DFB Pokal 2020/2021

Ich gehe gepflegt davon aus, dass die Pokalspiele ohne Zuschauer stattfinden werden.

Die ganzen Amateurklubs können dieses scheiss Hygienekonzept garnicht stemmen und damit nicht in einigen Städten Zuschauer sind und in anderen nicht, wird man einheitlich ohne Zuschauer die Spiele absolvieren...

Es macht mich so verdammt wütend-.- die ganze letzten Jahre mussten wir Fürth, Nürnberg oder Hoffenheim ertragen und jetzt bekommen wir so ein geiles Spiel und was ist?
Scheiss Corona macht einen Strich durch die Rechnung-.- kein ausverkauftes Haus, keine geile Stimmung, kein Bundesliga Feeling für unsere Fans...

Ich glaube nicht mehr an den Fußballgott, der kann mir mal den Buckel herunterrutschen.


Bei Geisterspieltickets wäre ich definitiv dabei, der Verein braucht Kohle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...
Die ganzen Amateurklubs können dieses scheiss Hygienekonzept garnicht stemmen und damit nicht in einigen Städten Zuschauer sind und in anderen nicht, wird man einheitlich ohne Zuschauer die Spiele absolvieren...
...
Wäre ein Signal wenn die Vereine bei denen nichts überbleibt wie beispielsweise in unserem Fall das Spiel kampflos abgeben. Vermutlich wird man dann den MSV dafür mit dem Ausschluß für die nächsten Jahre bestrafen, denn die kleinen Vereine bestraft man gerne um Zeichen zu setzen. Aber was haben wir zu verlieren mit dem DFB-Pokal ? Die nächsten Jahre vermutlich nichts.
 
Ich gehe gepflegt davon aus, dass die Pokalspiele ohne Zuschauer stattfinden werden.

Die ganzen Amateurklubs können dieses scheiss Hygienekonzept garnicht stemmen und damit nicht in einigen Städten Zuschauer sind und in anderen nicht, wird man einheitlich ohne Zuschauer die Spiele absolvieren...

Es macht mich so verdammt wütend-.- die ganze letzten Jahre mussten wir Fürth, Nürnberg oder Hoffenheim ertragen und jetzt bekommen wir so ein geiles Spiel und was ist?
Scheiss Corona macht einen Strich durch die Rechnung-.- kein ausverkauftes Haus, keine geile Stimmung, kein Bundesliga Feeling für unsere Fans...

Ich glaube nicht mehr an den Fußballgott, der kann mir mal den Buckel herunterrutschen.


Bei Geisterspieltickets wäre ich definitiv dabei, der Verein braucht Kohle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...und eins darfste nicht vergessen. Einige der "BVB-Fans" mit Duisburger Wohnsitz könnten auch so zum ersten mal ein Spiel von "ihrem Verein" im Stadion sehen.
 
War ja klar , keine Zuschauer und der DFB Boss zieht Dortmund für uns :verzweifelt: , Ich gehe davon aus wenn es nächstes Jahr wieder Zuschauer gibt kriegen wir einen Verein aus der Provinz
 
Der ganze DFB Pokal ist eine Farce sofern er ohne Zuschauer gespielt wird.

Die meisten Amateurvereine können sich das Hygienekonzept nicht
leisten, geschweige denn die Spieler in Quarantäne schicken.

Hier sollte der Beginn weit in den Oktober/November verschoben werden um den Amateuren die Möglichkeit zu geben Einnahmen durch Zuschauer aufzustocken.

Der DFB könnte auch die Zusatzkosten übernehmen.

Das wird natürlich nicht passieren.

Selten jemanden so selbstgefälligen gesehen wie Herrn Keller und seine Glücksfee.

Er hat bis zum Ende nicht kapiert das der Amateurverein als erstes gezogen wurde.
 
Wat hier alle schreiben von "geiles Los" und "scheiss Corona, jetzt keine Stimmung"....da lache ich drüber! Mega peinlich der letzte Auftritt Duisburger Fans im Stadion gegen die Zecken beim sogenannten Solispiel...es wird "Heja BVB" und "Danke,BVB" gesungen.. das Spiel wird haushoch verloren und bei jedem Tor eskaliert das Stadion, weil es mehr schwarz/gelb als blau/weiß ist....Ekelhaft!!!
Dreckslos! Scheiss BVB! Scheiss auf Bundesligastimmung,scheiss auf volles Haus! Lieber eine Runde weiterkommen wäre viel schöner und besser für Spieler und Fans....
Mir rennen hier in diesem Portal inzwischen zu viele Eventies rum....abonniert Sky, dazn, Eurosport und wie die ganze Kacke noch heißt, und lässt euch an einen abgehen an dieser ach so tollen Bundesligastimmung!
Zussamengefasst: Trainer hat Recht, viele hier schreiben Stuss und ich geh jetzt arbeiten damit ich mal wieder genug Backup habe um diesen Zebras bald wieder genug spenden zu können damit wir überhaupt noch Fussball sehen dürfen...
 
Interessanter Vorschlag...aber BVB Fans spenden für den MSV? Da bin ich mehr als skeptisch!

Hat was die Idee. Sollte man mal ein Brainstorming drüber machen

Meine Idee war zunächst einmal losgelöst einer rechtlichen Machbarkeit. Da sollen sich andere mit beschäftigen.

Wie wir es aber drehen und wenden, wird im Bestfall eine sehr große Nachfrage auf ein geringes Angebot treffen.
Warum nicht das Recht auf den Kauf einer Karte auslosen. Wird in anderen Fällen ja auch oft unter DK Inhabern oder Mitgliedern propagiert.

In diesem Fall würde ich es aber nicht auf diese beiden Gruppen begrenzen, sondern eine Art Tompola starten.
Jedes Los kostest 5-10 EUR. Der Gewinn ist das Recht zum Kauf einer Eintrittskarte. Dies ganze Nummer ließe sich auch werbewirksam richtig gut nach außen vermarkten.
Ggfs. findet sich hierfür auch noch der ein oder andere Sponsor.

Ein weiterer Vorteil wäre zudem dssa die Anzahl der Zuschauer, die zugelassen werden, vermutlich nicht all zu zeitnah klar sind.
So kann man erstmal fleißig Lose verkaufen und die Anzahl der Gewinne den Vorgaben anpassen.

Und in der Tat würde ich "JEDEN" und mit jeden meine ich jeden, an dieser Verlosung teilnehmen lassen.
Ist mir scheiss egal ob das dazu führt, dass sich jeder Kunde der Majas dieser Welt ein Los kauft, hauptsache es ist wirtschaftlich für den MSV lukrativ.

Kann mir gut vorstellen, dass da ein richtiger Hype entstehen könnte. Jeder Fan hat Bock mal wieder ins Stadion zu gehen und würde sicherlich gerne seinen Hut in den Ring werfen.
Ggfs. ziehst du mit so einer Aktion auch Unternehmen an, die direkt ein paar 100 Lose kaufen, um diese Ihrerseits an die Belegschaft zu geben.

Bevor hier jetzt jemand die Heimspielkarte zieht. Unter den aktuellen Vorgaben, ist es völlig Schnuppe ob die Zuschauer zur Hälfte oder mehr aus Majas bestehen.
 
... sondern wahrscheinlich ein Schlachtfest...

Kannst du ein Beispiel nennen, wo ein Drittligist von einem Erstligist im DFB-Pokal zerlegt wurde?
Das Gegenteil ist der Fall. Kein Drittligist hat im letzten Jahr mit mehr als zwei Toren Unterschied Jahr verloren.
Beispiele für Drittligisten, die in den letzten zwei Jahren auf sich aufmerksam gemacht haben:

Lautern schlägt Mainz
Magdeburg zwingt Freiburg in die Verlängerung
Würzburg zwingt Hoffenheim ins Elfmeterschießen
Mannheim schenkt Frankfurt drei Tore ein und führt zweimalig
Halle zwingt Wolfsburg in die Verlängerung
Rostock schlägt Stuttgart
Cottbus zwingt Freiburg ins Elfmeterschießen

Dazu gesellen sich noch weitere Überaschungen von niederklassigen Vereinen wie Rödinghausen, Saarbrücken, Ulm oder Verl.
Mehr als sechs Tore hat im letzten Jahr kein Proficlub in Runde 1 geschossen (selbst gegen die Amateure).

Die Schwarzmalerei vom Schlachtfest ist an den Haaren herbei gezogen.

Und das Argument mit den Zuschauern und den ausbleibenden Einnahmen ist auch keines. Auch gegen ein wenig attraktives Los hätten wir nix eingenommen.
Nur das Weiterkommen wäre wahrscheinlicher, aber keinesfalls garantiert gewesen.

Die mediale Aufmerksamkeit ist gegen den BVB aber viel größer und man kann sich Selbstvertrauen für die dritte Liga holen, selbst wenn man verliert.
Abends vor dem Spiel spielen Sicker und Bitter mit Sancho, Haaland und Brandt an der Playstation, am nächsten Tag gegen sie.
Jeder Fussballer misst sich gerne mit den Besten. Darauf freuen sich die Jungs wie Bolle und ich gönne es ihnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hammer-Los zur Unzeit.. Man sollte aber nicht ständig auf den Fußballgott schimpfen. In den letzten 6 Jahren hatten wir auch schon Gelsenkirchen und die Ziegen, war also finanziell gesehen nicht nur Schrott dabei..
 
Ihr könnt rumheulen so viel ihr wollt, aber ich finde das Los geil. Meine Zebras gegen Haaland, Reus, Sancho, Witsel und Hummels. Einen geilen und mutigen Fight liefern und Werbung für unsere Mannschaft machen ist besser als unbeachtet mit 0:2 gegen Augsburg auszuscheiden. Und unter Favre hat der BVB fast schon traditionell immer mal wieder ein paar müde Spiele gegen Underdogs im Angebot....;)

Du musst aber noch unseren Trainer überzeugen

Trainer Torsten Lieberknecht drückte es noch deutlicher aus: „So ein Los, dann vermutlich weiter ohne unsere Fans oder wenn überhaupt nur mit einem kleinen Teil – das ist alles Scheiß..“

https://www.waz.de/sport/fussball/m...n-msv-duisburg-kein-traumlos-id229597992.html
 
08.08.2015, 1.Runde, MSV Duisburg vs. :kacke: 04 Endstand 0:5.

