ToMEz
3. Liga
Der MSV in der dritten Liga ... Ich denke nicht mehr lange!
Wir haben einen Sportdirektor, der bis heute nicht verstanden hat, wie man gewinnbringend Vertragslaufzeiten gestaltet. Der arrogant und selbstverliebt regelmäßig sein eigenes Wohl über das des Vereins stellt.
Wir haben ein Scoutingsystem, dass diesen Begriff eigentlich nicht verdient hat, für einen Aus- und Weiterbildungsverein aber elementar wichtig ist.
Wir haben einen Hauptsponsor, der gleichzeitig auch Hauptgläubiger ist und im Hintergrund massiv in sportliche Entscheidungen einzugreifen scheint, dabei aber jegliche dafür benötigte Kompetenz vermissen lässt.
Wir haben eine Vereinsstuktur, in der man kaum die Möglichkeit bekommt langfristig und strategisch etwas aufzubauen, weil wir immer wieder kurzfristigen Zwängen ausgesetzt sind.
Wir haben Ex-Spieler im näheren Vereinsumfeld, die gerne den "Flüsterer" geben und Grüppchenbildung forcieren.
Ich vermute, dass unser Präsident aufgrund der finanziellen u. wirtschaftlichen Zwänge nicht mehr über die freie Entscheidungsgewalt verfügt, sondern in einigen Teilbereichem durch ausgeübten Druck bestimmter Gläubigervertreter zu einer Art Marionette geworden ist.
Wir haben einen hilf- u. konzeptlosen Trainer, der eine nur bedingt drittligataugliche Mannschaft coacht.
Die Fans sind aufgrund der Pandemie und der Distanz zu Stadion u. Mannschaft nie "weiter weg" von ihrem MSV gewesen, als es heute der Fall ist. Selbst die Treuesten der Treuen und unsere Berufsoptimisten zweifeln mittlerweile. Die Basis bröckelt.
Lieber MSV,
Es ist wenige Sekunden vor Zwölf. Der Zug rast im Eiltempo auf eine Mauer zu!
Es muss jetzt reagiert werden, denn sonst ist es für die Notbremse zu spät. Grlic muss gehen und die verkrusteten Strukturen hinter den Kulissen aufgebrochen werden. Ein Neuanfang der den Begriff Neuanfang auch wirklich verdient hat, ist von Nöten. Egal in welcher Liga!
Ohne neue Impulse fliegt uns der ganze Laden um die Ohren. Man hört die Bombe bereits ticken. Leise aber kontinuierlich. Tick Tack, Tick Tack, Tick Tack.
Wir haben einen Sportdirektor, der bis heute nicht verstanden hat, wie man gewinnbringend Vertragslaufzeiten gestaltet. Der arrogant und selbstverliebt regelmäßig sein eigenes Wohl über das des Vereins stellt.
Wir haben ein Scoutingsystem, dass diesen Begriff eigentlich nicht verdient hat, für einen Aus- und Weiterbildungsverein aber elementar wichtig ist.
Wir haben einen Hauptsponsor, der gleichzeitig auch Hauptgläubiger ist und im Hintergrund massiv in sportliche Entscheidungen einzugreifen scheint, dabei aber jegliche dafür benötigte Kompetenz vermissen lässt.
Wir haben eine Vereinsstuktur, in der man kaum die Möglichkeit bekommt langfristig und strategisch etwas aufzubauen, weil wir immer wieder kurzfristigen Zwängen ausgesetzt sind.
Wir haben Ex-Spieler im näheren Vereinsumfeld, die gerne den "Flüsterer" geben und Grüppchenbildung forcieren.
Ich vermute, dass unser Präsident aufgrund der finanziellen u. wirtschaftlichen Zwänge nicht mehr über die freie Entscheidungsgewalt verfügt, sondern in einigen Teilbereichem durch ausgeübten Druck bestimmter Gläubigervertreter zu einer Art Marionette geworden ist.
Wir haben einen hilf- u. konzeptlosen Trainer, der eine nur bedingt drittligataugliche Mannschaft coacht.
Die Fans sind aufgrund der Pandemie und der Distanz zu Stadion u. Mannschaft nie "weiter weg" von ihrem MSV gewesen, als es heute der Fall ist. Selbst die Treuesten der Treuen und unsere Berufsoptimisten zweifeln mittlerweile. Die Basis bröckelt.
Lieber MSV,
Es ist wenige Sekunden vor Zwölf. Der Zug rast im Eiltempo auf eine Mauer zu!
Es muss jetzt reagiert werden, denn sonst ist es für die Notbremse zu spät. Grlic muss gehen und die verkrusteten Strukturen hinter den Kulissen aufgebrochen werden. Ein Neuanfang der den Begriff Neuanfang auch wirklich verdient hat, ist von Nöten. Egal in welcher Liga!
Ohne neue Impulse fliegt uns der ganze Laden um die Ohren. Man hört die Bombe bereits ticken. Leise aber kontinuierlich. Tick Tack, Tick Tack, Tick Tack.
Zuletzt bearbeitet: