DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wandern Bochum, Heidenheim, Leipzig und Darmstadt nun im Gegensatz zu Runde 1 in den Profitopf? Denn dieser Satz - "Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga sowie für den Tabellenfünfzehnten des abgelaufenen Spieljahres der 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden" - aus der Beschreibung zur 1. Hauptrunde fehlt hier.
 
Also wandern Bochum, Heidenheim, Leipzig und Darmstadt nun im Gegensatz zu Runde 1 in den Profitopf? Denn dieser Satz - "Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga sowie für den Tabellenfünfzehnten des abgelaufenen Spieljahres der 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden" - aus der Beschreibung zur 1. Hauptrunde fehlt hier.

So würde ich es auch deuten. Also Bochum, Heidenheim, Leipzig und Darmstadt in den Profitopf.
 
Ja, das ist so! In der ersten Runde gibt es nur die Ausnahme, da nun mal 32 vs 32 aufeinandertreffen, es aber 36 Profivereine aus den ersten beiden Ligen gibt!
 
Wir wissen also spätestens am Montag zu 100 %, dass wir in der 2. Runde ein Heimspiel gegen einen Verein der 1. oder 2. Bundesliga haben!

Für das dann folgende Achtelfinale gibt es auf der DFB-Homepage leider unklare Formulierungen, da der Begriff "Lizenz" auftaucht und der im Gegensatz zu "Amateur" gesetzt wird. Wozu gehört die 3. Liga?

Da die 3.Liga in den beiden ersten Runden Teil der Amateure war, würde ich es so auslegen, dass wir auch im Achtelfinale und in den folgenden Runden Heimrecht haben, wenn es nicht gerade durch Lospech zu einem Auswärtsspiel bei einem anderen "Amateur" kommt.
Hier der Text vom DFB:

"2. Hauptrunde

Die Paarungen der zweiten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Es wird je ein Los zuerst aus dem Amateurbehälter und danach aus dem Behälter mit den Losen der Bundesliga und der 2. Bundesliga gezogen. Sind in einem Behälter keine Lose mehr vorhanden, werden die verbleibenden Mannschaften des anderen Behälters gegeneinander ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat in jedem Fall Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die dritte Runde qualifiziert.

Achtel-, Viertel- und Halbfinale

Die Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur-Mannschaften Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die jeweilige nächste Runde qualifiziert."
 
Wir hätten bis zum Finale Heimrecht! Aber: Ab Runde 3 könnte man auch auf andere Drittligisten (oder tiefer) auswärts treffen, da aus nur einem Topf gelost wird.

Allerdings sollten wir vllt mal Runde 2 abwarten, da werden wir wohl auch wieder Außenseiter sein ;)
 
Alles, was jetzt kommt, ist absoluter Bonus! Daher würde ich mir einen Gegner wünschen, der die Arena rappelvoll macht...am besten ein Traditionsverein aus dem Westen! Wir werden kein Kandidat fürs Finale sein...der Ligaalltag ist wichtiger und dafür brauchen wir Kraft genug! Aber noch ein Sieg wäre natürlich schon geil....!
 
DFB-Pokal nur noch bei Sky; ein trauriger Treppenwitz der Sportgeschichte. Vielleicht mal an der Zeit für ein Statement aus dem Bundeskanzleramt?

Wg. Grundversorgungsauftrag könnten auch die Ministerpräsidenten sich angesprochen fühlen. Alle sind ja gerne mal Fussballfans in Sachen Eigenwerbung: Frau Merkel auf nationaler Ebene, Frau Kraft bei Mönchengladbach.

Der einzige, an den ich mich erinnere, der mal was dazu gesagt hat, dass bestimmte Fussballspiele sozusagen Bestandteil einer Gemeinschaftskultur sein könnten, ist der mittlerweile zu Gazprom abgewanderte Herr Schröder.
 
ChristianM, wo wird denn der DFB-Pokal nur bei Sky gezeigt? Die Sportschau liefert Bilder, wie sonst auch, mehr gab es doch früher auch nicht. Und ein Live-Spiel gibt es immer noch im öffentlich-rechtlichen. Auch da hat sich nichts geändert.
Ich halte deine Aussage eher für einen schlechten Witz.............
 
