Das neue MSV-Trikot 2017/18

Eins möchte ich bei der Euphorie hier nicht unerwähnt lassen:

Peter Monhaupt sind heute Abend sicherlich 1, 2 bis 1902 Steine vom Herzen gefallen.

Mit seiner Aussage: "Das Dingen ist geil" hat er sich weit aus dem Fenster gelehnt. Daran musste er sich messen lassen!

Aber amtlich abgeliefert! Das zeigen die Reaktionen hier.

Mach dir nen Bier auf oder nen guten Roten, Peter. Hast du dir verdient! Weiter so!

Starke Leistung, ich finde das sollte nicht unbeachtet bleiben! :jokes66:
 
Einfach unfassbar was 2017 beim guten alten MSV Duisburg so alles abgeht! Erst die Meisterschaft > Aufstieg in Liga 2 > Gewinn des Niederrheinpokals > das Double geschafft > dann das neue Trikot einfach nur geil, dazu die bisherigen Neuverpflichtungen und jetzt noch als Sahnehäubchen ein richtig guten Trukotsponsor ( so hoffen wir ) und eine unfassbar supergeile Saison kann ihren Anfang nehmen ! Dank n alle " Paparazzis" vor Ort für Bild - Ton - Livekommentare vom Event am Stadttheater !!!
 
Zunächst einen dicken Applaus für alle Beteiligten. Rundum gelungene Trikots und der richtige Rahmen um diese tollen Dinger zu präsentieren.

Nach der fast überwältigenden positiven Resonanz hier im Portal und in meinem Bekanntenkreis, ist für mich unsere Brust für den Trikotsponsor teurer geworden.

Also wenn das, mit der tiefen Überzeugung wie sie Mohnhaupt auf der JHV an den Tag gelegt, der Plan unserer Verantwortlichen war?!?!? CHAPEAU :-)

Druckt die Reaktionen hier aus dem Portal aus und legt diese gerne an den Potentiellen Partner vor.

Denn wie heißt so schön? Brust raus für Duisburg auch beim Verhandeln mit neuen Partnern.
 
So viel Rummel um maximal durchschnittliche Trikots kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Schrank wird keines landen. Aber Geschmack ist eben subjektiv.
 
Zitat: In den kommenden Wochen werden wir dann den neuen Hauptsponsor vorstellen. Auch der Ärmel wird in der kommenden Spielzeit vermarktet und der neue Partner ebenfalls mit dem Hauptsponsor vorgestellt“, erklärt Mohnhaupt. ( Artikel vom 20.6.7 via Facebook )

Wurde darüber auch etwas gesagt ?
 
Zitat: In den kommenden Wochen werden wir dann den neuen Hauptsponsor vorstellen. Auch der Ärmel wird in der kommenden Spielzeit vermarktet und der neue Partner ebenfalls mit dem Hauptsponsor vorgestellt“, erklärt Mohnhaupt. ( Artikel vom 20.6.7 via Facebook )

Wurde darüber auch etwas gesagt ?

Auf dem Ärmel werden die Stadtwerke Duisburg stehen. Der Hauptsponsor wird in den nächsten beiden Wochen präsentiert.
 
Also für mich ein echter positiver "Flashback":
Altes Logo, Kragen, Streifen und rotes Auswärtstrikot wie in den Siebzigern. Erinnern mich tatsächlich an die Adidas Trikots mit Diebels Alt Logo (sagte bereits jemand, glaube ich),

Einzig die Heim-Stutzen sind etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber insgesamt find ich's super.
 
Einfach nur ein geiles Teil! Gehört schon mir, der Verein weiß es nur noch nicht.

Wenn jetzt nicht noch ein gelber Postbankbalken wie bei den Fohlen oder ähnlich hässliches folgt, steht einem möglichen Rekordverkauf m.E. nichts mehr im Wege...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom Trikot auch mehr als begeistert. Vor allem das Heimtrikot - aber auch das rote mit dem Stadtwappen oder das schwarze. Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Reaktion meines Sohn's (der in der kompletten Saison mit Stolz zu fast jedem Training seines Vereins in der F-Jugend das MSV Trikot getragen hat). Seine erste Reaktion: das Trikot sieht "alt" aus. Warum ist es nicht modern? Wo ist das Zebra? Nicht falsch verstehen - ich bin mehr als begeistert von unserem neuen Outfit. Aber die Jugend dürfen wir auch nicht aus den Augen verlieren. Um alle zu beruhigen - nach intensiver Diskussion war der Nachwuchs vom Heimtrikot und dem schwarzen Auswärtstrikot auch begeistert. Und will beide direkt zum Saisonstart ;-).

Nach all den begeisterten Einträgen sollte es doch unseren Marketing - Experten leichter fallen, den einen oder anderen zusätzlichen Euro aus dem Vertragsverhandlungen rauszuholen. Unilever (Duschdas --> was ich eher als unrealistisch erachte; Diebels mit InBev - die ja, wenn ich mich nicht irre, mit Löwenbräu bei 60 schon bewiesen haben, dass man Tradition unterstützen will - und (mein Traum) Köpi sollten nach all den Einträgen doch spüren, wie positiv sich für Ihre Marken ein Engagement beim MSV auswirken könnte. Mit einem langfristigen Plan, der erst den Klassenerhalt und in 2-3 Jahren den Aufstieg vorsehen könnte.... Traut Euch, liebe Sponsoren. Soviel Möglichkeiten, nachhaltig und Effizienz in den großen Fußball einzusteigen, gibt es in Deutschland nicht. Und Köpi wird jeder einem Energydrink bevorzugen ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehr sehr schöne Trikots. Hut ab, gut gelungen. Der viel diskutierte Kragen gehört einfach zur Retro-Optik. Und das alte Wappen zu verwenden ist ein Knaller. Auch das rote Trikot gefällt mir sehr gut. Das Schwarze muss ich mir mal in Natura ansehen. Aber alles in allem: Sehr nice!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit dem Trickot sind wir damals abgestiegen.....

Und so wird sich der Kreis schließen nach knapp 35 Jahren. Minimum durch den Klassenerhalt. Obwohl ich mir insgeheim sogar einen Durchmarsch ala Darmstadt vorstellen könnte.

Ich habe immer geschrieben wartet ab, bevor ihr die neuen Trikots schlecht redet. Aber dass Heim und das Rote solche Knaller werden hätte ich nie gedacht.

P.S.: Gibt es eigentlich noch Doppeldusch? Das wäre die perfekte Werbung...
 
Ich könnte echt heulen....die Dinger sind noch viel geiler, als in meinen kühnsten Träumen!!!
Klassische Streifen, DAS Logo, dass ich zu Schulzeiten überall mit blauem edding hingemalt habe (Aufkleber waren zu teuer) Bäm, bäm, bäm!
Ein Pflichtkauf!!!
 
.... Ich bin ja ein Freund des Zebras im Logo (auch weil es einen sehr Hohen Wiedererkennungswert in Deutschland geniest) gleichzeitig aber auch ein Freund des alten Logos. Könnte mir vorstellen das in Zukunft jede Saison im Wechsel.....

Das denke ich eher nicht weil wenn man die letzten Jahre etwas genauer im Fanshop sich umgeschaut hat, dürfte jedem aufgefallen sein das immer mehr Sachen ohne das Zebra im Wappen angeboten wurden.
Ich vermute deshalb das wir uns weiterhin an unseren ursprünglichen Wappen freuen können.
 
Schade, ist nicht so meins. Hat für meinen Geschmack zu breite "schwere" Streifen und auch das Zebra-Logo vermisse ich doch sehr drauf.

Freu mich aber für die Retro-Verfechter, dass sie diesmal auf ihre Kosten kommen. Für nächstes Jahr wünsch ich mir aber was moderneres/weniger altbackenes.

Edit: Ach, ich kauf es trotzdem. Näh ich mir halt ein Zebra drauf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Riesen-Respekt an alle beim MSV. Was für eine Verkündung. Vor einem der schönsten Duisburger Plätze, mit einer wirklich gut besuchten Kulisse (wenn man sich überlegt, dass 1500 Leute in das Ding passen, werden heute auch sicher mehr als 300 Zuschauer da sein, der MSV hat offiziell über 600 gesagt).

Die Trikots sind der absolute Hammer, die Veranstaltung danach war klasse. Die beiden Mädels werden bei ihren Spielen mit der MSV-Hymne einlaufen in die Arena, sowas zeigt, dass das Motto der Saison eben auch gelebt wird..

Respekt Jungs und Mädels! Für die Idee, für das Leben dieser Ideen. :danke:
 
Mir ist hier im Forum aufgefallen, dass ein Zebra-Trikot noch nie so viel Anteilnahme gefunden hat.

Spricht für die Aktion, spricht für den Ausrüster, spricht für den MSV.

Mein Gefühl:

Wir rocken die 2. Liga... :jokes20:
 
Puh ... EEENDLICH mal wieder korrekte Zebra-Trikots. Keine entfesselten Designer-Ergüsse, sondern schlicht und einfach 'n paar Streifen.

Ein Hauch von Retro, dennoch wirken sie frisch auf mich. Und unser gutes altes Logo, da wo es hingehört, auch wenn mir unser Zebra-Logo auch gut gefällt.

Jedenfalls haben wir nun wieder einen Link zur Tradition. Jetzt noch Diebels-Alt drauf und ab geht's ...
 
