Der EVD-Thread 2022/2023

Tatsächlich war ich heute mal in der Halle. Und trotz überschaubarem Vermögen aller Akteure werde ich sicherlich wieder hingehen.

Das letzte Mal, als ich dort war, ich traue es mich kaum zu schreiben, stand neben vielen anderen noch ein gewisser Lynn Powis auf dem Eis. A long long time ago...
 
Schade, dass es nur für ein gutes Drittel gereicht hat. Kurios, dass bei 1284 Zuschauern das Bully um 10 Minuten vertagt wurde: "Zu großer Andrang" :rolleyes:

Sonst habe ich eine gute Moral gesehen, eine sehr gute Goali-Leistung und solide Penalty Schüsse.

Das Schlittschuhlaufen und die Stockarbeit sah nach dem größten Problem der Mannschaft zu sein. Bisschen mehr Zeit in der Muckibude und Skating-Training würden glaube ich echt weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie geben eigentlich immer alles, kämpfen unermüdlich, jedoch bei allem Respekt vor den Qualitäten der 1. Reihe, schießen sie viel zu wenig Tore. Heatley in der aktuellen Verfassung ist keine Verstärkung, es fehlen 1 oder 2 Cracks, die auch einnetzen. Ansonsten kann man ihnen nichts vorwerfen, sie spielen eine gute Rolle als Aufsteiger. Die letzten Nachverpflichtungen habe ich nicht wirklich verstanden. Die bringen uns nicht viel weiter...
 
Läuft wieder besser. Platz 8 müsste erstmal das Ziel sein. Freu mich schon auf exxen am 27. und Tags drauf gegen die osnasen. Come on Duisburg
 
Es lohnt sich schon deshalb dort hinzu gehen, weil sie immer, tatsächlich immer, alles geben. Grandios diese Einstellung von großartigen Sportlern, die zusammen eine tolle Mannschaft bilden. Das ist wirklich eine Mannschaft, inklusive Verantwortliche und Staff. Respekt verdient dieser Zusammenhalt und Erfolg und auch Mal ne volle Hütte.
 
Der EVD verliert nach großem Kampf 2 : 4 gegen den Tabellenführer. Zwischenzeitlich 1:0 und 2:1 geführt. Hannover war auch mit wenigen Feldspielern sehr souverän und effizient. Trotzdem großartige Leistung der Füchse. Ich denke die Play Offs sind drin...
 
++ KADERNEWS ++
Die Spieler Marino Brlic (zieht es aufgrund seines Studiums wohl in den Süden), Erik Grein und Daniel Bartuli (persönliche Gründe) sind mit dem Wunsch der Vertragsauflösung an unsere sportliche Leitung herangetreten. Diesen Wünschen haben wir entsprochen und die drei Verträge aufgelöst. Demnach gehören die Spieler ab sofort nicht mehr zum Oberliga-Kader.
Wir bedanken uns bei Marino, Erik und Daniel für ihren Einsatz im Füchse-Trikot und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg und nur das Beste!
Auch an der „Verletztenfront“ tut sich etwas:
So ist Pascal Behlau wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und könnte innerhalb der nächsten 14 Tage im Line-Up stehen. Tim Schröder und Tom Orth trainieren ebenfalls wieder mit dem Team und werden bald einsatzfähig sein.
Leonardo Stroh fällt hingegen weiter aus. Zur Ausfalldauer können wir aktuell leider noch keine zuverlässige Aussage treffen. Auf der einen Seite möchte Leonardo dem Team natürlich so schnell wie möglich wieder helfen, auf der anderen Seite dürfen wir aber auch nichts überstürzen und wollen deshalb kein Risiko eingehen.
 
SPIELABSAGE IN KREFELD!
29.01.2023

++ WICHTIGE INFO ++

Uns hat gerade die Nachricht erreicht, dass das heutige Spiel von Krefeld abgesagt wurde.

ES FINDET HEUTE ALSO KEIN SPIEL IN KREFELD STATT!!!

Über die Hintergründe und der daraus resultierenden Konsequenzen können wir aktuell noch nichts sagen, wir sind selber total überrascht und befanden uns auf allen Ebenen bereits in der Spieltagsvorbereitung.

Weitere Infos folgen!

fb Seite Krefeld meldet folgendes:
Aufgrund Personalmangels der Stadt Krefeld kann heute in der Rheinlandhalle kein Eishockey gespielt werden. Das Spiel gegen die Füchse Duisburg muss zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ED7CB4F3-CC7D-4775-80A4-CBD2F01F72DE.jpeg
 

Anhänge

  • ED7CB4F3-CC7D-4775-80A4-CBD2F01F72DE.jpeg
    ED7CB4F3-CC7D-4775-80A4-CBD2F01F72DE.jpeg
    796.1 KB · Aufrufe: 1,973
EVD verliert nach großem Kampf und einem miesen Schirigespann am Freitag vor ca. 1.100 Fans mit 1-3 gegen Tilburg.
Es läuft auf einen Zweikampf mit Hamm um den wichtigen 8.ten Platz hinaus.
Das könnte am 05.03.2023 18 Uhr zu einem echten Endspiel am letzten Spieltag in Duisburg gegen eben diese Hammer kommen.
 
Die Füchse haben gestern nach 0:3 Rückstand noch einen Punkt in Herne ergattert. Es hätten sogar drei Punkte sein können aber die Großchance kurz vor Schluss blieb ungenutzt. Es bleibt bei 5 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger auf Platz 9, auf dem nun aber Erfurt (statt Hamm) steht.
 
Die Füchse haben gestern nach 0:3 Rückstand noch einen Punkt in Herne ergattert. Es hätten sogar drei Punkte sein können aber die Großchance kurz vor Schluss blieb ungenutzt. Es bleibt bei 5 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger auf Platz 9, auf dem nun aber Erfurt (statt Hamm) steht.

Schade das Erfurt Hamm überholt hat.
Denn eine Runde gegen Hamm ist allemal besser als die weite Reise nach Erfurt, auch zuschauermäßig.
Aber am letzten Spieltag daheim gegen eben Hamm, kann man ja dran drehen!:ironie:
 
Liebe Füchse-Familie,
mit nun letzter rechnerischer Gewissheit ist uns das gelungen, was vor der Saison wohl kaum jemand für möglich gehalten hätte:
Die diesjährigen Play-Offs der Oberliga-Nord finden mit dem EV Duisburg statt. Auch wenn es erstmal „nur“ die Pre-Play-Offs sind – geschenkt!
Wir können gar nicht in Worte fassen, wie stolz wir auf das sind, was wir in den letzten Monaten und Jahren mit viel Energie, Herzblut, Engagement und Leidenschaft gemeinsam mit unseren Fans, Sponsoren und den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund aufgebaut haben.
Einem Standort, der in jüngerer Vergangenheit mehr durch negative Schlagzeilen und dem jährlich wiederkehrenden Scheitern in die DEL2 aufzusteigen aufgefallen ist, haben wir alle gemeinsam wieder eine Identität verliehen und Seriosität gegeben. Wir sind nicht die reichste Stadt oder der reichste Verein, aber unser Zusammenhalt in einem familiären Umfeld ist enorm.
Gewiss war der Start in diese Saison alles andere als optimal bzw. einfach. Von einer normalen Vorbereitung (kein Eis in Duisburg) auf diese Saison kann man nicht sprechen. Dazu gesellte sich enormes Verletzungspech und auch das erste Heimspiel ging mit 2:10 so richtig in die Hose.
Was es aber heißt, das Herz an der richtigen Stelle zu haben und was es bewirkt, wenn man im Hintergrund weiter in Ruhe arbeiten kann, ohne voreilige Entscheidungen aus einer Emotion heraus zu treffen, haben nun die letzten Wochen und Monate gezeigt:
Unser Team – welches immer mehr als Team zusammengewachsen ist - zerreißt sich für den Fuchs auf der Brust, steckt niemals auf und begeistert mit ehrlicher „Maloche“ auf dem Eis, was uns bisher etliche tolle Eishockeyspiele beschert hat.
Danke an unsere Spieler und natürlich auch an die beiden Architekten im Hintergrund: Lieber Alex, lieber Dirk – für eure Leistung gibt es nur ein Wort: WAHNSINN!
Auch an allen anderen Fronten arbeiten Menschen im Verein, denen es brutal Spaß und Freude bereitet, das Produkt EVD voranzubringen und weiterzuentwickeln. Dieses „Team hinter dem Team“ ist während der Saison zu einer richtigen Einheit, die sich schätzt, respektiert und gegenseitig unterstützt, zusammengewachsen.
Dass wir im Westen wahrscheinlich den besten Zuschauerschnitt erreichen werden, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und vor allem, dass unsere Fans diesen Weg verstehen, akzeptieren und mitgehen. DANKE FANS!
Und natürlich auch nochmal DANKE an unsere Sponsoren, die maßgeblich dazu beigetragen haben, diese Saison bisher so gestalten zu können.
Aktuell arbeiten wir im Hintergrund natürlich auch schon am Kader für die Saison 2023/24 und versuchen diesen, so gut es geht, zusammenzuhalten. Uns ist bewusst, dass es am Ende auch Entscheidungen geben kann, die uns nicht gefallen – wir tun unser Bestes und Möglichstes, aber immer mit absoluter finanzieller Vernunft.
Wir hoffen, dass eure Ansprüche im Hinblick auf die Play-Offs oder auch die kommende Saison nicht ins unermeßliche steigen. Der Prozess, den EVD wieder strukturell, wirtschaftlich und sportlich in der Oberliga zu etablieren ist längst nicht abgeschlossen und wird auch noch einige Zeit, in der es nur in ganz kleinen Schritten voran gehen wird, in Anspruch nehmen.
Alles was nun in den letzten Spielen der Hauptrunde und vor allem in den Play-Offs kommt ist für uns alle Bonus und seid euch sicher: Unsere Jungs sind heiß und wollen auch dort überraschen!
Für unser Budget der Saison 2023/24 wäre es toll, wenn wir gemeinsam den Zuschauerschnitt weiter steigern können (alles wird teurer - auch im Eishockey), wenn sich viele weitere Fans dazu entschließen, unseren Weg mit dem Kauf einer Dauerkarte aktiv mitzugehen und vor allem, dass der ein – oder andere Sponsor auf uns aufmerksam geworden ist, unsere Arbeit nicht ganz so schlecht findet und Teil der Füchse-Familie werden möchte. Wir haben auch in Zukunft viel vor, können das aber weiter nur gemeinsam schaffen.
Nun genießen wir die letzten Hauptrunden-Spiele, in denen wir uns hoffentlich das Heimrecht in der 1. Play-Off-Runde sichern können und dann schauen wir mal, was die Play-Offs so bringen.
Gemäß unserem Play-Off-Motto „Ampel auf grün – Vollgas – Play-Offs“ schalten wir nun alle nochmal einen Gang hoch, geben Vollgas, unterstützen die Jungs auf dem Eis und freuen uns auf all das, was kommen wird!
Euer Füchse-Team
 
Nicht nur auf dem Eis leisten die Füchse in dieser Saison großartige Arbeit. Auch die Öffentlichkeitsarbeit kann sich wirklich sehen lassen. Mir gefällt vor allem , wie die Fans abgeholt werden und wie die Möglichkeiten seitens der Verantwortlichen realistisch eingeschätzt werden. Vor der Saison wurde klar kommuniziert, dass es auch Niederlagen geben kann und man als Aufsteiger erstmal kleine Brötchen backen muss. Und der Duisburger Sportfreund weiß solche Ehrlichkeit zu schätzen und einzuordnen. Als Folge konnte man in Ruhe arbeiten und auch die zu erwartenden Niederlagen taten der positiven Gesamtstimmung keinen Abbruch.

Und auch jetzt werden die Erwartungen an die Play-Offs realistisch eingeschätzt und somit der Druck von der Mannschaft genommen. Auch für die kommende Saison werden keine Wunderdinge versprochen. Das ist auch genau der richtige Weg. Das gefällt mir richtig gut.

Was die sportlichen Aussichten in den Play-Offs angeht, sollte man auch wirklich realistisch sein. Sollte man die Pre-Play-Offs überstehen, wartet aller Voraussicht nach der Südmeister Blue Devils Weiden auf uns. Eine Mannschaft, die die eigentlich als stärker und ausgeglichener eingeschätzte Oberliga-Süd in dieser Saison nach Belieben dominiert hat. Ähnlich wie bei uns im Norden die Scorpions. Aber warten wir erstmal ab, was bis dahin noch so alles passiert.
 
gestern Abend leider eine 2:8 Niederlage bei den Hannover Indians. Vielleicht hat man im Hinblick auf das Heimspiel morgen gegen Diez-Limburg Kräfte geschont. Das werden nun die Spiele, die gewonnen werden sollten.

Und da Erfurt im Heimspiel gegen Krefeld auch nur einen Punkt geholt hat, sind es immer noch 4 Punkte Vorsprung bei einem Spiel weniger auf Platz 9.
 
ROCKETS ZU GAST IN DUISBURG

Zum vorletzten Heimspiel der Hauptrunde empfangen wir heute um 18:30 Uhr die Rockets aus Diez/Limburg in der PreZero Rheinlandhalle.

Unser heutiger Gast befindet sich auf seiner Oberliga-Abschiedstour und wird sich nach Beendigung der Hauptrunde zurückziehen. Liebe Rockets, jetzt haben wir nur eine Saison gemeinsam in einer Liga gespielt. Schade, dass es vorerst keine weitere geben wird. Macht es gut und viel Glück, Erfolg sowie viele richtige Entscheidungen für die Zukunft!

Für unser Team gilt es heute einen wichtigen Dreier einzufahren um den 8. Tabellenplatz zu festigen. Wir wollen das Heimrecht in den Pre-Play-Offs.

UNTERSTÜTZT UNS DABEI!

Kaderupdate: Niklas Lunemann, Leonardo Stroh, Coco Krämer und Brooklyn Beckers fallen heute leider alle aus. Peter Zirnow ist noch fraglich.
Linus Wernerson-Libäck und Tom Orth sind hingegen wieder im Line-Up.
Back-Up ist heute Abend Leon Brunet.

Ab heute ist unser modernes, frisches aber auch wahrscheinlich polarisierendes Play-Off Trikot, passend zum Motto “Ampel auf grün – Vollgas – Play-Offs”, im Fanshop erhältlich (69,90 Erwachsene/59,90 Kids). Schaut doch einfach mal rein.

++ Achtung: Der Einlass in die Halle erfolgt heute erst 45 Minuten vor Spielbeginn, also ab 17:45 Uhr. ++

Tickets: www.evd-tickets.de

Rockets zu Gast in Duisburg – Füchse Duisburg (evd-ev.de)
 
Gestern (03.03.23) erkämpfte sich der Fuchs einen Punkt beim Oberligameister Hannover Scorpions.
Nach 0:2 Rückstand erzielten C. Krämer (42.) und O. Uski (45.) die Treffer für den EVD.
Endergebnis 3:2 n.V. für Hannover.

P.S. Glückwunsch nach Hannover zur Meisterschaft
 
Das erste Mal unsanfte Stimmen zum Spiel vom Trainerteam. Hat es bisher noch nicht gegeben. Die Füchse wurden mit jedem Gegentreffer nervöser. Für mich hat unser Keeper auch ein paar Dinger kassiert, die Linus Schwarte nicht hätte hinnehmen müssen. Umso unverständlicher, dass man jetzt vor dem Auswärtsspiel, nicht wie gewohnt, wechselt. Entscheidend auch die viel zu langen Einsatzzeiten unserer Twins. Das hat zuviel Körner gekostet. Für mich vercoacht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben