Dauns Wechselbad: Tor, Abstieg, Zaun-Zoff

Dimis

Gyros Schwenker
„Es war zu wenig, um drin zu bleiben"
Eigentlich wollte sich Markus Daun mit dem Klassenerhalt aus Duisburg verabschieden.
„Ich bin noch nie abgestiegen, das sollte so bleiben. Leider ist der Wunsch nicht in Erfüllung gegangen“, musste „Dauni“ nach dem 2:3 gegen die Bayern feststellen.

Überraschend war der künftige Aachener im Duell mit dem Double-Gewinner ins Start-Team gerückt, mit dem Tor zum 2:3 sorgte er zumindest für neue Hoffnungs-Funken im Zebra-Lager. „Freuen“, sagt der Offensiv-Mann, „freuen konnte ich mich über mein Tor nicht. Dafür ist der Abstieg einfach zu bitter. Wichtig wird jetzt sein, wieder aufzustehen. Das gilt nicht für mich, denn ich spiele ja nächste Saison in Aachen, aber das gilt für die Jungs, die weiter das MSV-Trikot tragen.“

http://www.reviersport.de/52018---msv-dauns-wechselbad-tor-abstieg-zaun-zoff.html
 
"„Ich bin nach dem Abpfiff zu den Fans gegangen, wollte sie beruhigen. Es gab Diskussionen nach diesem Falsch-Ergebnis, es sind einige derbe Worte gefallen. Die Anhänger waren gefrustet, ich auch. Es ist aber nicht so, dass ich ein Problem mit den Jungs hätte. Es ist halt Herzblut dabei.“ "


Zeugt von Größe. Danke Daun! Dich hätten wir nächste Saison sicher gut gebrauchen können!
 
Eines gleich vorweg: Ich fand Markus Daun sympathisch und anerkenne seine Einsatzbereitschaft für den MSV - insbesondere auch, weil man ihm einen Laufnix oftmals vorzog. In Liga 2 hätte er uns Daun weiterhelfen können.


ABER:

Es ist doch wirklich mehr als bezeichnend, wenn Spieler wie Markus Daun, die in ihrer Zeit beim MSV nun wirklich nicht "groß" aufgefallen sind (ich nehme das 3:1 in Köln bewußt aus!) und nun wahrlich keine Führungspersönlichkeiten waren, jetzt so hochgejubelt werden. Das sagt eigentlich alles über den Charakter des Rests der Truppe, genauer gesagt, wie dieser von vielen Fans beurteilt wurde/wird.

Ich finde, ein Markus Daun hat hier lediglich das abgeliefert, was das Minimum ist, wenn man als Spieler den Anspruch hat, auch im Umfeld des Vereins einen anständigen Ruf zu behalten. Wofür man sich heute z.T. überschwänglich bedankt - nun ja, es zeigt eben, wie weit es der "neue MSV" schon gebracht hat ... :eek:
 
Ich finde, ein Markus Daun hat hier lediglich das abgeliefert, was das Minimum ist, wenn man als Spieler den Anspruch hat, auch im Umfeld des Vereins einen anständigen Ruf zu behalten.

Wenn bedinungsloser Einsatz, absoluter Kampf, ehrliche Arbeit und Loyalität das Minimum sind - was bitte ist denn dann das Maximum?
 
Es ist doch wirklich mehr als bezeichnend, wenn Spieler wie Markus Daun, jetzt so hochgejubelt werden. Das sagt eigentlich alles über den Charakter des Rests der Truppe, genauer gesagt, wie dieser von vielen Fans beurteilt wurde/wird.

Nein das sagt was aus über unsere Fans. Nämlich das hier ein Charakter mehr Wert sein kann als eine unglückliche Saison. Er wird nicht hochgejubelt er wird gewürdigt für die Dinge die seinen Charakter ausmachen.... wie zb die Reaktion auf die Zaungeschichte. Er zeigt Verständnis statt den Mittelfinger.

Und dafür auch von mir ein Hut ab ..und schade das er geht.
 
Zurück
Oben