Blue Bally
3. Liga
Da das Thema einfach oft aufkommt hier mal ein allgemeiner Thread über Schiedsrichter deren Entscheidungen und was da noch so alles zu gehört. Gerne auch mit Bezug zum MSV dann hier rein, da hat man dann womöglich auch Vergleichsmöglichkeiten, zu ähnlichen Entscheidungen.
Mache daher auch mal direkt den Anfang.
Der DFB scheint anscheinend nicht das beste Händchen zu haben was die Ansetzung von den Schiedsrichterassistenten angeht. Nachdem letztens beim MSV gegen Osnabrück der Assistent eingesetzt wurde, der auch beim Abbruch als Zeuge fungierte setzt man diesmal einen drauf und stellt morgen beim Pokalspiel der Bochumer das Opfer des damaligen Becherwurfes dort an die Seitenlinie.
Mache daher auch mal direkt den Anfang.
Der DFB scheint anscheinend nicht das beste Händchen zu haben was die Ansetzung von den Schiedsrichterassistenten angeht. Nachdem letztens beim MSV gegen Osnabrück der Assistent eingesetzt wurde, der auch beim Abbruch als Zeuge fungierte setzt man diesmal einen drauf und stellt morgen beim Pokalspiel der Bochumer das Opfer des damaligen Becherwurfes dort an die Seitenlinie.
https://www.reviersport.de/fussball...chiri-assistent-gegen-bvb-wieder-einsatz.htmlVor knapp einem Jahr traf ein Bierbecher Schiedsrichter-Assistent Gittelmann bei einem Bochum-Spiel am Kopf. Im Pokal kehrt er erstmals zurück.
Der 18. März 2022 war kein guter Tag für den VfL Bochum und erst recht nicht für Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann: In der 68. Minute des Bundesligaspiels der Bochumer gegen Borussia Mönchengladbach wurde Gittelmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen.
Schiedsrichter Benjamin Cortus brach die Partie ab, die anschließend mit 0:2 gegen Bochum gewertet wurde. Gittelmann erlitt eine Schädelprellung und ein Schleudertrauma. "Die Tat macht mich fassungslos", sagte er damals.
Nun kehrt der 39-Jährige zurück ins Stadion an der Castroper Straße: Im DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund wird er Schiedsrichter Tobias Stieler assistieren. Schlechte Gefühle soll es bei der Rückkehr keine geben, das zumindest hatte Gittelmann selbst schon kurz nach dem Vorfall im vergangenen Jahr angekündigt: