Der Mac-Thread

Eine Frage / Hilfegesuch in die Runde.
Bis vor ein paar Wochen hat das Syncronisieren der Notizen zwischen iPad,iPhone und Macbook fehlerlos geklappt.
Nun werden nur alle Geräte syncronisiert wenn ich neue Notizen auf dem iPad schreibe,alte Notizen ändere oder lösche.
Ws passiert nichts wenn ich das Gleiche auf dem Macbook oder iPhone mache.
Änderungen im Adressbuch und Kalender klappen wie immer gehabt.
Es läuft alles über die iCloud bei mir.
Hat jemand eine Idee??Im Netz habe ich nichts passendes dazu gefunden.
Vielleicht schaffen auch die nächsten Updates auch Abhilfe..aber was in letzter Zeit bei Apple so abläuft...wer weiss das schon
 
Für alle Nerds:
heise.de am 21.12.1996 schrieb:
Apple kauft Next - Steve Jobs kehrt zurück

Die Spekulationen um das nächste Macintosh-Betriebssystem sind beendet. Apple kauft Next Software, die Firma des charismatischen und eigensinnigen Apple-Mitbegründers Steve Jobs, zu einem Preis von 400 Millionen US-Dollar. Das fortschrittliche NextStep soll mit Apples Software zu einem neuen Betriebssystem kombiniert werden.

Steve Jobs kehrt zurück zu der Firma, die er zusammen mit Steve Wozniak vor fast genau 20 Jahren in der Garage seines Elternhauses in Cupertino gründete und neun Jahre später nach einer verlorenen Machtprobe mit John Sculley im Zorn verließ. Er übernimmt eine Position als Berater von Apple-Chef Gil Amelio. Amelio begrüßte Jobs auf einer Freitagabend in Cupertino überraschend einberufenen Pressekonferenz als "Apples talentiertesten Visionär" und jemanden, der eine neue Generation von Kunden und Softwareentwicklern inspirieren könne. Jobs sagte: "Einer großer Teil der PC-Industrie lebt seit über zehn Jahren vom Macintosh und kopiert langsam seine revolutionäre Bedienoberfläche. Jetzt ist es Zeit für neue Innovationen, und wo anders als bei Apple sollten sie entspringen?"

Heute vor 20 Jahren: Apple kauft Next und bringt Steve Jobs zurück
 
Ws passiert nichts wenn ich das Gleiche auf dem Macbook oder iPhone mache.
Was heißt es passiert nichts? Ist es auf den anderen Geräten nicht verfügbar, oder siehst du die Notizen auch nicht auf iCloud.com?

Hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Kalendersync auf dem iPhone. Nach gefühlten 100 Malen des deaktivierens des Syncs, samt löschen der Inhalte auf dem Gerät, anschließender Aktivierung und Sync war das Problem genauso schnell wieder verschwunden, wie es kam. Aber die Ursache?!
 
@gaschi auch nach den letzten Updates klappt das Syncronisieren immer noch nicht.Das bezieht sich nur auf die Notizen.Ändere ich in der Cloud meine Notizen,überträgt sich es problemlos auf den Mac,iPhone und iPad.Ändere ich Notizen auf dem dem iPad werden alle Änderungen auf dem Mac,iPhone und Cloud übernommen.Nehme ich Änderungen am Mac oder iPhone vor,wird von den anderen Geräten nichts übernommen.Da steckt der Fehler im Detail :-(
 
Bildschirmfoto 2017-05-15 um 19.35.12.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-05-15 um 19.35.12.png
    Bildschirmfoto 2017-05-15 um 19.35.12.png
    62.5 KB · Aufrufe: 890
Das ist der Spectre Fix.
Ich halte diesen Angriffsvektor derzeit noch für ziemlich theoretisch.
Da muss schon einiges zusammen kommen, das der zieht...
 
Guten Morgen,

Bevor ich jetzt Stunden lang im Netz suche
Mein i Mac geht nicht mehr belm Hochfahren kommt ein ladebalken beim Apple Zeichen und der normale graue Hintergrund bei ungefähr einem Drittel schaltet er sich wieder aus.

Habe einen kleinen Teil mit Windows auf der Platte da komme ich normal rein und das läuft auch alles.

Wenn ich per Internet nochmal das Betriebssystem drauf spielen will das meine Daten nicht verloren gehen sagt der mir es liegt ein Hardware Fehler vor und bricht ab.

Habt ihr nen Tipp woran es liegen kann ?

Gruß

Christoph
 
Das mit den Backups ist am Mac ja sogar noch einfacher als an allen anderen Kisten! Einfach eine externe USB Platte dran und automatisch das Time Machine Backup drauf laufen lassen... :verzweifelt:
 
Bin ja ein Freund aktueller Systeme, warte aber in dem nochmal, weil ich nicht weiß ob die Adobe CC wieder zunächst nicht läuft...
 
Ich habe gestern Abend 10.14 installiert und war erstmal wieder (eigentlich wie immer) begeistert, wie Apple das schafft die Software so auf den Punkt über ihr CDN zu verteilen, dass echt die halbe Welt gleichzeitig die Software beziehen kann. Ich habe so gegen 19 Uhr mit den kompletten 100 MBit die meine DSL Leitung hergibt 10.14 gezogen. Unfassbare Logistik von Apple!

Nach der Installation kurz meine wichtigsten Programme gecheckt: Xcode zum coden, meine DAW (Reaper) mit den diversen VSTs, Adobe CC (vorwiegend Premiere und Photoshop)... alles gut.
Kleinere Probleme mit Homebrew kurz behoben (der Xcode Pfad wurde natürlich beim Update überschrieben... also nix wildes). Repo aktualisiert, kurz kompiliert...läuft!

Rundum: bisher habe ich noch keine Probleme festgestellt.
 
Ich hab bis vor zwei Wochen mit High Sierra gewartet. Ergebnis: Garmin Software läuft nicht. Also Uhr per USB anschließen, Garmin Software startet: USB und Bluetooth tot.

Ich weiß, liegt an Garmin, aber sowas ist echt mies.
 
Bin ja ein Freund aktueller Systeme, warte aber in dem nochmal, weil ich nicht weiß ob die Adobe CC wieder zunächst nicht läuft...

Ich habe immer noch habe immer noch Sierra 10.12.6 aus Betriebssystem denn Photoshop CS 5.1 läuft unter den nachkommenden Systemen nicht mehr.
Und an die Alternativen wie Affinity Photo oder Pixelmator kann ( will ) ich mich nicht gewöhnen.
 
Ich habe gestern Abend 10.14 installiert und war erstmal wieder (eigentlich wie immer) begeistert, wie Apple das schafft die Software so auf den Punkt über ihr CDN zu verteilen, dass echt die halbe Welt gleichzeitig die Software beziehen kann. Ich habe so gegen 19 Uhr mit den kompletten 100 MBit die meine DSL Leitung hergibt 10.14 gezogen. Unfassbare Logistik von Apple!

Nach der Installation kurz meine wichtigsten Programme gecheckt: Xcode zum coden, meine DAW (Reaper) mit den diversen VSTs, Adobe CC (vorwiegend Premiere und Photoshop)... alles gut.
Kleinere Probleme mit Homebrew kurz behoben (der Xcode Pfad wurde natürlich beim Update überschrieben... also nix wildes). Repo aktualisiert, kurz kompiliert...läuft!

Rundum: bisher habe ich noch keine Probleme festgestellt.

Benutzt du Photoshop CS 5.1 ? Unter High Sierra soll es ja nicht funktionieren.Unter Mojave klappt es????
 
Ich hab bis vor zwei Wochen mit High Sierra gewartet. Ergebnis: Garmin Software läuft nicht. Also Uhr per USB anschließen, Garmin Software startet: USB und Bluetooth tot.

Ich weiß, liegt an Garmin, aber sowas ist echt mies.

Meinst du den Garmin ANT Agent.Ich benutze den Forerunner 310 XT zur Datenübertragung zur Software Rubi Track 4 Pro.
 
Ne, ganz oldschool mit USB, Ant gab es damals noch nicht bei meinem Forerunner 205.

Und wenn ich das ganze unter Windows probiere dauert es etwa 20 Versuche bis die Uhr erkannt wird und der Sync zu Connect klappt dann erst nach 20 Syncs. Es nervt.
 
Ich habe immer noch habe immer noch Sierra 10.12.6 aus Betriebssystem denn Photoshop CS 5.1 läuft unter den nachkommenden Systemen nicht mehr.
Und an die Alternativen wie Affinity Photo oder Pixelmator kann ( will ) ich mich nicht gewöhnen.

Adobe CC! Photoshop und Lightroom im Photopraphers bundle. Eigentlich Ideal, mache es Prepaid und schlage immer bei günstigen Angeboten zu :zustimm:
 
Servus Herde,

mein Dell-Notebook ist hinüber, leider überschüttet mit einem Veltins. (wäre es anwenigstens ein Köpi gewesen, die Frau war falsch einkaufen! ;-))
Ich wollte mir aber ohnehin ein neues Notebook anschaffen. Deshalb habe ich mir das 2017er Macbook bestellt, was auf dem Weg zu mir ist.

Da ich über den PC arbeite folgende Frage: Bislang habe ich nur mit Windows-Pcs gearbeitet. Für MacBook muss ich mir daher Office dazu kaufen, lohnt sich der Kauf von Windows Office 2019 oder tut es auch z.B. 2016? Lohnt sich die neue Version?
Und was ist der unterschied zwischen der normalen Office-Version und der Office & Buisness-Version?

Hört sich wahrscheinlich ziemlich dämlich und inkompetent an aber mit MacBook bin ich ziemlich unerfahren. :)

Lg und Danke im Voraus!
 
Für MacBook muss ich mir daher Office dazu kaufen,

Nutzt Du das Macbook beruflich? Wenn nein, reichen für den privaten Gebrauch allemal die kostenlosen Programme Pages, Numbers etc, die den Office-Programmen entsprechen. Wenn Du allerdings Hardcore-Excel-User sein solltest, wird Numbers Dich nicht zufrieden stellen. Für normale Tabellen reicht es auf jeden Fall.
 
Hallo zusammen & Danke für's Feedback,

genau - ich nutze meinen PC beruflich. Wie erwähnt ist mein alter defekt und ich habe die Gelegenheit genutzt von Windows auf Macbook umzusteigen.
Zahlreiche Personen haben mir eben ein Macbook empfohlen. Wie man sieht, kenne ich mich mit dem Gerät nicht aus - werde mich aber über die Feiertage mit dem Gerät vertraut machen.
Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Apple über das Iphone. Ich habe mir über Rakuten ein gutes Angebot rausgesucht und mir Microsoft Office 2019 zugelegt.

Die 35,00 € machen mich auch nicht ärmer und ich habe die Programme auf dem PC, die ich beherrsche. Den Rest krieg ich auch hin! :)
Ich bedanke mich für das Feedback, ich wollte mit meiner Frage nur auf der sicheren Seite stehen. (bzgl. Version von Office) Dabei nehme ich das msvportal immer gerne als Expertenrat! ;-)
 
Hallo zusammen

Kann mir jemand eine vernünftige zuverlässige externe Festplatte für mein MacBook Pro von 2013 empfehlen ?
Ich blicke bei den ganzen verschiedenen die es gibt mittlerweile nicht mehr durch Speicherplatz gerne 1TB.

Einfach einstecken und alle Dateien draufziehen mehr benötige ich nicht .

Danke
 
Völlig egal welche du nimmst. Die sind alle mit Mac kompatibel.
Achte am besten nur drauf, dass die Platte einen USB 3.0 Anschluss hat.
 
Servus Leute, ich arbeite seit einigen Tagen schon mit meinem neuen Macbook (nach 14 Tagen nach Erhalt ist er mir übrigens aus der Tasche gefallen und über die Straße gebrettert....)
dabei nutze ich das vom @Fehlpass empfohlenen Programm Pages. Ich finde dies sogar deutlich besser als Word.

Momentan schreibe ich hierüber ein Konzept erste Frage:
Leider klappt der export in ein WORD oder in eine PDF-Datei nicht, hat hier jemand einen Lösungsvorschlag? Kriege nur die Fehlermeldung das es nicht möglich sei.

Die zweite Frage wäre: (Womit ich mich wohlmöglich dämlich anstelle und zum Affe mache)
Pages hat die super Funktion "Bildergalerie", da ich in dem Konzept ca. 10-15 Bilder integrieren muss. Diese habe ich auch angewendet, sieht super aus - Weltklasse! Genau die Funktion die ich für die ganzen Bilder benötige. Die Frage die ich mir jetzt anschließend stelle, ist es überhaupt möglich diese Bildergalerie mit den Pfeilen (für weiter) zu nutzen, wenn es keine Pages-Datei sondern eine PDF-Datei ist? Die Arbeit soll ein Sponsoring-Konzept werden und als PDF per Mail weitergeleitet werden. Da ich es (noch) nicht als PDF exportieren kann, kann ich mir die Frage leider nicht selber beantworten.

Wäre wirklich TOP wenn mir ein Apple-Experte die Frage schnellstmöglich beantworten kann. :)

Danke Männer!
 
Zurück
Oben