Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Da müssen wir uns leider noch in Geduld üben, bis wir das Debüt von Pavel an der Linie sehen werden.
Lässt es der Winter und Corona zu, dann sehen die nächsten Aufgabe ja so aus:

20.02 MSV - Unterhaching
28.02 Uerdingen - MSV
06.03. MSV- 1860
13.03 Viktoria - MSV

Tja, mit Ausnahme von 1860 gegen Teams, die ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfen. Wie sieht es denn wohl aus, mit dem MINIMALZIEL ( Punkteausbeute ) aus diesen 4 Partien ?
8 von 12, wobei ein Sieg vs. Unerhaching wohl alternativlos ist. Beim DFB ist ja nix unmöglich, die Nachholtermine könnten die uns auch noch in den Wochen zwischen dem 20. und 28.02. buw. 06. bis 13.03 aufs Auge drücken.
Werden der Februar und der März die Monate der Wahrheit ?
 
Da müssen wir uns leider noch in Geduld üben, bis wir das Debüt von Pavel an der Linie sehen werden.
Lässt es der Winter und Corona zu, dann sehen die nächsten Aufgabe ja so aus:

20.02 MSV - Unterhaching
28.02 Uerdingen - MSV
06.03. MSV- 1860
13.03 Viktoria - MSV

Tja, mit Ausnahme von 1860 gegen Teams, die ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfen. Wie sieht es denn wohl aus, mit dem MINIMALZIEL ( Punkteausbeute ) aus diesen 4 Partien ?
8 von 12, wobei ein Sieg vs. Unerhaching wohl alternativlos ist. Beim DFB ist ja nix unmöglich, die Nachholtermine könnten die uns auch noch in den Wochen zwischen dem 20. und 28.02. buw. 06. bis 13.03 aufs Auge drücken.
Werden der Februar und der März die Monate der Wahrheit ?
Ich glaube nicht an einen Beginn unserer Nachholspiele im Februar, weil ja die Reihenfolge der Spieltage eingehalten werden soll und noch genug „Rückstau“ von anderen Spielabsagen existiert.

Es wird wohl ein intensiver März werden!

Die nächsten 4 regulären Spiele beinhalten aber zumindest keine großen Reisestrapazen (Lotte ist da am weitesten weg :verzweifelt:).

Gegen Unterhaching herrscht wie gegen Lübeck wieder Siegpflicht...diesen Druck hat die Mannschaft leider jetzt!
 
Wenn andere Länder da auch Testspiele haben kannst Du das vergessen. Braucht ja nur ein ausländischer Nationalspieler seiner 3. Liga Mannschaft dann nicht zur Verfügung stehen, dann geht die Nölerei schon los.
 
Es gibt einfach Dinge, die sich wiederholen ...

Es fallen exakt die selben Spiele aus wie in der Hinrunde, allerdings aus anderen Gründen - erst kam Corona, jetzt der Winter.
Die Nachholspiele haben uns in die Kacke getrieben: Nur 1 Zähler gegen Halle und ein verschaukeltes Spiel gegen Saarbrücken mit 2 roten Karten gegen uns, die uns den Dreier gekostet haben und TL den Kopf.

Dann kam auch bald "Gino Heilsbringo" und hat den Niedergang beschleunigt.

Aber jetzt ist fast alles anders, fast; denn die Arenen sind coronabedingt weiterhin gesperrt, aber wir haben jetzt einen wirklich Drittliga- erfahrenen Coach an der Seitenlinie und vor allem im Training.

Mit Pavel werden wir den Schub bekommen, der uns aus den Niederungen der Tabelle führt und unsere Jungs werden auch wieder vermehrt "Fußball spielen", allerdings mit Absicherung nach hinten, was etlichen unserer Spieler sicherlich viel besser liegt als das typische "Drittliga- Geholze" - lang und irgendwie verwerten.
Dazu haben wir jetzt Alternativen für unsere Stamm- Kräfte, müssen nicht stark angeschlagene Spieler spielen lassen, weil es keine adäquaten Möglichkeiten von der Bank gab.
Das ist jetzt alles viel besser und wird uns in die Karten spielen. Auch wir können nun in den schwierigen "Englischen Wochen" taktieren und 5 neue Kräfte in die Spiele bringen.
Auch dieser eklatante Nachteil gegenüber den bisherigen Auswechsel- Möglichkeiten der jeweiligen Gegner ist weg.
Jetzt geht es so richtig los - lasst uns gemeinsam die Tabelle hoch klettern, so weit wie möglich. jeder Platz höher zählt und zahlt sich aus.

