Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Mir wäre es ein Anliegen, wenn wir zur Winterpause in Schlagdistanz zu einem Nichtabstiegsplatz halten könnten. Ein Traum wäre zur (kurzen) Winterpause, ein Platz zwischen 12 und 16.
 
Die nächsten Spiele haben es auch in sich. In Lautern, die auch schon etrwas Luft schüffeln, aber auch nur 3 Punkte weg sind. Dann gegen den 2. Absteiger Wehen, in München zum dritten gegen die Bauern und zuhause gegen einen direkten Konkurenten im Abstiegsquartett Magdeburg ! 4 Spiele die es in sich haben, wo wir unbedingt punkten sollten, zumindest aus 12 theoretischen Punkten das Optimale herausholen.
 
So. Unterhaching und Magdeburg mit Siegen. Dort hat man wohl verstanden, dass man sich da rausziehen muss.....am besten mit 3ern. Mit 4 Punkten Vorsprung bei 3 Spielen mehr auf den Letzten sind defacto wir jetzt wohl Letzter. Zurecht!!!
Da darf man ja gespannt sein morgen, in wie fern unsere verstanden haben. 1 Punkt morgen wäre viel zu wenig. Und selbst mit einem WUNDER-3er kommen wir kaum weg da unten. Läuft----

Ich kann die aufgekommene leise Hoffnung aufgrund eines MHM-Unentschieden bislang überhaupt nicht teilen. Das ist alles viel zu behäbig, unüberzeugend und glückabhängig. Bis jetzt in allen Begegnungen. Wir haben keine Zeit und wer zu spät (oder gar nie) kommt, den bestraft das Leben.

Morgen die erwartete Niederlage und wir kleben bis weit nach Weihnachten hinten drin.....mindestens.
 
Mit dem Zitat eines sehr bekannten Film,- und Buchtitels “ Verdammt in alle Ewigkeit” ergänzt bleibt der MSV in den Niederungen der 3.Liga Tabelle feststecken, wenn nicht baldigst Punkte geholt werden. So oder so ähnlich könnte nach einer Nullnummer morgen das Szenario aussehen. Aber, vor dem Spiel sind es nur 3 magere Pünktchen, die uns momentan von Platz 14 ( Lautern) trennen. D.h. bei einem Dreier würde uns der Ligafahrstuhl gleich ein Stück nach oben bringen. Aber machen wir uns nichts vor, 1. Würde und 2. Dynamo ist nicht unbedingt eine Laufkundschaft, die wollen mehr!

Bis zum 10. Platz sind es bereits 8 Punkte, die aufzuholen wären, momentan relativ unrealistisch.
 
Ich schaue mir die Tabelle überhaupt nicht an. Bevor wir nicht ein paar Siege einfahren, lohnt es sich nicht. Ohne Siege, lediglich mit einem gelegentlichen Punkt, ist der Tabellenplatz selbsterklärend. Und welche Mannschaft sonst wo in der Tabelle steht ist mir völlig wurscht, solange wir selbst nicht punkten. ABER morgen fangen mit den Dreiern an.

Nur der MSV.
 
Wenn mir einer vor der Saison prophezeit hätte, dass wir nach 12 Spieltagen schon 8 Punkte Rückstand auf Platz 10 haben hätte ich den für total bekloppt erklärt. Aber vermutlich nicht nur ich. :hmm:

Die Situation ist natürlich absolut fatal, da gebe ich dir recht! Trotzdem denke ich dass wir Morgen den Bock umstoßen werden, gerade weil es keiner erwartet.

Dann wären es plötzlich „nur“ noch 9 Punkte auf den Tabellendritten, sprich Relegationsplatz. Die Liga ist so eng, da kann wirklich jeder jeden schlagen und wenn wir die Wende schaffen und eventuell mit etwas Rückenwind eine kleine Serie starten, dann sind wir ganz schnell wieder dabei im Aufstiegsrennen. Wir müssen halt einfach mal einen kleinen Lauf bekommen und dann in jedem Spiel vollgas geben.

