der kaiser macht den check

flamengista

Board-Brasilianer
express.de schrieb:
KAISER FRANZ



Beckenbauer macht den Zweitliga-Check



Von ALEXANDER HAUBRICHS und MARKUS KRÜCKEN
shim.gif

Franz Beckenbauer checkt das Bundesliga-Unterhaus. Foto: dpa


shim.gif
shim.gif
shim.gif

Köln – In knapp sechs Wochen startet die heißeste Zweitliga-Saison aller Zeiten. Viele Traditionsklubs, viele Aufstiegsaspiranten!

Für den EXPRESS checkte „Kaiser“ Franz Beckenbauer das Bundesliga-Unterhaus.
„Es wird ein richtig spannendes Jahr. Sechs, sieben Mannschaften haben das Zeug zum Aufstieg, werden bis zum Ende um die drei Plätze spielen.“
http://www.express.de/servlet/Satel...4370693804&rubrik=214&artikelid=1182012937219



Beckenbauer über … ... den 1. FC Köln: „Es ist wirklich eine Schande: Da spielt so ein KSC in der Bundesliga und Köln nicht.

:eek: harte aussage vom kaiser.
 
Der protzt ja wieder mit seinem Fachwissen :rolleyes:
Den Quatsch mit Sauce hätte jeder halbwegs Interessierte zusammenschreiben können.
Und wieso will anscheinend jeder die Kölner in der 1.Liga haben? Als Schießbude der Liga? :D
Also ich sehe die gerne ne Klasse unter uns :huhu:
 
Der Wünscht sich wohl in eine Zeit zurück als Köln noch Konkurenz für Bayern München war.
Der Traditionsverlust macht sich auch gerade bei den K***ern bemerkbar.
Unfassbar was die mit ihrem Karnevalskram kaputt gemacht haben.

Trotzdem ne harte Sache, dafür andere Vereine wie den KSC so klein zu reden.
 
Er hätte den VFL Wolfsburg in diesem Zusammenhang erwähnen können. Ich glaube dann hätte er mir durchaus aus dem Herzen gesprochen.

Denn ganz ehrlich: Der große, ach so tolle und sich selbst überschätzende 1. FC Ziegenverein gehört in die Bundesliga. Ich will klarstellen, dass ich diesen Verein zum kotzen finde, trotzdem gehören sie für mich genau so in die 1. Bundesliga wie Schlacke und Doofmund, die ich genau so wenig leiden kann. Ich will mal wieder in einem Erstligamatch mit 5:2 in Kön gewinnen. :)
 
Wo ist denn in diesem Bericht ein 2.Liga-Check?
Der Kaiser nennt nur Vereine die er nicht in der Bundesliga sehen will und die die seiner Meinung nach rein gehören!
Seine Aussage über Karlsruhe ist ehrlich gesagt ne frechheit.
Wat können Vereine wie Karlsruhe,Duisburg und ähnliches Kaliber dafür dat die Ziegen,Bauern und Teufel so unfähig sind?
Da hat mal wieder sein Mundwerk schneller gearbeitet als sein Hirn!:mecker:
 
Da hat mal wieder sein Mundwerk schneller gearbeitet als sein Hirn!:mecker:

Der Beckenbauer redet gerne drauf los, ohne sich mit der Materie näher befasst zu haben. Bestes Beispiel: Er zählt Fürth zu den Aufstiegskandidaten. :rolleyes: Die Fürther haben einen Aderlass hinter sich! Fuchs, Kleine, Kucukovic, Mijatovic, Timm etc. Jetzt kann man sagen, dass Fürth auch in den vergangenen Jahren regelmäßig leergekauft wurde und sich dennoch immer gut hielt, aber diesmal war es noch extremer. Das ist mit den Neuzugängen schwerlich aufzufangen. Aber Beckenbauer nennt Fürth einfach, weil sie meistens oben dabei waren -ohne Hintergrundwissen. Koblenz, Hoffenheim und Augsburg schätze ich stärker ein.

Aufsteiger nächste Saison:

Lautern (Die junge Mannschaft ist jetzt so weit)
Mainz
1860 (Die Überraschung)
 
Wenn der Kaiser gegen den Bock spielen will ganz einfach. Uli und Ottmar den Auftrag geben nicht den ersten Platz von oben sondern den ersten Platz von unten in der neuen Saison anzustreben. Daneben kann ruhig die CL gewonnen werden. Dann hat man in der übernächsten Saison die Knaller in Rot-Weiß. Bild wird titeln: Das große Tränenduell!":D
 
ersma nen Super Genialer Check der Zwoten von Franz B. Hauptsache zwei, drei Sätze zu zwei Absteigern und dann nen kurzes Statement zu den anderen Favoriten. Aber dann fiel mir auf, dass es der Express ist. Schlimmer als Bild und natürlich fürn FC.
 
