Das Ordnungsamt blitzt

Boris

Soziale Unruhe
Na, wie siehts aus in der Runde hier? :D

Hatte von euch schonmal jemand hier das Vergnügen gehabt mit den neuen Möchtegern-Polizisten? Hab gestern Post bekommen, 15 € für 7 km/h zuviel. Ist ja geradezu ein Schnäppchen. Da lohnt sich das Zuschnellfahren doch schon wieder.

So sieht er aus, der Wagen (und ist sogar mit Ordnungsamt in blau beschriftet, allerdings nur von der Seite):
080205_geschwindigkeitskontrolle11.jpg


Geblitzt wird von Montags bis Samstags abwechselnd an rund 400 Messpunkten in ganz Duisburg. Im Einsatz befinden sich momentan zwei Blitzfahrzeuge, im einen nur an der Heck-, im anderen auch an der Frontscheibe. Ist ja auch mal wieder so ein Beruf, den ganzen Tag im Auto sitzen, sich schön die Eier kraulen und warten bis es Piep macht. :rolleyes:

Übrigens, war ich an jenem besagten Tage der 177ste der geblitzt wurde. Und das um kurz vor 12 Uhr Mittags. Wer da noch von Verkehrserziehung und nicht von reiner Geldmache redet, hat irgendwas genommen.
 
Gibt's in Haan schon länger.... mies eben, dass die auf der Gegenseite stehend aus der Windschutzscheibe heraus blitzen....
Aber dass die so früh schon auslösen? Ich fahre eigentlich immer ca. 10 km/h zu viel, und hab mal die "Grenze" bei einem festen Blitzer getestet. Wo 50 km/h erlaubt ist, löst der bei 64-65 km/h immer noch nicht aus...

Ansonsten bleibt einem nur das aufmerksame Fahren (ok, vielleicht auch langsamer) und immer nach den Fahrzeugen Ausschau halten.

Übrigens: Die Autobahn-Polizei ist in einem 5er BMW, son silber/gold metallic unterwegs. In Duisburg ne ganze Zeit lang (habe ich aber schon länger nicht mehr gesehen) ein schwarzer Mercedes (E-Klasse) mit Solinger Kennzeichen...
 
für 7km/h 15€ ? :confused:

Dann wirds bei mir net lange dauern :D
Sorry, aber bei unseren Ampelschaltungen im Süden wird man geradezu genötigt 7 km/h schneller zu fahren wenn man nicht den Tank an Ampeln leerpusten will. :mad:
 
Es waren 7 tatsächliche km/h. Muss man dazuschreiben. Brutto lag ich laut Schreiben bei exakt 10.

@Werner, ich fahre generell auch immer ca. 10 zuviel. Sonst wäre ich jetzt noch nicht hier. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt aba auch nen weißen Kombi der dann recht auffällig auf den Bürgersteigen steht. Der steht meist im Raum Bruckhausen/Marxloh ane Hütte.
 
Am Kalkweg (Stadion) an dem Bahnübergang (30er Zone) stehen die Geier auch oft oder am Mc Fit - Parkplatz in Hochfeld. Dauergefährdet ist nach meinen Beobachtungen auch die Margaretenstraße in Rheinhausen ( "neue" 30er Zone).
 
klar wollen die nur Kohle..
aufa B57 wird in xanten- Marienbaum am Orts- Ausgang mittlerweile öfter geblitzt.. da lohnt et sich für die sicher, da fahr ich sicher schon an die 70.. und jetz soll mir bitte mal wer sagen, was für ein Gefahrenpunkt da am Ortsausgang lauert...

nur zufällig weil ein holländer vor mir fuhr letzten Montag nich geblitzt worden..zum glück passieren immer solche Glücksfälle bei mir.. am besten: zwei hübsche radfahrrerinen mal näher angeguckt und mit 70 am Blitzer vorbeigetuckert, wo ich in der regel hundert fahr.. derzeit hab ich noch kein teures foto *auf-holz-klopf*
 
Mal ehrlich: wenn deren "Verkehrserziehung" wirklich fruchten würden, hätten die Städte ein immens großes monitäres Problem.

Deshalb liegt der Sinn für mich nicht in der Verkehrserziehung, sondern im Geldeinziehen. Denen kann nix schlimmeres passieren, als korrekt parkende und fahrende Zeitgenossen.

Ich bin für Kontrollen an Schulen und Kindergärten, Altenheimen und neuralgischen Verkehrspunkten, aber manchmal hab ich den Eindruck, dass 30km-Zonen auf 50 Metern Länge in der Pampa nur einen Zweck haben, nämlich ´ne lukrative Blitzstrecke einzurichten.

Ehemaliger Bekannter von mir ist Polizist. Die haben klare Quoten zu erfüllen. Das dazu.
 
Da hasse wohl wahr Pit, doch Stop!

Wenn diese Geldquelle versiegen sollte, dann lassen die sich halt was anderes einfallen um an unsere Kohle zu kommen. Mit diesen Sachen sind sie dann plötzlich immer ganz kreativ!!! :fluch:
 
Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadt Duisburg wird in der Zeit von Montag bis Samstag, 3. bis 8. März, Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen durchführen: Homberger Straße (Ruhrort/Laar), August-Thyssen-Strasse (Hamborn), Werthauser Straße (Rheinhausen), Großenbaumer Allee (Wanheim), Albrechtstraße (Meiderich) und Gartenstraße (Neumühl).

Quelle
 
Wie unauffaellig versteckt stehen die denn da auf der anderen Strassenseite ?????:confused::D
Oder verkaufen da irgendwelche hollaendische Blumen ? ;)
 
Hier gab es ja schonmal so einen Fred, in dem vor Blitzern gewarnt wurde, können wir GERNE wieder aufleben lassen !!

Was ich allerdings ne supercoole Nummer finde ist, dass der Boris noch hingeht und die freundlichen Verkehrsüberwacher in seiner Digicam festhält :D
 
FDP wittert ,Abzocke' der Bürger
WAZDuisburg, 11.03.2008, 0 Kommentare

Standorte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung auch vor Universität sowie Obdach- und Asylbewerberheimen

Die FDP im Bezirk Mitte fordert, Messstellen der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung auf den Prüfstand zu stellen. Allein für den Bezirk Mitte nennt sie neun Messstellen u.a. vor der Universität, mehreren Asylunterkünften und einem Obdachlosenheim, die ihrer Meinung nach den Verdacht der "Abzocke" nahelegen...

DerWesten


Das Nachhalten in allen ehren, aber....geht der Wahlkampf wieder los?
 
Passt zwar nicht direkt, aber zum Thema Ordnungsamt....

Ich stand vor 2 Wochen mit nen Firmenwagen (Sprinter) bei mir vor der Tür. Die Straße ist eine Allee, mit alten Platanen links und rechts. Zwischen diesen Bäumen sind Freiräume, die ungenutzt sind. Da wächst nichts, da steht nichts, einfach nur Schotter. Die Räume werden also auch als Parkräume genutzt. Ich stand dort an diesem Tag auch mit dem Sprinter, weil auf dem Grundstück vor der Garage kein Platz war. Dabei stand der eine Hinterreifen ein wenig auf dem Fahrradweg (Sprinter ist nun mal was breiter). Egal, dachte ich, der Fahrradweg ist auf der Straße sowieso überdurchschnittlich breit, genau wie der Fußgängerweg. Zwischen Sprinter und Gründstück hätte bequem noch ein Sprinter lang fahren können.

Jetzt bekomme ich gestern Post (bzw. meine Chefin) vom Ordnungsamt. 25 (!!!!!!) Euro Verwarngeld für falsch parken:eek: Ham se die nich mehr alle????? Wenn's 5 EUR gewesen wären, von mir aus noch 10, aber 25?????
Unter Bemerkung stand irgendwie "Restbreite 70 cm":rolleyes::rolleyes::rolleyes::mad:
 
Einer der beiden Life Caddys trägt das Kennzeichen DU-AC104. Wenn ihr das im vorbeifahren bereits lesen könnt, ist es vermutlich schon zu spät mit dem Abbremsen, aber ich wollte es dennoch mal gesagt haben. ;)
 
Temposünder aufgepasst!
comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 15.08.2008
In der Zeit vom 18. bis 23. August führt die Stadt Geschwindigkeitskontrollen durch. ...

... Und zwar am Kalkweg in Wedau, auf der Weststraße in Beeck, Fiskusstraße in Neumühl, Lindenallee in Rheinhausen, Sternstraße in Walsum und der Wanheimer Straße in Wanheimerort.


www.derwesten.de



Also aufgepasst wenn ihr morgen zum Spiel fahrt...
 
Achtung gilt auch auf dem Mühlenberg in Rheinhausen, da steht der silberne Caddy auch immer schön unauffällig geparkt am Straßenrand zwischen all den Anwohner Fahrzeugen. Den siehst Du echt erst wenns blitzt! Häufig steht er auch mal auf dem Borgschenweg zwischen Friemersheim und Rumeln.

Gruß

Thorsten
 
Fahrradwege müssen je nach Aussatung der Strsse bis zu 150 cm breit sein. Warum? Eventuell auftretender Zweirichtungsverkehr, etc...
Auf beiden Straßenseiten ist ein Fahrradweg:vogel: Und wenn man dann noch als Radfahrer auf der falschen Seite fährt, muss man auch 10 Euro zahlen (ist mir nämlich auch schon passiert)....
Aber im Prinzip egal, ich hab's bezahlt, Ende aus... Ob das ganze Verhältnismäßig ist, ist ne andere Sache;)
 
Ich finde es gut das die Stadt nun endlich auch blitzt und nicht nur die Polizei. Somit fließt das damit eingenommene Geld auch wieder der Stadt zu.