Jungs, bringt uns die notwendige Euphorie zurück - es fehlen zwar diese wunderschönen Motivationsgesänge unserer Fans, aber dafür hupen und tröten jetzt die Fans die Spieler zum Erfolg. Das klingt zwar nicht so schön, macht aber auch die Beine schnell .

In den Auswärtsspielen tröten wir dann vor der Magenta- Glotze, das solltet ihr wissen- wir helfen so gut wir es eben können.

Wir sind der MSV und gemeinsam sind wir echt stark, zu stark für unsere Gegner ...
 
Also das ist wirklich ne Steilvorlage um einen guten Schritt zu machen! Vor allem mit der neu gewonnen Qualität durch Rückkehrer und auch Neuzugänge bleibt uns gar nichts anderes übrig als das Spiel eigentlich zu gewinnen! Nein ernsthaft jetzt, wir haben mittlerweile so viel fussballerische Qualität auf dem Platz - ich hoffe Coach Pavel kann Velkovs Ausfall kompensieren und wen auch immer er in der IV aufställt, ihnen die Selbstsicherheit mitgeben, die den anderen Ivs gefehlt hat! Offensiv und auch im zentralen Mittelfeld mangelt es uns nun wirklich nicht mehr an feinen Füßen - da sollte der Ball jetzt endlich mal etwas mehr laufen. Pepic, Jansen, Frey, Bouhadouz, Stoppel, Engin, Mickels, Palacios...dazu eigentlich noch ein Krempicki, der auch einen feinen Fuß hat...Diese PS sollten wir endlich auf die Straße bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist wirklich ne Steilvorlage um einen guten Schritt zu machen

Wir kennen doch , unseren MSV !!!!

4y05gz.jpg
 
Das nenne ich Effektivität : 2 Spielabsagen und in der Tabelle 2 Plätze hoch geklettert.

Wenn das so weiter geht (mit dem Klettern pro Spieltag), dann geht hier noch richtig etwas ab.

Das ist doch wohl der richtige Ansporn für den Trainereinstand von Pavel Dotchev gegen die Hachinger.


Das isr bereits der Trainer Effekt!!!
Ab jetzt alle Spiele absagen, dann steigen wir auf....
 
Die neue Saison der dritten Liga beginnt am 23. Juli, zeitgleich mit der 2.Liga und drei Wochen vor der 1.Liga. Die erste DFB-Pokal Hauptrunde steigt am 6.-9. August. Wer an der ersten Pokalrunde teilnehmen wird, bzw. welche Vereine außer der 18 Erst-, 18 Zweit- und 4 Drittligisten, ist mir unbekannt. Es gäbe dann ja noch 24 freie Plätze zu vergeben die dann eigentlich die weiteren Drittligisten sowie die Meister der Regionalligen stellen sollten, abzüglich möglicher Bundesligazweitvertretungen. Ich wäre dafür. Zur Begründung: Die Landespokale fallen ja bekanntlich aus, aus denen ansonsten die weiteren Teilnehmer generiert werden. Der frühe Saisonstart erhöht die Chancen der Aussenseiter in der ersten Runde, was auch positiv ist.
https://www.kicker.de/rahmentermink...n-2021-22-startet-am-13-august-791409/artikel
 
Die neue Saison der dritten Liga beginnt am 23. Juli, zeitgleich mit der 2.Liga und drei Wochen vor der 1.Liga. Die erste DFB-Pokal Hauptrunde steigt am 6.-9. August. Wer an der ersten Pokalrunde teilnehmen wird, bzw. welche Vereine außer der 18 Erst-, 18 Zweit- und 4 Drittligisten, ist mir unbekannt. Es gäbe dann ja noch 24 freie Plätze zu vergeben die dann eigentlich die weiteren Drittligisten sowie die Meister der Regionalligen stellen sollten, abzüglich möglicher Bundesligazweitvertretungen. Ich wäre dafür. Zur Begründung: Die Landespokale fallen ja bekanntlich aus, aus denen ansonsten die weiteren Teilnehmer generiert werden. Der frühe Saisonstart erhöht die Chancen der Aussenseiter in der ersten Runde, was auch positiv ist.
https://www.kicker.de/rahmentermink...n-2021-22-startet-am-13-august-791409/artikel

Das Thema wird noch ein ganz heikles werden.

Eine faire Lösung wird es hierbei nicht geben werden.

Ich denke jedoch nicht, dass damit so verfahren wird, wie du hier aufgelistet hast.
Jeder Verband darf mindestens einen Verein im DFB Pokal stellen aber nicht jeder Verband besitzt einen aktuellen 3-Ligisten.

Hier könnte man dann jeweils den aktuellen Bestplatzierten nehmen. Heißt aktuell wäre der KFC im Pokal und wir nicht. Klar wird es hier auch Vereine geben, die auf die Barrikade gehen(RWE zum Beispiel) aber eine faire Lösung wird man nicht finden können.
Eine Ausspielung der jeweiligen Turniere sehe ich nicht als möglich an.

Aber jeder Verband hat nunmal das Recht, einen Teilnehmer stellen zu dürfen. Dem wird der DFB nachgehen. Jedenfalls gehe ich davon aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn ich normalerweise mit dem Aufsteiger aus München nichts am Hut habe, heute würde ich denen einen Sieg gegen Magdeburg gönnen, rein „egoistisch“ bezogen auf den MSV. Nach den Niederlagen von Unterhaching und Lübeck, wäre das für uns eine Top Ausgangsposition für den nächsten Spieltag, vorausgesetzt wir Gewinnen gegen Unterhaching !!!
 
Hier ein aktuelles Drohnenvideo von unserem Stadion. Sehr schöne Aufnahmen allerdings sieht man hier auch unseren "Rasen". Kann mir nicht vorstellen das dort Profifussball gespielt werden kann. Das ist doch mehr ein Kartoffelacker als alles andere. Wird da überhaupt dran gearbeitet? Mitm Wetter kann man das auch nicht argumentieren. Die Rasenplätze von den Samstagspielen oder auch vom heutigen Spiel in München von Türkgücü sahen nicht ansatzweise so schlecht aus. Da ist doch kaum mehr Rasen vorhanden
23298f7cf217d24901dfbc73bb78d369.jpg
 

Anhänge

  • 23298f7cf217d24901dfbc73bb78d369.jpg
    23298f7cf217d24901dfbc73bb78d369.jpg
    767.7 KB · Aufrufe: 1,268
Zuletzt bearbeitet:
Das heutige Spiel ist in unserem Sinne 2:1 für Türkgücü ausgegangen.
Jetzt sind dann die Zebras gefragt, die Vorlagen zu nutzen, wenn wir mal wieder spielen dürfen...
 
Na ja, bei 1:35 Minuten sieht der Rasen ganz anders und viel besser aus. Liegt also entweder an der Perspektive oder am Zeitpunkt der Aufnahmen.
 
054e701100098e009373f789052c3a79.jpg
Na ja, bei 1:35 Minuten sieht der Rasen ganz anders und viel besser aus. Liegt also entweder an der Perspektive oder am Zeitpunkt der Aufnahmen.
Da wird ja auch die andere Seite gezeigt und nicht die von meinem Screenshot..Das reicht aber schon. Der "Rasen" ist eine Vollkatatrophe und das sieht man in dem Video doch mehr als deutlich gerade wenn man das ganze Feld sieht.

Die rechte Seite scheint in Ordnung,die linke Seite und das Zentrum sieht aus wie ein Kartoffelacker. Schau dir doch mal den Unterschied an. Das ist doch keines Profivereins würdig.
 

Anhänge

  • 054e701100098e009373f789052c3a79.jpg
    054e701100098e009373f789052c3a79.jpg
    867.5 KB · Aufrufe: 1,143
Anhang anzeigen 27778
Da wird ja auch die andere Seite gezeigt und nicht die von meinem Screenshot..Das reicht aber schon. Der "Rasen" ist eine Vollkatatrophe und das sieht man in dem Video doch mehr als deutlich gerade wenn man das ganze Feld sieht.

Die rechte Seite scheint in Ordnung,die linke Seite und das Zentrum sieht aus wie ein Kartoffelacker. Schau dir doch mal den Unterschied an. Das ist doch keines Profivereins würdig.

Bis auf die fehlenden Dachplatten halte ich unsere Arena immer noch für 2. und 1.LIGA tauglich.
Der ungepflegte Zustand und der sogenannte Rasen ist dann unserer 3.Liga Zugehörigkeit geschuldet.
Da fehlt es ganz einfach an Kohle, die wir, wenn vorhanden, zur Zeit in den Kader stecken müssen.
 
Bis auf die fehlenden Dachplatten halte ich unsere Arena immer noch für 2. und 1.LIGA tauglich.
Der ungepflegte Zustand und der sogenannte Rasen ist dann unserer 3.Liga Zugehörigkeit geschuldet.
Da fehlt es ganz einfach an Kohle, die wir, wenn vorhanden, zur Zeit in den Kader stecken müssen.
Das ist für mich kein nachvollziehbares Argument. Wir hatten in der 2. Liga schon teilweise katastrophalen Rasen. Wenn das der 3. Liga Zugehörigkeit geschuldet ist und es an Geld fehlt,wieso haben dann andere 3. Liga Vereine die sicher nicht mehr Kohle haben,einen deutlich besseren Rasen und nicht das,was man auf den Bildern sieht? Das Rasenplätze im deutschen Fussball allgemein sehr schlecht sind,ist ja allseits bekannt aber so schlecht wie unser ist wohl kein anderer in den 3 höchsten Ligen. Das kann man doch jetzt auch nicht mit fehlendem Geld argumentieren. Das ist der Arbeitsplatz der Spieler,der muss gut sein und dafür muss Geld in die Hand genommen werden.
Da der Fussball immer mit dem normalen Leben verglichen wird kann man doch einem der im Büro arbeitet auch keinen PC mit WIN 95 zur Verfügung stellen und dann Top Ergebnisse erwarten.
Der Rasen muss gut sein (zumindest deutlich besser als das was man bei uns sieht)ob man Kohle hat oder nicht. Damit steht und fällt alles. Wäre ein absolutes sparen am falschen Ende. Hoffe der wird gemacht wenn es wärmer wird.
 
Unser Stadion sieht mittlerweile echt ziemlich bescheiden aus... Von schönem Wohnzimmer kann man da immer weniger sprechen..
Wo siehst du das ? Ich kann das bis auf den "durchwachsenen" Rasen und die fehlenden Lichtpanele nicht erkennen und die Bemalung ist in mancher Aufnahme (0:40) sehr gut zu sehen. Sieht gerade da nach Wohnzimmer aus. Außerdem finde ich die Lichtstimmung nicht optimal. Die recht trübe Stimmung setzt das Stadion da eher in ein fades Licht. Aber auc bei dem Licht hätte ein Stadiobesuch hätte mal wieder was :boris:
 
Besteht bei unserem Stadion eigentlich die Möglichkeit die Dachfläche mit Solarpanelen zu nutzen? Könnte man ja eventuell auch den ein oder anderen Euro sparen - wenn sich ein entsprechender Sponsor finden würde...
 
Das ist für mich kein nachvollziehbares Argument. Wir hatten in der 2. Liga schon teilweise katastrophalen Rasen. Wenn das der 3. Liga Zugehörigkeit geschuldet ist und es an Geld fehlt,wieso haben dann andere 3. Liga Vereine die sicher nicht mehr Kohle haben,einen deutlich besseren Rasen und nicht das,was man auf den Bildern sieht? Das Rasenplätze im deutschen Fussball allgemein sehr schlecht sind,ist ja allseits bekannt aber so schlecht wie unser ist wohl kein anderer in den 3 höchsten Ligen. Das kann man doch jetzt auch nicht mit fehlendem Geld argumentieren. Das ist der Arbeitsplatz der Spieler,der muss gut sein und dafür muss Geld in die Hand genommen werden.
Da der Fussball immer mit dem normalen Leben verglichen wird kann man doch einem der im Büro arbeitet auch keinen PC mit WIN 95 zur Verfügung stellen und dann Top Ergebnisse erwarten.
Der Rasen muss gut sein (zumindest deutlich besser als das was man bei uns sieht)ob man Kohle hat oder nicht. Damit steht und fällt alles. Wäre ein absolutes sparen am falschen Ende. Hoffe der wird gemacht wenn es wärmer wird.