Mein Wunsch wäre zuhause gegen Pauli. Immer was besonderes gegen die Jungs vom Millerntor.Das hat Flair. Da hätten wir wohl auch zwischen 20.000 und 25.000 Zuschauer und auf jeden Fall die Möglichkeit zum Weiterkommen. Als Alternative hätte ich auch sehr gern Sandhausen, die kann ich mal gar nicht leiden, weil die anstatt wir in Liga 2. sind. Da ist keine Motivation notwendig...
 
Zuletzt bearbeitet:
DFB-Pokal nur noch bei Sky; ein trauriger Treppenwitz der Sportgeschichte. Vielleicht mal an der Zeit für ein Statement aus dem Bundeskanzleramt?

Wg. Grundversorgungsauftrag könnten auch die Ministerpräsidenten sich angesprochen fühlen. Alle sind ja gerne mal Fussballfans in Sachen Eigenwerbung: Frau Merkel auf nationaler Ebene, Frau Kraft bei Mönchengladbach.

Der einzige, an den ich mich erinnere, der mal was dazu gesagt hat, dass bestimmte Fussballspiele sozusagen Bestandteil einer Gemeinschaftskultur sein könnten, ist der mittlerweile zu Gazprom abgewanderte Herr Schröder.

Also ehrlich, früher wurde in den ersten Runden doch nur ein Spiel mal live gezeigt, dann gabe es Zusammenfassungen aller Spiele in der ARD. Heutzutage kannst du über SKY entweder Einzelspiele ( wie unser Match ), oder Konferenz gucken. Wenn es auf die Viertelfinals und das Halbfinale zugeht, wirst du immer ein Spiel live sehen können, auch ausserhalb von SKY. Ich denke, soviel hat sich nicht geändert, nur eben mit Sky noch mehr Live - Fussball aus dem Pokal.

Der Grundversorgungsauftrag ist sicherlich wichtig, aber ehrlich, ich denke, da stehen andere Punkte in der Prioritätenliste weiter oben................!
 
Für die nächste Runde wünsche ich mir einen 2.Ligist,weil ich unsere Mannschaft schon eher auf Augenhöhe sehe mit denen. Die Bundesligisten können ab dem Achtelfinale kommen:D
 
Mein Wunsch wäre zuhause gegen Pauli.

Auf die kann ich (Grundsaetzlich sowieso in allem) sehr gut verzichten..da wird sich dann auch noch in gewissen Szenen fraternisiert. Braucht kein Mensch. Lass mal lieber einen Hassgegner kriegen der machbar ist.
Bochum habe ich bis auf die Tatsache, dass die auch so arme Schwaine sind wie wir nichts gegen. Sollen gegen andere weiterkommen.
Oder bestens einen Ueberraschungssieger kriegen aus Liga 4-
 
Wenn Düsseldorf das morgige Spiel gewinnen sollte, dann will ich die danach hier bei uns sehen. Volle Hütte, Aufmerksamkeit ohne Ende und durchaus schlagbar, wat willse mehr? :cono:
 
Da hat jeder halt seine Grenze..bei denen ist die bei mir. So habe ich es aber auch geschrieben. Meiner Ansicht nach. Andere machen die Buehne da hinten auch voll.
 
Da das Spiel Dienstags oder Mittwochs ist fänd ich ich einen nahgelegenen Gegner besser.
Mein Traum wäre die Fortuna .... Der Reck'sche Leistungseinbruch könnte ende Oktober seinen Zenit erreichen
 
Wir wissen also spätestens am Montag zu 100 %, dass wir in der 2. Runde ein Heimspiel gegen einen Verein der 1. oder 2. Bundesliga haben!

Es ist jetzt schon sicher: wir haben ein Heimspiel gegen einen Gegner aus der ersten oder zweiten Bundesliga!!


Denn: 16 sind für den Bundesliga-Topf notwendig, damit wir als eine Mannschaft des anderen Topfs auch garantiert eine aus diesem Topf und nicht aus dem eigenem “Amateur“-Topf als Gegner bekommen und damit auch garantiert Heimrecht haben.
13 Vereine der 1. und 2. Bundesliga stehen jetzt schon sicher in der 2.Runde und es gibt noch drei Spiele, bei denen der Sieger aus der 1. oder 2. Bundesliga zwangsläufig kommen muss, also zusammen 16.

Freuen wir uns auf den nächsten Fan-Höhepunkt im eigenen Stadion!!
 
@CEO51

Trotzdem gibt es aber auch genügend Ramschvereine gerade aus Liga 2. Sandhausen, Aalen, FSV Frankfurt, Heidenheim, Leipzig, Aue, Ingolstadt -da lege ich jetzt schon VETO ein. Der Rest ist eigentlich willkommen, aber Paderborn, Fürth und 1860 wären auch nicht das Wahre. VETO! Ich wünsche mir einfach unter Flutlicht gegen Klon. Bis Ende Oktober stecken die schon in der Krise. Da wären 25 - 31.000 garantiert und man hätte eine Chance. Gleiches gilt gegen Ddorf oder Bochum.
 
Das ganze ist halt ein zweischneidiges Schwert - also ich persönlich hätte nichts gegen ein K(r)ampfspiel gegen Aue oder FSV Frankfurt vor 17.000 (natürlich mit gleichem Ergebnis wie gegen Nürnberg) um dann in der nächsten Runde zuhause gegen Köln zu spielen ;)
 
...also ich persönlich hätte nichts gegen ein K(r)ampfspiel gegen Aue oder FSV Frankfurt vor 17.000 (natürlich mit gleichem Ergebnis wie gegen Nürnberg) um dann in der nächsten Runde zuhause gegen Köln zu spielen ;)

Sehe ich auch so.
Die erwünschten großen Gegner aus der 1. Liga kommen noch früh genug. Noch ein Sieg zb gegen FSV Frankfurt und wir sind schon im Achtelfinale. So lange wie möglich leichtere Gegner! Wenn ich an die zusätzlichen Einnahmen denke...
 
Sehe ich auch so.
Die erwünschten großen Gegner aus der 1. Liga kommen noch früh genug. Noch ein Sieg zb gegen FSV Frankfurt und wir sind schon im Achtelfinale. So lange wie möglich leichtere Gegner! Wenn ich an die zusätzlichen Einnahmen denke...
Leichtere Gegner? Wir können gegen jeden Verein aus der 2.Liga verlieren, wenn die Mannschaft nicht ihre Leistungsgrenze erreicht...und dann in der Woche vor maximal 12.000 Zuschauern gegen FSV Frankfurt rausfliegen wäre sehr ernüchternd! Dann lieber jetzt das Maximum und mit toller Stimmung gegen Gladbach oder Köln vor 27.000-30.000 Zuschauern nochmal die Kasse füllen! Das beflügelt die Spieler vielleicht auch mehr zu einer Sensation! Traumlos wäre für mich aber Düsseldorf...!
 
Das gute ist ja: Jeder darf sich was wünschen, aber beeinflussen können wir es eh nicht :D Ich für meinen Teil freue mich jetzt einfach auf die Auslosung am Montag.
 
Wir sollten mal damit anfangen, dass wir erst die starken Gegner wegräumen. Dann haben wir es in Berlin, wenn die Mannschaft mit den Kräften durch ist, schon leichter.
Wir müssen perspektivisch denken und hoffen ;-)
 
:brueller:
 

Anhänge

  • AC311498-5908-4A4B-933F-B7084628A81C.jpg
    AC311498-5908-4A4B-933F-B7084628A81C.jpg
    185.7 KB · Aufrufe: 312
Ich hätte Düsseldorf sehr gerne gegen uns gesehen...das Oli Reck Abwärtssyndrom hat begonnen...mal sehen, ob die das auch bereuen werden mit dem neuen "Chef" Trainer!
 
Und die roten Ochsen liegen gegen Paderborn hinten. Es kann ein richtig schöner Fußballabend werden.[emoji12]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben