Deutschland - Belgien 11.10.2011 in D*sseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maeckes

Bezirksliga
Der Vorverkauf für das EM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft gegen Belgien am 11. Oktober 2011 in D*sseldorf läuft. Die letzte Begegnung der Qualifikation findet am 11. Oktober ab 19 Uhr in D*sseldorf ausgetragen.
Die Eintrittspreise liegen zwischen 25 Euro (ermäßigt 18 Euro) und 80 Euro (ermäßigt 60 Euro). In der D*sseldorfer ESPRIT arena trifft der Führende der Gruppe A auf den Nachbarn der noch Chancen auf Platz zwei hat. Die DFB-Auswahl hatte das Hinspiel im September 2010 1:0 gewonnen.
http://www.dfb.de/index.php?id=511006

http://www.eventim.de/cgi-bin/tinfo...B&doc=funktion/fun_deb_sta&key=315727$1664308
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde mit meiner Familie das erste Mal dabei sein :zustimm:
Freue mich sehr auf das Spiel und lass mich einfach überraschen, was mich da erwartet.. Aufgrund der Preise wird es wohl auch das einzige Mal für lange Zeit bleiben. :D
 
wenn es so wird wie heute, gerne :D

Stimmungsmäßig oder tore mäßig?. Also für ein Land das auf Platz 3 der Weltrangliste steht , sind wir stimmungstechnisch auf sehr niedrigen stand, eher gesagt das war heute zum beispeil peinlich. Da war ja nix, wo sind die Laolas? die "Deutschlaaaand , Deutschlaaaaand" usw?.

Immer mehr kommerz kacke!. Hauptsache es sitzen dort 30.000+ Eventies die nicht mal wissen was abseits ist.
 
Ich denke, die Stimmung in Ddorf wird erfahrungsgemäß noch schlechter als in GE sein, aber ich werde mich mal am Montag um Karten kümmern. Es macht einfach Spaß, richtig starken Fußball zu sehen.

In Sachen Heimspielstimmung geht in Dortmund und Berlin am meisten. Habe hier schon richtig tollen Support erlebt (Deutschland - Polen 2006 war überragend, Deutschland - Ukraine etc.). Aber das Testspiel gegen Italien in Dortmund vor einem halben Jahr war grauenhaft.

Die schlechteste Länderspielstimmung ist und bleibt in Hamburg. Das war schon 1988 beim EM-Halbfinale gegen Holland oder 1974 gegen die DDR so.

Das ist der Preis dafür, dass sich fast jeder in unserem Land das Deutschland-Trikot überstreift (bis auf ein oder zwei Leutchen im ARG-Trikot :D ). Einerseits schön, wenn ein ganzes Land hinter seiner Mannschaft steht, andererseits wird die Stimmung auf dieser Art und Weise deutlich verwässert. Dasselbe Problem haben nach meinen Beobachtungen auch die Engländer (Siehe England - Deutschland 1-2 in Wembley, 2007). Auswärts sieht es sowohl dort als auch hier besser aus.

Dennoch kann ich derzeit empfehlen, Heimspielen beizuwohnen. Zumindest Pflichtspiele! Es ist schon ein anderer Fußball, der da gespielt wird. :D Und wenn mehr Zebras den Weg nach Ddorf finden, wird die Stimmung vielleicht auch besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die Karten für Düsseldorf schon seit letzter Woche hier liegen...
Ich setz darauf, dass die Qualifikation ungeschlagen und ohne Punktverlust beendet werden soll! :D ;)
 
Ich setz darauf, dass die Qualifikation ungeschlagen und ohne Punktverlust beendet werden soll!

Also aus aktuellem Anlass, soll es mir recht sein, wenn wir nicht ungeschlagen bleiben. :huhu: Dann soll es aber wenigstens ein schönes Spiel werden...

Wer ist denn noch am Start Dienstag und ist auch jemand vorher in der Altstadt anwesend???

@ Yike: ist einiges an Devils zu erwarten?
 
Bin auch Vorort.

Das viele Eventhansel da sind ist nix neues. Mein Bruder war beim Testkick gg Argentinien in München (Flug, Übernachtung). Er meinte sobald man mal aufstand kam von hinten "setzten sie sich bitte wieder hin", hat sich natürlich tierisch aufgeregt das die son rotz gespielt haben und über die Zuschauer weil er sitzen bleiben musste bei einer Chance oder irgend einer Aktion bei der jeder im Wedaustadion sofort aufstehen würde. Ähnlich war es auch beim DFB-Pokal Halbfinale gg Cottbus. Hatten Sitzplätze in der Süd im Oberrang, sobald man aufstand beim "ole ole..." kam direkt "hinsetzen, wir haben für Sitzplätze bezahlt". War uns aber egal denn die hätten auch Zuhause vor dem Fernsehr sitzen können.
Mal schauen wer Dienstag meint ich solle mich hinsetzten :D. Der kriegt erstmal 2-3passende Sprüche
 
...Ähnlich war es auch beim DFB-Pokal Halbfinale gg Cottbus. Hatten Sitzplätze in der Süd im Oberrang, sobald man aufstand beim "ole ole..." kam direkt "hinsetzen, wir haben für Sitzplätze bezahlt". War uns aber egal denn die hätten auch Zuhause vor dem Fernsehr sitzen können.
...

Ich hatte im Halbfinale auf der Gegengeraden gesessen. Als ich an meinem Platz angekommen bin, hab ich den Leuten hinter mir direkt gesagt, dass ich hauptsächlich stehen würde, laut bin und viele Schimpfwörter benutze.

Haben das gut aufgenommen und beim 1:0 lagen wir uns in den Armen.:D
 
Bin auch da heute noch Karten über Ebay besorg 2 Stück für nen 70 in ner Fankurve:fahne:
 
Im Radio wurde eben gesagt, dass für das Spiel 42.000 Karten verkauft worden sind, würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass noch einige Plätze frei sind !:D
 
Zehnter Sieg im zehnten Spiel?
Deutschland will mit Özil Geschichte schreiben

zuletzt aktualisiert: 10.10.2011 - 20:04 Düsseldorf (RPO). Mit Rückkehrer Mesut Özil den Rekord für die Ewigkeit aufstellen, weitere Erkenntnisse für den Sturm auf den vierten EM-Titel sammeln, aber dabei die eigenen Spieler nicht verheizen: Joachim Löw muss bei der deutschen Nationalmannschaft zum Abschluss der EM-Qualifikation gegen Belgien am Dienstag (19.00 Uhr/Live-Ticker) in Düsseldorf einmal mehr einen schwierigen Spagat schaffen.


(...)


http://www.rp-online.de/sport/fussb...t-Oezil-Geschichte-schreiben_aid_1026438.html

______________

Özil ist wohl startklar. Schweinsteiger und Boateng haben gestern Abend ebenfalls trainiert. Ausfallen wird lediglich Klose. Gündogan wird sich wahrscheinlich heute bei uns festspielen.

Restkarten ab 35,00 €:
http://www.eventim.de/emqualifikation-deutschland-belgien-tickets.html?affiliate=GMD&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&erid=315727&kuid=2503&xtor=SEC-2040-GOO-
 
Jetzt im letzten Spiel gegen Belgien(!) zu verlieren wäre einerseits eine kleine Blamage und andererseits hätte man die Chance vertan, ein letztes Ausrufezeichen zu setzen so dass sich die zukünftigen gegnerischen Mannschaften nur noch mit Windeln auf den Rasen trauen, damit der Platz noch bespielbar bleibt.

Ich hoffe auf genügend Einsatz und Motivation, denn nur daran kann es scheitern.
 
Habe mich gerade eben auch entschieden zum Länderspiel zu gehen,sitze sowieso in einem Büro in Düsseldorf.

Für die Karte musste ich 48 € hinlegen,nicht gerade wenig..allerdings wenn ich bedenke das ich für meinen "Herzenstrümmerhaufen MSV" auch schon 30 € bezahle....na dann empfinde ich 48 € für eine richtige Fußballmannschaft fast geschenkt......:o
 
Gruppe A

Tippe mal auf ein knappen Sieg der deutschen & einen
knappen Sieg der Türkei.

Und in der Relegation scheitern die Türken !
 
Und Yilmaz schiesst die Türken in die Relegationsspiele :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Peinlichkeit hat einen Namen Ddorfer Publikum. Nicht ausverkauft und oftmals von den 6000 Belgiern stimmungstechnisch den Schneid abkaufen lassen. Pfiffe gegen die eigene Mannschaft kann und darf man sich nicht gefallen lassen.
Dann der Rasen ähhh Acker. Wohl gerade frisch von den Rheinwiesen am Landtag importiert.

Und das alles bei einer Truppe, die so spielt wie es ich die schärfsten Kritiker erträumt haben. Ohne Fehl und Tadel.

DFB sein konsequent und schmeiß die NRW möchte gern Haupstadt aus dem Reigen der Länderspielorte. Abgewandelt mit Grönemeyer: "Wer spielt schon in Düsseldorf!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So auch wieder zurück, mein erstes Länderpflichtspiel und dazu wohl meine Top 1 der Spiele mit der miesesten Stimmung ...
Ne Beerdigung wär die reinste Party dagegen gewesen.

Schöne Pyroeinlage der Belgier - wäre da nicht ein Bengalo gewesen, welches auf einen Ordner geworfen wurde. Aber ansonten auch top Stimmung im Gästeblock vor dem 1-0 und 15 minuten vor Schluß
 
- Stadion ******* (man sieht auf den Oberrang die Anzeigetafeln nicht)
- Stimmung unterirdisch (als die Belgier die Bengalos gezündet hatten haben alle direkt die Cam´s gezückt und geknipst)
- nur Alkfreies Bier und überteuerte Getränke (0,4l Cola 4€+1€ pfand)
- Von den ganzen Eventpennern will ich erst garnicht sprechen
- kein Empfang mit dem Handy

alles im allen hätte mein Vater sich die 240€ für Karten sparen können, ich hab mich sogar ein wenig geärgert das ich da überhaupt hin bin obwohl ich die Karte net bezahlen musste.

Alles in allem ein schlechter Abend der vor dem Fernseher besser gewesen wäre. So macht Fußball keinen Spaß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben