Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Muss oder müssen, ist immer eine schlechte Voraussetzung etwas zu erreichen....
Man sollte nicht den zweiten Schritt einfordern, wenn man noch nicht absehen kann, ob der erste und naheliegende Schritt als Aufsteiger
realistisch erreicht werden kann... unser Kapitän Ali Hahn hat es richtig formuliert (sinngemäß) "Erstmal die Liga annehmen und die nötigen
Punkte holen, dann kann man sich andere Ziele setzen, um sie zu erreichen"...
 
Wir haben gerade den Rekord gebrochen und zum ersten mal den DIREKTEN WIEDERAUFSTIEG aus der Regio geschafft. Mit einem komplett neuen Team! Damit sind wir einer sehr sehr düsteren Zukunft gerade noch so entkommen. Und einigen fällt nichts besseres ein als erstes einen Beitrag der Marke "wir müssen in die zweite Liga..." zu verfassen? W O W ... Von ganz alleine drauf gekommen?

Natürlich müssen wir hoch. Aber wir haben doch jahrelang genau den gleichen Mist geschwafelt "müssen hoch, müssen hoch..." und die dritte Liga nicht angekommen und die Quittung mit dem Abstieg in die Regio bekommen? Wie kann man das nicht verstehen? RWE hat 14 Jahre gebraucht um aus der Regio raus zu kommen und hat sich in all der zeit immer größer und wichtiger gesehen, als es der Realität entsprach. Wir sind 2013 Zwangsabgestiegen und sind jetzt, in 2025, - das muss man sich mal vor Augen führen- nach 12 Jahren wieder da angekommen wo wir nie sein wollten... und das nach einer Mordsarbeit!

WIR MÜSSEN DIE REALITÄT ENDLICH MAL ANERKENNEN Leute. Wir spielen gerade mal - nach großen Anstrengungen - wieder dritte Liga! Anders geht es nicht!!! Das müssen wir endlich mal annehmen.

Natürlich wollen wir hoch. ALLE wollen hoch. Welcher Verein denn nicht?

man man man ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gerade den Rekord gebrochen und zum ersten mal den DIREKTEN WIEDERAUFSTIEG aus der Regio geschafft. Mit einem komplett neuen Team! Damit sind wir einer sehr sehr düsteren Zukunft gerade noch so entkommen. Und einigen fällt nichts besseres ein als erstes einen Beitrag der Marke "wir müssen in die zweite Liga..." zu verfassen? W O W ... Von ganz alleine darauf gekommen?

Natürlich müssen wir hoch. Aber wir haben doch jahrelang genau den gleichen Mist geschwafelt "müssen hoch, müssen hoch..." und die dritte Liga nicht angekommen und die Quittung mit dem Abstieg in die Regio bekommen? Wie kann man das nicht verstehen? RWE hat 14 Jahre gebraucht um aus der Regio raus zu kommen und hat sich immer größere und wichtiger gesehen als es der Realität entsprach. Wir sind 2013 Zwangsabgestiegen und sind jetzt, in 2025, nach 12 Jahren, erst wieder da angekommen wo wir nie sein wollten...

WIR MÜSSEN DIE REALITÄT ENDLICH MAL ANERKENNEN Leute. Wir spielen gerade mal - nach großen Anstrengungen - wieder dritte Liga! Anders geht es nicht!!! Das müssen wir endlich mal annehmen.

Natürlich wollen wir hoch. ALLE wollen hoch. Welcher Verein denn nicht?

man man man ...
Vollkommen richtig. Wenn der Beitrag von mir gekommen wäre, würden hier im Portal wieder alle Dämme brechen. Mit dem Wort „Realität „ haben hier sehr sehr viele User so ihre Schwierigkeiten.
 
Wir haben gerade den Rekord gebrochen und zum ersten mal den DIREKTEN WIEDERAUFSTIEG aus der Regio geschafft.
Richtig, aber wir haben noch einen anderen Rekord aufgestellt, der bisher nicht gewürdigt wurde: Wir sind nach Punkten der beste Aufsteiger der Regionalliga West seit deren Neugründung 2012. Der MSV! Nicht Essen, nicht Dortmund, nicht Viktoria Köln und auch nicht die Münsteraner, die den Durchmarsch schafften...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittelfristig ja. Für kommende Saison reicht es mir erstmal aus, sich von den Abstiegsrängen fernzuhalten
Wobei man jetzt ne Euphorie hat die man eigentlich mitnehmen muss. Biederer Drittligafussball wird diese mittelfristig bremsen und auch die Hoffnung auf den zukünftigen Aufstieg schmälern.
Glaube auch das due Euphorie bei uns dann schneller nachlässt als bspw. in Aachen.
 
