Zebra Libre
2. Liga
Sind wahrscheinlich keine Fans des MSV und wollen hier die schlechte Stimmung nutzen.Wieso schreiben Leute die erst 2 Wochen hier angemeldet sind so einen Blödsinn![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind wahrscheinlich keine Fans des MSV und wollen hier die schlechte Stimmung nutzen.Wieso schreiben Leute die erst 2 Wochen hier angemeldet sind so einen Blödsinn![]()
Ja so für mich seid Ihr ab heute Abend abgestiegen,alle die an dieser Kaderzusammenstellung mitgewirkt haben VIELEN DANK.Das soll von meiner Seite keine schlechte Stimmumgsmache sein,das ist von dieser Mannschaft und allen Übungsleitern eine Schande,schämt Ihr Euch nicht,das Ihr da für noch gutes Geld bekommt?Die gesamte Mannschaft inklusive Trainer sollen gehen. Ach ja und der komischen Sportdirekotr ebenfalls
Der alleine reicht nicht. Wir brauchen eine neue Innenverteidigung.Ich könnte heulen, wenn wir keinen etablierten Stabilisator auf der 6 bekommen, gehen wir ab,
Wichtiges Zitat ganz am Ende:
''(...)Nach jetzigem Stand geht es nur darum, den Abstieg zu vermeiden. Das sollte mittlerweile jedem klar sein(...)''
Ich denke das war bis heute noch nicht jedem 100% klar.
Das muss jetzt klar sein und die weitere Saisonplanung bestimmen. Ich denke nämlich, dass einige doch gehofft haben, das es mehr als Platz 8-12 werden könnte.
Selbst das wird es nicht werden. Es geht eher nur noch darum das rettende Ufer zu erreichen.. Ich denke nämlich, dass einige doch gehofft haben, das es mehr als Platz 8-12 werden könnte
Deinen Optimismus möchte ich aktuell auch haben.Also der FCK hat letzte Saison 1:6 gegen Meppen verloren. 1860 in Magdeburg 0:5.
Die sind beide nicht abgestiegen.
Deinen Optimismus möchte ich akteull auch haben.
Wenn es denn so kommt, bekommst du von mir eine Kiste Köpi gratis.
Erinnere mich daran, wenn es denn so kommen sollte.
Natürlich kann der MSV sich wieder ärgern, weil es beim letzten Lockdown den Ausftieg in die 2. Liga gebracht hätte.
Diesesmal sollte man aber schauen einfach nicht auf einem Abstiegsplatz zu landen, denn jeder Spieltag könnte der Letzte sein.
Deinen Optimismus möchte ich akteull auch haben.
Wenn es denn so kommt, bekommst du von mir eine Kiste Köpi gratis.
Erinnere mich daran, wenn es denn so kommen sollte.
Von mir auch , sollte Letterie der Trainer am 38 Spieltag sein .
Wichtiges Zitat ganz am Ende:
''(...)Nach jetzigem Stand geht es nur darum, den Abstieg zu vermeiden. Das sollte mittlerweile jedem klar sein(...)''
Ich denke das war bis heute noch nicht jedem 100% klar.
Das muss jetzt klar sein und die weitere Saisonplanung bestimmen. Ich denke nämlich, dass einige doch gehofft haben, das es mehr als Platz 8-12 werden könnte.
Fazit:Das schlimme ist nach dem 0:2 hatte ich 10 minuten das Gefühl das Team will nochmal alles versuchen ich glaube wenn wir da ein Tor machen...
So schauts im moment leider ausFazit:
Torschuss Gegner = Tor
Torschuss MSV = Gedönsrat![]()
...doch die Klasse hätten wir mit ihm 100% gehalten.
Es ist weder die Kondition, noch die Qualität des Kaders.
Sicher ist der ein odere andere Neuzugang kein Top-Spieler. Denke da an Kama oder Volkmer. Aber alle sind mind. durchschnittl Drittliga-Kicker.
Das ein TL keine Kondi bolzt, ist doch Schwachsinn. Das ist ein Profi-Trainer.
Er bolzt sie, wie für seine gedachten Systeme erforderlich.
Wir sind durch Corona und andere Verletzungen bzw Krankheiten physisch geschwächt und dadurch in eine Abwärtsspirale geraten, die sich jetzt im Kopf abspielt.
Jeder Einzelne hat für sich die Qualität die wir brauchen aber kann sie nicht abrufen....Läuft es nach 5 Min nicht, geht der Kopf runter.......und jetzt kommt Gino mit einem neuen System, nimmt durch seine Wechsel die letzten abgestimmten Abläufe raus. Sorry aber für mich der falsche Mann. Wir hätten jemand gebraucht der ähnliche Systeme spielen lässt und nicht wieder alles umwirft, wenn es im Kopf gerade eh nicht passt.
....aber Sicker ist doch das beste Beispiel. Er hat doch vergangene Saison zu den Besten gezählt.....und jetzt hat er die Qualität nicht mehr??...Gestern war er schlimm, gibt aber so Spiele.. ....ich bleibe dabei, es ist der Kopf.Sorry aber das sehe ich komplett anders! JEDER Verein hat mit den aktuellen Umständen zu kämpfen, das ist kein Problem des MSV
Auch die 3.Liga Tauglichkeit der Spieler kann man nur schwer erahnen, woran machst du das Fest? Kamavuaka und Volkmer sind einfach unterstes Regal, die Jungs können nichts dafür, sie können es halt nicht besser aber derjenige der sie geholt hat, der ist dafür verantwortlich.
Die komplette Mannschaft verliert regelmäßig die wichtigen Zweikämpfe oder kommt gar nicht erst rein, das Passspiel ist unter aller Sau und unter Lettieri sieht das komplette Spiel nochmal deutlich schlechter aus als vorher.
Die Negativspirale ist auch keine Rechtfertigung dafür dass es nicht läuft. Qualität beginnt nicht erst beim gegen den Ball treten, das fängt bereits im Kopf an. Mental sind die Spieler scheinbar überhaupt nicht auf der Höhe, was sind das für Spieler die sofort den Kopf in den Sand stecken wenn es mal nicht läuft? Mit solch einer luschen Mentalität gewinnst du keinen Blumentopf!
Im Kader gibt es vielleicht eine Handvoll Spieler welche die nötige Qualität für die 3.Liga mitbringen, ein Großteil hat in dieser Spielklasse aber absolut nichts verloren und das kannst du jede Woche in aller Regelmäßigkeit bestaunen.
Ein Sicker hat sich gestern in den ersten 10 Minuten insgesamt 3x !! mit dem selben Bauerntrick lumpen lassen als der Verler Spieler antäuschte zum Ball zu gehen und dann einfach durchgerannt ist! Wenn Zuschauer im Stadion gewesen wären hätte ihm ein zufällig anwesender Kreisligatrainer schon nach dem ersten mal zugerufen dass er mal zumachen soll aber Sicker lässt sich dreimal dermaßen stümperhaft abkochen. Wie kann sowas sein? Sieht so Qualität aus? 2 Minuten später hat er dann den Beinschuss bekommen. Ich habe selten gesehen wie ein Spieler auf diesem Niveau von einem Gegenspieler dermaßen vorgeführt wurde.
Sicker ist nur ein Beispiel, ähnliches könnte man über einen Großteil der Spieler schreiben.
Wie mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt gelingen soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und die „starken“ Gegner kommen jetzt erst, bisher haben wir ja nichtmal gegen die wirklichen Top Teams gespielt, bis auf Saarbrücken vielleicht.
....aber Sicker ist doch das beste Beispiel. Er hat doch vergangene Saison zu den Besten gezählt.....und jetzt hat er die Qualität nicht mehr??...Gestern war er schlimm, gibt aber so Spiele.. ....ich bleibe dabei, es ist der Kopf.
Das muss jetzt klar sein und die weitere Saisonplanung bestimmen. Ich denke nämlich, dass einige doch gehofft haben, das es mehr als Platz 8-12 werden könnte.
Das Problem mit den falschen Ansprüchen und der fehlenden Geduld hat man vor allem in Lübeck gesehen. Das Spiel war eigentlich gut. Obwohl Stoppelkamp, Engin und Bitter gefehlt haben. Aber man hat sich vom Ergebnis verunsichern lassen und man war nicht in der Lage das Spiel unabhängig davon zu bewerten.
Man hat dort zum letzten Mal die sogenannte Spielidee vom letzten Jahr gesehen. Man war dominant und hat den Gegner in eigentlich jeder Phase kontrolliert.
Das Problem mit den falschen Ansprüchen und der fehlenden Geduld hat man vor allem in Lübeck gesehen. Das Spiel war eigentlich gut. Obwohl Stoppelkamp, Engin und Bitter gefehlt haben. Aber man hat sich vom Ergebnis verunsichern lassen und man war nicht in der Lage das Spiel unabhängig davon zu bewerten.
Man hat dort zum letzten Mal die sogenannte Spielidee vom letzten Jahr gesehen. Man war dominant und hat den Gegner in eigentlich jeder Phase kontrolliert. Aber die Urteile waren hart, weil es nur Lübeck war. Jetzt steht Lübeck vor uns. Selbst innerhalb der Mannschaft hat man in Lübeck die Ungeduld bemerkt. Bestes Beispiel Mickels, der es mehrfach erzwingen wollte. Und war dort nicht auch das Interview mit Vermeij, der anders als Lieberknecht urteilte?
Und dann kamen die Corona-Fälle und mit dem Blick auf die (verzerrte) Tabelle wurde man unruhig und kam zu der Erkenntnis, dass man etwas ändern muss.
Im Nachheinein wäre ich jetzt gerne auf dem Stand von Lübeck. Seitdem gibt es keine klare Linie mehr. Wir suchen unsere eigene Spielidentität und rutschen von einem Extrem ins nächste und haben mittlerweile fast alles aufgegeben, was uns in Lübeck noch vom Durchschnitt unterschieden hat.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Qualität für einen Mittelfeldplatz reichen müsste. Aber wir haben neben der spielerischen Unschärfe jetzt auch noch ein Kopfproblem. Und Schuld ist die Ungeduld. Wer auch immer ein Umdenken nach Lübeck zu verantworten hat. Er ist ein Teil der jetzigen Entwicklung.