Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Ich hab mehrere Variaten im Tabellenrechner durchgerechnet und bin davon überzeugt, dass dieses Jahr etwa 43 Punkte reichen um über dem Strich zu bleiben. Da unten haben einige noch Spiele gegen direkte Konkurrenten.
Meine Prognose: Haching, Lübeck, Halle und Uerdingen gehen runter. Lautern wird sich knapp auf dem 16. Tabellenplatz retten, Magdeburg auf dem 15. - Nur nicht zu ernst nehmen bitte, ich wollte das hier nur mal festhalten, damit ich hinterher mal prüfen kann wie falsch ich lag :brueller:
 
Ich hab mehrere Variaten im Tabellenrechner durchgerechnet und bin davon überzeugt, dass dieses Jahr etwa 43 Punkte reichen um über dem Strich zu bleiben. Da unten haben einige noch Spiele gegen direkte Konkurrenten.
Meine Prognose: Haching, Lübeck, Halle und Uerdingen gehen runter. Lautern wird sich knapp auf dem 16. Tabellenplatz retten, Magdeburg auf dem 15. - Nur nicht zu ernst nehmen bitte, ich wollte das hier nur mal festhalten, damit ich hinterher mal prüfen kann wie falsch ich lag :brueller:
Meine Tabellenlesung sieht anders aus. Die Punktzahl ist erstmal egal. Wir müssen noch Halle und Meppen in der Tabelle überholen. Dann kann uns ruhig Bayern 2, Magdeburg, Kaiserslautern und Üerdingen überholen und wir sind weiterhin in Liga 3.
 
Warum? Man sollte vielleicht mal davon wegkommen zu glauben, das die Spieler bei uns sind, weil sie das Zebra in der Brust tragen. Sie üben ihren Beruf aus. Nicht mehr und nicht weniger.

Weil I.G. uns das immer plausibel machen will, das die Spieler xy unbedingt und ohne wenn und aber beim MSV spielen wollen... das Märchen zieht sich schon seit Jahren wie ein roter Faden durch die Vorstellungen von Spielern... Ich finde und fand es schon immer an Lächerlichkeit nicht zu überbieten...in den 80iger Jahren wurde es noch mit Leben gefüllt...und hat man dem ein oder anderen Spieler (noch) abgekauft. Nicht umsonst war/ist z. B. Ennatz noch so ein Spieler, dem man es abgekauft hat...und noch einige Andere in der Ära...die Zeiten sind aber schon seit 30 (!) Jahren (fast) vorbei. In der Neuzeit vielleicht noch ein Schnatterer in Heidenheim...
 
Weil I.G. uns das immer plausibel machen will, das die Spieler xy unbedingt und ohne wenn und aber beim MSV spielen wollen... das Märchen zieht sich schon seit Jahren wie ein roter Faden durch die Vorstellungen von Spielern... Ich finde und fand es schon immer an Lächerlichkeit nicht zu überbieten...in den 80iger Jahren wurde es noch mit Leben gefüllt...und hat man dem ein oder anderen Spieler (noch) abgekauft. Nicht umsonst war/ist z. B. Ennatz noch so ein Spieler, dem man es abgekauft hat...und noch einige Andere in der Ära...die Zeiten sind aber schon seit 30 (!) Jahren (fast) vorbei. In der Neuzeit vielleicht noch ein Schnatterer in Heidenheim...

Der beste von allen war Sandro Wagner , der hat Samstags unser Wappen geküsst und eine Woche später bei Werder Bremen unterschrieben .
 
Der beste von allen war Sandro Wagner , der hat Samstags unser Wappen geküsst und eine Woche später bei Werder Bremen unterschrieben .

FAKTENCHECK:
Sandro Wagner war zu dem Zeitpunkt des Wechsels (31.01.2010) verletzt (!)
17.09.2009 - 01.04.2010 Kreuzbandriss (!) Der Ex-Bayern-Spieler fällt seit September mit einem Kreuzbandriss aus, soll laut Allofs Ende Februar ins Training einsteigen."
Es wurde letztendlich der April, wie man beim MSV bereits vermutete...
(Quellen: TM und Bild)
 
Zum Thema : Verbleib oder Abstieg des MSV aus / in Liga 3.
Ich gebe es zu, sicher verführt der Tabellenrechner immer wieder die eigene Mannschaft besser abschneiden zu lassen, als die direkte Konkurrenz! Auch diese Spiele gegen die vermeintlichen Abstiegskandidaten werden eher mit einem Sieg, als mit einem Remis oder gar einer Niederlage getippt. Doch letztlich entschieden wird das Ganze von Spieltag zu Spieltag. Ohne sich dabei an 43-46 Punkte zu klammern, glaube ich einfach daran, dass unser MSV noch 12 Punkte holen kann HBf holen wird. Die aktuelle Einstellung der Mannschaft in Kombination mit Pavel Dotchev, die Neuverpflichtungen, auch ein Mickels und ein wenn auch zeitlich zu Beginn befristeter Einsatz von VV, dürften das zusammen schaffen. Das ist kein blinder, Weiß-blau gefärbter Zweckoptimismus, sondern die Zusammenführung von positiven Argumenten.
 
FAKTENCHECK:
Sandro Wagner war zu dem Zeitpunkt des Wechsels (31.01.2010) verletzt (!)
17.09.2009 - 01.04.2010 Kreuzbandriss (!) Der Ex-Bayern-Spieler fällt seit September mit einem Kreuzbandriss aus, soll laut Allofs Ende Februar ins Training einsteigen."
Es wurde letztendlich der April, wie man beim MSV bereits vermutete...
(Quellen: TM und Bild)
Und wurde vom Verein nicht mal nach seinem Heilungsverlauf gefragt...
 
Interessante Statistik

Quelle: diefalsche9 bei instagram
 

Anhänge

  • 01718264-62C0-475D-BD19-D5E7A4700730.jpeg
    01718264-62C0-475D-BD19-D5E7A4700730.jpeg
    722.4 KB · Aufrufe: 231
  • 942298CA-9F70-453B-90D6-795EBDB45F9D.jpeg
    942298CA-9F70-453B-90D6-795EBDB45F9D.jpeg
    647.6 KB · Aufrufe: 220
Laut Dotchev gibt es keine Alternative zu Stoppel bei Standardsituationen. Schon traurig, wenn unser bester Standardschütze so miserable Ecken tritt. Die Aussage, es seien alle dafür verantwortlich, dass eine Standardsituation gefährlich wird, finde ich bei unserem MSV sehr schwammig, da unsere Ecken nicht mal richtig in die Box kommen, also sehe ich da den Schützen in der Verantwortung. Schon klar das Pavel den Stoppel jetzt nicht an den Pranger stellen wollte, aber es kommt halt wirklich kaum mal ne Ecke vernünftig hinein.
 
Laut Dotchev gibt es keine Alternative zu Stoppel bei Standardsituationen. Schon traurig, wenn unser bester Standardschütze so miserable Ecken tritt. Die Aussage, es seien alle dafür verantwortlich, dass eine Standardsituation gefährlich wird, finde ich bei unserem MSV sehr schwammig, da unsere Ecken nicht mal richtig in die Box kommen, also sehe ich da den Schützen in der Verantwortung. Schon klar das Pavel den Stoppel jetzt nicht an den Pranger stellen wollte, aber es kommt halt wirklich kaum mal ne Ecke vernünftig hinein.
Sicker, Engin und Bitter waren letztes Jahr bereits, wenn gefordert, bessere Standard Schützen als Stoppel. Vielleicht sollte sich mal einer der vielen Co's daran erinnern.
 
Ist das ein harter Abstiegskampf... vor dem Spiel hätte ich noch nen Punkt in Verl unterschrieben. Hinterher muss man sagen, der Dreier war überlebenswichtig. Unglaublich, dass gleich vier Konkurrenten (FCM, FCK, Lübeck, Waldhof) gewonnen haben. Es bleibt super eng zwischen vielen Teams, nur Haching scheint abgeschlagen.

Wir müssen weiter konstant punkten, um über dem Strich zu bleiben. Vorsprung heute nur um einen Punkt erhöht.
 