Ich rege mich über die Blitzer auch gar nicht auf. Wenn ich scheiß mache (= zu schnell fahre), muss ich dafür gerade stehen. Sowas lernt man schon im Kindergarten...
 
bin gestern auf der A3 geblitzt worden.. naja musste irgendwann passieren, aber jetzt direkt 40km/h zu schnell:D
 
trotzdem kommt zweirichtungsverkehr vor...ob erlaubt oder nicht:P
Das ist es doch, was ich mit Verhältnismäßigkeit meine... Ich werde für eine Ordnungswidrigkeit bestraft, weil jmd. anders eine selbige begehen könnte... ist doch völliger Blödsinn. Ich fand es nun mal einfach überzogen, direkt 25 Euro zahlen zu müssen. Der Rad- und Fußweg gehen an der Stelle ineinander über, ohne Kante, nur farblich abgegrenzt. Gesamt sind Rad- und Fußweg SEHR breit auf der ganzen Straße, neben dem Auto hätten locker 3 Räder nebeneinander gepasst.
Bei 10 EUR hätt ich ja nichts gesagt...

Aber die Sache ist eh durch, die Stadt und besonders unsere Ämter (gerade Ordnungsamt:rolleyes:) haben sowieso ein gewisses "Ansehen" bei mir. Deswegen werd ich wohl bald in eine etwas bürgerfreundliche Stadt umziehen müssen, so leid es mir tut...
 
Obiges Fahrzeug (silberner VW-Caddy) blitzt in letzter Zeit häufig Am Neuen Angerbach in Ungelsheim an der (bzw. hinter :rolleyes:) der Schule... Dort ist 30. ACHTUNG: Es blitzt auch schon bei einer Geschwindigkeit bei knapp über 30 km/h. Ist mir vor kurzem passiert, für 6 km/h drüber 15 Euro. Heute standen sie auch schon wieder da (heute sogar mal direkt an der Schule).
Also Achtung, wenn man diesen Wagen sieht, bremsen.... Die Stadt braucht Geld;)
 
Passt vielleicht nicht so ganz hier rein: Am Montag nach dem Spiel wurde auf dem Weg nach Mülheim, genauer gesagt auf der Uhlenhorststraße bzw. dem Uhlenhorstweg eine umfangreiche Alkoholkontrolle durchgeführt und jedes Auto rausgewunken!

Das hab ich in den letzten Zwanzig Jahren im Anschluss an ein MSV-Spiel noch nie erlebt. Wer also gerne mal ein oder zwei Bierchen im Stadion trinkt und trotzdem noch mit dem Auto nach MH fährt, sollte eventuell mal dran denken! ;)
 
Heute morgen wurde etwas außerhalb von Wesel Richtugn Xanten geblitzt. hatt ich meine gute Tat für heute schon getan:cool:
 
:eek: Genau der Wagen stand am Dienstag gegen 19h auf der Obermeidericher Str. kurz vor der Kreuzung Styrumer Str. in Richtung Aakerfährbrücke.
Übrigens genau auf dem Bürgersteig, auf dem schon mal gerne vom selben Verein abgezockt wird wg. fehlender Parkerlaubnisschilder.:fluch:
Auf meine Nachfrage hies es vor Jahren mal, die Gehwegplatten wären für die Parkbeanspruchung nicht geeignet - na hauptsache die Karre hälts aus.
 
Ganz einfach, von G-Baum richtung Brücke der Solidarität (und Verteilerkreis dahinter) und zurück wird man bei jeder Fahrt mindestens 1x mit Radar oder Laser anvisiert.
 
Wer also gerne mal ein oder zwei Bierchen im Stadion trinkt und trotzdem noch mit dem Auto nach MH fährt, sollte eventuell mal dran denken! ;)

Was ne Anweisung. :rolleyes:

Wer also gerne mal ein oder zwei Bierchen im Stadion trinkt und trotzdem noch mit dem Auto nach MH fährt, sollte eventuell mal dran denken nicht mit dem Auto zu fahren! ;)

Das wäre vielleicht sinniger gewesen.
 
Das wäre vielleicht sinniger gewesen.

Ja, Herr Streifenpolizist, da haben se natürlich absolut Recht!

Allerdings wäre diese Kritik dann auch bezüglich einiger Warnungen vor Radarfallen (v.a. in 30-Zonen) anzubringen. In diesem Thread wird ja nun mal nicht zum grundsätzlichen Einhalten der Straßenverkehrsordnung aufgerufen, sondern vor Kontrollen gewarnt! Außerdem gilt in Deutschland meines Wissens die 0,5 Promillegrenze (nach der Probezeit).

Aber kein Alkohol am Steuer ist natürlich ratsam, keine Frage! :zustimm:
 
Siehste...Trugschluss. Bei Verdacht einer Einschränkung der Fahrtüchtigkeit kannste nämlich schon ab 0,3 Promille Ärger bekommen. ;)

Komm, nu hör mal auf mit der Erbsenzählerrei. Fakt ist, dass jeder selber entscheiden muss, ob er nach 1-2 Bier noch Auto fährt oder nicht. Geh einfach mal davon aus, dass es im Stadion einige Leute gibt, die dort ne Wurst essen, ein bis zwei Bier trinken und trotzdem mit dem Auto nach Hause fahren. Damit befindet man sich dann vermutlich in der - ja auch gesetzlich gebilligten - Grauzone, in der man eben nicht unbedingt angehalten werden will!

Und nein, ich bin nicht unter Alkoholeinfluss gefahren! ;)
 
Zurück
Oben