mein absoluter Geheimtipp dieses Jahr :

Paderborn!! die haben wenn se den Lechleiter noch bekommen ne bärenstarke Truppe zusammen und wenn der Fach die hinbekommt dann
AMEN in Cologne, Mainz und co.
 
dann sollten die Deichgräfen bitte sicherstellen das die Dämme sicher sind um die Amazonasgleichen Tränenfluten aus Köln, Aachen, Gladbach zu bändigen:D

Die Tränen würde ich gerne sehen, aber ich bin auch davon überzeugt, dass die o.g. Vereine nicht aufsteigen, wobei ich dem Ziegenclub aus der Eishockey-Stadt noch die besten Chancen zuspreche.

Meines Erachtens hatte Aachen in den letzten 5 Jahren nie etwas anderes als einen überdurchschnittlichen Zweitligakader. Es war das Konzept Heckings, das dort aus einem Pferdeapfel eine schlagfertige Truppe machte. Nach Heckings Weggang zeigte sich langsam aber sicher das wahre Potential der Mannschaft. Durch die Abgänge wie Rösler, Schlaudraff, Pinto und Dum wird es nicht leichter. Gleichwertigen Ersatz hat man sich m.E. nicht geholt.

Gladbach wird wie nach dem letzten Abstieg wieder mindestens 2 Jahre brauchen, um erneut aufzusteigen. Die Gladbacher bauen gerade eine Mannschaft mit typischen Zweitligaspielern gehobenen Formats auf, mit der man in den nächsten drei Jahren wieder aufsteigen kann, danach aber sofort wieder zum Abstieg verdammt wäre, wenn man nicht gehörig aufrüstet. Erstmal wiegen die Abgänge Kluge und Jansen schwer. Kluge war vielleicht einer von zuletzt gefühlten 340 Neuzugängen in diesem Jahrtausend, der einigermaßen konstant Leistung brachte. Insua war eigentlich kein Schlechter -nur passte er nicht in eine einfache Bauerntruppe wie die von BMG.

Köln hat hingegen wirklich einige Spieler geholt, die auch in der Bundesliga sehr gut spielen könnten. Aber das mussten sie auch, um ihren Hühnerhaufen der letzten Saison aufzurüsten. Köln wird oben mitmischen, aber am Ende werden sie straucheln, weil wieder viel zu viel Unruhe von Aussen in der Verein getragen wird. Die letzten drei Saisonspiele mit Augsburg, Mainz und Lautern haben es in sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffenheim, Wehen-Wiesbaden, Paderborn.

Das wären geile Aufsteiger. Würde WOB auch sympathischer machen in der Bundesliga, weil sich der Hass dann mal mehr verteilt :D
 
Der Beckenbauer kommt wohl nicht damit zurecht das die Bayern nur im "Cup der Verlierer(seine Worte vor nen paar Jahren) spielen
 
nee, die schaffen den Durchmarsch nicht. habe auffem Transfermarkt da echt mehr erwartet. da kam doch noch garnix. okay, die haben den Copado und den Maric aber dat war es auch. damit steigst de locker wieder ab. Wehen sehe ich da anders, weil die richtig gut nachgelegt haben. Klassenerhalt klar vorprogrammiert. der Stürmer aus Braunschweig ist nen guter und auch der Diakite wird einige machen. Abwehr war sowieso klasse. also wehen schaffts.

Aufsteiger: Köln, Paderborn und Freiburg
 
Zum Glück müssen wir uns über die Zweitligasaison 07/08 mal eben gar keine Gedanken machen...:out:
 
:D Joo genau, der Klassenerhalt ist Hauptthema Nr. : 1 denke ich mal.:zustimm:
Und wenn der Saisonstart gut geling, wer weiß wo der MSV dann auch nachher steht, Mittelfeldplatz, UI-Cup <== Man darf ja mal TRÄUMEN ;)
 
Wo ist denn in diesem Bericht ein 2.Liga-Check?
Der Kaiser nennt nur Vereine die er nicht in der Bundesliga sehen will und die die seiner Meinung nach rein gehören!
Seine Aussage über Karlsruhe ist ehrlich gesagt ne frechheit.
Wat können Vereine wie Karlsruhe,Duisburg und ähnliches Kaliber dafür dat die Ziegen,Bauern und Teufel so unfähig sind?
Da hat mal wieder sein Mundwerk schneller gearbeitet als sein Hirn!:mecker:


Vorallem gerade eine Werbung der EnBW im Fernsehen gesehen , jetzt ratet mal , wer da die Hauptrolle spielt !!!!!!!!!!!! Das riecht dann wohl nach Ärger für unseren Kaiser :D
 
Herr Beckenbauer, sie werden diese Beiträge zwar nicht lesen, aber.......





dazu fällt mir nur 1 ein.


Laber nicht, Schweine labern auch nicht ;)
 
Was erlauben Beckenbauer

Der Wünscht sich wohl in eine Zeit zurück als Köln noch Konkurenz für Bayern München war.
Der Traditionsverlust macht sich auch gerade bei den K***ern bemerkbar.
Unfassbar was die mit ihrem Karnevalskram kaputt gemacht haben.

Trotzdem ne harte Sache, dafür andere Vereine wie den KSC so klein zu reden.

Eigentlich sollte man sich über Aussagen des Herrn B aus M überhaupt nicht mehr aufregen...aber trotzdem...was erlauben Beckenbauer???

Eine bodenlose Unverschämtheit ist das, was sich der Herr Vorstandsvorsitzender, oder welche Funktion er auch immer ausfüllt, erlaubt. Der KSC war in der letzten Saison der mit Abstand beste Verein in der 2.Liga und hat es mehr als verdient in die 1.Liga aufzusteigen. Über die Endplatzierung des 1.FC Köln legen wir einmal den Mantel des Schweigens. Mal davon abgesehen: Wenn der KSC irgend "so ein Verein" ist, dann Fraqge ch mich, warum sich der FC Bayern jahrelang bezüglich Spielereinkäufe beim KSC bedient hat? Olli Kahn, Mehmet Scholl, Michael ******, Michael Sternkopf, Thorsten Fink... ? Die Überheblichkeit und Arroganz des Herrn Beckenbauers geht einem zunehmend mehr über die Hutschnur.

Es sind die 3 aufgestiegen, die es verdient haben und alle drei haben des FC locker distanziert!!

Also bei soetwas bekomme ich einen Würgereiz ohne gleichen.
 
Eigentlich sollte man sich über Aussagen des Herrn B aus M überhaupt nicht mehr aufregen...aber trotzdem...was erlauben Beckenbauer???

Eine bodenlose Unverschämtheit ist das, was sich der Herr Vorstandsvorsitzender, oder welche Funktion er auch immer ausfüllt, erlaubt. Der KSC war in der letzten Saison der mit Abstand beste Verein in der 2.Liga und hat es mehr als verdient in die 1.Liga aufzusteigen. Über die Endplatzierung des 1.FC Köln legen wir einmal den Mantel des Schweigens. Mal davon abgesehen: Wenn der KSC irgend "so ein Verein" ist, dann Fraqge ch mich, warum sich der FC Bayern jahrelang bezüglich Spielereinkäufe beim KSC bedient hat? Olli Kahn, Mehmet Scholl, Michael ******, Michael Sternkopf, Thorsten Fink... ? Die Überheblichkeit und Arroganz des Herrn Beckenbauers geht einem zunehmend mehr über die Hutschnur.

Es sind die 3 aufgestiegen, die es verdient haben und alle drei haben des FC locker distanziert!!

Also bei soetwas bekomme ich einen Würgereiz ohne gleichen.




Ede2007 regt dich nicht so auf. Der "Kaiser" ist und bleibt ein oberflächlicher
Quatschkopp der meiner Meinung nach total überbewertet wird.
 
DFB entschuldigt sich
Nichts Negatives über KSC gesagt

Frankfurt - "Es ist eine Schande: da spielt so ein KSC in der Bundesliga und Köln nicht", so wurde am Montag Franz Beckenbauer im Kölner Express zitiert (ka-news berichtete). So, wie es in den Medien wiedergegeben wurde, habe sich der einstige Chef des WM-Organisationskomitees, der bis zur Auflösung des WM-OK dem DFB-Präsidium angehörte, allerdings nicht geäußert, heißt es nun in einer Stellungnahme des DFB-Pressesprechers Harald Stenger, die ka-news vorliegt.

Zahlreiche Leserbriefe zu dieser Meldung sind bei ka-news eingegangen. "Schockierend, unverschämt, eine Schande für den deutschen Fußball, wie soll man es anders beschreiben", heißt es da unter anderem. Herr Beckenbauer müsse sich gegenüber dem KSC, den Fans und den Bürgern der Stadt Karlsruhe entschuldigen.

"Es tut uns Leid" so der Pressesprecher in seinem Schreiben weiter, "wenn durch die zitierte Berichterstattung der falsche Eindruck geweckt wurde, Herr Beckenbauer habe Aversionen gegenüber dem KSC, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht". Franz Beckenbauer sei am Rande einer Party angesprochen worden und habe in erster Linie die Begeisterung des Kölner Publikums gelobt, aber nicht gleichzeitig etwas Negatives über den KSC und seine Fans gesagt, heißt es in der Stellungnahme weiter. (ps/spe)

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben