DFB Pokal 2. Hauptrunde

Ich denke das wir gegen Frankfurt mal wieder spielen und das auch noch bei denen..
Aber hoffen tu ich das es ein Heimspiel gegen die dummen Domstädter ist...:huhu:
 
SPielabbruch wegen BIERBECHERWURF (Plastik) auf Linienrichter beim Spiel Stuttgarter Kickers gegen Hertha BSC!!
 
Kickers Stuttgart gegen Herta wurde wegen eines Becherwurfes auf den Linienrichter abgebrochen. Der Linienrichter blieb bewusstlos liegen. Die Partie wird wahrscheinlich mit 2:0 für Hertha gewertet.

/edit: hab ich geschrieben als die MSV-Zusammenfassung kam. Und jetzt erst abgeschickt. Daher doppelt.
 
habe nen feines 3:2 vs die Pillenherstellerstadt gesehen....

Gab es Aussernandersetzungen???Nein ...und wenn dann war ich selber Schuld...habe mir erlaubt in eurem Köpiblock nen St.Pauli Kleber zu setzen...darauf kam ein Mensch nicht klar.....war es zu verstehen...muss von mir aus sagen , JA, es tut mir leid.....wollte euch nicht beleidigen....

dennoch war es ein geniales Spiel mit guter Stimmung......

Eins sei euch sicher..das war nicht das letzte Spiel was wr St.Paulianer besucht haben :huhu:
 
Das andere Übel wartet sicher drauf, von uns rausgekegelt zu werden. Ist doch auch ok, oder?:D
:D :D :D
Habt ihr eigentlich in Duisburg auch ne Sportart die eure Araltankstelle füllen kann? Sah ja mal richtig peinlich aus, eure halbleeres Stadion, im 5-Minuten-Häppchen bei der ARD. Provinz füllt eben keine Stadien! Und umgekehrt!

P.S. Hoffentlich kriegen wir euch nächste Runde in unserer Festung! Dann könnt ihr mal erleben, was ein ausverkauftes Stadion alles bewirken kann!:huhu:
 
:D :D :D
Habt ihr eigentlich in Duisburg auch ne Sportart die eure Araltankstelle füllen kann? Sah ja mal richtig peinlich aus, eure halbleeres Stadion, im 5-Minuten-Häppchen bei der ARD. Provinz füllt eben keine Stadien! Und umgekehrt!

P.S. Hoffentlich kriegen wir euch nächste Runde in unserer Festung! Dann könnt ihr mal erleben, was ein ausverkauftes Stadion alles bewirken kann!:huhu:
Komisch, nach dem letzten Liga-Spieltag war hier nix von Dir zu sehen. Aber zur Erinnerung:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/tabelle/
 
:D :D :D
Habt ihr eigentlich in Duisburg auch ne Sportart die eure Araltankstelle füllen kann? Sah ja mal richtig peinlich aus, eure halbleeres Stadion, im 5-Minuten-Häppchen bei der ARD. Provinz füllt eben keine Stadien! Und umgekehrt!

P.S. Hoffentlich kriegen wir euch nächste Runde in unserer Festung! Dann könnt ihr mal erleben, was ein ausverkauftes Stadion alles bewirken kann!:huhu:

Wer ist denn wir? :confused:
 
:D :D :D
Habt ihr eigentlich in Duisburg auch ne Sportart die eure Araltankstelle füllen kann? Sah ja mal richtig peinlich aus, eure halbleeres Stadion, im 5-Minuten-Häppchen bei der ARD. Provinz füllt eben keine Stadien! Und umgekehrt!

P.S. Hoffentlich kriegen wir euch nächste Runde in unserer Festung! Dann könnt ihr mal erleben, was ein ausverkauftes Stadion alles bewirken kann!:huhu:

Hey Kölner, komische Ansage. Soviel Ehrerbietung von den Kölnern sind wir nicht gewohnt. Schleim Dich mal nicht ein hier. ;)

Logisch: wenn bei uns Nordkölner Pillendreher spielen, wieso erwartest Du dann bei uns ein volles Haus? Wie Du schon richtig bemerktest: Provinz füllt eben kein Stadion.;)

Aber wie Du auch richtig erkannt hast, würde Euer Stadion natürlich restlos ausverkauft sein, wenn wir kommen. Prominenz füllt eben Stadien :huhu:

Aber wünscht es Euch lieber nicht.............es käme dann sicher nicht ein zweites :kacke:, um freiwillig die Tore zu öffnen :D
 
DFB erklärt Hertha zum Sieger

Die zweite Runde im DFB-Pokal ist komplett - das Skandalspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und Hertha BSC wurde am Grünen Tisch entschieden. Die Partie war kurz vor dem Ende abgebrochen worden, weil der Linienrichter nach einem Becherwurf zu Boden ging.



Frankfurt/Main - Das DFB-Sportgericht hat heute im Einzelrichter- Verfahren entschieden, dass die Partie mit 2:0 Toren für Hertha BSC gewertet wird. Die Stuttgarter Kickers haben bereits Rechtsmittelverzicht erklärt, so dass das Urteil rechtskräftig ist und Hertha BSC im Achtelfinale des DFB-Pokalwettbewerbs steht. Die Auslosung für die nächste Runde erfolgt am kommenden Sonntag.
Abbruch-Skandal: Ein Spiel sieht die Rote Karte




Kurioserweise hatte es nach Treffern von Okoronkwo und Bastürk ohnehin 2:0 für die Berliner gestanden, als Schiedsrichter Michael Weiner das Spiel nach 86 Minuten vorzeitig beendete. Grund für den Abbruch: Linienrichter Kai Voss war von einem gefüllten Bierbecher am Kopf getroffen worden. Als Täter wurde ein 38-jähriger Stuttgarter vorläufig festgenommen. Er ist bereits als Hooligan bekannt, der wegen Gewalttätigkeiten bei Spielen des Lokalrivalen VfB mehrfach in Erscheinung getreten war. Der Mann sei aber "seit gut zehn Jahren nicht mehr aufgefallen und galt als Alt-Hooligan" sagte ein Polizeisprecher SPIEGEL ONLINE. Ein Stadionverbot gegen ihn bestand nicht.

Laut Polizei wird gegen den 38-jährigen Tatverdächtigen weiter ermittelt und Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben. Ihm droht eine Geld- oder Haftstrafe. Zudem muss der Täter damit rechnen, dass ihn die Kickers für die zu erwartende Geldstrafe von Seiten des DFB haftbar machen wollen. Diesen Schritt kündigten die Club-Verantwortlichen nach der Partie an. "Unsere friedlichen Fans haben bei der Ermittlung des Täters geholfen", sagt Kickers-Pressesprecher Martin Kurzka auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. "Wir werden in Absprache mit der Polizei ein mehrjähriges Stadionverbot gegen den Mann beantragen und zivilrechtliche Schritte prüfen", so Kurzka weiter.


Auch dem Club droht eine Strafe: Laut DFB-Mitteilung haben die Stuttgarter Kickers Gelegenheit erhalten, bis Anfang der kommenden Woche zum Sonderbericht des Schiedsrichters Stellung zu nehmen. Anschließend wird der DFB-Kontrollausschuss über eine etwaige Anklage-Erhebung beim DFB-Sportgericht entscheiden.


Dann müssten die Kickers eine Geldstrafe oder eine Platzsperre fürchten, zumal der Regionalligist aus Stuttgart bereits vorbelastet ist: Das Punktspiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 16. September hatte zwei Mal unterbrochen werden müssen, da Fans des Gegners Feuerwerkskörper gezündet und andere Zuschauer bedroht hatten. Die Kickers, denen auch mangelnder Schutz des Schiedsrichtergespanns angelastet wurde, mussten 3000 Euro Strafe zahlen.
all/sid/dpa


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,444948,00.html
 
Zurück
Oben