DFB fordert drastische Strafen – Hertha protestiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, die Summe sorgt für diese Strafen und da hat sich Kobi mehr als dämmlich angestellt.
.


Wenn ich recht sehe, ist doch das Thema "Strafen gegen Hertha-Spieler" jetzt durch. Hier ist auch nur noch (sorry) Berliner Gejammer über die "zu h arten" Strafen bzw. über die noch nicht ausgesprochenen Strafen für die beiden Vereine zu lesen.

als Berliner sage ich, du hast Recht.

Jejammert kannste uns nu wirklich nich vorwerfen. Schlecht verteidigt schon !


Ha Ho He
 
@ hertha-anhänger

Rein interessehalber.

Beim letzten Abstieg von Hertha (März 2010) gab es doch auch einen Platzsturm, wenn ich mich nicht irre. Allerdings nicht "positiv besetzt":-))

Gab es damals auch eine Strafe für Hertha, Geisterspiel oder so? Ich habe nichts finden können.

Grüße
 
Hier auch nochmal DFB.de als Quelle mit dem originaltext.

Frist bis Anfang nächster Woche

Alle neun Vereine haben nun Zeit bis Anfang nächster Woche, den jeweiligen Strafanträgen des DFB-Kontrollausschusses zuzustimmen. Wird einem Strafantrag seitens eines Vereins zugestimmt, so mündet dieser in ein rechtskräftiges Urteil des DFB-Sportgerichts. Wird dem Strafantrag nicht zugestimmt, so wird dieser nächste Woche vom Kontrollausschuss dem DFB-Sportgericht zur Entscheidung vorgelegt.

Das als Erklärung was es bedeutet wenn der Kontrollausschuss etwas beantragt. Wie im Fall "Lell" gesehen, muss man nicht zustimmen, aber das Strafmaß wird sich nicht deutlich verändern.
 
Da das Thema, in Bezug zur Hertha und den Strafen, nun ausgelutscht ist wird nun hier geschlossen. Zum Strafmaß für Fortuna und die anderen Fälle gibt es ja dann den neuen Thread zu den angekündigten Untersuchungen in 6 Fällen. Da geht es weiter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben