Niederrheinzebra
3. Liga
Richtung, und bis dahin täglich 3x 2 Stunden Standards üben üben üben... Das geht auch in der Halle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standards üben üben üben... Das geht auch in der Halle.
Ich glaube nicht an einen Beginn unserer Nachholspiele im Februar, weil ja die Reihenfolge der Spieltage eingehalten werden soll und noch genug „Rückstau“ von anderen Spielabsagen existiert.Da müssen wir uns leider noch in Geduld üben, bis wir das Debüt von Pavel an der Linie sehen werden.
Lässt es der Winter und Corona zu, dann sehen die nächsten Aufgabe ja so aus:
20.02 MSV - Unterhaching
28.02 Uerdingen - MSV
06.03. MSV- 1860
13.03 Viktoria - MSV
Tja, mit Ausnahme von 1860 gegen Teams, die ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfen. Wie sieht es denn wohl aus, mit dem MINIMALZIEL ( Punkteausbeute ) aus diesen 4 Partien ?
8 von 12, wobei ein Sieg vs. Unerhaching wohl alternativlos ist. Beim DFB ist ja nix unmöglich, die Nachholtermine könnten die uns auch noch in den Wochen zwischen dem 20. und 28.02. buw. 06. bis 13.03 aufs Auge drücken.
Werden der Februar und der März die Monate der Wahrheit ?
Im März und im April gibt es jeweils ein spielfreies Wochenende. Aber das wäre wohl vom DFB zu viel verlangt, die Spiele dorthin zu legen.Es wird wohl ein intensiver März werden!
Öhh. In Düsseldorf oder auf schal.ke vielleicht aber bei Soccer World? Stelle ich mir eher schwierig vor.
Das wäre die perfekte Lösung, um englische Wochen zu vermeiden...aber das hat der DFB glaube ich noch nie gemacht, oder?Im März und im April gibt es jeweils ein spielfreies Wochenende. Aber das wäre wohl vom DFB zu viel verlangt, die Spiele dorthin zu legen.
Kannst durch die Platzzustände und Corona kaum Testspiel-Gegner finden..Findet jetzt am Wochenende doch kein Testspiele statt?
Wenn früher Länderspiele anstanden und die 1. und 2. Liga frei hatten, dann hatte auch die 3. Liga spielfrei. So viel ich weiß, hat diese Regelung keinen Bestand mehr. Also bei Länderspielen spielt die 3. Liga ihre Meisterschaftsspiele.Das wäre die perfekte Lösung, um englische Wochen zu vermeiden...aber das hat der DFB glaube ich noch nie gemacht, oder?
Das hoffe ich sehr, denn das Spiel gegen die Bobfahrer muss definitiv gewonnen werden!Das ist doch wohl der richtige Ansporn für den Trainereinstand von Pavel Dotchev gegen die Hachinger.
...nur der Münchner Karnevalsverein mit seiner selbstgemachten Unruhe wird morgen gegen MD versagen....Wieder einen Platz gut gemacht
Glaskugel?...nur der Münchner Karnevalsverein mit seiner selbstgemachten Unruhe wird morgen gegen MD versagen....
Also das ist wirklich ne Steilvorlage um einen guten Schritt zu machen
Das nenne ich Effektivität : 2 Spielabsagen und in der Tabelle 2 Plätze hoch geklettert.
Wenn das so weiter geht (mit dem Klettern pro Spieltag), dann geht hier noch richtig etwas ab.
Das ist doch wohl der richtige Ansporn für den Trainereinstand von Pavel Dotchev gegen die Hachinger.
Halte es für wahrscheinlich, dass die genauso abschmieren wie das überambitionierte Uerdingen seinerzeit, als sie den ziemlich erfolgreichen Krämer feuerten.Glaskugel?![]()
Die neue Saison der dritten Liga beginnt am 23. Juli, zeitgleich mit der 2.Liga und drei Wochen vor der 1.Liga. Die erste DFB-Pokal Hauptrunde steigt am 6.-9. August. Wer an der ersten Pokalrunde teilnehmen wird, bzw. welche Vereine außer der 18 Erst-, 18 Zweit- und 4 Drittligisten, ist mir unbekannt. Es gäbe dann ja noch 24 freie Plätze zu vergeben die dann eigentlich die weiteren Drittligisten sowie die Meister der Regionalligen stellen sollten, abzüglich möglicher Bundesligazweitvertretungen. Ich wäre dafür. Zur Begründung: Die Landespokale fallen ja bekanntlich aus, aus denen ansonsten die weiteren Teilnehmer generiert werden. Der frühe Saisonstart erhöht die Chancen der Aussenseiter in der ersten Runde, was auch positiv ist.
https://www.kicker.de/rahmentermink...n-2021-22-startet-am-13-august-791409/artikel
Ich hätte echt nichts dagegen wenn die abschmieren würden, aber bitte erst nach dem Sieg gegen den FCM!Halte es für wahrscheinlich, dass die genauso abschmieren wie das überambitionierte Uerdingen seinerzeit, als sie den ziemlich erfolgreichen Krämer feuerten.
Hier ein aktuelles Drohnenvideo von unserem Stadion.
Entspricht auch meiner Meinung. Sieht irgendwie komplett ungepflegt aus und damit meine ich nicht mal nur den Rasen. Das Stadion ist gerade mal etwas über 15 Jahre alt. Schaut aber schon irgendwie so aus als hätte es 50 Jahre auf dem BuckelUnser Stadion sieht mittlerweile echt ziemlich bescheiden aus... Von schönem Wohnzimmer kann man da immer weniger sprechen..
Da wird ja auch die andere Seite gezeigt und nicht die von meinem Screenshot..Das reicht aber schon. Der "Rasen" ist eine Vollkatatrophe und das sieht man in dem Video doch mehr als deutlich gerade wenn man das ganze Feld sieht.Na ja, bei 1:35 Minuten sieht der Rasen ganz anders und viel besser aus. Liegt also entweder an der Perspektive oder am Zeitpunkt der Aufnahmen.
Das mit den "Vorlagen" kennen wir ja leidvoll aus der MSV-Historie...Das heutige Spiel ist in unserem Sinne 2:1 für Türkgücü ausgegangen.
Jetzt sind dann die Zebras gefragt, die Vorlagen zu nutzen, wenn wir mal wieder spielen dürfen...
Anhang anzeigen 27778
Da wird ja auch die andere Seite gezeigt und nicht die von meinem Screenshot..Das reicht aber schon. Der "Rasen" ist eine Vollkatatrophe und das sieht man in dem Video doch mehr als deutlich gerade wenn man das ganze Feld sieht.
Die rechte Seite scheint in Ordnung,die linke Seite und das Zentrum sieht aus wie ein Kartoffelacker. Schau dir doch mal den Unterschied an. Das ist doch keines Profivereins würdig.
Das ist für mich kein nachvollziehbares Argument. Wir hatten in der 2. Liga schon teilweise katastrophalen Rasen. Wenn das der 3. Liga Zugehörigkeit geschuldet ist und es an Geld fehlt,wieso haben dann andere 3. Liga Vereine die sicher nicht mehr Kohle haben,einen deutlich besseren Rasen und nicht das,was man auf den Bildern sieht? Das Rasenplätze im deutschen Fussball allgemein sehr schlecht sind,ist ja allseits bekannt aber so schlecht wie unser ist wohl kein anderer in den 3 höchsten Ligen. Das kann man doch jetzt auch nicht mit fehlendem Geld argumentieren. Das ist der Arbeitsplatz der Spieler,der muss gut sein und dafür muss Geld in die Hand genommen werden.Bis auf die fehlenden Dachplatten halte ich unsere Arena immer noch für 2. und 1.LIGA tauglich.
Der ungepflegte Zustand und der sogenannte Rasen ist dann unserer 3.Liga Zugehörigkeit geschuldet.
Da fehlt es ganz einfach an Kohle, die wir, wenn vorhanden, zur Zeit in den Kader stecken müssen.
Wo siehst du das ? Ich kann das bis auf den "durchwachsenen" Rasen und die fehlenden Lichtpanele nicht erkennen und die Bemalung ist in mancher Aufnahme (0:40) sehr gut zu sehen. Sieht gerade da nach Wohnzimmer aus. Außerdem finde ich die Lichtstimmung nicht optimal. Die recht trübe Stimmung setzt das Stadion da eher in ein fades Licht. Aber auc bei dem Licht hätte ein Stadiobesuch hätte mal wieder wasUnser Stadion sieht mittlerweile echt ziemlich bescheiden aus... Von schönem Wohnzimmer kann man da immer weniger sprechen..
Lass das Dach erstmal sanieren...Besteht bei unserem Stadion eigentlich die Möglichkeit die Dachfläche mit Solarpanelen zu nutzen? Könnte man ja eventuell auch den ein oder anderen Euro sparen - wenn sich ein entsprechender Sponsor finden würde...
Das ist für mich kein nachvollziehbares Argument. Wir hatten in der 2. Liga schon teilweise katastrophalen Rasen. Wenn das der 3. Liga Zugehörigkeit geschuldet ist und es an Geld fehlt,wieso haben dann andere 3. Liga Vereine die sicher nicht mehr Kohle haben,einen deutlich besseren Rasen und nicht das,was man auf den Bildern sieht? Das Rasenplätze im deutschen Fussball allgemein sehr schlecht sind,ist ja allseits bekannt aber so schlecht wie unser ist wohl kein anderer in den 3 höchsten Ligen. Das kann man doch jetzt auch nicht mit fehlendem Geld argumentieren. Das ist der Arbeitsplatz der Spieler,der muss gut sein und dafür muss Geld in die Hand genommen werden.
Da der Fussball immer mit dem normalen Leben verglichen wird kann man doch einem der im Büro arbeitet auch keinen PC mit WIN 95 zur Verfügung stellen und dann Top Ergebnisse erwarten.
Der Rasen muss gut sein (zumindest deutlich besser als das was man bei uns sieht)ob man Kohle hat oder nicht. Damit steht und fällt alles. Wäre ein absolutes sparen am falschen Ende. Hoffe der wird gemacht wenn es wärmer wird.
Noch einmal - hier muss sich ein Verein zwischen 2-3 neuen Spielern auf 3.Liga Niveau und einem besseren Rasen entscheiden.
Und der MSV hat sich zunächst einmal für Spieler entschieden.
Diese Priorität unterschreibe ich.
Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden.
Der schlechte Rasen im Vergleich zu den meisten 3.Liga Vereinen ist zudem unserem großen, hohen Stadion geschuldet, das im Winterhalbjahr kaum nennenswerten Sonneneinfall zulässt. Und jeder Rasen benötigt reichlich davon.
Über eine fahrbare UV Lichtanlage will ich gar nicht reden... die hat aber heutzutage fast jeder 1.Ligist.
Alternativ kannst Du dann wie die Fortuna 6x!!! im Jahr 2020 den Rasen erneuern, okay, teilweise mit Russengeld bezahlt. Aber auch 3x im Jahr können wir uns nicht leisten.
Hast Du den Acker bei RWE gesehen? Genau, gleiches Problem wie bei uns.
Nur bei den reichen Clubs entspricht das Grün auch dem Namen: Bayern II, Ingolstadt, Dresden... und in der Frauen Bundesliga fällt auch kein Spiel wegen schlechter Platzverhältnisse bei Bayern, Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim aus. Aber bei uns.
Und das wird sich auch leider sobald nicht ändern.