Ist das ein harter Abstiegskampf... vor dem Spiel hätte ich noch nen Punkt in Verl unterschrieben. Hinterher muss man sagen, der Dreier war überlebenswichtig. Unglaublich, dass gleich vier Konkurrenten (FCM, FCK, Lübeck, Waldhof) gewonnen haben. Es bleibt super eng zwischen vielen Teams, nur Haching scheint abgeschlagen.

Wir müssen weiter konstant punkten, um über dem Strich zu bleiben. Vorsprung heute nur um einen Punkt erhöht.
Würd ich nicht ganz so negativ sehen...ich glaube eher, dass so Mannschaften wie Halle, Mannheim und auch Meppen noch lange nicht sicher sind. Wir sind mit die formstärkste Mannschaft da unten. Zudem ist Uerdingen,Bayern2 jetzt ganz unten drin und Lautern hat noch ein Nachholspiel mit dem sie gerade mal (mit nem Sieg) 32 Punkte hätten. Der Sieg heute war schon wieder find ich ein großer Schrhitt!
 
Das wird bis zum Schluss eine ganz Kiste, mit dem hoffentlich besseren Ende für uns. Aber mit Pavel an unserer Seite bin ich diesbezüglich sehr zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein harter Abstiegskampf... vor dem Spiel hätte ich noch nen Punkt in Verl unterschrieben. Hinterher muss man sagen, der Dreier war überlebenswichtig. Unglaublich, dass gleich vier Konkurrenten (FCM, FCK, Lübeck, Waldhof) gewonnen haben. Es bleibt super eng zwischen vielen Teams, nur Haching scheint abgeschlagen.

Wir müssen weiter konstant punkten, um über dem Strich zu bleiben. Vorsprung heute nur um einen Punkt erhöht.

Stimmt, aber dafür sind jetzt Bayern II, Halle und Uerdingen ganz dick mit drin in der Verlosung, womit zumindest beide Erstgenannten vor ein paar Wochen wohl noch nicht gerechnet haben. Wenn Meppen morgen verliert sind auch die noch fett mit drin. Aber du hast recht, es bleibt erstmal alles eng beisammen.
 
Stimmt, aber dafür sind jetzt Bayern II, Halle und Uerdingen ganz dick mit drin in der Verlosung, womit zumindest beide Erstgenannten vor ein paar Wochen wohl noch nicht gerechnet haben. Wenn Meppen morgen verliert sind auch die noch fett mit drin. Aber du hast recht, es bleibt erstmal alles eng beisammen.
Die halbe Liga spielt wieder gegen den Abstieg, aber je mehr Mannschaften dabei sind, umso besser eigentlich.
Es wird dadurch noch viele direkte Duelle geben. Wir brauchen noch 3 Siege...denn mit 46 Punkten kannst du nicht absteigen...normalerweise! Aber was ist schon normal in dieser 3.Liga.
 
Stimmt, aber dafür sind jetzt Bayern II, Halle und Uerdingen ganz dick mit drin in der Verlosung, womit zumindest beide Erstgenannten vor ein paar Wochen wohl noch nicht gerechnet haben
Vor allem Halle hat einen Trend der bei mir große Freude auslöst. Gegen 10 Lauterer zu verlieren nach zwischenzeitlichen Ausgleich ist ein heftiger Tritt dahin wo es besonders weh tut.
 
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir uns jetzt von unten distanzieren und es noch einige Klubs gibt, die jetzt unten reinrutschen: Halle, Bayern2, und Uerdingen sind mittendrin. Der Trend spricht klar für uns. Konzentriert weitermachen, aber ich glaube man kann leicht optimistisch sein!
 
Meine Nerven würden es danken, wenn wir vor dem Auswärtsspiel bei Magdeburg gerettet wären. Ein kühner Wunsch vielleicht, aber auch kein unrealistischer.

Allen Zebras und ihren Familien, frohe Ostern.
 
Würd ich nicht ganz so negativ sehen...ich glaube eher, dass so Mannschaften wie Halle, Mannheim und auch Meppen noch lange nicht sicher sind. Wir sind mit die formstärkste Mannschaft da unten. (..)

Nicht nur mit, sondern DIE. Und das macht mir noch viel mehr Mut als die rein tabellarische Entwicklung auf Platz 12. Ich denke, das wuppen wir.
 
Hinrunde Platz 20 mit 18 Punkten nach 19 Spielen, Rückrunde Platz 4 mit 19 Punkten nach 11 Spielen. Daran kann man unschwer erkennen, was mit unserem MSV in den letzten Spielen passiert ist. Der Trainerwechsel war ein Segen, die Neuverpflichtungen echte Kracher. In den letzten 9 Spielen ( Test gegen Paderborn ausgenommen), hat der MSV 6 x gewonnen, bei 1 Remis und nur 2 Niederlagen. Sicher, noch ist der " Kuchen" nicht gegessen, aber die momentane Spielstärke, das Aufbäumen, die Energie der Mannschaft unter ihrem zu alter Form wieder zurück gekehrten Capitano Stoppel, macht gtroße Hoffmnung auf das Erreichen des Ziels Klassenerhalt. Es macht einfach wieder Spaß Siege des MSV zu feiern und zu sehen, wie sich eine Negativspirale unter Lieberknecht und Lettiere zu einer positiven Aufwärtsspirale umgedreht hat.
 
Würd ich nicht ganz so negativ sehen...ich glaube eher, dass so Mannschaften wie Halle, Mannheim und auch Meppen noch lange nicht sicher sind.
Stimmt natürlich. Ich bin einfach ein Schisser. Wenn es nach mir ginge, würden unten vier Teams den Anschluss verlieren und wir könnten mit solchen Big Points wie heute den Abstand deutlich vergrößern. Ich schaue immer nur auf Platz 17. Aber klar, der Trend spricht für uns und andere Teams werden unten mit reingezogen. Also einfach weiter stabil punkten. :top:
 
Das zeigt was eigentlich möglich gewesen wäre in dieser Saison.
Aber auch nur, wenn man einen guten Trainer und die jetzige Truppe von Anfang an zur Verfügung gehabt hätte.

Es bleibt einfach zu hoffen, dass wir die Klasse halten, alle aus ihren Fehlern lernen und die Kräfte bündeln. Die finanziellen Möglichkeiten müssen größer sein und früher zur Verfügung stehen, damit die Transferperiode deutlich besser läuft. Zudem wäre es gut die jetzigen Leistungsträger weiterhin unter Vertrag zu haben. Dann kann nächste Saison was gehen!
 
Für den Klassenerhalt? Niemals! Von den sechs Mannschaften Meppen, Uerdingen, Halle, Kaiserslautern, Lübeck und Bayern werden höchstens drei am Ende auf 43 Punkte kommen. Deshalb werden uns mMn sechs Punkte aus den acht Spielen höchstwahrscheinlich reichen.
Es hängt halt entscheidend davon ab, wie die Kellerteams gegen Teams aus der oberen Hälfte punkten. Da es noch viele direkte Duelle da unten gibt, werden sich die Punkte oft gegenseitig weggenommen...da gebe ich dir Recht!
Am besten 2 Siege und 2 Unentschieden aus den letzten 8 Spielen holen...dann sind wir safe!
Dann kannst du dir sogar noch 4 Niederlagen erlauben!
 
Aktuell haben wir einen echt guten Lauf und ich glaube das unsere Mannschaft sich in keinem Spiel einfach hängen lässt oder abschenkt.

Unsere nächsten Gegner werden bestimmt unsere letzten Spiele genau beobachtet haben und sehen da kommt eine Mannschaft die einen sehr guten Lauf hat und sehr unangenehm zu bespielen ist.

Das Erfolgsmomentum ist zur Zeit auf unserer Seite.
 
Aktuell haben wir einen echt guten Lauf

Dieser "Lauf" war auch absolut nötig und überlebenswichtig.
Denn wenn man sieht das wir aus den letzten 10 Spielen 19 !!! Punkte geholt haben und nur 4 Punkte übern Strich stehen.
Dann sieht man wie schlecht unsere Ausgangslage war, fast schon hoffnungslos.
Aber der Wechsel zu Dotchev und die Transfers von z.B. Aziz Bouhaddouz, kamen in letzter Minute.
 
Zurück
Oben