Fakt ist aber auch dass die Entwicklung insgesamt sehr besorgniserregend ist und dass ein Grlic hierfür die Verantwortung trägt.
 
Die Situation ist natürlich absolut fatal, da gebe ich dir recht! Trotzdem denke ich dass wir Morgen den Bock umstoßen werden, gerade weil es keiner erwartet.

Dann wären es plötzlich „nur“ noch 9 Punkte auf den Tabellendritten, sprich Relegationsplatz.
Darauf dass wir morgen den " Bock umstoßen" hoffe ich natürlich auch, aber an den Relegationsplatz verschwende ich momentan Null Gedanken. Denn selbst wenn wir morgen gewinnen, das wäre ein Schritt in die richtige Richtung aber mehr auch erst einmal nicht! Und sollten wir wirklich eine Serie starten dann kann man sich immer noch mit "mehr" beschäftigen. Aber erst dann!
 
@ze1970bra klar, da gebe ich dir auch recht ich möchte jetzt auch garnicht von oben mitspielen oderso reden, ich wollte nur sagen dass theoretisch noch nichts verloren ist in dieser engen Liga. Eine Serie und es kann!! plötzlich wieder ganz anders aussehen.

Ich erinnere mich noch an die Saison 2006/2007 als St.Pauli nach der Hinrunde auf Platz 12 stand und 9 Punkte hinter Spitzenreiter Osnabrück war. Am Ende ist St.Pauli als Tabellenführer aufgestiegen...

Erstmal müssen wir da unten rauskommen und das ist auch schwer genug, dennoch traue ich der Mannschaft mehr zu als das bisher gezeigte, vor allem wenn endlich mal ein positiv Erlebnis kommt.

Wie gesagt, ich erwarte es nicht und ich bin froh wenn wir endlich mal wieder was auf die Reihe bekommen. Theoretisch!! ist aber noch alles drin.
 
Die Situation ist natürlich absolut fatal, da gebe ich dir recht! Trotzdem denke ich dass wir Morgen den Bock umstoßen werden, gerade weil es keiner erwartet.

Dann wären es plötzlich „nur“ noch 9 Punkte auf den Tabellendritten, sprich Relegationsplatz. Die Liga ist so eng, da kann wirklich jeder jeden schlagen und wenn wir die Wende schaffen und eventuell mit etwas Rückenwind eine kleine Serie starten, dann sind wir ganz schnell wieder dabei im Aufstiegsrennen. Wir müssen halt einfach mal einen kleinen Lauf bekommen und dann in jedem Spiel vollgas geben.

Fakt ist aber auch dass die Entwicklung insgesamt sehr besorgniserregend ist und dass ein Grlic hierfür die Verantwortung trägt.
Fakt ist für mich,das in den letzten 5 Spielen 7Punkte geholt werden sollten,wer noch von Tabellenplatz 3 träumt ist ein Spinner,kommen jetzt keine Punkte mehr dazu bis Weihnachten,kannste anfangen Dich mit der Regionalliga zu beschäftigen.Für den Klassenerhalt braucht man mindestens 45 Punkte,das ist fakt und schwer genug die zu holen.
 
Ich wäre froh, wenn wir überhaupt mal ein Spiel überzeugend gewinnen würden...
Wir müssen möglichst schnell aus dem Tabelllenkeller raus und dafür wären Siege natürlich äußerlich hilfreich. Ob diese dann überzeugend sind oder nicht ist mir persönlich erst einmal wurscht. Fahren wir überzeugende Siege ein ist das umso schöner, aber letztendlich zählen in erster Linie die Punkte, wie auch immer die geholt werden.
 
Mir auch. Und jetzt? Sliskovic zum ersten mal in seiner Karriere mit ordentlicher Torbilanz. Vorher eher so auf Innenverteidigerniveau.
Die Drittligaqualität von Janjić ist ja auch bekannt.
 
Mir auch. Und jetzt? Sliskovic zum ersten mal in seiner Karriere mit ordentlicher Torbilanz. Vorher eher so auf Innenverteidigerniveau.
Die Drittligaqualität von Janjić ist ja auch bekannt.

Woher kommt eigentlich der jetzt schon mehrfach geäußerte Irrglaube, Sliskovic hätte noch nie eine ordentliche Torbilanz gehabt? Gemessen an seiner Spielzeit in Liga 3 hat er vor (!) dieser Saison alle 2,4 Spiele ein Tor gemacht, was beileibe keine schlechte Bilanz ist.
Nimmt man seine Regionalligawerte dazu, wo er eigentlich auf jeder Station alles kurz und klein geschossen hat, bekommt man nochmal ein deutlich besseres Bild.
 
Woher kommt eigentlich der jetzt schon mehrfach geäußerte Irrglaube, Sliskovic hätte noch nie eine ordentliche Torbilanz gehabt? Gemessen an seiner Spielzeit in Liga 3 hat er vor (!) dieser Saison alle 2,4 Spiele ein Tor gemacht, was beileibe keine schlechte Bilanz ist.
Nimmt man seine Regionalligawerte dazu, wo er eigentlich auf jeder Station alles kurz und klein geschossen hat, bekommt man nochmal ein deutlich besseres Bild.
Jo, ich weiss auch nicht wo das immer herkommt - Sliskovic hat einen Torriecher, das war immer bekannt. Er hatte bei allen Klubs ne ordentliche Bilanz und richtig eingesetzt bzw. in einem System was ihm zu gute kommt, ist er jmnd. der dir vorne die Dinger reinschiebt. Ich weiss auch nicht wieso immer mit dem Finger dahin gezeigt wird. Wir haben einen guten Stürmer der genauso viele machen kann, nur keine Vorlagen kriegt - ist doch scheissegal was der Sliskovic jetzt macht...
 
Die Torbilanz in Mainz war gut. Das war es auch schon. Not impressed.

Das ist dann immer eine nicht sehr wertschöpfende Sichtweise, wenn man nur die Anzahl der Spiele den Toren gegenüberstellt. Die gespielten Minuten sollte man da schon auch einbeziehen - exemplarisch sehr gut zu sehen an seinem Jahr bei uns. Da hatte er gemessen an der Spielzeit sogar die beste Torquote im Team.

egal, Vergangenheit! Dresden schlagen!
 
Die meisten Gegentore der Liga trotz eines überragenden Weinkaufs. Auch wenn es offensiv garnicht so super schlecht aussieht, mit so einer Abwehr gewinnste kein Spiel.

Hat natürlich einen faden Beigeschmack, wenn man einen Großteil der Abwehr vor der Saison gehen lässt, mit der Begründung, man möchte sich defensiv verstärken. Somit hat man die Chance vertan, mit einer eingespielten Abwehr in die neue Saison zu starten und hat stattdessen Spieler verpflichtet, die ohne Grund im Mittelfeld rumwurschteln, kaum Zweikämpfe und Kopfballduelle gewinnen, geschweige denn in der Lage sind, das Spiel von hinten aufzubauen. Mit ABSTAND unsere größte Baustelle und wenn wir uns im Winter nicht verstärken, wird das noch eine ganz ganz schwierige Rückrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat sämtliche Kontrolle über das Fußballspiel abgegeben.Wir reagieren in jedem Spiel nur noch.Wenn der Trainer so etwas vorgibt, dann muss man hinten sicher stehen und auch mal in der Lage sein den Ball unfallfrei nach vorne zu spielen.Mit dieser Taktik werden wir sang und klanglos absteigen.Ich hoffe der Trainer möchte mal wieder Spielkontrolle.Nur rennen und kämpfen wir nicht reichen.
 
Auch wenn es offensiv garnicht so super schlecht aussieht, mit so einer Abwehr gewinnste kein Spiel.
Die Geschichte nur auf die Abwehr abzuwälzen ist mir viel zu einfach!

In der gesamten Mannschaft fehlt es an den Basics: da kann kein Ball verletzungsfrei angenommen werden, keine Zweikämpfe werden gesucht, kein Pass kommt an den Mann und zudem ist man in Kopf und Fuß zu langsam.

Jeder Gegner muss sich kaum anstrengen, um sich gegen uns Chancen heraus zu spielen und zu punkten.

Das sieht schlimm und nach Abstieg aus!
 
Die Geschichte nur auf die Abwehr abzuwälzen ist mir viel zu einfach!

In der gesamten Mannschaft fehlt es an den Basics: da kann kein Ball verletzungsfrei angenommen werden, keine Zweikämpfe werden gesucht, kein Pass kommt an den Mann und zudem ist man in Kopf und Fuß zu langsam.

Jeder Gegner muss sich kaum anstrengen, um sich gegen uns Chancen heraus zu spielen und zu punkten.

Das sieht schlimm und nach Abstieg aus!
Das hast du natürlich Recht, ich finde es aber trotzdem erschreckend, wie naiv in vielen Fällen verteidigt wird, zum Beispiel aus der Abwehrkette rauszurücken, ohne die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen und damit völlig die Grundordnung zu verlieren.
 
Die Truppe ist keinen Meter konkurrenzfähig.
Mit der Truppe wird es sehr sehr schwer die klasse zu halten. Da können Sponsoren noch so häufig betonen wie geil die Truppe ist. Die Truppe ist ein schlechter Witz der es gegen jeden Drittligaclub schwer haben wird

4 x Truppe... 4 x bitteres versagen auf allen Ebenen
 
Der ganze MSV ist ne absolute Lachnummer! Die Mannschaft, bis vielleicht auf zwei Ausnahmen, ist eine absolter Witz. Ein Sportdirektor der mal wieder attestiert, dass er absolut keinen Plan hat und eine Führung die noch weniger Plan hat und eigentlich alles unternimmt um die guten lieben Gläubiger zu bedienen. Ich hab die Schnauze voll. Der MSV fährt gerade mit Vollgas auf die Wand zu und niemand ist in Sicht der die Notbremse ziehen kann. Es wird schlimm enden. Das müsste mittlerweile jeder erkennen. Wer weiterhin noch irgendwas gutes erkennt oder Optimismus verspürt der hat se nicht mehr alle. Tut mir leid.
Kümmert Euch um wichtigere Dinge und gebt Euer Geld für Dinge aus die Euch gut tun oder anderen Einrichtungen helfen können in dieser schweren Zeit.
Nicht EIN Cent geht mehr zum MSV. Ich habe fertig!!!
 
Die Truppe ist schon konkurrenzfähig für die Plätze ab Rang 10aber ohne einen vernünftigen Spielplan wird das nichts werden.Planlos den Ball nach vorne Bolzen und hinter rennen ist kein Plan.Deswegen würde ich den Trainer nochmals wechseln.
 
Früher gab es in Duisburg ein Traditionsverein MSV
Heute stehen an der Stelle vom Stadion Einfamilienhäuser

Ein trauriger Blick in die MSV Zukunft
 
Wenn’s nicht so traurig wäre, müsste man schon einmal den Titel dieses Threads ändern in Der MSV (noch) in Liga 3!

Was wir momentan erleben ist der scheinbare unaufhaltsame Abstieg einer Mannschaft die, 2019 noch mit einem Bein in Liga 2 stand und heutzutage ihre Fühler zur Regionalliga ausstreckt! Es nutzt auch nichts, ab un an mal ein ordentliches Spiel abzuliefern um dann im nächsten Spiel den spielerischen Offenbarungseid zu leisten! Der Mannschaft fehlt aktuell alles, was du brauchst um unten rauszukommen auch ein Trainer der diesen Trümmerhaufen wieder in die Spur bringen könnte. Für mich ist es ein Abschied auf Raten und ich sehe momentan kein Licht am Ende des Tumnels. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
 
Zurück
Oben