Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Dass zwei Monate nach der Entschuldigung über die nicht durchgefühe JHV immer noch keine neuen Äußerungen diesbezüglich gefallen ist, gefällt mir überhaupt nicht muss ich sagen.

Udo (Udo? Nächste Folie, bitte) Kirmse wurde damit beauftragt, den Foliensatz zu erstellen und die Technik für eine virtuelle Mitgliederversammlung aufzusetzen. Das dauert einfach seine Zeit :old:
 
Dass zwei Monate nach der Entschuldigung über die nicht durchgefühe JHV immer noch keine neuen Äußerungen diesbezüglich gefallen ist, gefällt mir überhaupt nicht muss ich sagen.
Aber mal im Ernst. Mit Corona kannst du halt NIX planen. Und eine Online-JHV stampft man auch nicht "mal eben" aus dem Boden.
Also das ist in meinen Augen das kleinste Problem, was der MSV momentan hat!
 
@Ziggi

Ich verstehe was Du meinst und dessen bin ich mir auch bewusst, aber "mal eben so aus dem Boden stampfen", finde ich persönlich nach all den Corona Monaten jetzt doch ein wenig übertrieben. Zeit ist ja wohl genug vergangen.

Klar haben wir größere Probleme gehabt, aber eine Mitgliederversammlung finde ich auch alles andere als unwichtig, gerade in der momentanen Zeit.

Meine Meinung!
 
60 Zentimeter hohe Schneeschicht: HFC gegen MSV auf der Kippe
Julian Koch 09. Februar 2021 um 22:43 Uhr
hallestadion15-imago.jpg

IMAGO / Schellhorn


Ob das für Samstag angesetzte Duell zwischen dem Halleschen FC und dem MSV Duisburg wie geplant stattfinden kann, ist nach den starken Schneefällen der letzten Tage und dem Dauerfrost ungewiss.

Platz kann nicht geräumt werden



Quelle:https://www.liga3-online.de/60-zentimeter-schnee-halle-gegen-duisburg-auf-der-kippe/
 
60 Zentimeter hohe Schneeschicht: HFC gegen MSV auf der Kippe
Julian Koch 09. Februar 2021 um 22:43 Uhr
hallestadion15-imago.jpg

IMAGO / Schellhorn


Ob das für Samstag angesetzte Duell zwischen dem Halleschen FC und dem MSV Duisburg wie geplant stattfinden kann, ist nach den starken Schneefällen der letzten Tage und dem Dauerfrost ungewiss.

Platz kann nicht geräumt werden



Quelle:https://www.liga3-online.de/60-zentimeter-schnee-halle-gegen-duisburg-auf-der-kippe/

Ja klar warum nicht...

2 neue Englische Wochen mit 2 Auswärtsspielen...

Kommt da noch was Herr Fußballgott? Wie wäre es mit neuen Coronafällen? Hatten wir schon länger nicht mehr...

Aber auch hier die Frage: Wie sieht es mit einem Ausweichstadion aus? In der heutigen Zeit ohne Fans sollte das doch kein Problem sein.
Aber ja, es gibt ja wichtigere Themen als die eigene Profiliga. Wie viele Lauterer wurden jetzt nochmal angezeigt? Und wie viel Kohle konnte der DFB durch den Pyro Einsatz generieren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
60 Zentimeter hohe Schneeschicht: HFC gegen MSV auf der Kippe
Julian Koch 09. Februar 2021 um 22:43 Uhr
hallestadion15-imago.jpg

IMAGO / Schellhorn


Ob das für Samstag angesetzte Duell zwischen dem Halleschen FC und dem MSV Duisburg wie geplant stattfinden kann, ist nach den starken Schneefällen der letzten Tage und dem Dauerfrost ungewiss.

Platz kann nicht geräumt werden



Quelle:https://www.liga3-online.de/60-zentimeter-schnee-halle-gegen-duisburg-auf-der-kippe/
„Alles versuchen“ und „improvisieren“ heißt hoffentlich nicht bis 2 Stunden vorm Spiel noch Schnee räumen, um dann doch abzusagen?
Da die Rasenheizung bei diesen extremen Temperaturen nicht normal arbeiten kann, habe ich zumindest Hoffnung, daß eine Absage dann frühzeitig am Freitagmorgen erfolgt. Bitte nicht wieder umsonst nach Halle reisen!
 
Das Spiel in Halle kann man heute schon absagen. Was soll sich noch ändern. Die Temperaturen bleiben bis zum Wochenende weit im Minusbereich,also was soll die Rumdoktorei. Der Platz kann nicht geräumt werden bei Frost und die Rasenheizung bringt auch nichts. Alles andere als eine frühzeitige Absage wäre eine Sauerei.
 
Das Spiel in Halle kann man heute schon absagen. Was soll sich noch ändern. Die Temperaturen bleiben bis zum Wochenende weit im Minusbereich,also was soll die Rumdoktorei. Der Platz kann nicht geräumt werden bei Frost und die Rasenheizung bringt auch nichts. Alles andere als eine frühzeitige Absage wäre eine Sauerei.

Nein so was macht der DFB nicht, die lassen uns erst kommen und dann um 12:30h zu sagen ein Spiel ist nicht möglich zu viel Schnee auf dem Rasen. So ist der DFB halt.
 
Fällt das Spiel auch aus haben wir zuhause gehen Unterhaching 3 Wochen nicht gespielt!

Für einen neuen Trainer kann das nur gut sein, so hat er Zeit (fast eine echte Vorbereitung) die Truppe auf seine Taktik und Spielweise umzuformen und dazu steht uns V.V. eventuell nach der Zwangspause öfter zur Verfügung.
Ich sehe es von der positiven Seite, ändern können wir es eh nicht!
 
Für einen neuen Trainer kann das nur gut sein, so hat er Zeit (fast eine echte Vorbereitung) die Truppe auf seine Taktik und Spielweise umzuformen und dazu steht uns V.V. eventuell nach der Zwangspause öfter zur Verfügung.
Ich sehe es von der positiven Seite, ändern können wir es eh nicht!

Ich glaube schon da Dotchev lieber spielen würden, zumal er wie angekündigt personell wie was das System betrifft nichts ändern wird. Ob es wirklich ein Vorteil für taktische Anweisungen ist, kann ich nicht sagen, tendenziell wollen Trainer aber eher sehen wie es in der Praxis umgesetzt wird als es wochenlang zu besprechen ohne Spieleindrücke sammeln zu können. Mit Vermeij könntest du recht haben, wahrscheinlich drückt der DFB uns die spiele aber wieder so eng getaktet rein, dass er genauso viele Spiele verpassen wird. Ich bin einfach kein Fan von Nachholspielen, die hat der MSV selten gewonnen.
 
Kann man so sehen / stehen lassen:

Der MSV braucht die 3. Liga und perspektivisch sogar einen Aufstieg, um sich wirtschaftlich stabilisieren zu können, auch wenn der Verkauf von Anteilen an US-Sportausrüster Capelli Sport eine Millionensumme eingebracht hat. Die Fans schöpfen nach der Abkehr von Ex-Trainer Gino Lettieri, dessen Amtszeit nie unter einem guten Stern stand und dessen Verpflichtung Ivica Grlic im Nachhinein als Fehler eingestand, neue Hoffnung. Da sich Pavel Dotchev in der Vergangenheit gerade in den ersten Monaten bei neuen Klubs bewiesen hat, darf der MSV berechtigt hoffen.
Quelle : 3 Liga online.
 
Auch wenn es im Moment nicht rosig aussieht, ist es jedoch eine Trist, dass die Spiele bei uns ausfallen. Freue mich trotz aller Niederschläge wieder auf die neuen Spieltage, weil es immer etwas weiss blaues in meinen derzeit grauen Alltag bringt..
 
Der nächste Ausfall in Halle, die nächste englische Woche.

Gottseidank sind wir im Kader breiter aufgestellt: Frey, Aziz B., Palacios als Neuzugänge dazu kehren Ademi, Pepic, Brettschneider und hoffentlich bald Jansen wieder im Kader zurück.
Für die anstehenden nächsten englischen Wochen (aufgrund der nächsten beiden Ausfällen) ganz, ganz wichtig. Schade um Velkov!

Ich setze auch große Hoffnung in Bitter, jede Trainingswoche bringt ihn ein stückweit näher an seine Normalform zurück.

Ist das ätzend mit diesen scheiß englischen Wochen.
 
Der nächste Ausfall in Halle, die nächste englische Woche.

Gottseidank sind wir im Kader breiter aufgestellt: Frey, Aziz B., Palacios als Neuzugänge dazu kehren Ademi, Pepic, Brettschneider und hoffentlich bald Jansen wieder im Kader zurück.
Für die anstehenden nächsten englischen Wochen (aufgrund der nächsten beiden Ausfällen) ganz, ganz wichtig. Schade um Velkov!

Ich setze auch große Hoffnung in Bitter, jede Trainingswoche bringt ihn ein stückweit näher an seine Normalform zurück.

Ist das ätzend mit diesen scheiß englischen Wochen.

Vor allem frisst es auch echt an den Nerven und der Stimmung unseren MSV noch für weitere Zeit unter dem Strich zu sehen...
Klar, die Spiele sind nicht weg. Hat Meppen und Zwickau auch nicht aufgehalten.

Trotzdem blöd. Ich hatte gehofft wir sind im Februar da unten raus.
 
Vor allem frisst es auch echt an den Nerven und der Stimmung unseren MSV noch für weitere Zeit unter dem Strich zu sehen...
Klar, die Spiele sind nicht weg. Hat Meppen und Zwickau auch nicht aufgehalten.

Trotzdem blöd. Ich hatte gehofft wir sind im Februar da unten raus.

Vor allem könnte der Rückstand auf Platz 15 auf 5 Punkte anwachsen, wobei der 15te dann genauso viele Spiele hat wie wir.

Der Druck würde extrem steigen und wenn Haching am Wochenende gewinnt, würden die motiviert zu einem absoluten Endspiel anreisen.

Verliert man dann gegen Haching ist man nicht nur in der Tabelle meilenweit vom rettenden Ufer entfernt, sondern wäre der zuletzt dazugekommene Schwung auch noch verpufft.

Die Konkurrenz punktet (gestern Bayern) und wir können nur zugucken.

Die Spielabsagen sind in keinem Fall als positiv zu betrachten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich persönlich finde die Absage aus mehrerern Gründe auch Mist. Das einzig positive ist, verglichen mit dem ausgefallenen Spiel gegen Saarbrücken, dass man nicht unnötig gen Osten fährt da man heute schon Bescheid weiß dass die Partie nicht stattfinden kann. Tja, ab jetzt kann bzw. sollte die volle Konzentration Unterhaching gelten, ein erneutes 6-Punkte-Spiel, dass unbedingt gewonnen werden muss!
 
Positiv ist, dass unser neuer Trainer an den Mängeln arbeiten kann.

Negativ dagegen, dass der erste Hype vorbei ist und das wir wieder diverse englische Wochen haben.
 
Man muss einfach abwägen zwischen den zwei Szenarien:

* Kein Pflichtspiel, d.h. keine Möglichkeit die Ideen und Erkenntnisse von PD erfolgreich auf dem Platz in Punkte umzusetzen
* Die Mannschaft kommt aus dem Spiel Rhytmus
* Jedes ausgefallene Spiel bedeutet letztlich eine englische Woche mehr und somit zusätlichen Belastungsstress ( bei uns mindestens 2 Auswärtsfahrten zus.)
* Die Tabelle wird immer unübersichtlicher, ein " Sprung" , wen auch nur optisch auf einen Nichtabstiegsplatz wird eher unwahrscheinlich, solange die direkten Mit - Abstiegskonkurenten ihre Spiele ( erfolgreich ) absolvieren können.

Oder aber :
* der neue Coach hat ähnlich wie in einem 2 wöchigen Trainingslager Zeit alle Spieler intensiv zu beobachten, Einzelgespräche zu führen und sich seine Meinung über jeden einzelnen Akteur zu bilden.
* Die Heilungsprozesse der aktuell noch verletzen Spieler, oder derer im Aufbautraining schreiten voran, ohne das sie in Pflichtspielen aktuell dringend benötigt würden

Ich glaube persönlich Dotschev würde lieber die Zebras loslassen und Spiele gewinnen, als in der Halle oder sonstwo immerzu zu trainieren. Die Spannung muss hoachgehalten werden, aber das traue ich dem "alten Fuchs" zu.
 
Vielleicht am W.ende ein Testspiel gegen V. Köln oder Verl!?
So sieht es aus. Ist eigentlich nicht so schwer, wobei mir aufgrund der momentanen Konkurrenz zu Viktoria ein Testspiel gegen Verl lieber wäre. Ruf mal an, Ivo, ist gar nicht so schwer!
"Die Absage der Partie in Halle ist für uns sehr unglücklich, da wir nun bereits in der zweiten Woche ohne Pflichtspiel sind", so MSV-Sportdirektor Ivica Grlic. "Um in unserem Rhythmus zu bleiben, planen wir nun ein weiteres Testspiel für dieses Wochenende." Aufgrund der Witterungsbedingungen und aufgrund der Empfehlung, nur gegen getestete Gegner zu spielen, gestalte sich die Organisation jedoch schwierig, Grlic.
 
Die Konkurrenz punktet (gestern Bayern) und wir können nur zugucken.
Bayern ist bestimmt nicht unsere Konkurrenz beim Kampf um den Klassenerhalt. Wenn die kurz vor Saisonabschluss noch gefährdet sein sollten haben die personelle Mittel, von denen wir nur träumen können. Von daher war es gestern einfach nur gut dass Zwickau nicht gepunktet hat. Auch wenn die per Zwischenspurt enteilt scheinen.
 
Bin absolut davon überzeugt, dass wir die Kurve kriegen und nicht absteigen. Mit dem jetzigen Kader sollten wir dazu eindeutig in der Lage sein. Mit der langen Pause habe wir jetzt auch eine ausreichende Vorbereitung, Pavel und die Mannschaft werden zusammenwachsen. Dass sicherlich auch einige englische Wochen auf uns zukommen, dürfte mit der derzeitigen Kaderstärke verkraftbar sein. Alles in allem sehe ich der weiteren Saison entspannt und optimistisch entgegen.
 
Bin absolut davon überzeugt, dass wir die Kurve kriegen und nicht absteigen. Mit dem jetzigen Kader sollten wir dazu eindeutig in der Lage sein. Mit der langen Pause habe wir jetzt auch eine ausreichende Vorbereitung, Pavel und die Mannschaft werden zusammenwachsen. Dass sicherlich auch einige englische Wochen auf uns zukommen, dürfte mit der derzeitigen Kaderstärke verkraftbar sein. Alles in allem sehe ich der weiteren Saison entspannt und optimistisch entgegen.

Nein, entspannt bin Ich nur wenn wir nicht mehr auf einen abstiegsplatz sind und das wenn alle Nachholspiele durch sind. Die konkurenz ist da und die können auch alle Fußball spielen. Nicht vergessen alles muss auch klappen. Die Verletzten kommen wieder zurück, aber es darf sich auch keiner mehr schwer verletzen. So einfach wird das nicht...
 
Nein, entspannt bin Ich nur wenn wir nicht mehr auf einen abstiegsplatz sind und das wenn alle Nachholspiele durch sind. Die konkurenz ist da und die können auch alle Fußball spielen. Nicht vergessen alles muss auch klappen. Die Verletzten kommen wieder zurück, aber es darf sich auch keiner mehr schwer verletzen. So einfach wird das nicht...
Das ist verdammt schwer da unten wieder rauszukommen,da brauchst du ja schon eine Siegesserie.Die anderen Mannschaften da unten werden auch Punkte holen,so viele Mannschaften sind es ja gar nicht mehr,die für einen Abstieg in Frage kommen.Namen nenne ich keine,das macht man nicht,aber ihr müßt langsam anfangen Spiele zu gewinnen,sonst sieht es düster aus.Sagt Euch die Zahl 45 etwas?Ihr habt im moment 21,also fehhlen noch 24.Das ist sehr,sehr schwer,aber vieleicht klappt es ja noch.Wenn ich Tippen müßte würde ich sagen es klappt nicht,weil die Mannschaft bis jetzt viel zu unbeständig und dazu teilweise unterirdisch gespielt hat.
 
So sieht es aus. Ist eigentlich nicht so schwer, wobei mir aufgrund der momentanen Konkurrenz zu Viktoria ein Testspiel gegen Verl lieber wäre. Ruf mal an, Ivo, ist gar nicht so schwer!
In der Regionalliga West sind fast alle Spiele abgesagt. Die Spieler und das Umfeld werden regelmäßig getestet. Es gibt zahlreiche Vereine in örtlicher "Schlagweite": RWO, RWE, Homberg, Straelen, Wuppertal... da sollte sich doch ein Testspielgegner finden lassen? Zumal die RL-Vereine sicher auch im Rhythmus bleiben wollen.
 
In der Regionalliga West sind fast alle Spiele abgesagt. Die Spieler und das Umfeld werden regelmäßig getestet. Es gibt zahlreiche Vereine in örtlicher "Schlagweite": RWO, RWE, Homberg, Straelen, Wuppertal... da sollte sich doch ein Testspielgegner finden lassen? Zumal die RL-Vereine sicher auch im Rhythmus bleiben wollen.

Und alle müssen nicht die strengen Corona Testungen machen wie die Profivereine. Ein Risiko bleibt da immer.
 
Es wird ja nur ein Verein aus Liga 3, der weiter entfernt ist und keine Probleme mit dem Rasen hat in Frage kommen. Unser Stadion ist ja auch gesperrt bis zum Wochenende einschließlich. Und auch unser Trainingsgelände scheint nicht bespielbar zu sein. Somit wird ein Testspiel in Duisburg nicht möglich sein. Wie sieht die Lage in Köln aus? Dann könnte es Viktoria werden.
 
Ganz ehrlich, dann sehe ich nicht welchen Drittligisten oder so wir finden sollen, wo man aktuell spielen kann. Ich denke der Wunsch nach einem Testspielgegner ist da, wird aber unerfüllt bleiben..
So wird es sein...ein Testspielgegner ließe sich wohl finden, aber es gibt keinen Platz, der bespielbar ist :heul:

Ein Verletzungsrisiko auf einem Acker oder gefrorenen Platz sollte man auch nicht eingehen.
Nächste Woche soll es wieder wärmer werden :kaffee:
 
Zurück
Oben