Deutschland - ein einziges Fahnenmeer

Die Deutschlandfahne hängt in 4 mal 3 Meter mit einer 3 mal 6 Meter Duisburg Fahne immer bei mir am Haus, nur jetzt zur EM hängen auch 2 kleine Fähnchen bei mir am Auto.

Ich fände es blöd die ganze Zeit mit Fahnen am Auto rumzufahren, außerdem ist das stressig und frisst mehr Sprit, daher Fahnen im Garten oder aus dem hausfenster immer, aber am Auto nur zu Anlässen ;)

So wie bei der WM ist es auf keinen Fall, aber ich finde es gut, dass deutsche wieder stolz auf das sind, was Sie im Sport erreichen, ohne da bei mit Rechtsradikalismus in Verbindung gebracht zu werden. Obwohl das behaupten ja manche Länder teils, aber ich finde, dass ist gesunder patriotismus. Wenn man mal durch die USA läuft, sieht man überall die Fahnen, von daher finde ichd as gut,d ass man sich wieder mit einem Nationalsymbol identifiziert und sagt ich bin stolt hinter der deutschen Nationalmannschaft zu stehen. Das macht schließlich jedes Land und ich fidne es gut, dass sichd as langsam hier auch so schnell durchsetzt. Auf grund der Vergangenheit waren ja alle immer sehr vorsichtig da vor, aber mittlerweile finde ich, sollte man das vergessen und auch wie die anderen Nationen stolz auf das eigene Land sein und hinter der Mannschaft stehen
 
Bei mir hängt auch eine kroatische Fahne aus dem Fenster!!:)

Die kannste in 5 Tagen wieder abhängen :D;)

Was mich aber auch erstaunt ist, dass viele ausländische Mitbürger auf einer Autoseite ihre Fahne (z.B. Türkei oder so) haben und auf der anderen Autoseite eine Deutschlandfahne. Finde ich ziemlich respektvoll, fair und sportlich ganz groß. Da bei denkt man doch immer, die hassen die deutsche Nationalmannschaft, aber hier in Moers seh ich das ziemlich oft. :zustimm:
 
Die fantastische WM 2006 war ein absoluter Meilenstein in Sachen Patriotismus bzw. dem Verhältnis der Deutschen zu ihrem Land/ ihrer Fahne.
Dort wurde zum ersten Mal richtig massenhaft 'Flagge gezeigt' ohne dabei ein komisches Gefühl haben zu müssen.
Eine EM/ WM ist nun mal ein Ereigniss welches die Massen elektrisiert, und da ist es auch schön sein Fansein optisch auszuleben.
Ich freue mich über jede Flagge/ Autofahne die ich momentan sehe. Und damit meine ich nicht nur die deutschen Farben (auch wenn die natürlich meine Favoriten sind), sondern auch die ganzen anderen Fahnen der anderen EM-Teilnehmer. Jeder soll für sein Land zittern und mit seinem Land feiern.
Und das viele Fans mit ausländischer Herkunft oft sowohl eine Fahne ihres Herkunftslandes, als auch eine Deutschlandfahne am Auto haben ist einfach klasse. Wäre doch genial wenn man vor/ während/ nach einem Spiel Deutschland-Türkei zusammen feiern könnte, egal wer die Kiste gewinnt.
 
@don

dein optimismus in allen ehren aber denke nich das ich mit den türcken feier wenn deutschland gegen die verliert andersherum glaube ich ist es genauso...aber so muss dat sein da muss mehr hass rein !!! freu mich schon auf schöne szenen auf der B8....da wirds heiss hergehn !!

p.s: pollmann is dann sperrzone *gg* da wirse gelyncht!!
 
Das Thema mit den Eventfans sehe Ich auch nicht so schlimm.
Die Olympiade werde Ich mir auch so viel wie möglich angucken, obwohl Ich mir sonst nicht immer Wasserball, Schwimmen, 100m Lauf etc anschaue...
Kann mir ja auch nicht für alles ne DK kaufen... ;)
 
@don

dein optimismus in allen ehren aber denke nich das ich mit den türcken feier wenn deutschland gegen die verliert andersherum glaube ich ist es genauso...

Ist schon klar, war natürlich auch übertrieben ausgedrückt von mir.
Da muss selbstredend Feuer drin sein, aber halt alles in Grenzen, ohne Hass und Aggressionen.
 
bei uns ist es Tradition bei EM oder WM die Fahne rauszuhängen das machen wir schon seid über 20 Jahren. Schwarz rot geil gefühl :rolleyes:

da ich im Erdgeschoss wohne hängt keine Flagge da die geklaut werden. bei meinen Eltern hängt eine 5x2m Flagge
 


Es soll auch deutsche geben, die in Holland leben:eek:, das gibt es wirklich. Schande über diese Leute:rolleyes:
Es gibt schließl. auch Leute mit deutschem Kennzeichen am PKW und türkischer oder französischer oder sonst einer Fahne, wo soll das Problem sein? Kann da kein Fehler erkennen! Ich find's gut, das auch im Ausland deutsche Flagge gezeigt wird!

Btw, meine Fahnen hängen auch schon wieder einige Wochen;) und das wird so bleiben, auch wenn ich ins Nachbarland fahre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nennt man Humor.
Ich fands lustig ;)


Ich finde es sogar Klasse, das die das machen. Kenne einige, die in Aalten, Dinxperlo oder Amsterdam wohnen und da Flagge zeigen ;). Die zeigen ihre Fagge aber nicht, weil sie es lustig finden, sondern weil sie Stolz sind, unter dieser Flagge geboren zu sein;)

Und julien, meine Smilies setze ich dahin, wo ich es für richtig halte...
 
Dann sind die Teile auch mehr als nervig, wenn sie einem, wie heute morgen passiert, bei Tempo 120 vom Vordermann kommend um die Ohren fliegen. .

Das hasse ich auch wie die Pest. Die Fahnen können max. 100 Km/h aushalten und mehr nicht. Wenn ich weiss das ich auf die Autobahn muss dann nehme ich meine erst mal ab bevor ich auf der Bahn fahre.
 
Schlaaaand-Hype auf dem Lande angekommen

Fahnen sind ja mittlerweile Standard,nun gehts in die nächste Runde.:)
Als ich heute Richtung Bottrop-Kirchhellen fuhr ,hat ein ein Bauer 2 seiner Pferde auf der Koppel Schwarz-Rot-Gold angemalt :D .Leider hatte ich mein Handy nicht mit..aber ich fahre da nochmal rum und stell dann mal ein Bild davon rein,hoffentlich regnet es jetzt nicht :D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahne ausm fenster is pflicht, aber wenn ich sehe wie viele deutschlandfahnen falsch herum hängen bekomm ich ein blutsturz!:mecker:

Es kann doch nich so schwerr sein die farben von links nach rechts
richtig herum aussm fenster zuhängen d,h wenn mann von draussen
auf die fahne guckt sollte es :SCHWARZ ROT GOLD(GELB) sein!!
und nich wenn ich in meiner bude sitze! Sorry das musste mal gesagt werden!
 
Es kann doch nich so schwerr sein die farben von links nach rechts
richtig herum aussm fenster zuhängen d,h wenn mann von draussen
auf die fahne guckt sollte es :SCHWARZ ROT GOLD(GELB) sein!!

Belgische Fahne meinste ? :D Deutsche geht von oben nach unten, respektive von unten nach oben...;)

Es kann doch nich so schwerr sein die farben von links nach rechts
richtig herum aussm fenster zuhängen d,h wenn mann von draussen
auf die fahne guckt sollte es :SCHWARZ ROT GOLD(GELB) sein!!

Belgische Fahne meinste (?) und die waere dann Schwarz,Gelb,Rot.. :D Deutsche geht von oben nach unten...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Watt ? :confused:
So hab' ich das ja noch nie gesehen...also TATSAECHLICH senkrecht...:eek:
Dann erbitte ich Absolution, auf so einen Gedanken waere ich noch nicht mal gekommen...deswegen ist mir der Sinn vorbei gegangen...
In diesem Sinne, ganz klar : Sehe ich auch so !:zustimm:

:yike:
 
Nach der EM kann die A59 erstmal Autofahnen grundgereinigt werden. was da am Fahrbahnrand schon an Fahnen liegt :eek:
 
Seit Samstag ( mußte erst Fenster putzen:D ) 5 Fanhen an 7 Fenster verteilt. Eine große Schwenkfahne haben wir noch in Reserve. Die kommt erst raus wenn wir ins Endspiel kommen.:zustimm:
Eigentlich hatten wir ja 2 von den großen Schwenkfahnen. Aber vor 2 Jahren hat man uns doch tatsächlich eine geklaut als die aus dem Fenster hing. Möchte nur mal wissen, wie die da rangekommen sind. Seitdem halte ich verzweifelt Ausschau nach unserer Fahne. Und wenn ich den wirklich noch erwische dann aber:base:
 
Ich persönlich hab für so Eventies nur Verachtung übrig.

Nun ja, auf den ersten Blick kann ich Deine Haltung sogar ein klein wenig verstehen. Im Grunde ist sie sehr verständlich und auch immer dann zu beobachten, wenn Angehörige von Eliten (hier: "echte" Fußballfans) ihre Exklusivität und somit auch den Status einer Elite anzugehören zu verlieren scheinen.

Ich sehe die Sache anders. Anstatt die Ahnungslosen zu verachten oder per se von den Honigtöpfen des wahren Fußballs auszugrenzen, versuche ich lieber den einen oder anderen "Eventie" pö a pö ins Boot zu holen, sprich, nach und nach echtes Interesse, auch am örtlichen schnöden Fußballverein, zu wecken. Es gibt dabei tatsächlich wenige Fälle, in denen mir das wirklich gelungen ist. Von daher hat sich diese Handlungs- und Sichtweise für mich eher "gelohnt", als von vornherein all diejenigen von oben herab auszugrenzen, die zunächst einfach nur feiern wollen. Wohlgemerkt, der eine oder andere zunächst.

Außerdem meine ich, daß gerade eben jetzt nicht unbedingt die Zeit ist, mit Dingen wie "Stadionverboten", "Willkür", "Ultragedanke" oder sonstigem Fachchinesisch daherzukommen. Sind wir doch einfach froh, alle 2 Jahre einmal, fernab aller innerdeutschen Rivalitäten feiern und Spaß haben zu können, egal aus welchen Gründen nun im einzelnen. Was mir ferner besonders angenehm auffällt, ist die neuerliche Begeisterung der Kleinen für den Fußball und kleine Kinder sind immer "Erfolgs-" und "Eventfans". Ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern, als sich der Fußball noch mit Tischtennis und Ikebana um Nachwuchs balgen mußte.
 
Ich habe auch eine Fahne aus dem Fenster.

fl-it02.gif

Kannste wieder einpacken ...

Vielleichte, vielleichte morgen schon Abreise
nix Meister von Europa
spiele wie mein Opa ...

http://de.youtube.com/watch?v=JpOruebd6mQ
 
Mittlerweile sind schon massig Deutschland-Fahnen an Orten zu sehen, an welchen man eigentlich keine Deutschen mehr erwartet hat. Als ich gestern durch Hochfeld fuhr, war ich überrascht.

Insgesamt sieht man in Duisburg mehr Fahnen als beispielsweise in Ddorf, aber das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. :D
 
Mein Oppa hat öfters erzählt, daß "seinerzeit", wenn man Glück hatte, ab und an ein paar Behälter mit Nachschub abgeworfen worden sind, wenn die Jungs in den Transportflugzeugen eine ausgelegte Fahne gesehen haben.

Ich warte...... ;)

(Natürlich habe ich die zum Glück heute gültige genommen) :zustimm:
 
Mittlerweile sind schon massig Deutschland-Fahnen an Orten zu sehen, an welchen man eigentlich keine Deutschen mehr erwartet hat. Als ich gestern durch Hochfeld fuhr, war ich überrascht.

Insgesamt sieht man in Duisburg mehr Fahnen als beispielsweise in Ddorf, aber das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. :D

ist mir auch shcon aufgefallen das speziell an der Wanheimer(McDöner und Co.) keine Türkei Flaggen hängen sondern nur italien und Deutschland Flaggen. Außerdem sehe ich öfters in den Straßen Griechenland Flaggen, da fällt mir ein, man haben die gefeiert 2004 nach dem Titelgewinn auf der Wanheimer
 
I
Trotzdem kotzen mich die ganzen "Pseudos" an. Auf einmal sind alle wieder die Fußballexperten. :)

Viel Schlimmer finde ich die Prolls mit ihren Getunten Karren. Die nicht mal wissen was Einwurf ist. Hauptsache schon 5 min vor Abpfiff hupend durch die Gegend fahren, die Nationalhymne läuft als Gabberversion und die Karre ist voll Blechgeiler Sch.lampen die halbnackt aussem Seitenfenster und Sonnendach hängen.
 
was alleine in dinslaken an der stadthalle nach dem spiel los war, war einfach unfassbar. die leute haben gefeiert als wären wir schon europameister und das hat einfach nur spaß gemacht, wildfremde leute liegen sich nach einem vorrunden spiel in den armen. möchte mal wissen was passiert wenn wir wirklich den titel holen :eek:
dann kann der walther dinslaken neu aufbauen :fahne:

ich find das einfach nur prima, und freu mich schon auf das nächtse spiel

türlich hab ich auch das fahnen programm :tanz:
 
Zurück
Oben