Sätze wie "Klassenerhalt ist das Ziel" oder "wir sollten erstmal 1-2 Jahre 3.Liga spielen und dann weiterschauen" sind in meinen Augen Tabu und zeugen von falschem Understatement und mangelnder Motivation. Die 2.Liga sollte immer das Ziel sein wenn du in der 3.Liga antrittst. Genauso wie die Meisterschaft wenn du Bundesliga spielst. Was am Ende bei rum kommt wird man sehen, aber wir treten da nicht in der Liga an um etwas mitzuspielen... Wir wollen alles!!! Wir sind gerade erstmal geil geworden auf Siege und Erfolg! Und das Ende ist nicht in Sicht, also verschont mich bitte mit diesem lauwarmen Pseudo Motivations Gequatsche das man erstmal nur mitspielen will... Mit so einer Einstellung kann man auch ganz schnell wieder unten sein...! Seid Geil auf Siege und auf den Duft von Erfolg! Egal ob im Osten, Süden oder Norden und ganz besonders hier daheim an der Wedau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sätze wie "Klassenerhalt ist das Ziel" oder "wir sollten erstmal 1-2 Jahre 3.Liga spielen und dann weiterschauen" sind in meinen Augen Tabu und zeugen von falschem Understatement und mangelnder Motivation. Die 2.Liga sollte immer das Ziel sein wenn du in der 3.Liga antrittst. Genauso wie die Meisterschaft wenn du Bundesliga spielst. Was am Ende bei rum kommt wird man sehen, aber wir treten da nicht in der Liga an um etwas mitzuspielen... Wir wollen alles!!! Wir sind gerade erstmal geil geworden auf Siege und Erfolg! Und das Ende ist nicht in Sicht, also verschont mich bitte mit diesem lauwarmen Pseudo Motivations Gequatsche das man erstmal nur mitspielen will... Mit so einer Einstellung kann man auch ganz schnell wieder unten sein...! Seid Geil auf Siege und auf den Duft von Erfolg! Egal ob im Osten, Süden oder Norden und ganz besonders hier daheim an der Wedau!
Sind in deinen Augen die Aussagen von MP ein falsches Understatement ? Das Ziel ist doch eindeutig kommuniziert worden. Mittelfristig wird die 2.Liga anvisiert. So das Ziel. Das Erreichen steht in den Sternen. Es kann also nicht fest eingeplant werden. Das Wort „mittelfristig „ ist auch klar. Es bedeutet nämlich, dass keiner in der nächsten Saison mit einem Durchmarsch rechnet. Wie auf den letzten Seiten bereits erwähnt wurde, wird hier im Portal einfach die Realität nicht wahrgenommen.
 
Sätze wie "Klassenerhalt ist das Ziel" oder "wir sollten erstmal 1-2 Jahre 3.Liga spielen und dann weiterschauen" sind in meinen Augen Tabu und zeugen von falschem Understatement und mangelnder Motivation. Die 2.Liga sollte immer das Ziel sein wenn du in der 3.Liga antrittst. Genauso wie die Meisterschaft wenn du Bundesliga spielst. Was am Ende bei rum kommt wird man sehen, aber wir treten da nicht in der Liga an um etwas mitzuspielen... Wir wollen alles!!! Wir sind gerade erstmal geil geworden auf Siege und Erfolg! Und das Ende ist nicht in Sicht, also verschont mich bitte mit diesem lauwarmen Pseudo Motivations Gequatsche das man erstmal nur mitspielen will... Mit so einer Einstellung kann man auch ganz schnell wieder unten sein...! Seid Geil auf Siege und auf den Duft von Erfolg! Egal ob im Osten, Süden oder Norden und ganz besonders hier daheim an der Wedau!
Es geht nicht um Understatement sondern Realismus. Guck dir mal an was Clubs wie Rostock, 1860 oder Essen jetzt schon für Kader zusammen haben. 1860 holt Volland und Niederlechner. Essen konnte jetzt sogar mit Brumme verlängern. Natürlich ist das langfristige Ziel 2. Liga. Aber das kann man doch nicht ernsthaft jetzt schon ausrufen. Das wäre überheblich, arrogant und respektlos der Konkurrenz gegenüber. Die sollen uns ruhig das 1. Jahr unterschätzen. Wenn wir es schaffen eine gute Saison zu spielen und uns zu etablieren, dann wird in einem Jahr der große Angriff auf dem Transfermarkt kommen und dann können wir unsere Ansprüche entsprechend formulieren. Aber aktuell wäre das einfach nur größenwahnsinnig.
 
Immer volle Pulle! 2.Liga so schnell wie möglich! Das ist der Weg! Was ist das denn für ein Ziel, "wir wollen solide mitspielen"? Implementiert für mich schon vorab das wir beabsichtigen ca 1/3 der Spiele verlieren, ein paar gewinnen und Unentschieden spielen und irgendwo rumdümpeln... Geile Motivation.

Das hat nichts mit Überheblichkeit, Arroganz oder Respektlosigkeit zu tun. Das ist einfach eine Einstellungssache. Sei kein Schwacher - sei ein Macher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind in deinen Augen die Aussagen von MP ein falsches Understatement ? Das Ziel ist doch eindeutig kommuniziert worden. Mittelfristig wird die 2.Liga anvisiert. So das Ziel. Das Erreichen steht in den Sternen. Es kann also nicht fest eingeplant werden. Das Wort „mittelfristig „ ist auch klar. Es bedeutet nämlich, dass keiner in der nächsten Saison mit einem Durchmarsch rechnet. Wie auf den letzten Seiten bereits erwähnt wurde, wird hier im Portal einfach die Realität nicht wahrgenommen.
Das hat er bei seinem Amtsantritt im letzten Jahr im Januar gesagt .
Bis zur Mitte 2026 wäre dann ja vielleicht schon in etwa Mittelfristig .

Ich persönlich rechne damit das wir es auf jeden Fall sofort versuchen werden .

Und selbst wenn es in der nächsten Saison nicht klappt bin ich auch nicht enttäuscht .
Ich wäre eher enttäuscht wenn man es nicht sofort versuchen würde .
 
Ich denke ein guter Start wird das wichtigste sein. Machen wir uns nichts vor, wenn die ersten paar Spiele schlecht laufen wissen alle wie es bei uns läuft und wir befinden uns stimmungsmäßig schneller wieder in der Saison 23/24 als es uns lieb ist. Also, gut aus den Startlöchern kommen und dann schauen wir wo die Reise hingeht. Ich denke keine ist so vermessen und glaubt an den direkten Durchmarsch, aber die ganze Saison gegen den Abstieg darf es aus meiner Sicht auch nicht sein.
 
Immer volle Pulle! 2.Liga so schnell wie möglich! Das ist der Weg! Was ist das denn für ein Ziel, "wir wollen solide mitspielen"? Implementiert für mich schon vorab das wir beabsichtigen ca 1/3 der Spiele verlieren, ein paar gewinnen und Unentschieden spielen und irgendwo rumdümpeln... Geile Motivation.

Das hat nichts mit Überheblichkeit, Arroganz oder Respektlosigkeit zu tun. Das ist einfach eine Einstellungssache. Sei kein Schwacher - sei ein Macher!

Das denken sich die 19 anderen Clubs aber alle auch.
 
Samstag ein Sieg für den Dfb Pokal.
Nächste Saison Klassenerhalt.
Alles andere ist Bonus und Zukunftsmusik.

Ps: natürlich würde gerne still und heimlich aufsteigen. Aber egal welche Transfers kommen, wir sind alles aber vor der Saison kein Aspirant auf den Aufstieg.
 
Das hat er bei seinem Amtsantritt im letzten Jahr im Januar gesagt .
Bis zur Mitte 2026 wäre dann ja vielleicht schon in etwa Mittelfristig .

Ich persönlich rechne damit das wir es auf jeden Fall sofort versuchen werden .

Und selbst wenn es in der nächsten Saison nicht klappt bin ich auch nicht enttäuscht .
Ich wäre eher enttäuscht wenn man es nicht sofort versuchen würde .
Gegen ein besseres Abschneiden als allgemein erwartet wird, sträubt sich keiner. Bevor wir aber noch keine einzige Neuverpflichtung kennen, ist es in meinen Augen müßig an einen Angriff auf die Ligaspitze zu denken.
 
Wenn wir den Klassenerhalt als Ziel ausrufen hat das meiner Meinung nach gar nichts mit Understatement, sondern mit Demut, zu tun. Demut vor der Schwere der Aufgabe, als Aufsteiger die Klasse zu halten.

Und sollten wir doch vorzeitig die Klasse halten, kann man von Vereinsseite immer noch neue Ziele ausrufen. Aber wirklich erst dann!!!

Ernsthaft, wer jetzt nicht seine Erwartungshaltung überdenkt und sich, schon jetzt, mehr als den Klassenerhalt erhofft, wird vermutlich bitter enttäuscht sein am Ende der neuen Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man jetzt ne Euphorie hat die man eigentlich mitnehmen muss.
Das schließt sich ja nicht aus. Natürlich sollte man die Euphorie mitnehmen und wenn man sich sinnvoll und gut verstärkt, hat niemand was dagegen wenn man in der kommenden Saison eine gute Rolle spielt. Dann kann man ggfs. immer noch die Ziele korrigieren.

Ich denke das ist aber einfach auch ne Ansichtssache. Ich bin da eher Realist und wäre wie gesagt mit ner soliden Saison mehr als zufrieden. Kann aber jeder anders sehen.
 
Ich halte die Zieldiskussion für müßig. Jeder Verein in jeder Sportart und Liga hat doch immer das Ziel jedes Spiel so gut wie möglich zu bestreiten und möglichst zu gewinnen. Trotzdem gibt niemand das Ziel "Wir wollen jedes Spiel gewinnen" aus.
Einfach von Spiel zu Spiel denken, immer dazulernen und ein bisschen besser werden. Am Ende kackt die Ente.
 
Mit so einer Einstellung kann man auch ganz schnell wieder unten sein...! Seid Geil auf Siege und auf den Duft von Erfolg! Egal ob im Osten, Süden oder Norden und ganz besonders hier daheim an der Wedau!
Das ist doch auch nur Schwarz-Weiß-Gelaber für den Stammtisch. Jeder Verein will gewinnen und so hoch wie möglich und Wasser ist nass…

Es wurde von allen Seiten viel Geld, Zeit, Herzblut und Energie investiert um diese Euphorie zu entfachen nach dem Abstieg! Diese Euphorie hat die Mannschaft angesteckt, die wiederum durch frühe Erfolge und weitere sagenhafte Momente (1:2 in der 98. Minute!) dies belohnt und diese Euphorie weiter gesteigert hat.

Natürlich wollen wir uns das bewahren und natürlich wollen wir das Sieger-Gen pflegen. Aber die 3. Liga hat sich in den letzten 5-6 Jahren nochmals massiv verändert und ist wesentlich härter, bzw. ist die Leistungsdichte wesentlich enger und umkämpfter geworden!

Und wir müssen erst mal wieder was zeigen, am besten eine klare Kante. damit jedem Gast klar wird auf was er sich hier gefasst machen darf! Und jeder Besuch auswärts sollte (aufs Spiel bezogen!!) den Gastgebern im Vorhinein Kopfschmerzen bereiten.

Das alles kriegt man aber nicht geschenkt! Das muss man sich erarbeiten! Konzentriert und fokussiert! Ohne Nabelschau und Selbstbeweihräucherung! Und da müssen alle mit im Boot sein, Verein, Sponsoren, Fans und Spieler! Alle!

Also ruhig Blut, eins nach dem anderen, andere dürfen gerne großkotzen so lange wir Ergebnisse liefern!
 
1860 holt Volland und Niederlechner. Essen konnte jetzt sogar mit Brumme verlängern.
Wären wir ein oder zwei Jahre zurück, hätte sicher auch jemand aufgehorcht wenn irgendein Verein, Ginczek, Bakalorz oder Esswein verpflichtet hätte. Auch bei anderen Schmeckt aufgewärmtes Essen manchmal gar nicht mehr so gut.

Niemand aus dem Verein wird rausgehen und sagen, wir planen jetzt den Durchmarsch.
Allerdings wird man doch versuchen die Bestmöglich Mannschaft zusammen zu stellen. Oder meint jemand, wir bauen jetzt einen Klasserhalts-Kader und in ein paar Jahren dann einen für den Aufstieg?

Ganz sicher, alle wollen so schnell wie möglich hoch und das mit der Voraussicht, das das auch 2 oder 3 Jahre dauern kann.

Ich glaube, das wird eine ziemlich ausgeglichene Liga, ich habe jetzt keinen auf dem Schirm, der den großen Geldbeutel hat und der Aufstieg Pflicht ist. Bin mal gespannt, wer das Ziel so offen kommuniziert.
Ich vertraue Preetz und seinem Konzept. Und habe auch keine Lust uns kleiner zu machen als wir sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bei Zeigler´s wunderbarer Welt des Fußballs gab es mal wieder einen beeindruckenden Beitrag von Arndt. Die letzten Jahre eines Dorf-
Club´s, der an die Tür der Bundesliga anklopft. Dies, ohne in die Jahre gekommenen Promi-Kicker, ganz unaufgeregt aber mit eine kontinuierlichen Fortentwicklung. Auch bei diesem Club mit einem ehemaligen Meidericher Protagonisten Namen`s Horst Steffen.

Was in den vergangenen Monaten nach dem Absturz sich hier in Duisburg entwickelt hat, ist grandios ! Den Schwung mit in die 3. Liga nehmen ! Nur, dort wird Fußball auf einem ganz, ganz anderen Niveau gespielt.

Das ein Durchmarsch möglich ist, haben die Saarländer aus Elversberg gezeigt.
Der Unterschied zu unserem geliebten Spielverein ist: die arbeiten mit viel, viel weniger DRUCK als hier.
Deshalb, auch wenn es, wie gegen RWO, mal auf die Fresse gibt, ruhig bleiben und die Jungs weiter unterstützen.

Die Reifeprüfung für unsere Mannschaft beginnt am Samstach.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Deshalb, auch wenn es, wie gegen RWO, mal auf die Fresse gibt, ruhig bleiben und die Jungs weiter unterstützen.

Die Reifeprüfung für unsere Mannschaft beginnt am Samstach.

Gruß aus dem Hessenland.
Den Rückblick und Bezug auf das Heimspiel gegen Oberhausen finde ich hier genau richtig!

Wir waren nach langer Anreise im Zug an einem großartigen Freitag in Duisburg, hatten einen Tag lang die Stimmung in der ganzen Stadt genossen, sind zum hell erleuchteten Stadion gelaufen, um dann ... ordentlich aufs Maul zu kriegen. Und was ist dann passiert?

Trainer und Mannschaft haben mit den Zähnen geknirscht, sich sichtbar noch mal mehr reingehauen und ... wir waren zum Heimspiel gegen Wuppertal wieder da und hatten Pippi in den Augen.

So ist doch die Geschichte des MSV und das machts für mich aus. Das Scheitern ist immer nah dabei und immer wieder mal tritt es Dir auch voll in die ... Und mit dem Schmerz im Gedächtnis, ist jeder folgende Schritt aufs Ziel zu ein Riesending. Klar, die Mannschaft soll durchmarschieren und aufsteigen. Aber wenn sie in einem Jahr im Mittelfeld die Liga halten, bin ich wieder im Stadion und hab wieder Pipi in den Augen.
 
Das ist doch auch nur Schwarz-Weiß-Gelaber für den Stammtisch. Jeder Verein will gewinnen und so hoch wie möglich und Wasser ist nass…

Es wurde von allen Seiten viel Geld, Zeit, Herzblut und Energie investiert um diese Euphorie zu entfachen nach dem Abstieg! Diese Euphorie hat die Mannschaft angesteckt, die wiederum durch frühe Erfolge und weitere sagenhafte Momente (1:2 in der 98. Minute!) dies belohnt und diese Euphorie weiter gesteigert hat.

Natürlich wollen wir uns das bewahren und natürlich wollen wir das Sieger-Gen pflegen. Aber die 3. Liga hat sich in den letzten 5-6 Jahren nochmals massiv verändert und ist wesentlich härter, bzw. ist die Leistungsdichte wesentlich enger und umkämpfter geworden!

Und wir müssen erst mal wieder was zeigen, am besten eine klare Kante. damit jedem Gast klar wird auf was er sich hier gefasst machen darf! Und jeder Besuch auswärts sollte (aufs Spiel bezogen!!) den Gastgebern im Vorhinein Kopfschmerzen bereiten.

Das alles kriegt man aber nicht geschenkt! Das muss man sich erarbeiten! Konzentriert und fokussiert! Ohne Nabelschau und Selbstbeweihräucherung! Und da müssen alle mit im Boot sein, Verein, Sponsoren, Fans und Spieler! Alle!

Also ruhig Blut, eins nach dem anderen, andere dürfen gerne großkotzen so lange wir Ergebnisse liefern!

Was hat Großkotzen mit Motivation und Ambitionen zu tun? Würde man sagen wir sind besser und alle anderen können nix nächste Saison, das wäre großkotzig. Aber in Deutschland gilt oftmals noch dieses notorische suhlen in Demut als erstrebenswerter Zustand. Kann ich nicht nachvollziehen. Motivation JA. Ambitionen JA. Heiß auf Siege JA. Überheblichkeit NEIN.
 
Es ist wie ein Marathonlauf. Das erste Ziel wurde erreicht nach Plan! Aufstieg in Liga 3!

Das nächste Ziel sollte sein in dieser Liga sich zu etablieren, zu lernen, Erfolge zu generieren und statt „nur“ Klassenerhalt anzustreben zu versuchen im ersten Drittel der Tabelle zu landen.

Danach in 26/27 das Ziel angehen um den Aufstieg in Liga 2!

Auch wenn wir „der Überflieger“ In der Regional Liga waren, so kein Vergleich mit Liga 3.

Auch wenn man sieht, welche so genannten Traditionsteams da seit Jahren „herum krebsen“.
 
Die 3. Liga war in dieser Saison ohnehin schon extrem eng beieinander. Mit den aktuellen Auf- und Abstiegen wird dieses Feld noch dichter zusammenrücken. Deshalb ist in der kommenden Spielzeit alles möglich - vom direkten Wiederabstieg bis hin zum Durchmarsch (auch wenn der eher unrealistisch ist). Entscheidend wird sein, wie strukturiert, weitsichtig und ruhig wir uns, den Kader und die Spielanlage weiterentwickeln. Und ein Stück weit auch, wie weit uns die Euphorie trägt. Wenn wir die ersten Spiele gewinnen - da bin ich ehrlich - dann glaube ich, dass mit dieser charakterstarken, geilen Mannschaft, mit dieser Fanbase und Infrastruktur richtig viel möglich ist.

Wir haben jahrelang auf den Abstieg hingearbeitet. Kaderleichen, eine unhomogene Truppe, ein bärenstarkes Teilnehmerfeld - das alles liegt hinter uns. In der kommenden Saison sind die Voraussetzungen andere. Spieler wie Sussek, Boojans oder Symalla haben das Potenzial, den nächsten Schritt zu machen. Andere wie Fleckstein könnten mit dem Rückenwind aus dieser Saison in der Liga endlich voll ankommen. Und: Unsere Leistungsträger bewegen sich nicht auf ihren Zenit zu - sie stehen vor ihrer Prime. Genau das ist der Unterschied zu den vergangenen Jahren. Wir haben ein echtes Team auf dem Platz stehen - und das spürt man.

Viel wird sich an Hirsch entscheiden. Ich schätze ihn sehr für seine Identifikation und das, was er geleistet hat. Ihm wünsche ich nur das Beste. Ich habe - so ehrlich muss ich sein - noch eine gewisse Skepsis. Aber: Sollte es gelingen, dass auch Hirsch den nächsten Schritt macht, sollten die Transfers sitzen, dann dürfen wir realistisch von einem einstelligen Tabellenplatz träumen.

Wichtig ist, dass wir jetzt ein stabiles Übergangsjahr hinbekommen - eines, das zeigt: Wir gehören hierher. Und: Wir können mittelfristig wieder oben angreifen. Wenn Stadt, Umfeld und Verein den Glauben behalten, dass wir der 2. Liga näher sind als viele denken - dann ist fast alles möglich.

Bis dahin gilt: Jeder Platz über dem Strich ist ein Erfolg. Ich glaub dran.
 
Hohkeppel hatte doch auch den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben, wie weit hat denen ihre Motivation doch gleich gebracht?

Ich halte nichts davon, unrealistische Ziele zu formulieren, bei denen man bei den Voraussetzungen schon sehen kann, dass es unmöglich wird diese zu erreichen. Das kann dann auch schnell eher demotivierend wirken, besonders, wenn man bei öffentlicher Kundgabe daran gemessen wird und früh entsprechend auch im Umfeld wieder Unruhe breit wird, wenn es phasenweise dann mal nicht so läuft.

Das soll nicht heißen, dass in einem perfekten Jahr nicht sogar auch der Aufstieg möglich ist. Aber als Aufsteiger würde ich den nicht als Zielsetzung ausgeben.
 
Was hat Großkotzen mit Motivation und Ambitionen zu tun? Würde man sagen wir sind besser und alle anderen können nix nächste Saison, das wäre großkotzig. Aber in Deutschland gilt oftmals noch dieses notorische suhlen in Demut als erstrebenswerter Zustand. Kann ich nicht nachvollziehen. Motivation JA. Ambitionen JA. Heiß auf Siege JA. Überheblichkeit NEIN.
Glaubst du, dass im jetzigen Verein IRGENDJEMAND Motivation benötigt oder Mangel an Ambition anzeigt?
 
Ich freue mich ehrlich gesagt auf dritte Liga, da sind schon viele gute Mannschaften dabei. Mir hat das eine Jahr Regio absolut gereicht , jetzt endlich wieder gegen Essen ,Aachen, 1860 ,Aue und co .Von daher bin ich im ersten Jahr auch einfach mal mit einem Klassenerhalt zufrieden. Ganz unabhängig von Kader und Co. Ich hoffe das wir, vorallem zu Hause, auch in Liga 3 in der Spur bleiben. Heimsiege sind die Grundlage für alles, was Euphorie und Zuschauer Zuspruch angeht. Solche Heimspiele wie in den dunklen dritte Liga Jahren dürfen wir uns in keinem Fall mehr erlauben. Das war wirklich Vereins Schädigung und hoffentlich passiert dass in dieser Form und Häufigkeit nie mehr in der dritten Liga. Von daher gute Heimspiele vorausgesetzt, dann wird es irgendwie zwischen Platz 5 und 9 enden und ich denke das ist auch realistisch und machbar.
 
Was hat Großkotzen mit Motivation und Ambitionen zu tun?

Das ist auch so ein Trend heutzutage, völlig aus dem Zusammenhang gerissen Fragen zu stellen um so dem Gegenüber eine bestimmte Meinung zu unterstellen. Kannst du mir bitte belegen wo ich die oben genannte These vertreten habe?

Ehm, wie meinen? Ist es das Alter? :)

Ist auch ein Trend heutzutage die eigenen Aussagen von 5 Minuten vorher zu vergessen und von allen anderen aber Belege und Beweise zu fordern. Hinterher hat man es dann nicht so gemeint, wurde falsch verstanden und die anderen haben das sowieso zuerst so gemacht...

Wer glaubt du denn nu benötigt Motivation oder soll mehr Ambition zeigen?
 
Ich denke eher das es dem Verein eher gut getan hat und unserem Namen eher wieder ins positive Licht Landesweit gerückt hat
Was nicht heißen soll das ich froh bin aus der Dorfverein Liga wieder in Prominente Vereinsnamen Liga zurück bin
Red, der Kollege meinte die schwachen Auftritte im eigenen Stadion in der dritten Liga. Da waren ja nun wirklich einige Spiele zum fremdschämen dabei...
 
Ein positiver Aspekt ist, dass wir nicht mehr zwingend Erster werden müssen, um aufzusteigen, da im Gegensatz zur Regio West auch der Zweite aufsteigt und der Dritte aufsteigen kann. Das nimmt uns ja schonmal den Druck unbedingt Erster werden zu müssen. Damit wird die nächste Saison doch per se entspannter😁.

Die Jungs, die zum ersten Mal in so einer hohen Klasse wie Liga 3 spielen, werden sowieso top motiviert sein. Insgesamt werden wir noch einen Teil von der Euphorie mitnehmen, durchaus positive Entwicklungen bei Spielern sehen und ein paar Verstärkungen dazu bekommen. Der Klassenerhalt ist realistisch. Es wird schöne Siege und bittere Niederlagen geben, Höhen und Tiefen, Achterbahnfahrt eben.

Aber: Wir werden das alle zusammen durchmachen (müssen).
Den Klassenerhalt kriegen wir hin!
 
Ich denke das unser Abschneiden auch vom Spielplan abhängen könnte.

Haben wir als aller erstes viele dicke Brocken kann uns das, wie früher (ich meine es war 15/16) schon mal geschehen, in eine Abwärtsspirale ziehen aus der man vielleicht nicht mehr so einfach raus kommt.

Haben wir aber zum Anfang leichte Gegner, so kann das ggf. die Euphorie des Aufstiegs noch verstärken und in einen positiven Lauf katapultieren der uns weit in die obere Hälfte spült.

Ich denke schon, dass unsere Mannschaft, wenn sie sinnvoll verstärkt wird, das traue ich MP und CS zu, und keine zu brutalen Abgänge hinzunehmen hat, locker einen guten Mittelfeld Platz zu wenn auch der Spielplan mitspielt.
 
Andererseits könnte uns gutes Abschneiden dann einen richtigen Schub verschaffen und die Alternative die Schwergewichte am Saisonende zu spielen, wenn es evtl. gegen den Abstieg gehen sollte ist auch nicht prickelnd. Daher nehme ich die am liebsten quer verteilt über die Spielzeit.
Das wäre das optimale wenn die verstreut liegen, da geb ich dir vollkommen Recht
 
Das wäre das optimale wenn die verstreut liegen, da geb ich dir vollkommen Recht
Ob ein Spielplan gut oder schlecht ist zeigt sich ja meist erst im Nachgang. Jede Mannschaft, ob Schwergewicht oder Abstiegskandidat, hat während des Saisonverlaufs positive und negative Phasen, möglicherweise durch Sperren, Verletzungen oder sonstigen Unruhen bedingt.
Sandhausen war beispielsweise im ersten Saisondrittel auf Platz 1, anschließend mehr oder weniger Punktelieferant.
 
(..) Die Jungs, die zum ersten Mal in so einer hohen Klasse wie Liga 3 spielen, werden sowieso top motiviert sein. (..)
Ich bin selber durchaus ja auch mit Kritik an Didi unterwegs, aber das Thema Motivation wird unter ihm als Trainer bei uns denke ich niemals ein Problem werden, das halte ich für ausgeschlossen.

Auch, wenn der ein oder andere das nach Niederlagen sicherlich wieder reflexartig anbringen wird. :D
 
Richtig, aber wir haben noch einen anderen Rekord aufgestellt, der bisher nicht gewürdigt wurde: Wir sind nach Punkten der beste Aufsteiger der Regionalliga West seit deren Neugründung 2012. Der MSV! Nicht Essen, nicht Dortmund, nicht Viktoria Köln und auch nicht die Münsteraner, die den Durchmarsch schafften...


RevierSport mal wieder. Unterschlägt die drei gespielten und gewonnenen Partien des MSV gegen Uerdingen und Dortmund. Wahrscheinlich, damit RWE (fast) so gut dasteht wie der MSV. Die drei Spiele wurden aus der Wertung genommen, aber der MSV hat sie unter regulären Bedingungen gespielt! Damit hat der MSV einen Punkteschnitt von 2,36 erreicht - so viel wie kein anderer.
 
Ich denke das unser Abschneiden auch vom Spielplan abhängen könnte.

Haben wir als aller erstes viele dicke Brocken kann uns das, wie früher (ich meine es war 15/16) schon mal geschehen, in eine Abwärtsspirale ziehen aus der man vielleicht nicht mehr so einfach raus kommt.

Haben wir aber zum Anfang leichte Gegner, so kann das ggf. die Euphorie des Aufstiegs noch verstärken und in einen positiven Lauf katapultieren der uns weit in die obere Hälfte spült.

Ich denke schon, dass unsere Mannschaft, wenn sie sinnvoll verstärkt wird, das traue ich MP und CS zu, und keine zu brutalen Abgänge hinzunehmen hat, locker einen guten Mittelfeld Platz zu wenn auch der Spielplan mitspielt.
In der 3.Liga gibt es keine leichten Gegner :old: :D
 
Zurück
Oben