Noch einmal - hier muss sich ein Verein zwischen 2-3 neuen Spielern auf 3.Liga Niveau und einem besseren Rasen entscheiden.
Und der MSV hat sich zunächst einmal für Spieler entschieden.
Diese Priorität unterschreibe ich.
Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden.
Der schlechte Rasen im Vergleich zu den meisten 3.Liga Vereinen ist zudem unserem großen, hohen Stadion geschuldet, das im Winterhalbjahr kaum nennenswerten Sonneneinfall zulässt. Und jeder Rasen benötigt reichlich davon.
Über eine fahrbare UV Lichtanlage will ich gar nicht reden... die hat aber heutzutage fast jeder 1.Ligist.
Alternativ kannst Du dann wie die Fortuna 6x!!! im Jahr 2020 den Rasen erneuern, okay, teilweise mit Russengeld bezahlt. Aber auch 3x im Jahr können wir uns nicht leisten.
Hast Du den Acker bei RWE gesehen? Genau, gleiches Problem wie bei uns.

Nur bei den reichen Clubs entspricht das Grün auch dem Namen: Bayern II, Ingolstadt, Dresden... und in der Frauen Bundesliga fällt auch kein Spiel wegen schlechter Platzverhältnisse bei Bayern, Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim aus. Aber bei uns.
Und das wird sich auch leider sobald nicht ändern.
 
Auch wenns langsam abdriftet, aber folgendes hat mir der nette Mitarbeiter in der Genossenschaft letztens gesagt: Sonne kann der Rasen immer gebrauchen. Er reduziert sein Wachstum ab etwa 10 Grad und stellt sein Wachstum ab etwa <5-6 Grad Bodentemperatur komplett ein...

Die UV Lampen sorgen analog zur Sonne für Wärme. Durch die hohen Tribünen ist der Lichteinfall massiv eingeschränkt, was auch zur Folge hat, dass die Bodentemperatur absinkt. Daher auch kein Rasenwachstum... und da im Winter die Sonne eh tiefer steht...
 
Noch einmal - hier muss sich ein Verein zwischen 2-3 neuen Spielern auf 3.Liga Niveau und einem besseren Rasen entscheiden.
Und der MSV hat sich zunächst einmal für Spieler entschieden.
Diese Priorität unterschreibe ich.
Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden.
Der schlechte Rasen im Vergleich zu den meisten 3.Liga Vereinen ist zudem unserem großen, hohen Stadion geschuldet, das im Winterhalbjahr kaum nennenswerten Sonneneinfall zulässt. Und jeder Rasen benötigt reichlich davon.
Über eine fahrbare UV Lichtanlage will ich gar nicht reden... die hat aber heutzutage fast jeder 1.Ligist.
Alternativ kannst Du dann wie die Fortuna 6x!!! im Jahr 2020 den Rasen erneuern, okay, teilweise mit Russengeld bezahlt. Aber auch 3x im Jahr können wir uns nicht leisten.
Hast Du den Acker bei RWE gesehen? Genau, gleiches Problem wie bei uns.

Nur bei den reichen Clubs entspricht das Grün auch dem Namen: Bayern II, Ingolstadt, Dresden... und in der Frauen Bundesliga fällt auch kein Spiel wegen schlechter Platzverhältnisse bei Bayern, Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim aus. Aber bei uns.
Und das wird sich auch leider sobald nicht ändern.

Vielleicht liege ich ja falsch, aber mMn. sind wir doch nur Mieter. Wieso muss dann der Verein entscheiden ob er lieber in Beine oder einen neuen Rasen investiert? Liegt die Sache nicht eher beim Vermieter?
 
Zurück
Oben