. Von Freitags bis Montags hat man heute einen Spieltag langgezogen, so daß irgendwann auch mal beim allerletzten die Lust auf dieses undurchsichtige Ligenspiel vergeht, denn Fußball ist auch direkter Vergleich mit den anderen Mannschaften. Aber auf diesen direkten Vergleich muss ich jetzt immer einige Tage warten, bevor sich ein endgültiges Tabellenbild ergibt. Das ist der eine Aspekt.

Ein Spieltag darf nach meiner Meinung auf maximal 2 Tage verteilt werden. Man sieht die eigene Mannschaft als Einzelspiel und den Rest der Ligakonkurrenten in der Konferenzzusammenfassung und gut is.

Wenn man aber wie bei Sky versucht, den Konsumenten zu überfüttern, dann wird er den Sport irgendwann mal satt haben. Das ist der andere Aspekt.

Für mich gehören die Spiele zurück in die Sportschau, denn da weiß ich dann, wofür ich meine Fernsehgebühren bezahlt habe und kann dann auch den allsamstäglichen Volksmusikstadlabend ohne mich aufzuregen wegzappen.

Ich habe Premiere, jetzt Sky, zur Ligenhalbzeit gekündigt. Werde mir mehr Livespiele zuhause und manchmal auch auswärts anschauen und mußt nicht jedes einzelne Spiel mit blöden Kommentaren und saudummen Analysen bei diesen Preistreibern anschauen.

Allerdings bleibt diese saublöde Spieltagsaufteilung und die hört erst dann auf, wenn mehr Leute kündigen. Dann gehen auch wieder mehr Sportinteressierte zu christlichen Fanzeiten in die Stadien. Denke aber, das wird eine automatische Eigendynamik bekommen.
 
Also wir sind ein Keis aus sieben Herren und treffen uns seit nem Jahr um regelmäßig die SA-Konfi (1.Liga) zu gucken, was wir durch kulinarische Köstlichkeiten (Grillfleisch :D) abrunden.
Durch die neuen Anstosszeiten haben wir sogar noch mehr Fussball an diesem Tag, was allerdings auch dazu führte, dass wir alle ne erzürnte Frau zu hause zu erwarten hatten:).
Alles halb so wild :rolleyes:, find ich das für samstags echt ne super Sache. Ist ja die eigene Entscheidung, ob man nu den ganzen Tag vor der Glotze hängt.
Nur hatten wir alle den Eindruck, als wäre Sky noch 1000x künstlicher als Premiere bisher. Das wirkte alles so künstlich präsentiert.
Zur Krönung dann die ins Kleid geschossene Moderatorin, die alles von ihren Kärtchen abgelesen hat - schlimmer als Raab bei TV Total :p

Ist jetzt schwer zu erklären, aber wir alle hatten irgendwie den Eindruck, als würde da eine Sendung über Fussball laufen, wo der Sender selbst absolut kein Plan davon hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe, das sich dieses "neue" Konzept von SKY nicht lange hält!

Ist ja grausam, über 6 Stunden Fußball am Stück, das hält der härteste Fußballfreak nicht aus!
Total Familenunfreundlich!
Wie es letztes Jahr war, so war es schön!
Man hatte genug Zeit zwischen den Spielen und hatte schon gar nicht das gesamte Wochenende "vollgepackt"!

Man sollte zum alten System zurück kehren:
2. Bundesliga Sonntags
1. Bundesliga Samstags

alle Spiele zum gleichen Zeitpunkt und fertig!

Kann mir doch niemand erzählen, das sich jetzt mehr Geld machen läßt!
Wer seinen Verein sehen will, schaut sich eh das Einzelspiel an und wer allgemein Bundesliga-begeistert ist, der schaut eh die Konferenz!
 
Wie ich schon im Sky fred schrieb: Ein ganz großer Mist und ich kann nur hoffen das sich dieses "Format" nicht durchsetzt. Aber ich befürchte das wird es. Es sei denn es kündigen wirklich viele Ihre Abos...aber das wird wohl nicht geschehen.

Es ist zuviel an Fußball, man bekommt die Sachen gar nicht mehr verarbeitet.
 
Da hab ich lieber den Videotext laufen und guck alle halbe Stunde mal drauf als dass ich mir 34 Spieltage 3 mal am Wochenende 6 Stunden täglich diesen Mist reinfahre. Früher hat mich neben dem MSV ja noch jeglicher Fußball interessiert, aber mittlerweile? Wolfsburg, Bayern, Stuttgart, Hamburg.... ist mir inzwischen alles ********gal. Sollen sie doch an ihrer Kohle verrecken.
Demnächst wird bei Spielen übrigens der Anstoss verschoben, weil das vorherige Spiel Nachspielzeit hatte und man den Werbepartner nicht verärgern möchte...
 
Ich war zunächst höchst erfreut, dass man sich per Sky select nun auch einzelne Spiele im Internet anschauen kann. Gerade Sonntags um 13:00 ist es mir bie Auswärtsspielen zu früh irgendwo hinzufahren, um das Spiel zu gucken. Also habe ich mich in freudiger Erwartung gestern vor den Rechner geklemmt, meine Kreditkarte gezückt und wollte das Spiel abrufen. Aber als ich den unverschämten Preis von 19! (in Worten: Neunzehn!) Euro für ein einzlenes Spiel sah, da bin ich vom Stuhl gefallen. Notgedrungen habe ich bezahlt, aber das war definitiv das letzte Mal, dass ich mich dermaßen abzocken lasse. Zumal die Qualität arg zu wünschen übrig ließ und es auch mehrere Hänger gab.

Als Sky noch Premiere hieß da hat man zwar auch schon einen Zehner bezahlt für eine Liveübertragung, das war hin und wieder mal vertretbar, aber so macht Fußball im TV/ Internet keinen Spaß mehr.
 
Für mich ist es die erste Saison mit Premiere/Sky. Habe bis auf Freitag so gut wie alles verfolgt. Für einen wie mich, der vorher nur vor dem Radio hing, ein Luxus. Zum Glück bezahle ich aufgrund des Premierevertragsrechts erstmal nur 20€ im Monat, was für mich schon ein sehr hoher Betrag ist! Im nächsten Jahr müsste ich, um weiter Sky Bundesliga zu empfangen dieses dämliche Basispaket dazubuchen. Das würde mal eben 33€ im Monat kosten. Und da hört der Spaß auf. Ich denke, damit dürfte sich Sky ein gewaltiges Eigentor schießen. Bei 33€ im Monat werden viele Abonenten kündigen bzw. zu LIGA TOTAL wechseln.

Die Zeiten an sich finde ich nicht so schlimm wie erwartet, dennoch unangenehmer als letzte Saison. Diese Zerstückelung nimmt einen auf Dauer wirklich den Spaß! Ich werde jedenfalls nicht meine Freizeit nach dem Live Fussball richten. Aber wenn ich zu der Zeit sowieso zu Hause bin, werde ich mir die Spiele schon angucken!:zustimm:
 
Jeder, der sich für eines der zahlreichen Abonnements entscheidet und dieses kauft, unterstützt die moderne Zwanziger-Fußballwelt!

Für mich gilt: Sportstudio in der Nacht aufnehmen, wenn Zeit ist gucken und ansonsten gibt es nur eine einzige Alternative: "Fußball is auf'm Platz!"!
 
Für mich ist letztlich erstmal der MSV wichtig, und da seh ich eh fast alle Spiele live, für den Rest gibts irgendwo ne Kneipe, in der ich das schauen kann, ist eh schöner als zuhause zu gucken.
Man merkt abrer schon, dass inzwischen viele Leute einfach übersättigt sind, es gibt zu viele Termine an zu vielen Tagen, das wäre selbst mir als ausgesprochenem Fussball Junkie zu viel, zumal ich echrt nen Fan der Konferenz bin (solange der MSV nicht spielt :D)
Am besten wäre es, wenn alle ihr Abo kündigen und wieder ins Stadion gehen, ist gut für die Stimmung und auf lange Sicht auch gut für die Anstoßzeiten.

Es gilt weiterhin: Gegen den modernen Fussball!
 
gut gebrüllt löwe. es ist schon jedem selbst überlassen ob er sich Pay TV anschaut oder nicht. Ich bin als Fan froh, das ich obwohl ich wenig zeit habe meinen MSV live sehen kann
 
Ich finde auch das diese Anstoßzeiten der größte Quatsch des Jahres ist.Welcher normale Familien Vater kann es sich denn das halbe Wochenende vor der Glotze bequem machen ohne das die Frau oder die Kids rebellieren?Hoffendlich geht dieser Schuss von Sky nach hinten los.
 
Fehlt Schlußendlich nur noch, das die Fernsehsender und Sponsoren entscheiden, wer wann, wie, welches Spiel mit wieviel Toren Unterschied gewinnt, wer dementsprechend Meister wird, wer absteigt, aufsteigt, etc.!
Kommt einem ja jetzt schon so vor, als ob die Spiele nach Drehbuch gespielt werden!
 
Jeder, der sich für eines der zahlreichen Abonnements entscheidet und dieses kauft, unterstützt die moderne Zwanziger-Fußballwelt!

Für mich gilt: Sportstudio in der Nacht aufnehmen, wenn Zeit ist gucken und ansonsten gibt es nur eine einzige Alternative: "Fußball is auf'm Platz!"!

Ich werde ab Oktober jeden Samstag auf einer Fortbildung sein, da komme ich um Sky wohl kaum herum. Man kann sein Leben nunmal nicht in jeder Phase nach seinem Lieblingsverein ausrichten. Es kotzt mich ja selber an, dass dieses Kulturgut so gnadenlos kommerzialisiert wird und man quasi gezwungen ist dies auch noch zu unterstützen.
 
Erst Arena dann Premiere jetzt SKY ich habe ALLES durch !!;)
Am Anfang habe ich ALLES gefressen was kam Buli ,2.Buli,England,Spanien .... Fußball bis zum erbrechen!:rolleyes:
Mittlerweile picke ich mir die Rosinen raus und lasse dann die Kiste aus ,egal ob noch ein Spiel LIVE kommt.:zustimm:
 
Muss auch sagen, dass ich mir jetzt das Wochenede alle spiel angeguckt habe (ausnahme sonntag da war ich ja in frankfurt und konnte den rest nich sehen)
Aber ich kann nur sagen, nich wieder. Die 2 2te liga spiele sa ohne konferenz is schwachsinn und sppätestens ab 7 weiß man nichmehr was alles lief.
Nächste woche wieder normal Konferenz und Msv fertig aus.
 
Gut, dass jeder selbst entscheiden kann, was er kauft und was er sehen will ... :D

Solange es überhaupt noch möglich ist, alle Spiele auch im FreeTV - zumindest in einer Zusammenfassung - zu sehen, werde ich NIEMALS irgendeinem der privaten Anbieter Geld in den Rachen werfen. Vornehmlich aus folgenden Gründen:

1. Die mittlerweile bizarre Spieltag-Zerstückelung, die mich anödet, haben wir zuvorderst dem explodierten (Über-)Angebot der Privaten zu verdanken.

2. Die Art der Berichterstattung in sämtlichen privatwirtschatlichen Medien (Krönung: DSF) geht mir heftig auf den Zeiger: zu langatmig, fernab vom Wesentlichen, teilweise völlig ohne sportlichen Sachverstand, showlastig und übertrieben detailverliebt. Leider haben auch die Ö-R im Wettbewerbsdruck schon einiges (zuviel) davon kopiert.

3. Allein die Flut der mir ständig ins Hause flatternden Angebote zum Abschluss dieses oder jenes neuen "Fußball-Guck-Abos" verursacht mir - abgesehen von den überzogenen Preisen - einen gepflegten Brechreiz.
 
Ich war am Samstag auf einer Hochzeit und habe es gerade zum Spiel aus dem Bett geschafft. Leider hat es nur für die Sky-Konferenz gereicht, welche eine riesige Unverschämtheit war. Kaum MSV, extrem viel Cottbus, einiges aus München. Die Höhe war, als beim Stand von 2:1 noch mal nach München geschaltet wurde, wo schon alles klar war.

Na ja, kaufen werde ich mir den Quatsch sowieso nicht, aber durch die Anstoßzeiten schafft man es halt nicht immer rechtzeitig aus dem Bett, wenn es am Samstag bis 5, 6 Uhr ging. Ist das alles ein riesiger Sch.eiß!
 
Da ich jobbedingt leider nur wenige Heimspiele des MSV live sehen kann und mit etwas Glück einige Auswärtsspiele, bin ich an diesen " langen " Wochenenden darauf angewiesen in irgendwelchen Hotels mit Sky-Programm zu gucken, oder mir eine Fussballkneipe zu suchen. Jetzt geht neu meine Planung dahin, wann spielt der MSV, Freitag - Samstag - Sonntag - Montag...................und wo kann ich noch etwas vom Spiel mitkriegen.

Ich sehe das Ganze wie einige user vor mir, ob wirklich damit für die Vermarkter mehr Geld reinkommt, sehe ich eher kritisch.

Die komplette " Zerfledderung " eines Spieltages, ist m.E. eine große Sch............., für alle Fans.

Die neuen Spielzeiten, wie gestern bei uns in Frankfurt um 13.30 Uhr sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber so schlecht für viele auch nicht, denn man ist ( außer :schuuulz: ) man legt viele Pausen ein, rechtzeitig wieder zuhause, was sich für die Arbeit am nächsten Tag auch nicht unbedingt negativ auswirkt !

trueblue hat weiter oben auch anschaulich beschrieben, das er das ganze " Bromborium " mit allen Interviews vorher - nachher und sinnlosen statements nicht braucht, leider gehört das heutzutage auch zu der totalen Vermaktung des Fussballs dazu....................

Ich befürchte, wenn das so weitergeht, wird irgendwann am Mittwoch der Spieltag mit dem ersten Match beginnen, um dann in der Folgewoche am Montagabend mit dem letzten Match als beendet erklärt zu werden.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Das finanzielle Gerüst mancher Clubs lässt aber auch andererseits eine komplette Vermarktung nicht mehr ausschließen : Siehe dazu

FUSSBALLVERMARKTUNG
Lausitzer Autonome

Klein, aber oho: Energie Cottbus setzt bei der Vermarktung auf Eigenständigkeit. Andere Clubs vertrauen weiterhin externer Unterstützung. "SPONSORS"-Redakteur Michael Weilguny sieht aber eine neue Entwicklung im Kommen - die Teilautonomie.


Ein Grund für die immer schwierigeren Verhandlungen der Vermarkter mit den Fußballclubs sind die veränderten finanziellen Verhältnisse in der Bundesliga. Philipp Grothe, Vorstandschef des Vermarkters Kentaro und in den neunziger Jahren maßgeblich am Aufbau der Ufa Sports (heute: Sportfive) beteiligt: "Nicht wenige Vermarktungsdeals wurden zu einer Zeit geschlossen, als die Vereine wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand standen. Die von den Vermarktern zugesicherten jährlichen Garantiesummen, eine Beteiligung am Stadionbau oder hohe Signingfees lieferten für viele Clubs die entscheidenden Argumente, um die kompletten Rechte an eine Agentur zu verkaufen."

Quelle : http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,564604,00.html
 
Sind ja nicht nur Familienväter. Ich habe dieses Wochenende auch viel zu lange vor Rechner und Radio gehockt und hab es trotzdem nicht geschafft alles mitzubekommen. Das ist kein Spass, keine Spannung, das ist einfach nur ätzend. So wie die letzten Jahre reicht mir schon. Meinetwegen auch mit einem Montagsspiel, das man sich dann live mal angucken kann. Reicht doch :)
 
Man bekommt einfach nicht mehr alles mit.
Damals wars so , viele Spiele gleichzeitig ,danach alle Spiele alle Tore. Feddich.
Man war informiert,man wusste was passiert is.

Und nu?!

Manche Spiele kommen ers nach der Sportschau , wichtige Spiele. Viele werden sich sagen:
Wat soll ich Sportschau gucken ,spielte do eh nur Hertha und... Ja wer denn noch?! Man hat einfach keine Übersicht mehr.

Das Produkt Fussball wird zunehmend uninteressant, zu viel zu häufig und zu unübersichtlich. Es fehlt auf Dauer die Spannung.
 
Selbst mir war es viel zu viel und das soll schon was heißen,denn ich nehm eigentlich jedes Spiel mit,was kommt...
Und ich hatte Freitag nich mal was gesehn und war schon nach unserem Spiel gesättigt... Hab mir dann zwar noch Bochum gegen Gladbach angeguckt und obwohls ja echt nen sehr gutes Spiel war,wars nur nur noch nervig...
 
Ich hab ja Samstag schon die 2. Liga verpasst, weil ich einfach gar nicht dran gedacht hab, dass da jetzt Fußball läuft... Sonntag...gut, da war ich jetz eh auf der Rückfahrt aus Frankfurt und hab nur noch die letzten 15 Minuten von Freiburg-HSV gesehen, aber der Reiz an den (meist für sich langweiligen) Sonntagspielen war immer die Konferenz. Die is jetz weg. Und ob ich jetz jeden Samstag Abend zuhause bleibe, weil da noch das Topspiel Bayern München gegen xy läuft, weiß ich auch noch nich...

Dazu kommt, dass ich mir gar nicht mehr merken kann, wann wir eigentlich spielen. Früher konnteste mich immer fragen Hömma, wann issen in drei Wochen dat Spiel? Und ich konnte sagen, Sonntag, 14 Uhr. Heute kann ich mir grad mal noch so das nächste Spiel merken... Freitags 18 Uhr, Freitags 20:30 Uhr, Samstags 13 Uhr, Sonntags 13:30 Uhr...oder war es doch Samstags 13:30 und Sonntags 13 Uhr? Kein Plan... Viel zu viel...
 
Wenn man die komplette 1. Liga sehen möchte, muss man sich doch lediglich 2 (in Worten zwei) Termine merken:

1. Sportschau am Samstag um 18.30 Uhr

2. Bundesliga Pur II am Sonntag im DSF um 23.00 Uhr
 
Kirchen gegen Bundesliga-Total-Wochenende

Die Kirchen im Rheinland kritisieren die neuen Anstoßzeiten im Profi-Fuß-
ball. Es bestehe die Gefahr, dass sich in den Familien alles nur noch um den
Fußball dreht", sagte Kölns Weihbischof,Heiner Koch der "Rheinischen Post".

Kirchenrat Rolf Krebs von der Evangelischen Kirche im Rheinland nannte es
verheerend, "wenn fußballbegeisterte Väter fast das komplette Wochenende vor
dem Fernseher sitzen". Die Gemeinden sollten die Fans für das Problem
"Bundesliga total" sensibilisieren.


quelle: WDR
 
Ich glaub die Scheidungsanwälte werden bald einiges zu tun haben :eek:
Wann soll man denn noch mit der Frau/Freundin einkaufen wenn man schon Samstags um 10 Uhr los muß (mit Anreise und Bierchen voher :D) .
Ich hab auch die Kiste das ganze WE angehabt aber nur weil ich so heiß war nach der langen Pause !!!
Ich hab schon eine sehr verständnisvolle Frau aber Sonntag nach dem MSV Spiel hatte sie dann auch die Schnautze voll , ich allerdings auch :eek:
Das war auch das Erste und Letzte mal , das ist ja als wenn man sich jeden Tag alle Teile von Herr der Ringe reinzieht :D
 
Der ganze Reiz ist irgendwie verloren gegangen, weil ich den ganzen TAg lang nun iwo ein Spiel gucken kann.
Und peinlicherweise muss ich sogar zugeben, dass ich unseren Termin am Freitag auch verballert habe und 20:30 ziemlich beknackt finde für nen Freitag. :fluch: Wie soll ich denn da pünktlich zur Delta Beach-Party kommen :D
 
Und peinlicherweise muss ich sogar zugeben, dass ich unseren Termin am Freitag auch verballert habe und 20:30 ziemlich beknackt finde für nen Freitag. :fluch:

Ging mir am Sonntag (Sonntag? Samstag?) gegen Frankfurt ähnlich. War im Auto unterwegs und hab erst um 14 Uhr das Radio angeschaltet.

Total sinnlos... Naja, die hohen Herren werden schon sehen was sie davon haben.
 
Ich hab schon eine sehr verständnisvolle Frau aber Sonntag nach dem MSV Spiel hatte sie dann auch die Schnautze voll , ich allerdings auch :eek:

Das war bei uns auch so.. am Pokalwochenende. Samstag lief schon den ganzen Tag die Kiste und Sonntag dann auch. Wir gucken das MSV-Spiel danach steht Tho-Tho auf und sagt: "So, das wars für dieses Wochenende - das reicht aber auch" und ich hab dann nur umgeschaltet auf das nächste Spiel und meinte so: "Ne Schatz, es geht noch weiter - die nächsten Spiele haben vor 10 Minuten begonnen" :eek::D

ich schau auch mal ganz gerne Konferenz oder sowas aber nicht von Freitag 17:30 bis Sonntag 20 Uhr :D man kann es echt übertreiben
 
Oh nein, habe grade eben erst gecheckt, dass Freitag unser Spiel um 20:30 ist und ich aber auf ne Party eingeladen bin. Verdammt!!! 2 Stunden vorher wäre ja nur halb so schlimm gewesen! Hmpf ...
 
Zurück
Oben