Der Konzert-Thread

Gestern haben Tubbe in Düsseldorf vor 50 ausgewählten Fans ein persönliches Konzert gespielt. Schön mal bei sowas dabei sein zu dürfen. :boris:



tubbe1.jpg


tubbe2.jpg


tubbe3.jpg
 
Yo @Andi, ziemlich geil! Eventuell sehen wir uns, falls ich meinen Dienst tauschen kann.

Falls jemand auf Country, Bluegrass, Folk mit Punkattitüde steht sollte am 3.3. vielleicht mal im Druckluft/OB vorbeikommen. Beginn 20 Uhr, Eintritt 10€
Auf dem Tourplakat steht es noch nicht ;)
Cbr0Oh8VIAAx1r_.jpg
 
Schönes Brett hier bei uns an einem Samstach :jokes60::yiepieh:

Und falls sich zufällig jemand dahin verläuft und bei mir (sitze anner Abendkasse) als Zebra outet, gibbet nen :bier:

DonFriendsFlyer-3-page-0.jpg
 
Filter
"Crazy eyes"-Show
plus special guests

04.07.2016
Einlass: 19.00 h, Beginn 20.00 h

Oberhausen, Kulttempel
Mülheimer Str. 24
46049 Oberhausen
www.kulttempel.com

FILTER live auf ihrer einzigen Headline-Show in diesem Sommer! Mit im Gepäck haben sie alte Hits wie "Hey man nice shot", "Welcome to the fold" als auch brandneue Titel von ihrem vor kurzem erschienenen Album "Crazy eyes"!
 
Sodele!

Am Samstach mal wieder zu diesem Herrn gewendet:

image-987068-breitwandaufmacher-ifar-987068.jpg


Der offizielle Bericht: http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...lle.dad78ec1-a53a-4dc8-9c6e-0c267b5c5bdf.html

Mein Bericht:

Saubere Darbietung des ollen "Nölebärs", der mich ja auch schon um die 40 Jahre mit "Titanic" und "Andrea Doria" durch die Gewässer des Lebens begleitet hat. Ja, Onkel Udo hat schon einen ziemlichen Platz zwischen meinen Ohren eingenommen und das nicht nur wegen Musik, Rockspektakel und Trallafitti auf der Bühne.

2,5 Stunden muß man als frisch angewelkter Seventy auch erst mal SO stemmen. ICH war danach am Ende (Stehplatz Innenraum), Udo högschdwahrscheinlich nicht einmal ansatzweise. Gut, ich hatte bei Konzertbeginn zwar bereits um die 8 "Eierlikör" intus, was sich Udo vorher so gönnt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber auch nicht nix.

Der Sound war für ein Stadionkonzert wirklich super (da habe ich schon ganz andere erlebt), die Musiker allesamt vom Feinsten (sehr schön, die ganze alte Garde des "Panikorchesters" von Schnickschnack Kravetz über Bertram Engel bis Steffi Stephan und Hannes Bauer auf der Bühne zu sehen) und auch die geschätzt 1.902 Haupt- und Nebendarsteller der Show waren zu keinem Zeitpunkt peinlich und / oder überflüssig. Zu den singenden Mädels (wo die der nur immer wieder ausgräbt ist mir VÖLLIG schleierhaft) will ich gar nicht viel schreiben aber der engere Kreis in meiner unmittelbaren Umgebung hat gepumpt wie die Maikäfer :D.

Speziell aus MSV-Sicht hat mich natürlich die leuchtende Überschrift der Bühne angesprochen, die da schlicht "Keine Panik" lautete. Dementsprechend fand ich auch das sehr kernig dargebotene "Andrea Doria" extrem aus meiner Seele gesungen. "Plan B" habe ich irgendwie auf Ivo bezogen und die "Schweren Zeiten" ebenfalls auf uns, wohingegen ich bei "Ich lieb Dich überhaupt nicht mehr" spontan bei Ansicht unseres Bayernheinis an Pep gedacht habe :hrr:

Überhaupt stadiongerecht ziemlich fußball-lastig (Udo hat auch freundlichst über den VfB, dem er ja schon allein als bekennender Porscheaner wohlwollend gegenübersteht, referiert) war mein persönliches Highlight dann auch "Bodo Ballermann" mit dessen Text, der Bröker oder Scheidhauer auf den Leib geschneidert sein könnte.

Mein Fazit:

Im Gegensatz zu manch etwas mäßigen Darbietungen in den 80ern, war das am Samstag ein wirkliches "Nimm-DAS-Konzert". Nee, Udo, das war wieder Votan Wahnwitz in Reinkultur und die 76 Lappen haben sich mit jedem Cent gelohnt.
 
Sodele!

Soeben 2 Tickets für das Armageddon in einem Köln geordert: :happy:


122 € fürnen simplen Stehplatz???

Im Leben nicht!!

Wird auch durch absolut nichts gerechtfertigt!
Es gibt eine in die Jahre gekommen Band zu sehen die von ihrem Ruf von vor weit über 40 Jahren lebt und auch keinerlei Bühnenshow auffährt, welche die Preise rechtfertigen würde.
Ich habe Sabbath in früheren Jahren, Odin sei Dank, zwei mal in Originalbesetzung erleben dürfen - großartig!
Und Ozzy solo war damals auch absolut geil!

Aber, jetzt versuchen die ultrareichen Herren Multimillionäre nochmal alles und jeden so richtig zu melken, das geht gar nicht!
Jede Tour und jedes Konzert wird seit längerem als "letzte Chance" vermarktet, das nervt!(Eigtl nix neues, schon seit den 80ern tourte man immer wieder unter dem "Reunion" Banner)
Hinzu kommt, das es nichtmal die Originalbesetzung ist.

Natürlich schade für jeden der bisher nicht die Chance hatte sie live erleben zu dürfen.
Wirklich wert sind sie das ganze Geld jedenfalls nicht mehr.
Habe sie letztes WE aufm Graspop gesehen, und ja, sie waren durchaus OK, aber das gabs alles schonmal in wesentlich besser und vorallem rechtfertigt da absolut nix die Tourpreise.
Der Jungspund Trommler musste schonmal mehrere Minuten Solo die Massen unterhalten, da Ozzy ins Mikro murmelte er brauche ne Pause und hinter der Bühne verschwand und die anderen auch mitgingen.
Stimmung wollte auch erst nach gut ner halbe Stunde aufkommen, der Funke wollte nicht so recht überspringen, lag auch an der Songauswahl und es fehlte einfach die Dynamik und die Magie die Sabbath in früheren Zeiten versprühten.
Am Ende war ich zwar schon froh eine Legende nochmal gesehen zu haben (und das sie unerwarteter Weise einen meiner großen Liebelingssongs "Children of the grave" zockten), aber ein Highlight war es definitiv nicht! Und ich gewann auch die Erkenntnis, dass das nicht mehr die Black Sabbath sind, welche man hofft zu sehen und das sie auch nicht mal ansatzweise an die damaligen Shows rankommen.
Für die horrenden Preise ziehe ich mir lieber 3-5 kleinere Konzerte rein von Bands die noch richtig heiß sind!

Und die T-Shirts für wahnsinnig dreiste 40€ habe ich übrigens verachtungsvoll links liegen gelassen.

Also gut überlegen! Ist ähnlich wie Motörhead Konzerte in Lemmys letzten Tagen.
Wer Legenden mal in guter Verfassung gesehen hat, sollte vlt davon zehren und sich das ganze sparen. Allen anderen muss bewusst sein, das sie ein paar Rentner sehen, die versuchen eine vor mehreren Jahrzehnten entstandene Magie noch mal zu entfachen, welche manchmal eher gerademal noch so vorsichtig lodert und manchmal gehts wohl auch gut...
 
Lemmy habe ich noch auf dem vorletzten Rock am Ring sehen könne, da war ich von dem alten Mann durchaus beeindruckt. Kumpel fand Black Sabbath bei Rock im Park "ganz in Ordnung", kann aber nichts dazu sagen, wie das einzuordnen ist. Ist im ganzen nicht so unsere Musik.
 
Ich hab Black Sabbath 2014 in Essen gesehen.
Da fand ich die Herren ausgesprochen gut in Form, für mich war das trotz heftigem Gewitter ein echtes Erlebnis.
Mir fehlt da allerdings die Vergleichsmöglichkeit, da das mein erstes Sabbath-Konzert war.

Preis lag damals bei ca. 80€. Das fand ich total ok, parken in der Wallachei für 9€ allerdings nicht. Preise für Catering waren da auch sehr überzogen.

Bei 100€ ist bei mir allerdings auch so langsam eine gewisse Schmerzgrenze erreicht. Da es aber die letzte Tour ist, kann man das schon mal machen.
Sabbath ist halt nicht irgendeine Band.
 
122 € fürnen simplen Stehplatz

Sehe ich auch so. Deshalb habe ich auch einen altersgerechten Sitzer für 82 genommen ;)

Und das Konzert letztes Jahr in Stuttgart war wirklich rundum in Ordnung. Andernfalls würde ich ja nicht nochmal hingehen.

Was ich nach guten 20 mal künftig bleiben lasse, ist Deep Purple. Gillan ist wirklich nur noch ein Schatten seiner selbst und das Schlimme daran ist, dass er das noch nicht registriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Deshalb habe ich auch einen altersgerechten Sitzer für 82 genommen ;)

Und das Konzert letztes Jahr in Stuttgart war wirklich rundum in Ordnung. Andernfalls würde ich ja nicht nochmal hingehen.

Was ich nach guten 20 mal künftig bleiben lasse, ist Deep Purple. Gillan ist wirklich nur noch ein Schatten seiner selbst und dad Schlimme daran ist, dass er das noch nicht registriert hat.

Ach so, na dann :D

So oder so jedenfalls viel Spaß, vlt. haben sie ja n guten Tag ;)

Stimmt - habe Purple auch schon des öfteren gesehen, aber stimmlich konnte er schon damals vieles nicht mehr, Child in Time z.B. wäre undenkbar!
Ist leider bei vielen so. Wird halt keiner jünger.
Judas Priest letztes Jahr war ich auch vom Zustand des Herrn Halford erstaunt, mit Krückstock auf die Bühne und stimmlich, naja....

ABER ich bin ja heilfroh die ganzen Legenden überhaupt mal erlebt haben zu dürfen, ich bin ja auch erst von Anfang der 80er. Was kann man dem Nachwuchs denn in 5-10 Jahren noch an Rock & Metal (Größen) vorsetzen? :jokes3:


Und manchmal wird man aber auch glücklicherweise positiv überrascht, Twisted Sister waren letzten Sonntag einfach nur fantastisch! Eines der besten Konzerte generell und ich war auf hunderten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropros Turock.
Flyer für das Turock Open Air auf Essen Original ist auch da:
Alles für lau und draussen!

130716_101832.jpg


anscheinend hatte ich für das Nord Open Air noch gar keinen Beitrag erstellt.. sapperlott

nordopenair.jpg


und damit es nicht untergeht mit Bild:
Soulfly am 05.08.2016 im Turock
Da ich durch eine neue Arbeit nicht zum Wacken kann werde ich das 100 Pro mitnehmen. Waren schon auf dem Dong Open Air (Im MSV Trikot!!!!) sehr gut.

150616_013059.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Essener da mal wieder auffahren, ist schon wieder aller Ehren Wert. Wenn das nur nicht immer an meinen Arbeitswochenenden wäre. :mad:
 
Ich war letzten Samstag in Frankfurt bei Yamato - Drummers of Japan mit meiner Freundin. Uns beide hat die Vorstellung echt umgehauen! Sehr unterhaltsam, voller Energie und absolut nicht langweilig! Kann ich nur empfehlen!
 
Ab Morgen streamt Arte vom Wacken.
http://concert.arte.tv/de/wacken

Donnerstag

16h50-17h35 Henry Rollins
17h40-18h05 Hämatom
18h10-19h25 Saxon (tbc)
19h30-20h30 Panzerballett
20h35-21h25 Phil Campbell’s All Starr Band
21h30-00h00 Iron Maiden
00h00-00h45 Therapy?
00h45-01h00 Born to Lose, Lived To Win (A Farewell to Lemmy Kilmister)


Freitag

16h20 17h20 Entombed A.D. (tbc)
17h25-18h25 Axel Rudi Pell
18h30-19h45 Eluveitie
19h50-21h05 Bullet For My Valentine
21h10-22h25 Tarja
22h30-00h00 Blind Guardian
00h15-01h30 Ministry
01h45-03h00 Testament


Samstag

15h40-16h55 Borknagar (tbc)
17h00-18h10 Metal Church
18h15-19h30 Therion
19h35-20h50 Steel Panther
20h55-22h10 Clutch
22h15-23h30 Tryptikon (tbc)
23h35-00h35 (tba)
00h40-01h55 Parkway Drive
01h55-03h10 Arch Enemy (tbc)
 
Das ist übrigens gerade wieder so ein Moment, für den ich gerne meine Gebühren bezahle. Großartig.
Wobei Bruce auch nicht jünger wird so stimmlich.... oder ist man nach einer solchen Tour einfach kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver71: War auch in Essen 2014. Wie erwähnt war das Wetter Mist, das Konzert aber echt geil. Und das schreibe ich als jemand, der nicht so ein großer Fan von Black Sabbath ist. Aber sie sind halt eine Legende, und ich bin froh dabei gewesen zu sein.

Wir haben übrigens einen 100er pro Ticket gelatzt, hatten dafür auch einen Sitzplatz, was bei dem Wetter nicht die schlechteste Entscheidung war.:tooth:
 
Samstag auf Sonntag war ich in Füssen zugange.

52133-01.jpg


Grundsätzlich wegen Saxon (alle anderen Bands kannte ich nicht). Wetter war OK, die Kulisse schlicht atemberaubend. So ein Panorama hatte ich in Sachen Konzerten noch nie. Nirgendwo.

Man beachte im Hintergrund (im Bild direkt "über" der Bühne) das kleine weiße Bauwerk inmitten der Berge ;)

Rock-The-King-2016-neues-Festival-mit-Frei.Wild-und-Subway-To-Sally.jpg


Musikalisch gesehen fand ich Subway To Sally und (natürlich vor Allem) Saxon absolut lohnenswert und mit genau dem Dampf, den ich ab und an einfach brauche. Saxon habe ich vor 4 Jahren letztmals gesehen und finde sie heute noch besser. Wie Biff es schafft, sein Organ bis heute quasi unverändert über Bühnen und Tresen der Welt zu schleppen, ist mir wirklich ein komplettes Rätsel. Der Typ singt wie anno 81, als ich zum ersten Mal das Vergnügen hatte. Die Setlist ging querbeet durch alle Zeiten und Scheiben von "Motorcycle Man", "Crusader", "Princess of the Night" und "Denim and Leather" über "The Power and the Glory" bis hin zum neuesten Erzeugnis des Hauses, dessen Titelsong "Battering Ram" den Klassikern in nichts nachsteht. Am 17.11. treffen wir uns in Stuttgart wieder. Diesmal ohne störenden Headliner und volles Brett plus 2 Stunden. Yes!!!!!!!!!

1598808_1_Rock_20the_20King_201_20931.jpg


Der Headliner "Freiwild" war nicht mein Fall. Irgendwie wie die "Hosen" für Arme oder Südtiroler. Der Bruch zwischen Saxon und denen war dann auch so groß, daß ich mich nach 3 (im Übrigen SEHR ähnlichen) Songs auf den Weg zur nächsten Kneipe gemacht habe.

Grundsätzlich bin ich schon jetzt am Lineup für 2017 interessiert und kann das Festivälchen (geht nur 1 Tag) wärmstens empfehlen.

Der unschöne Punkt: Für die Entfernung Stuttgart - Füssen mit ca 220 km brauchte ich mit dem Pkw 4 :frown: (Hinfahrt am Samstagmorgen) und satte 5,5 :panik2:Stunden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch etwas sehr kurzfristig. Im Amphitheater GE spielt die Südafrikanische Band "Die Antwoord" heute. Ist etwas "trashiger"

die-antwoord-pitbull-terrier.jpg


 
Am kommenden Mittwoch 24.08.2016 gastiert NightWash mit dem Moderator Faisal Kawusi am Duisburger Hauptbahnhof.
Bei freiem Eintritt hat man die Chance bekannte und unbekannte Comedians live erleben zu können.

Da ich seit Jahren gerne NightWash im WDR verfolge und das bestimmt nicht nur ich bin, lege ich euch diese Veranstaltung ans Herz:

NightWash Live in Duisburg (Hbf Tour)

NightWash-Moderator Faisal Kawusi präsentiert Ill-Young Kim, Horst Fyrguth und eine Show die sich gewaschen hat.
Mittwoch, 24. August 2016 - 19:00
Hauptbahnhof Duisburg
Otto-Keller-Straße 17
47057 Duisburg
Deutschland
VVK: der Eintritt zur Show ist frei!


http://www.nightwash.de/tickets-termine/nightwash-live-duisburg-hbf-tour

Leider haben wir ja keinen Veranstaltungs-Thread, daher musste ich den Konzert-Thread mal missbrauchen, obwohl das Ding ja auch in den Schnäppchen-Thread gepasst hätte. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aller guten Dinge sind Drei und so bringen die Ballbreakers auch in diesem Jahr den Sound von AC/DC in die niederrheinische Tiefebene:
ballbreakers2016_500wmssl.jpg

Kostprobe (Handyvideo):
 
534fc4zl.jpg

Hier mal meine persönliche Konzertplanung .. wie gesagt, die großen Sachen interessieren mich nicht mehr. Zu teuer, zu weit weg zu unpersönlich ..
 
So. Zurück von der verkehrten Rheinseite: Der Dellplatz war musikalisch heute Abend schon, sagen wir mal, sehr speziell ;) Aber dennoch gut :jokes66:

Was mich an einem alternativen Festival ein bisschen gestört hat, waren die Tarife. Mittlerer Cocktail (8 €) oder kleiner Burger ohne alles (5 €) bis hin zu belegt (8 €) waren da preislich schon eher Bolkerstraße-Niveau. Ärgerlich. Dennoch ist das Platzhirschfestival nachwievor weiter ausbaufähig, auch was die Locations angeht. Da könnte man durchaus mehr aufbauen. Genervt hat, dass bei jedem unwichtigen Volleyballturnier was weder mich noch MasterAuditor interessiert, die halbe Innenstadt für Autos abgesperrt ist, aber bei einer mittlerweile so bedeutsamen und imagemäßig wichtigen Veranstaltung der komplette Dellplatz ringsherum motorisiert befahrbar war. Das könnte man auch noch gästefreundlicher gestalten.

Ansonsten nächstes Jahr wieder dabei. :boris:
 
Phil Collins wird ab dem 11.06.2017 insgesamt 5 Konzerte in Deutschland geben.
Alle 5 werden in Köln in der Lanxess Arena stattfinden.
Die ersten 4 Konzerte sind bereits im Verkauf (und so gut wie ausverkauft), ein fünftes Konzert wird noch folgen.
http://www.eventim.de/phil-collins-Tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&kuid=500

Edit: Nach wenigen Minuten alle 5 ausverkauft.

350 Tacken? Braucht der Phil Geld? :stop::base::nein::fluch::mecker::vogel::vogel::vogel:
 
Da steht doch 96 Euro als günstigste Karte.

Das ist nich günstig, aber das wäre er mir wert gewesen.
Eigentlich zu viel für ein Konzert, aber mein Kollege hat es nicht geschafft ne Karte zu kaufen, obwohl er das versprochen hatte.
Er hat erst abends um 19 Uhr geguckt... FAIL
 
Zurück
Oben