Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Ich höre immer nur hätte,wenn,aber,wäre, ist aber alles nicht. Das Spielchen können wir die ganze Saison weiter spielen, es wird sich nichts ändern. Zumindest nicht was den Aufstieg betrifft. Wir alle werden immer MSV Fan bleiben aber auf 3.Liga Mittelmaß oder sogar Regionalliga haben wir doch keinen Bock. Das heißt aber nicht, das wir uns vom Spielverein abwenden. Es muß doch etwas getan werden. Die Situation ignorieren oder aussitzen bringt doch nichts.
 
Eigentlich ist mein Beitrag schon gelöscht, aber ich nehme da Mal Bezug zu. Soweit ich weiss kannst du deine Fragen auch aus Strassburg stellen an einen Stellvertreter, dem du diese vorher zukommen lässt.
 
Eigentlich ist mein Beitrag schon gelöscht, aber ich nehme da Mal Bezug zu. Soweit ich weiss kannst du deine Fragen auch aus Strassburg stellen an einen Stellvertreter, dem du diese vorher zukommen lässt.
Sorry, ich habe und will auch niemand als Stellvertreter. Ich will mir das nicht antun. Wir haben kein Geld und damit ist das thema erledigt. Was will Wald was anderes sagen.
 
Also wenn Saarbrücken am Freitag so spielt wie die ersten 10 Minuten gegen Halle dann wird mir jetzt schon Bange. Da wird sogar dem Boeder schwindelig.
 
Sollte Saarbrücken am kommenden Spieltag als punktgleicher und ungeschlagener u Tabellenführer ( nur Differenz im Torverhältnis), zu uns kommen, sind sie eindeutig Favourit! Dieses ist zwar dann erst Spiel Nr. 4 in dieser Spielzeit könnte aber durchaus ein erster echter Prüfstein für unser Team werden!
 
Die Situation ignorieren oder aussitzen bringt doch nichts.

Wer tut das denn?

Das ist das, was mich mittlerweile an den Rand bringt, mir hier eine Pause zu nehmen, weil JEDE Schwierigkeit postwendend in einen Vorwurf umgemünzt wird.

Manchmal sind Situationen eben schwierig, und auch über einen gewissen Zeitraum.

Realitäten anzuerkennen und innerhalb dieser Realitäten zu arbeiten bedeutet aber weder diese zu ignorieren noch irgendetwas auszusitzen. TL ist nun umgeben von 3 Insidern, mit Bajic dabei einem, der keinerlei Aktien in der letzten Saison hat - es ist für mich sehr schwer vorstellbar, dass es da irgendetwas gäbe, was sportlich unbemerkt und unangesprochen bliebe.

Ich bin fest überzeugt, dass alle Verantwortlichen am Limit arbeiten. Nur wird unser Limit immer enger.

Ich halte es nach wie vor für unseren primären Job in dieser Lage fürRückwenwind zu sorgen:

Wenn man die Kaderpolitik diskutiert kann ich da mit - weil die ist immer diskutabel - Trainer kann man auch diskutieren - denn natürlich haben taktische und Kaderentscheidungen Einfluss auf die Leistung.

Unklar ist, warum jetzt auch gleich jeder Spieler an die Wand gestellt wird. Das kann uns meiner Meinung nach nur schaden.
 
Wahrscheinlich spielt Saarbrücken bei uns nicht so wie zuhause aber wenn sie das tun,sehe ich unsere Abwehr überfordert. Muss man leider so sehen.
 
Am kommenden Freitag trifft der MSV als 17. der Tabelle auf den 1. der Tabelle, den Aufsteiger 1. FC Saarbrücken. Sicher, es sind erst 3 Spieltage gespielt, aber irgendwie fühlt sich das gerade echt beschissen an. Und von daher hoffe ich sehr, dass die Tabelle wirklich nur eine Momentaufnahme ist! Ansonsten wird das nämlich eine quälend lange Saison werden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Saarbrücken kommt also nächste Woche mit breiter Brust als Favorit an die Wedau. Wir haben also nix zu verlieren. Hoffe nur, dass es nach dem Spiel nicht heißt, ganz andere Mannschaften würden gegen Saarbrücken noch Punkte liegen lassen.
 
Hallo
insbesondere Deepsky und Dein Beitrag 759.
Du suchst nach einem Muster um die Situation des MSV zu erklären und regst hierzu eine Diskussion an. Dies finde ich generell sehr gut, aber das Portal halte ich hierfür für ungeeignet. Es ist keine Kritik wenn ich anmerke, dass die mehrheitliche Reaktion sich einerseits auf die aktuelle Ligasituation und darüberhinaus sich höchstens noch auf die mit dem Stadionneubau verbundenen Aufwendungen bezieht. Dies sind aber nur Teilbereiche, die Ursache für das permanente Dilemma liegen doch viel tiefer und haben ihren Ursprung in der Anfangsphase des Aufbaues eines "neuen MSV". In dieser Zeit, beginnend 2000, wurde im Anflug von Größenwahn das nicht tragbare Fundament geschaffen. Lange wurde in Steine und nicht in Beine investiert.
Der damalige Vereinsvorstand hat ein Stadionbau in Auftrag gegeben, man wollte ein zweites Dortmund werden und hat eine GmbH & CoKG aA gegründet. Selbst der Gang an die Börse war ein Ziel. Da dies alles aber in der realen Welt vom Verein nicht zu finanzieren war, hat man einen Retter gesucht und sich diesem ausgeliefert. Die damit verbundenen Komplikationen wurden nur von wenigen Verantwortlichen vorhergesehen, ändern konnten diese als Minderheit nichts.
Namen haben sich geändert, aber dieses Problem hat der MSV ja noch heute. Wenn auch in den Anfangszeiten , 2002 bis 2010, eine erforderliche Vernetzung mit der Wirtschaft erste Erfolge zeigte, hat sich diese Notwendigkeit nicht entwickelt und stabilisiert, da die Abhängigkeit und Dominanz von einer Quelle immer dazu führt, dass andere sich zurückhalten.
Der MSV hat in meiner Betrachtung nie ein wirklich professionelles Sportmangement gehabt, hat nie eine ernsthafte Rolle im zentralen deutschen Profifußballmangement gespielt und hat über Anfänge hinaus nie eine Vernetzung zur einheimischen Wirtschaft und nationalen Großkonzernen gefunden. Diese Versäumnisse sind nicht aufzuholen, zumal nicht in einer Zeit wo gerade die Wirtschaft sich neu ausrichten muss.

Deepsky, wenn Du die Initiative eines Gesprächkreises zu dieser Ursachenforschung und natürlich zu Vorschlägen der Veränderung ohne Mitwirkung derer, die heute abhängig von ihrem Arbeitgeber sind, ergreifen würdest: Unterstützer wirst Du sicher finden.

Noch einiges zu dem Treffen mit Ingo Wald. Ich glaube, dass vielfach falsche Vorstellung vorliegen, dass hier "geheime" Informationen mitgeteilt würden:
In einem Kreis, den der Vorsitzende nicht zusammen stellen kann, kann doch niemals etwas Vertrauliches vorgetragen werden. Die Vertraulichkeit der Teilnehmer wäre doch gar nicht zu sichern. Davon abgesehen müssten doch alle "Nichtwissenden", wie die 8.000 Vereinsmitglieder oder die Business Partner sofort ihre Kündigung einreichen. Also, bei allem positiven Sinn den ein solches Treffen macht, würde ich die Erwartungshaltung auf ein realistischen Level senken.

Bleibt gesund.
 
Habe mir jetzt einige Spiele in der 3.Liga angeschaut. Die " erwarteten" Favoriten kamen eher schwer aus den Startblöcken. Uns zähle ich übrigens nicht dazu. Zwei Teams stechen meiner Meinung nach mit ihrem gefälligen dynamischen Spiel heraus und erinnern mich brutal an den MSV beim Saisonstart der letzten Serie. Saarbrücken und Mannheim. Ich denke, beide werden ein Wörtchen mitreden beim Aufstieg. Da kommt Wehmut auf. Die Mannheimer zeigen mit ihrer runderneuerten Elf wie es auch gehen kann. Wenn ich da so unsere Transferkracher sehe....eher Rohrkrepierer. Und Kein Gefasel von einer Spielidee als oberste Instanz. Mannheim gönne ich es auch. Allein schon weil sie in der Coronazeit nicht dem DFB in den Arsch gekrochen sind wie manch anderer Club. Da wiederum zähle ich uns mit dazu. Saarbrücken sehr gefällig und in dieser Wucht überraschend. Schnallt euch schonmal an für Freitag......
...wir schnallen uns an und spielen mit Saarbrücken Katz und Maus. Hoffentlich biste dann nicht enttäuscht.
 
...wir schnallen uns an und spielen mit Saarbrücken Katz und Maus. Hoffentlich biste dann nicht enttäuscht.
Dann achte mal drauf, wer Katze und wer Maus sein wird. Natürlich bin ich nicht enttäuscht wenn sich diese meine Befürchtung nicht bewahrheitet. Insgeheim hoffe ich das sogar, da staunste, wa? Faktisch rational gesehen spricht aber in der Tat nicht viel dafür bislang.
 
....wir sollten einfach nicht soviel jammern....im Fußball kann sich das Blatt schnell wenden.....Sorry für die Plattitüde.

Du hast ja so recht - Freitag Spitzenspiel gegen Saarbrücken zuhause, gefolgt von einer weiteren Heim- Partie gegen Halle.
2 Siege, dann sind wir trotz der aktuell noch wackeligen Lage mitten in der Spitzengruppe und können mit breitem Kreuz nach Haching reisen.
In dieser Liga sind aktuell 2 Aufsteiger vorne weil sie weitestgehend ihren eingespielten Kader behalten konnten.

Die eigentlichen Favoriten haben alle schon ihre überraschende Niederlage eingefahren.
Da ist weit und breit keine Konstanz zu sehen.
 
1860 hat auch nicht mehr Kohle als wir und ebenfalls einige Leistungsträger verloren. Sind mit 7 Punkten aber deutlich besser gestartet und auf Platz 3 punktgleich mit Platz 1...
 
1860 hat auch nicht mehr Kohle als wir und ebenfalls einige Leistungsträger verloren. Sind mit 7 Punkten aber deutlich besser gestartet und auf Platz 3 punktgleich mit Platz 1...

Aus meinem damaligen Konfirmationsunterricht ist mir noch im Gedächtnis:
"Die letzten werden die ersten sein!"
Vielleicht trifft das in dieser Saison auch für uns zu und es ist dieses Mal umgekehrt als in letzter Saison.
Noch fehlt mir der Glaube.
 
1860 hat auch nicht mehr Kohle als wir und ebenfalls einige Leistungsträger verloren. Sind mit 7 Punkten aber deutlich besser gestartet und auf Platz 3 punktgleich mit Platz 1...
....nach sage und schreibe 3 Spielen. Glückwunsch an die Löwen zu einer fantastischen Saison. :huhu:

So etwas versteh ich einfach nicht, und die Begründung "nicht alles schönreden" greift hier auch nicht. Ich begrüße Kritik ausdrücklich, hat man sie doch über Jahre vermisst hier in DU. Alles war super klasse, selbst nach dem Abstieg 2016 hat man sich da teils noch verwundert die Augen gerieben. Doch was bringt zum jetzigen Zeitpunkt ein tabellarischer Vergleich, eine Betonung von Punktgleichheit mit dem Spitzenreiter? :nunja: In einer Saisonphase, wo du mit einem Sieg quer durch die Tabelle springen kannst. Wo ist da der kritische Mehrwert? Man kann sich auch an allem abarbeiten, und den negativen Geist füttern/fördern.

Was überhaupt nicht bedeutet, dass wir gut aus den Startlöchern gekommen sind. Und wir sind auch bestens beraten, kritisch mit unseren gezeigten Leistungen umzugehen. Ich finde es sogar gut, wenn darüber gesprochen wird, ob TLs Fussball der richtige Ansatz für uns ist. (Wenn man sich nicht gerade 30x am Tag zu Wort meldet, weil man TL kacke findet. Wir nennen mal keine Namen....) Das nur ergänzend, damit hier gar nicht der EIndruck entsteht, der Rotstift sei unerwünscht.

Und trotzdem sind es diese 3 Spieltage, und das Tabellenbild taugt nicht zur guten Diskussion. Ein ehemaliger Buli-Trainer hat mal nach mehr als doppelt so vielen Spielen gesagt, dass die Tabelle hinsichtlich Aussagekraft nichts wert ist, und nur ne schöne Momentaufnahme. Recht hat er.
 
1860 hat auch nicht mehr Kohle als wir und ebenfalls einige Leistungsträger verloren. Sind mit 7 Punkten aber deutlich besser gestartet und auf Platz 3 punktgleich mit Platz 1...
1860 macht das, was du eigentlich gar nicht magst: Die investieren in die Qualität statt in die Quantität. Deren Kader ist in der Spitze stark, aber in der Breite bekämen sie ganz große Probleme, wenn drei oder vier Spieler ausfallen würden. Ihr Glück ist, dass das im Moment nicht passiert. Die Löwe haben 15, 16 bockstarke Spieler, aber dahinter kommt wenig bis nichts.
 
Und wir sind auch bestens beraten, kritisch mit unseren gezeigten Leistungen umzugehen.
Man vergleiche dazu die Interviews von VV und TL nach dem Spiel gegen Lübeck.
Dort bekommt man das Gefühl die Mannschaft war unzufrieden, der Trainer nicht. Wie der SD das bewertet weiß niemand, außer er selbst.
Ich habe nicht das Gefühl dass jeder im Verein aktuell am gleichen Strang zieht oder dass die Mannschaft und der Trainer harmonieren. Die Interviews nach den Spielen geben mir auch nicht das Gefühl dass dort ordentlich reflektiert wird und auf der Führungsebene gehandelt wird.
Ich habe aktuell sehr wenig Vertrauen in die Verantwortlichen und hoffe einfach, dass ich mit meinen Einschätzungen daneben liege.
 
Wir stecken momentan in einer tiefen Krise! Unsere Liquidität ist mehr als mies! Der Start in die neue Saison ist misslungen. Corona bedingt ( aber nicht nur), Reduzieren sich auch noch die so wichtigen Einnahmen aus dem Verkauf der DK’s und Tageskarten. Gute Spieler haben uns aus wohl unterschiedlichen Gründen verlassen. Die Neuzugänge konnten die Abgänge nicht kompensieren. Wichtige Stützen der Mannschaft wie Stoppel und Engin fallen für Wochen / Monate aus. Der Trainer “bastelt” an seiner Spielidee, aber das “Korsett” passt einfach nicht für diesen Kader, jedenfalls momentan noch nicht! Unsere derzeitige Finanzierung ( wohl nur bis Dezember 20 ) gesichert, lässt keinen “Kracher” als Neu/Ersatzverpflichtung für Stoppel zu. Heute Abend um 18.00 Uhr schließt das Transferfenster! Unserem Hauptsponsor SIL geht’s Corona bedingt wirtschaftlich schlecht! Einen von vielen geforderten Trainerwechsel kann aus finanziellen Aspekten kaum vollzogen werden!

Was bleibt also noch übrig, nachdem die von einigen Seiten geforderte Einleitung des Insolvenzverfahrens nicht erfolgt ist und vermutlich auch nicht erfolgen wird! ( Gründe sind bekannt ) !

Beten, von Spieltag zu Spieltag hoffen, dass es sportlich besser, in erster Linie erfolgreicher laufen wird ? Ich denke, dass Druck auf TL ein Mittel wäre, aber das richtige ? Vielmehr sollte ein Kompetenzteam bestehend aus Trainer, Co Trainer und vielleicht SD gemeinsam die aktuelle sportliche Misere analysieren und ggfs. auch Trainerentscheidungen in Frage stellen, wenn dahinter zukünftige Ergebnisverbesserungen stehen könnten!

Es gibt sicherlich keine Patentrezept, aber man sollte die Verantwortung verteilen und versuchen gemeinsam Lösungen anzustreben, vor allem mit den Spielern, die wenn man die Interviews sieht überhaupt nicht glücklich sind über diese Entwicklung!
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 macht das, was du eigentlich gar nicht magst: Die investieren in die Qualität statt in die Quantität. Deren Kader ist in der Spitze stark, aber in der Breite bekämen sie ganz große Probleme, wenn drei oder vier Spieler ausfallen würden. Ihr Glück ist, dass das im Moment nicht passiert. Die Löwe haben 15, 16 bockstarke Spieler, aber dahinter kommt wenig bis nichts.

Richtig aber davon hab ich ja zum Glück auch kein Wort verloren ;). Mir ging es einzig und allein darum, dass eine Mannschaft mit ähnlichen Mitteln, ähnlich vielen Abgängen und sogar meiner Meinung nach einem schlechteren Kader, deutlich besser startet.
Deren Neuzugänge kamen teilweise doch sogar noch später. Bei uns sieht es aber so aus als wenn, die Jungs gerade Am Anfang der Vorbereitung stehen. Laufwege passe nicht, da wird der Spieler geschickt obwohl er nicht losrennt, Fehlpässe noch und nöcher, Flanken die nicht mal am Gegenspieler vorbei kommen und Standards zum Wegschauen..
Selbst Mannheim die komplette auseinander gebrochen sind und nen Mini Kader haben, scheinen dass besser weggesteckt zu haben als wir.
 
Der kommende Freitag wird zeigen, aus welchem Holz die Truppe geschnitzt ist.
Da kommt ein Aufsteiger der mit Hurra, Euphorie und Leidenschaft, antritt.

Kann man die Truppe in die Schranken weisen, oder geht man ähnlich unter wie Halle ?
Ich denke, das wird Richtungsweisend.
 
Ich sag Mal so: hätte Ivo die imaginäre Kohle von Lautern gehabt, wäre der MSV jetzt Primus mit 9 Punkten. ;)
 
1860 macht das, was du eigentlich gar nicht magst: Die investieren in die Qualität statt in die Quantität. Deren Kader ist in der Spitze stark, aber in der Breite bekämen sie ganz große Probleme, wenn drei oder vier Spieler ausfallen würden. Ihr Glück ist, dass das im Moment nicht passiert. Die Löwe haben 15, 16 bockstarke Spieler, aber dahinter kommt wenig bis nichts.

Dann sind die immer noch besser dran als wir, da würde ich im Moment gerne tauschen. Obwohl man ja angeblich auf jeder Position doppelt besetzt ist, bricht ja hier schon das Chaos aus, wenn ein Spieler ausfällt und die alternativen auf der Bank haben in den Augen des Trainers anscheinend gar nicht die Qualität um zum Einsatz zu kommen. Von 15-16 bockstarken Spielern im Kader sind wird darüber hinaus im Moment auch Lichtjahre entfernt. Wir haben also weder eine vernünftige Breite am Kader, höchstens auf dem Papier, und die Qualität in der Spitze lässt auch zu wünschen übrig. Da ist 60 dann doch besser dran.
 
Dann sind die immer noch besser dran als wir, da würde ich im Moment gerne tauschen. Obwohl man ja angeblich auf jeder Position doppelt besetzt ist, bricht ja hier schon das Chaos aus, wenn ein Spieler ausfällt und die alternativen auf der Bank haben in den Augen des Trainers anscheinend gar nicht die Qualität um zum Einsatz zu kommen. Von 15-16 bockstarken Spielern im Kader sind wird darüber hinaus im Moment auch Lichtjahre entfernt. Wir haben also weder eine vernünftige Breite am Kader, höchstens auf dem Papier, und die Qualität in der Spitze lässt auch zu wünschen übrig. Da ist 60 dann doch besser dran.

Wobei Du berücksichtigen musst, dass mit Bitter, Engin und Stoppel drei Stammspieler und Starfelf-Anwärter längerfristig gefehlt haben/fehlen werden. Das sind schon mal 25% Ausfall, die nicht adäquat ersetzt werden können.
 
Wobei Du berücksichtigen musst, dass mit Bitter, Engin und Stoppel drei Stammspieler und Starfelf-Anwärter längerfristig gefehlt haben/fehlen werden. Das sind schon mal 25% Ausfall, die nicht adäquat ersetzt werden können.

Bitter zähle ich nicht dazu. Wie es um dessen Gesundheit bestellt ist, weiß man ja nicht erst seit gestern, da hatte man genug Zeit sich drauf vorzubereiten, auch in der Planung für die neue Saison schon. Bleiben Stoppel und Engin. Zwei Ausfälle sind jetzt aber auch nichts, womit ein Profiverein nicht immer rechnen müsste und wenn man angeblich überall mindestens doppelt besetzt ist, sollte einen das nicht so zurückwerfen. Aber es ging ja auch darum, dass die Kaderplanung der 60er kritisiert wurde, weil der Kader zu dünn sei. Bei uns sieht es aber eben nicht besser aus und dazu fehlen dann noch die 15-16 bockstarken Spieler, die 60 laut der selben Aussage hat.
 
Bitter zähle ich nicht dazu. Wie es um dessen Gesundheit bestellt ist, weiß man ja nicht erst seit gestern, da hatte man genug Zeit sich drauf vorzubereiten, auch in der Planung für die neue Saison schon. Bleiben Stoppel und Engin. Zwei Ausfälle sind jetzt aber auch nichts, womit ein Profiverein nicht immer rechnen müsste und wenn man angeblich überall mindestens doppelt besetzt ist, sollte einen das nicht so zurückwerfen. Aber es ging ja auch darum, dass die Kaderplanung der 60er kritisiert wurde, weil der Kader zu dünn sei. Bei uns sieht es aber eben nicht besser aus und dazu fehlen dann noch die 15-16 bockstarken Spieler, die 60 laut der selben Aussage hat.

Generell bin ich ja bei Dir. Es steht bei uns ja wirtschaftlich nur die Alternative zur Verfügung "breiter Kader ohne nominell herausragende Spieler für Liga 3" oder "schmaler Kader mit nominell besseren Spielern". Ich denke, man wolte sich für diese Saison für die zweite Variante bewusst entscheiden, aber, Stand jetzt, haben wir wohl eine kleinere Kaderstärke mit durchschnittlichen Spielern. Bin übrigens der Überzeugung, dass uns ein personelles Nachlegen in der letzten Saison die 2.Liga gebracht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit zum Saisonstart und Ziel des Vereins.

Der Saisonstart ist voll in die Hose gegangen. TL will ein System 4-1-4-1 durchsetzen was wir einfach nicht können. Die Vorbereitung auf die Saison hatte schon gezeigt das hier was nicht stimmt.

Es werden sogenannte Wunschspieler geholt die nach einem Spiel nur noch auf der Bank sitzen.

Bei der Kaderzusammenstellung macht es den Eindruck das IG und TL sich NICHT abgesprochen haben.

Wir haben uns zu einer grauen Maus der 3.Liga entwickelt und da haben IG und TL ein Teil von 90% zu beigetragen. Jetzt soll bitte keiner kommen das Geld fehlt, das ist bei anderen Vereinen auch so.

Das traurige Fazit ist, das die Zukunft wo Regionalliga heißen wird. Von oben mit spielen in Liga 3 sind weit entfernt.

Wunschdenken Platz 12-15 aber aktuell so wie es ist wäre der Klassenerhalt schon ein Wunder.
 
Von oben mit spielen in Liga 3 sind weit entfernt.

Wunschdenken Platz 12-15 aber aktuell so wie es ist wäre der Klassenerhalt schon ein Wunder.

Ich denke den Klassenerhalt sollten wir schaffen,realistisch ist ein Platz im Mittelfeld.

Viel interessanter ist es ob wir wirtschaftlich in der Winterpause K.O gehen oder erst am Ende dieser Saison??

Von Fanseite ist in der Vergangenheit, alles gemacht ( Spendenaktionen Shop leer kaufen,etc) worden was möglich ist!!

Nun verharre ich ruhig und warte was da kommt.....!

Herr Wald ist bestimmt ein Ehrenmann,aber ich hoffe er lässt unseren Verein in Würde sterben ( so das der e.v. vielleicht überlebt) ändern kann ich nun nicht mehr viel und ich bin auch ziemlich müde....MSV Retter-müde!

Am 19.06.2021 bin ich 30 Jahre Mitglied im Verein ich hoffe es ist noch der von 1902 e.v......ach ja bei allen anderen Variationen bin ich raus
 
Die Lage wirkt im moment tatsächlich trostlos rund um den MSV:
keine Euphorie, keine Zuschauer mehr im Stadion, kein Geld, keine Leistungsträger auf dem Platz!

Es gibt nur eine Chance aktuell:
Sportlicher Erfolg auf dem Platz!

Auch wenn das z.Zt.ebenfalls anders aussieht, muss das Team alles daran setzen, die nächsten beiden Heimspiele zu gewinnen!

Hilft ja alles nichts...wir können das Fußballspielen jetzt nicht einstellen...das Motto kann lauten:
Jetzt erst Recht und wir müssen mit den vorhandenen Spielern an das Optimum kommen...da sind wir noch nicht!
 
So jetzt liegen die Karten alle auf dem Tisch, mal sehen wie sich die Truppe bis Weihnachten schlägt. Ich bleibe positiv und denke das wir zumindest oben in Schlagdistanz bleiben.
 
Die Lage ist aktuell heißer als eh und je. Jetzt gilt es zusammen stehen. Alles andere wäre grob fahrlässig in meinen Augen. Alle wissen um die beschissene Situation. Zusammen stehen und endlich siegen. Fehler abstellen, Konstanz entwickeln, oben angreifen. Vielleicht kehrt ja im Laufe der Saison der Fußballgott auf unsere Seite zurück und wir erleben eine Rückrunde wie letzte Saison Bayern II. Ich würde es uns allen von Herzen wünschen.

BTW @Hoffnungsträger, geiles Profilbild. :D
 
Möchte ja auch positiv sein, nur wir können nicht mal 30minuten Gut spielen,sind bei jeden Spiel gut für ein dicken bock, haben viel pech mit verletzten und sind total unsicher geworden. Der Traîner redet auch nur noch mist... wie soll Ich dabei positiv Sein?
 
Die Lage ist aktuell heißer als eh und je. Jetzt gilt es zusammen stehen. Alles andere wäre grob fahrlässig in meinen Augen. Alle wissen um die beschissene Situation. Zusammen stehen und endlich siegen. Fehler abstellen, Konstanz entwickeln, oben angreifen. Vielleicht kehrt ja im Laufe der Saison der Fußballgott auf unsere Seite zurück und wir erleben eine Rückrunde wie letzte Saison Bayern II. Ich würde es uns allen von Herzen wünschen.

BTW @Hoffnungsträger, geiles Profilbild. :D
Das mit dem zusammenstehen gilt schon seit Jahren , jetzt ist Corona da kann man das ganze nur noch mit Abstand ertragen !
Diese Art von Fußball zu leben macht über kurz oder lang Krank
 
Die Lage ist aktuell heißer als eh und je. Jetzt gilt es zusammen stehen. Alles andere wäre grob fahrlässig in meinen Augen. Alle wissen um die beschissene Situation. Zusammen stehen und endlich siegen. Fehler abstellen, Konstanz entwickeln, oben angreifen. Vielleicht kehrt ja im Laufe der Saison der Fußballgott auf unsere Seite zurück und wir erleben eine Rückrunde wie letzte Saison Bayern II. Ich würde es uns allen von Herzen wünschen.

BTW @Hoffnungsträger, geiles Profilbild. :D


Das machen wir schon seid Jahren hat leider bis dato auch nicht viel gebracht

Viele resignieren mittlerweile da die letzten Jahre ordentlich geschlaucht haben und dann noch vor 2 Jahren der dumme Abstieg und letzte Saison noch der Nicht Aufstieg .
Dann kommen Stimmen von Vereinsseite wir wollen Aufsteigen etc und dann bekommst so ne Kacke vor die Füße geschmissen
 
Das mag ja alles stimmen, trotzdem muss es ja irgendwie weiter gehen. Und wenn ich die Möglichkeit habe meinen Teil als Fan zu leisten - auch wenn es nur noch schlaucht - dann tue ich das was in meinem Rahmen möglich ist (jeder für sich). Ihr beide seit ja trotzdem hier und macht euch eure Gedanken. ;)
 
Das mag ja alles stimmen, trotzdem muss es ja irgendwie weiter gehen. Und wenn ich die Möglichkeit habe meinen Teil als Fan zu leisten - auch wenn es nur noch schlaucht - dann tue ich das was in meinem Rahmen möglich ist (jeder für sich). Ihr beide seit ja trotzdem hier und macht euch eure Gedanken. ;)

Klar trotzdem ist meine Lust im Untergeschoss 2 mittlerweile.

Aber unsere sportliche Führung kann Ich leider gar nicht mehr sehen hören oder wat auch immer.

Hoffe das ich noch paar Spiele im Stadion gucken kann aber nur im normal Zustand den Corona Kack geb Ich mir nicht.(Das aber nen anderes Thema)

Naja schauen wa mal wie lang und wo es weiter geht
 
Ich sehe da sehr schwarz. Die Mannschaft und der Trainer liefern nicht. Der Kopf des Teams ist erkrankt und keiner weiß wann er wiederkommt. Mit Bitter und Engin fallen zwei Stammkräfte aus. Für Verstärkung ist keine Kohle da,noch nicht mal für Leihen. Wahrscheinlich finden die nächsten Spiele wieder ohne Zuschauer statt und die Saison ist erst bis Dezember durchfinanziert. Wenn sich noch welche verletzen, stehen wir wieder mit einem knappen Kader da. Keine guten Aussichten. Entweder im Januar Insolvenzantrag oder am Ende absteigen in die Regionalliga. Selbst wenn der Klassenerhalt geschafft wird, darum kann es eigentlich nur noch gehen, wird die finanzielle Lage ja nicht besser. Das alles geht schon sehr an die Substanz von uns Fans.
 
Zurück
Oben