In den bekannten, extrem peinlichen Facebook Gruppen finden sich die Videos. Einfach zum fremdschämen. Wehe der MSV knickt ein und nutzt die schwarzen als zweites Trikot. Dann werd ich richtig sauer.

Da wird es nichts einzuknicken geben. Wenn wir in Düsseldorf spielen, werdens die Schwarzen werden, da Fortuna zu viel Weiß und zu viel Rot drin hat. Bei Union vermutlich mit Heimtrikots ebenso in Dresden, mit deren schwarz gelben Trikots. Das wird eben wie jede Saison vom gegnerischen Trikot abhängig sein. Wohingegen in Bochum und Sandhausen das Rote in Erscheinung treten wird.

Darf noch erwähnt sein, das endlich die scheusiligen giftgrünen oder orangenen Trikots weg sind!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Reaktion meines Sohn's (der in der kompletten Saison mit Stolz zu fast jedem Training seines Vereins in der F-Jugend das MSV Trikot getragen hat). Seine erste Reaktion: das Trikot sieht "alt" aus.

Warte ab, der junge wird es noch zu schätzen wissen. In 2 Jahren ist das wieder "modern" und wir haben wieder was anderes. ;)
 
Darf noch erwähnt sein, das endlich die scheusiligen giftgrünen oder orangenen Trikots weg sind!!
*Räusper*

eeeeey0s76.jpg
 
Ja, zum 115 Geburtstag passen unsere Neuen Retro Trikots und die Idee ist nett umgesetzt. Aber bitte nun bloss nicht jede Saison solch aus der Zeit des Stummfilm zu stammenden Outfits. Ab 2018/19 darf sich wieder ein moderner flotter MSV in der 2. Bundesliga zeigen mit Zebra im Logo.
 
Ja, zum 115 Geburtstag passen unsere Neuen Retro Trikots und die Idee ist nett umgesetzt. Aber bitte nun bloss nicht jede Saison solch aus der Zeit des Stummfilm zu stammenden Outfits. Ab 2018/19 darf sich wieder ein moderner flotter MSV in der 2. Bundesliga zeigen mit Zebra im Logo.
Mir reicht es, wenn unsere Jungs die Gegner modern und flott mit einem Sieg vom Platz fegen. :rolleyes:
 
Das sehe ich komplett anders. Das Zebra im Logo ist und bleibt für mich ein Alleinstellungsmerkmal und auch ein wichtiges Markenzeichen. Dabei ist mir auch egal von wem es in welcher Epoche erfunden wurde. Das das alte Logo auf vielen MSV Klamotten drauf sind finde ich gut, aber bei Werbung, auf dem Briefkopf und auf dem Trikot kann ich das nur schwer akzeptieren. Die junge Generation identifiziert sich übrigens mit dem Zebralogo. Ich weiß noch, wie meine kleine Tochter gezetert hat, als ich mit dem 111Jahre Trikot nach Hause kam...

Ach ja: Den Trikotsatz finde ich übrigens gelungen!
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du das komplett anders siehst als ich.
Ja, das Zebra kommt gut aufm Briefkopf, der Geburtstagskarte, dem Schal, es hat Stil - alles keine Frage - aber durch die Form wirkt es auf dem Trikot erstmal klein und pissig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hut ab. Genau darauf habe ich gewartet. Wird gekauft. Für viele von uns Betagteren ist die Wiederaufnahme des althergebrachten Logos sicherlich ein Gewinn, für die jüngere Generation eher ein Bruch. Ich persönlich fand, dass das Logo durch das aufgeflanschte Zebra viel zu klein gewesen ist. Die Variante mit dem Zebra würde ich eher für Leisure-Wear einsetzen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Da zahlt es sich mal voll aus, dass capelli nicht bloß Ausrüster ist. Auflebender Klassiker daheim, Heimatbezug in der Fremde und auch die Alternative ist definitiv kein Reinfall. Bei entsprechend guter Qualität ist das ein wirklich toller Einstand von capelli. :jokes66: Ich hoffe sehr, dass man auch in Zukunft nah an den Gedanken der Fans bleibt. Allen kann man nie gerecht werden, aber so stellt man zumindest eine Menge Leute sehr zufrieden. In der Spielzeit danach dann gerne wieder eine moderne Variante, sofern es sichtbar gestreift bleibt.

msv-duisburg-home-football-shirt-1998-1999-s_5415_1.jpg


Mit diesem Trikot zum DFB-Pokalfinale 1998 hat DIADORA damals ein Meisterwerk abgeliefert. Vielleicht kriegt capelli das zukünftig ja auch hin. Bis dato freue ich mich aber erstmal über die Trikots 2017/2018. :)

DDg3RfYXUAEhpdf.jpg


Freunde, Freunde und dann noch diese Konterfeis auf der linken Seite. :boris:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben