Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Herr Droll
Erbärmliche und armseelige Schlagzeile.

War schon eine Respektlosigkeit in der PK als er mit ''ich muss Bochum kucken, macht schnell!'' kam.

Entweder er nimmt die PK ernst, dann soll er sich das Bochum Spiel aufnehmen.
Entweder er nimmt das VfL Spiel ernst, dann taucht er gar nicht erst in der PK auf.

Deswegen werden seine Kolumnen im Kicker (gottseidank!) immer kleiner, denn er ist inhaltlich auch nicht mehr zu ertragen.
 
Ich habe mir gerade die Videos vom Halbfinale Zuhause gegen Cottbus und dann das Finale mit über 20.000 Duisburgern in Berlin angesehen. Der Support ist wirklich krank. Ich muss gestehen, ich hatte Tränen in den Augen beim Zuschauen. Man was war ich Stolz ein Duisburger zu sein in den Spielen. Dieser Verein darf niemals in der Regionalliga landen !!! Es muss wirklich alles unternommen werden um das zu verhindern...wenn ihr ein paar Minuten Zeit habt, dann schaut es euch zumindest mal kurz an, Gänsehaut pur...
Wenn man dqs sieht ist das wirklich Gänsehaut
 
Ich habe mir gerade die Videos vom Halbfinale Zuhause gegen Cottbus und dann das Finale mit über 20.000 Duisburgern in Berlin angesehen...

Danke dafür, mir bringen die Videos wie Cottbus oder das Pokalfinale gerade auch sehr viel. Kann nur jedem empfehlen, sich immer mal wieder ein paar anzusehen und schon weiß man wieder wie geil dies Verein war, ist und bleibt. Hab mir gerade das 3:1 mit anschließender Aufstiegsfeier gegen Kiel angesehen, schon eher bittersüße Gefühle beiden damals wie heute Hauptverantwortlichen.

Ach was soll’s: 3:1 für den MSV heute! Schön wird’s nicht mehr aber wenn am Ende der Klassenerhalt steht, ist mir das sowas von egal.
 
[...] das wir bei einem Abstieg aus der 3.ten in die 4.te Liga noch von 3 - 4.000 Fans auswärts begleitet würden?!

Schwierig zu sagen, da spielen viele Faktoren mit rein. Ich glaube jedoch, dass wir zumindest in den meisten Fällen das Kartenkontingent voll ausschöpfen werden. Und das wäre schon ziemlich stark. Egal wie finanziell unattraktiv die 4. Liga ist. Duelle bei RWO, BVB II, Preußen Münster, evtl. KFC, Aachen, Fortuna Köln, Wuppertal finde ich persönlich geil. Man bedenke die kurze Reisezeit. Sollte der RWE den Aufstieg nicht schaffen, rechne ich mit 3000-4000 Zebras auswärts.

Aber das ist alles Offtopic und Zukunftsmusik. Noch ist alles drin die Klasse zu halten.
 
Mann, mann. Ich habe mir Regionalliga und Oberliga in Uerdingen von Zeit zu Zeit angesehen. Das ist überhaupt nicht lustig oder romantisch, das ist voll ********. Auch der Tivoli mit 5000 Zuschauern ist schwer zu ertragen. Unser Klassenerhalt ist alternativlos - bitte alles geben und drinbleiben!

Keiner von uns will wirklich über die Dörfer tingeln... Der Klassenerhalt ist das einizge was zählt und dafür muss alles getan werden.
 
Egal wer Trainer wird, die Mannschaft ist durch. Mir kann keiner erzählen, daß eine Mannschaft die gemeinsam mit Torsten Lieberknecht zusammengestellt und trainiert wurde nicht ein vernünftigen Spielaufbau hinbekommt. Schon klar, alles von Gino Lettieri abtrainiert.

Ein Ding der Unmöglichkeit was da beim MSV passiert und die Auftritte gehen gar nicht. Das kann man noch nichtmal Abstiegskampf nennen. Es ist einfach kein Ende in Sicht. Auch ein 3. Trainer wird sich an diesem Konstrukt das sich Mannschaft schimpft die Finger verbrennen.
 
oder die Mannschaft hat verstanden, was zu tun ist...

Wieder das Mär, dass die Mannschaft viel mehr kann, es aber an 20 Spieltagen geschickt versteckt hat und es sich für einen späteren Zeitpunkt aufspart. Ivo meint ja auch sie kann mehr.

Wenn die Mannschaft wirklich wie du sagst "verstanden hätte", dann wüsste sie was zu tun ist, um den Verein vor der Bedeutungslosigkeit zu retten.
 
@ZebraA man versteht auch nur was man verstehen will... Ich habe mit keinen Wort über das Können geschrieben... aber ich halte sie bei weitem auch nicht so schlecht wie sie sich aktuell präsentiert. Aber es ging in meinem Post primär gar nicht um die Mannschaft sondern um einen versteckten Hinweis auf unseren aktuellen Trainer...
 
Da holt man mit Marlon Frey einen zentralen Mittelfeldspieler und der Trainer hat nichts besseres zu tun, als diesen auf der ungewohnten Positionen im rechten Mittelfeld zu verheizen.

Stattdessen stellt man dort den talentierten Ghindovean hin, wo alle Welt sieht, dass er mal ne längere Pause brauch und für die momentane Situation einfach nicht auf diese wichtige Position passt. Also der 2. Spieler der verheizt wird.

Beim MSV passieren in den letzten Monaten einfach zu viele Dinge, die nicht nachvollziehbar sind.

Wacht auf!
 
Vorstand und Mannschaft können ja sowas von froh sein, dass wir nicht Dresden sind.
Die Reaktion der Fans von dort wäre eine ganz andere Hausnummer, als das was hier so abläuft.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Wenn Du solange dabei bist, dann denke bitte an den ersten Abstieg aus der Bundesliga 1982 und dann in die Oberliga 1986. Erst 89 hat man es wieder geschafft in die 2.Liga. Ich fand, das waren schlimme Zeiten. Dazu der Zwangsabstieg. Alles schlimmer wie die jetzige Situation.

Wir haben gerade mal 5 Spiele gespielt, da sollte man mehr Zuversicht haben.

Der MSV war immer in schwierigen Situationen. Ich bin auch 50 Jahre dabei, habe über 700 Spiele Live erlebt.

Diese Mannschaft hat Potential und die wird sie auch noch zeigen. Lass uns lieber hoffen, anstatt Frust zu schieben.
..
war im Oktober Kommentar auf meinen Post, dass es nie schlimmer war.

Hm..
Nee keine große Hoffnung .. aber Frust pur. Fall in die nächste Liga, wenn nix passiert und im Moment sieht es so aus..
 
Der MSV war in den letzten Jahren nie in der Lage einen negativen Trend zu stoppen. Das führte schon zum Abstieg aus der 2. Liga, zum Nichtaufstieg in die zweite Liga und jetzt zum Abstieg in die Regionalliga.
 
200w.gif
3.Liga
 
Passt vielleicht nicht so hier hin wegen 20/21, frage mich nur gerade wie man nach dem Zwangsabstieg, ohne Vorbereitung, so klar die Klasse halten konnte. Und in diesem Jahr wird rumgegurkt, unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt vielleicht nicht so hier hin wegen 20/21, frage mich nur gerade wie man nach dem Zwangsabstieg, ohne Vorbereitung so klar die Klasse halten konnte. Und in diesem Jahr wird rumgegurkt, unglaublich.

Die Liga ist eine andere. Ich finde die Qualität ist deutlich besser geworden, bzw. hat sich angenähert.
 
Der Niederrheinpokal findet ja nicht statt, aber mit der Mannschaft würden wir auch gegen Regionalligisten und Oberligisten alt aussehen.

Letztes Jahr hatten wir eine gute Mannschaft mit einem gesunden Hunger auf Tore. Wir konnten dennoch absolut nichts gegen Oberligist Velbert reißen, gegen Absteiger Chemnitz verlor man 3:1, gegen den anderen Absteiger Jena kam man nicht über ein Unentschieden hinaus. Bei der Viktoria gab es in 90 Minuten nur einen einzigen Torschuss.

Dennoch, man baut für gewöhnlich auf den guten Sachen auf. Was ist da passiert bei der Analyse, welche Schlüsse müssen beim MSV gezogen worden sein, damit als Ergebnis das rauskommt, was man gerade kopfschüttelnd auf dem Platz bestaunen kann. Wir haben weder eine gute Abwehr, hier wollte man sich ja verbessern, ich denke den Angriff wollte man aber bestimmt nicht verschlechtern. Man wollte auf jeden Fall "Oben mitspielen"!

Wir sind aus unerklärlichen Gründen völlig verdient 20. in der dritten Liga. Ich habe schon viele Mannschaften gesehen die im Abstiegskampf und Krampf steckten, aber selbst das sah noch anders aus als das was wir um Moment auf dem Platz bringen. Das weiß man wenn Zwickau und Magdeburg, zwei Vereine auf tabellarischer Augenhöhe, gegen uns in allen Belangen deutlich überlegen sind. Wir haben null Aufbauspiel, Ideen, Kreativität dafür massig Fehlpässe, kaum Abschlüsse, katastrophale Zweikampfführung und überhaupt gar nicht den Mut und Willen auf 3 Punkte zu gehen. Magdeburg und Zwickau wollten es einfach mehr und das kann ich nur schwer ertragen, weil SO braucht man überhaupt kein Spiel mehr austragen.
 
Wir brauchen jetzt einen Trainer mit klarem Konzept, der die Jungs Fußball spielen lässt.

Das war in der letzten Saison unser größter Trumpf, mit dem wir unsere Gegner besiegen konnten.

Mit Hau- Ruck- Fußball ist da nicht viel zu machen, wie wir gestern gesehen haben. Physisch sind andere Mannschaften stärker, weil sie nichts anderes können und auf diese Art eingeschworen sind.

Unsere Qualität ist Ballbesitz- Fußball mit der notwendigen Ordnung und Absicherung. Damit nehmen wir auch den Druck von unserer Defensive und können offensiv die individuelle Qualität unserer Spieler viel besser nutzen. Ballbesitz schafft Sicherheit und Selbstvertrauen, wenn nicht unnötige Querschläger eingebaut werden.

Wir haben jetzt einige Alternativen mehr und können das einbringen und nutzen, allerdings fehlt noch ein echter Center, den man in jeder Form anspielen kann.

Für Konter- Fußball bei Ballgewinnen sind wir ebenfalls überdurchschnittlich besetzt- das ganze muss nur zu Ende gespielt werden.

Wir haben jetzt ordentlich Druck, aber auch das Gefühl der Befreiung vom aufgelegten Korselett des Rumpel- Fußballs.

NEUANFANG, gemeinsam mit unserem MSV- Duisburg
 
Wir brauchen jetzt einen Trainer mit klarem Konzept, der die Jungs Fußball spielen lässt.

Das war in der letzten Saison unser größter Trumpf, mit dem wir unsere Gegner besiegen konnten.

Mit Hau- Ruck- Fußball ist da nicht viel zu machen, wie wir gestern gesehen haben. Physisch sind andere Mannschaften stärker, weil sie nichts anderes können und auf diese Art eingeschworen sind.

Unsere Qualität ist Ballbesitz- Fußball mit der notwendigen Ordnung und Absicherung. Damit nehmen wir auch den Druck von unserer Defensive und können offensiv die individuelle Qualität unserer Spieler viel besser nutzen. Ballbesitz schafft Sicherheit und Selbstvertrauen, wenn nicht unnötige Querschläger eingebaut werden.

Wir haben jetzt einige Alternativen mehr und können das einbringen und nutzen, allerdings fehlt noch ein echter Center, den man in jeder Form anspielen kann.

Für Konter- Fußball bei Ballgewinnen sind wir ebenfalls überdurchschnittlich besetzt- das ganze muss nur zu Ende gespielt werden.

Wir haben jetzt ordentlich Druck, aber auch das Gefühl der Befreiung vom aufgelegten Korselett des Rumpel- Fußballs.

NEUANFANG, gemeinsam mit unserem MSV- Duisburg
Wenn das zum Klassenerhalt dieses Jahr dann reicht...sehr gerne!
Aber jetzt muss der Klassenerhalt oberste Priorität haben, sonst sind alle Zukunftspläne umsonst!
 
Aber gar nicht verkehrt das Lübeck gewonnen hat und Haching über dem Strich nicht wegzieht. Es ist nach wie vor ALLES möglich denn es sind in 17 Spielen noch 51 Punkte zu vergeben!

Nur sollten wir dann am Sonntag auch mal anfangen zu punkten!
 
Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht dass wir noch ein paar Punkte in der Gino Zeit geholt haben und nicht komplett den Anschluss verloren haben was ich erwartet hätte. Bitte bitte bitte schafft den Turn Arround jetzt
 
Tatsächlich nur drei Punkte, selbst wenn Lübeck sein Nachholspiel gewinnt, und ein bißchen Torverhältnis, auf einen Nichtabstiegsplatz. Mehr als das verlange ich gar nicht.
 
Zurück
Oben