DFB gegen England und Italien

"Fußball-Weltmeister Deutschland startet mit zwei Klassikern ins EM-Jahr 2016: Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw trifft im Vorfeld der EURO in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli 2016) am Ostersamstag (26. März) in Berlin auf England, drei Tage später ist in München Italien der Gegner. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer Sitzung am Freitag in Frankfurt/Main bekannt."

Quelle

Ich freue mich schon drauf! Vorallem dem Spiel gegen England
 
Naja, ich hätte England zwar lieber auswärts gehabt, aber wenn schon Freundschaftsspiele dann gegen solche Gegner!
 
Nicht das es wieder soeine Schmach gibt wie vor ein paar Jahren als Deutschland in Berlin gegen die Inselaffen verloren hat.
 
Jede Niederlage gegen die Inselaffen, Italianos oder den Kaasköppen tut schon weh auch wenn es nur Testspiele sind.

Mit Hinblick auf die EM natürlich ein guter Einblick wie diese Mannschaften spielen und sich taktisch Verhalten da es ja nicht unwahrscheinlich ist das man gegen diese im Turnierverlauf treffen kann.

Trotzdem immer ein kleiner fader Beigeschmack.
 
Ich bin ansich überhaupt kein Freund von Freundschaftsspielen / Testspielen, aber im Fall von England denke ich ernsthaft darüber nach mal wieder in meine " 3 . Heimat " Berlin zu fahren. Die Spiele gegen die Insulaner haben doch etwas und das " Rahmenprogramm " in der Hauptstadt ist ja auch nicht ganz ohne.....................!
 
Mal schauen, vllt geht ja München gg Italien, würde meine Frau sich freuen, als Halbitalienerin ... Mal schauen, das ich an Karten komme ...
 
Ist schon fast immer etwas traurig, wenn ein Tommy einem das 1:5 als größten Erfolg der letzten 30 Jahre verkaufen will...

Ach, das ist doch leider vergleichbar mit unserem Aufzählen der Bayern-Debakel an der Wedau in den 70ern. Trotz netter Anekdoten für die Ewigkeit ist die Hackordnung mehr als eindeutig geklärt. Das weiss nicht nur der Tommy, sondern auch der Gary. Oder der Gareth, der Stuart und nicht zuletzt auch ein Frank. ;)

Aber schön die Reaktionen. Bleibt ein besonderes Spiel. Außerhalb eines Turniers leider nur für die Fans.
 
Jedes Spiel ist seit jeher gegen die Söhne von Queen Elizabeth ein Ko. Spiel. Das muss man gewinnen, dass sie nicht die Mutter des Fußballs sind und wir der große Bruder auf den man weiterhin aufschauen kann im Fußball. Das ist das Duell was ich öfter sehen will. Die vergleiche zwischen der Bundesliga und der Investorleague machen da keinen schnitt, dass wissen die Bobbys auch:-).

Schade das es in Berlin ist. Eine "ausverkaufte" Arena im Westen wäre mir da lieber gewesen.
 
Ich habe die Befürchtung das die Thommys unser Nationalmannschaftoperetenpublikum in Grund und Boden singen werden.

Bei Heimspielen ist es wirklich ganz schlimm geworden mit der Stimmung was man von unseren Auswärtsspielen ja nicht so sagen kann.
 
@Dr.Ball
Bei Löw ist ein Testspiel ein Testspiel. Da wird bekanntlich lediglich getestet, und es ist völlig egal, um welchen Gegner es sich handelt.

Wer da hinfährt, sollte nicht damit rechnen, dass wir unbedingt gewinnen wollen/müssen, sonst könnte er sich über einen Batzen rausgeschmissenes Geld und einen Haufen spöttischer fetter Brits mit Sonnenbrand schon ganz früh im Jahr ärgern.

Und dass wir gegen Italien mit Löw im Testmodus gewinnen können, ist fast so unwahrscheinlich wie eine neuerliche Mondexpedition der Nasa, um den Rekord im Golfabschlag zu verbessern.
Also mir reicht dafür die Glotzkiste, ehrlich gesagt. Zumal man darüber auch detaillierter mitkriegt, falls der Bundestrainer sich mal wieder die Nägel feilt, oder popelt.
 
@ChristianMoosbr

Das kann ich nicht beurteilen, kenne den Bundestrainer Joachim nicht persönlich;-). Hinzu kommt was in der Kabine besprochen wird können wir nicht wissen, was auch gut so ist denn wo wäre der Reiz, wenn man alles sofort weiß.
Was ich aber glaube da so ein kick bei jedem große Freude auslöst und man das Spiel gewinnen möchte.

Aber hier geht es um die Spiele gegen England und Italien und nicht um mein befinden, Anreise etc... Daher zurück zum Thema;-))).
 
Zurück
Oben