Der Herr des Rasens

Dimis

Gyros Schwenker
Der Herr des Rasens
Liegt ein Fluch auf dem Rasen der MSV-Arena? Stimmt etwas mit den Grashalmen nicht? Es muss doch einen Grund für die Heimmisere des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg geben.

Doch Johann de Haas schüttelt den Kopf. Er kann auch nicht helfen. „Der Platz ist in Ordnung”, sagt der 59-Jährige. Er muss es wissen. Er ist der Greenkeeper in der MSV-Arena, der Herr über jeden Grashalm.

Ulrich Wiedemann, beim MSV für das Facility-Management zuständig, pflichtet ihm bei: „Der Rasen gehört zu den Besten der Liga.” Seit drei Jahren pflegt Johann de Haas den Rasen in der Arena. Der gelernte Schreiner war gerade arbeitslos geworden, als er das Angebot des damaligen Zweitligisten erhalten hatte.

Seitdem kümmert sich der jahrzehntelange MSV-Fan liebevoll um das Grün in der Arena. Nach 15 Heimspielen hat der Spielbelag gelitten, sieht aber trotzdem noch passabel aus. Täglich ist de Haas mit seiner Kolonne am Ball. Regeneration für das Grün ist wichtig. Andere Vereine tauschen ihren Rasen Jahr für Jahr aus, in Duisburg bleibt das Grün bestehen. Das ist allein schon aus finanziellen Gesichtspunkten der einfachere Weg. „Seit 2005 ist es derselbe Rasen”, sagt Ulrich Wiedemann mit einer Portion Stolz.

http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2008/5/1/news-42181102/detail.html
 
vllt kann man an dieser stelle den platzwart mal würdigen der sich den allerwertesten aufreisst um optimalen spielbetrieb zu gewährleisten. auch noch am drittletzten spieltag sieht der rasen noch klasse aus.

danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und gegen Leverkusen wird angefangen. :schal:

Wir schlagen Leverkusen, wir schlagen Nürnberg und die Bayern das Bauernpack...

Jungs ihr träumt zu viel, so weh es auch tut :(


das wir zu haus verlieren soll am rasen liegen? :D haben die gegner schwebeschuhe an oder wieso laufen nur unsre jungens nie richtig?
 
vllt kann man an dieser stelle den platzwart mal würdigen der sich den allerwertesten aufreisst um optimalen spielbetrieb zu gewährleisten. auch noch am drittletzten spieltag sieht der rasen noch klasse aus.

danke!


Vielleicht liegt es ja an meinem Alter oder an der Dioptrienzahl :rolleyes:, aber einen guten Rasen seh ich schon seit einigen Spieltagen nicht mehr.

Das ist ein übel gepflegter Acker im Moment, den ich nicht für so einfach bespielbar halte. Ich meine, aus 100m Distanz sieht das Ganze ja nach grüner Rasenoase aus, aber schon mal richtig draufgeschaut?
 
Der Grund ist das sich die Spieler zuhause in die Hosen machen...sind noch zu unerfahren...
 
Seit drei Jahren pflegt Johann de Haas den Rasen in der Arena. Der gelernte Schreiner war gerade arbeitslos geworden, als er das Angebot des damaligen Zweitligisten erhalten hatte.

Und die nächste Nummer, wie es sie nur in Duisburg geben kann. (Soll jetzt keine Kritik an dem Mann sein)
 
Und die nächste Nummer, wie es sie nur in Duisburg geben kann. (Soll jetzt keine Kritik an dem Mann sein)

Soll an den Mann auch keine kritik sein..Die suchen nur einen grund warum so viele Heimspiele verhloren das liegt alles an den Trainer an den Boss und an Personal natürlich auch an die spieler aber nicht an den arme grasen mann
 
Die Lösung ist doch ganz einfache s.cheisse bringt glückt,also sollte der Mann einfach mal Samstag um 0.00 Uhr auf den Mittelpunkt k.acken ich Wette dann gewinnen wir Sonntag!!!
 
Zurück
Oben