Der Mac-Thread

Hallo zusammen,

exportieren klappt mittlerweile, ich arbeite gerne mit Pages.
Ich habe ein Konzept geschrieben und auch zwischengespeichert, nun ist die Datei fertig und ich würde diese gerne sichern bzw. exportieren. Leider funktioniert das nicht. Pages zeigt mir dauerhaft an "Das Dokument konnte nicht automatisch gesichert werden".
Ich weiß nicht woran das liegt, gerade ging es noch. Hat einer Ideen?
 
Im Menü "Datei" findest Du den Befehl "sichern". Drückst bei offenem Menü die "Alt-"Taste, erscheint der Befehl "sichern unter...". Dort hast Du Auswahlmöglichkeiten. Vielleicht hilft Dir das weiter?
 
Liegt zu 99% ab irgendwelchen Werbeeinblendungen, die nicht verschlüsselt sind.
Gibt einen Beitrag von @Omega dazu in einem anderen Thread. Thema alt, Anzeige neu!
 
Das Portal wird halt (bis auf die Anmeldung) nicht per https übertragen. Deswegen wird es potenziell vom Browser als unsicher eingestuft (was ja auch richtig so ist).
Hat in diesem Fall tatsächlich mit der Einbindung der Werbung zu tun.
Egal ob du die jetzt bei dir wegblendest ;)
 
Bildschirmfoto 2019-08-03 um 08.14.41.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-08-03 um 08.14.41.png
    Bildschirmfoto 2019-08-03 um 08.14.41.png
    69.3 KB · Aufrufe: 732
https://support.apple.com/de-de/15-inch-macbook-pro-battery-recall

Apple hat festgestellt, dass bei einer begrenzten Anzahl von 15"-MacBook Pro-Geräten einer älteren Generation die Batterie überhitzen und dadurch ein Brandrisiko darstellen kann. Die betroffenen Geräte wurden hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft, und die Qualifikation des Produkts wird anhand der Seriennummer des Produkts bestimmt.

Die Sicherheit des Kunden steht bei Apple immer an erster Stelle. Wir haben uns daher entschlossen, betroffene Batterien kostenlos auszutauschen.
 
Servus Herde,

ich hoffe auf schnelle Hilfe denn ich bin am verzweifeln. Ich hab am Wochenende an meinem MacBook-Air gearbeitet, als ich etwa heruntergeladen habe stoppte der Download. Ich brach diesen daraufhin ab und bemerkte das mein MB sehr langsam ist, daraufhin Neustart. Nachdem Neustart funktionierte plötzlich Safari nicht mehr. Sobald ich eine Page in der URL eingebe und auf Enter klicke, zeigt mir Safari an: „Die Webseite wurde neu geladen, weil ein Problem aufgetreten ist“ Die Seite lädt dann ständig neu auf und zeigt dieses Problem im Dauerzustand an...

Ich habe bereits meinen Verlauf und die Cookies gelöscht, jegliche Updates gezogen, mich mit einem anderen Netzwerk verbunden, alle Passwörter - Mitteilungen - Erweiterungen - Website-Daten entfernt. Es funktioniert einfach nicht mehr. Den PC habe ich ausgeschaltet und neu gestartet. Irgendwann habe ich mich dann als Gastbenutzer eingeloggt, hier funktioniert Safari einwandfrei...

Ich drehe echt durch. Ich muss dringend arbeiten und dafür benötige ich Safari.

Falls Tipps zu Chrome oder Co. Kommen, die kann ich mir nicht runterladen A. Funktioniert Safari ja nicht und B. Wird es mir im App-Store nicht angezeigt.

Was ich heruntergeladen habe? In Video von der Plattform Facebook. Mit einem Uploader den ich schon zig mal benutzt habe....

Experten gesucht! Danke im voraus!!
 
Erster Schritt: direkt nach dem Anmelden mal Aktivitätsanzeige starten und gucken was da so für Prozesse laufen und welche Prozesse die Leistung ziehen...

Danke! Hab ich jetzt geöffnet aber was schließe ich daraus? Gehe ich auf den Reiter CPU oder Netzwerk?

CPU hat folgende Daten:

System 3,29 %
Benutzer 0,41 %
Inaktiv 96,30 %

Netzwerk hat folgende Daten:
Empfangene Pakete 3100
Gesendete Pakete 2,345

Empfangene Daten 1,1 MB
Gesendete Daten 519 KB
Empfangene Daten/s 2,05 KB
Gesendete Daten/s 144 Byte

Änder auch aber immer wieder. Bin eher nicht so der Experte auf dem Gebiet und hab das MacBook auch erst ein halbes Jahr...

Was ich nicht verstehe: als Gastnutzer läuft das Internet ja...

Danke!!
 
Die Werte sind das Eine, die Feststellung, ob da irgendwas läuft, das nicht laufen sollte das andere. Das ist aber leider nicht pauschal zu sagen. Würde dann Safari öffnen und schauen, wie sich das dort entwickelt
 
Klingt ein bisschen nach voller Systempartition.
Mach mal ein df -h in der Konsole, das zeigt dir an wie viel da noch frei ist.
 
Moin zusammen. Hätte da mal ne Frage.
Ich nutze seit 2009 schon iPhones, dann später auch alles mögliche an iPads und Apple Watch , habe mir aber gestern das erste mal einen mac geordert. Es ist das MacBook Air (2017er Modell ohne touchid).
Für ein Backup via Time Machine würde ich nun gerne eine vorhanden externe Hdd nutzen. Diese hat aber nur usb 2, reicht das dennoch aus?
Ich weiß das externe nicht mehr die Welt kosten, wenn ich allerdings mit meiner vorhandenen auch klar komme wäre es ja wirtschaftlich.
 
kurze frage. hab seit heute mein macbook , noch mit Mojave drauf (bleibt auch erstmal so).
es funktionierte anfangs perfekt , das ich das macbook mit meiner Apple Watch entsperren konnte. dann habe ich einen zweiten account für meine für meine Frau erstellt und seit dem geht das entsperren mit der Uhr nicht mehr. account von der Frau schon gelöscht, alle einstellungen geprüft, iPhone , mac und Uhr mehrfach neu gestartet. es klappt einfach nicht mehr.
jemand evtl schon mal das Problem gehabt und lösen können? die tipps von google brachten nicht den erfolg

@ edit hab nun den mac von iCloud abgemeldet, die Uhr entkoppelt und neu gekoppelt und den mac wieder angemeldet. jetzt klappt es wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die Möglichkeit, ein Wasserzeichen bei Bildern einzufügen? Nutze momentan ganz normal die "Fotos" Variante zur Bildbearbeitung, habe da aber nichts gefunden, was mich effektiv weiterbringt...
 
Es wird diese App empfohen um zu testen,welche Anwendungen unter Catalina noch/nicht laufen:
https://www.stclairsoft.com/Go64/
Geht auch komplett ohne App:
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/schon-gewusst-32-bit-apps-am-mac-finden/amp/


Gibt es die Möglichkeit, ein Wasserzeichen bei Bildern einzufügen? Nutze momentan ganz normal die "Fotos" Variante zur Bildbearbeitung, habe da aber nichts gefunden, was mich effektiv weiterbringt...
https://photobulkeditor.com/best-watermark-app.html

ich nutze Lightroom für Fotos, da ist der Wasserzeichenstempel inklusive
 
Ich war mal so wagemutig und hab Catalina auf meinem iMac zuhause installiert. Natürlich mit Fallback übers Time Machine Backup :D
Okay, ich brauchte auch für mich selbst eine Begründung, weil ich die Kiste dann direkt mal auf 32 GB RAM aufgerüstet habe :hrr: :o

Meine Tools und alles, was ich so täglich mit dem Teil mache funktioniert bestens:
- zum Programmieren Xcode, Eclipse und mein GIT Client
- meine DAW (Reaper) mit den VSTi Plugins (hauptsächlich Guitar Rig und TH3) und dem USB Interface
- die Adobe CC 2018 Klamotten (Premiere, Photoshop und InDesign)
- MS Office und Libre Office
- Chrome, Firefox, Thunderbird, GnuPG...
- diverse kleine Tools: iTerm2, Alfred, Sublime Text/Sublime Merge, Little Snitch, Home Brew, Filezilla ...

Ich bin angetan!
 
Von Adobe CC las ich gestern noch, dass die Phototools nicht gehen sollen, daher kein Update gewagt. Von daher: danke für den Tipp! Kann das Update ja starten :)
 
hallo zusammen, brauche mal wieder Hilfe.
hab ja erst seit kurzen meinen ersten Mac , aber stelle mich wohl zu dämlich an. wie zur Hölle kann ich bei der deutschen Tastatur ein scharfes S schreiben? nicht das grosse , das gibts ja nicht auf der Mac Tastatur . aber das kleine sz finde ich auch nirgends, ausser ich stelle auf Schweizer Tastatur um , da geht es dann mit Alt+S , aber das kann es doch nicht wirklich sein, oder ?

@ edit schon gut.... total blind gewesen. ist ja beim Fragezeichen ( ich geh mich mal ne runde schämen)
 
Keine Ahnung ob es hier schon angesprochen wurde. wenn ja , just ignore

Apple ist ja bekannt für saftige preise, die sich aber ( in meinen Augen für Hard-/Software ) lohnen.
ABER die preise für Speicher gehen ja mal komplett steil.
Ich habe mir jetzt ein MacBook Air gegönnt , allerdings nur mit 128GB . Der Aufpreis auf 256GB ist ja wohl zu Re-Finazieren der neuen Cupertino Central....
Also habe ich mich nach Möglichkeiten umgesehen, die keinen eingriff in die Hardware benötigen (GARANTIEVERLUST)
Da ich auch viel unterwegs bin mit dem Macbook , wollte ich keine usb Lösung.
so fand ich https://www.amazon.de/Transcend-JetDrive-Lite-130-Speichererweiterung/dp/B00WGARJIS/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1G2P9GV221OZV&keywords=transcend+jetdrive+lite+130&qid=1571853060&sprefix=transcend+jetdrive+lite+,aps,184&sr=8-1

einfach genial ,wie man schnell zusätzliche 256GB hat , die man gut nutzen kann .
dazu muss man lediglich Symbolik links für die iTunes Mediathek , Foto Mediathek oder sonstiges erstellen und schon wird die interne ssd nich mehr zum speichern genutzt.
ich habe quasi alles ausgelagert auf den neuen Speicher ,und noch für unterwegs eine partition dort erstellt , auf dem dann TimeMachine backups landen.
auch meine iOS backups (die mache ich zusätzlich zur iCloud immer alle zwei Wochen) wurden dahin ausgelagert.

Absolut zu empfehlen ,wenn man mehr Speicher für seine Daten braucht.
Das beste daran ist , das ding ist nicht wie eine normale Speicherkarte, die aus dem Macbook raus steht. Die Dinger sind so gebaut, das sie fast bündig mit dem Gehäuse abschliessen.
Plug & Stay

Achtung, verschieden Baugrössen für verschiedene MacBooks .
 
macOS Catalina 10.15.1 wurde released

ich habe Catalina 10.15.0 auf meinem neuen MacBook Air drauf und glücklicherweise keine Probleme bisher fest stellen können.
 
Zurück
Oben