Dein Ernst? Ein Finale kurz vor der Pokalübergabe ist etwas völlig anderes als die 1.Runde. Im Finale wird sich kein Favorit die Butter vom Brot nehmen lassen.
Und noch viel wichtiger: Wir haben aus dem :kacke:-Spiel trotzdem viel positives mitgenommen.

Aber ihr könnt gerne weiter jammern und vor der nächsten Klatsche gegen einen Ruhrpottrivalen bibbern.
Ich hoffe die Mannschaft übernimmt diese Mentalität nicht. Dann könnte es tatsächlich bitter werden...
 
mal ehrlich ..ich hatte das vorher schon "befürchtet" das genau zu Zuschauerlosen Zeit...uns ein Hammerlos bescherrt würde...der erste Vorteil sehe ich das es noch am Anfang der Saison ist..und alle Teams sich erstmal finden müssen...das wär mal ein Gegner wo die Hütte rappelvoll gewesen wäre..schade schade
 
Kannst du ein Beispiel nennen, wo ein Drittligist von einem Erstligist im DFB-Pokal zerlegt wurde?
Das Gegenteil ist der Fall. Kein Drittligist hat im letzten Jahr mit mehr als zwei Toren Unterschied Jahr verloren.
Beispiele für Drittligisten, die in den letzten zwei Jahren auf sich aufmerksam gemacht haben:

Lautern schlägt Mainz
Magdeburg zwingt Freiburg in die Verlängerung
Würzburg zwingt Hoffenheim ins Elfmeterschießen
Mannheim schenkt Frankfurt drei Tore ein und führt zweimalig
Halle zwingt Wolfsburg in die Verlängerung
Rostock schlägt Stuttgart
Cottbus zwingt Freiburg ins Elfmeterschießen

Dazu gesellen sich noch weitere Überaschungen von niederklassigen Vereinen wie Rödinghausen, Saarbrücken, Ulm oder Verl.
Mehr als sechs Tore hat im letzten Jahr kein Proficlub in Runde 1 geschossen (selbst gegen die Amateure).

Die Schwarzmalerei vom Schlachtfest ist an den Haaren herbei gezogen.

Und das Argument mit den Zuschauern und den ausbleibenden Einnahmen ist auch keines. Auch gegen ein wenig attraktives Los hätten wir nix eingenommen.
Nur das Weiterkommen wäre wahrscheinlicher, aber keinesfalls garantiert gewesen.

Die mediale Aufmerksamkeit ist gegen den BVB aber viel größer und man kann sich Selbstvertrauen für die dritte Liga holen, selbst wenn man verliert.
Abends vor dem Spiel spielen Sicker und Bitter mit Sancho, Haaland und Brandt an der Playstation, am nächsten Tag gegen sie.
Jeder Fussballer misst sich gerne mit den Besten. Darauf freuen sich die Jungs wie Bolle und ich gönne es ihnen...

Ich will keinesfalls rumheulen und bin gespannt, wie die Truppe gegen so einen Hammergegner agieren wird.

Aber der Vergleich mit den Vorjahren hingt etwas. In den Vorjahren hatten die unterklassigen Vereine für gewöhnlich schon 2 Spieltage gepspielt.
Wohingegen die 1. Ligisten gerade aus der Vorbereitung kamen und dann und wann noch schwere Beine vermuten ließen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Quote der Überraschungen dieses Jahr deutlich geringer ausfällt, fallen der Faktor Heimkulisse und Vorteilung Saisonvorbereitung diesmal nämlich weg.
 
Kannst du ein Beispiel nennen, wo ein Drittligist von einem Erstligist im DFB-Pokal zerlegt wurde?
Das Gegenteil ist der Fall. Kein Drittligist hat im letzten Jahr mit mehr als zwei Toren Unterschied Jahr verloren.
Der Unterschied zu den letzten Jahren ist allerdings, dass beide auf dem gleichen Stand der Vorbereitung sind. Sonst war der Drittligist immer schon seit einigen Wochen im Saisonbetrieb und der Erstligist eine Woche davor.

Ich kann an dem Los in der momentanen Situation nichts Positives finden.
 
Ich kann an dem Los in der momentanen Situation nichts Positives finden.

Ich ebenfalls nicht. Sicher kann man sagen, es ist eine gute Möglichkeit zu präsentieren. Aber diese ist nicht gegeben, da wir nicht schon im Spielbetrieb sind.
Ich bleibe dabei: Für uns Leid geprüfte Fans, ist dieses Los in der aktuellen Situation ein Schlag in die Fresse. Verdient hätten wir uns das alle Mal.
Mir egal wieviele Duisburger Zecken und Ruhrpottschnitten mit harten Nippeln sich einen abfreuen, dass Reus und Sancho bei uns aufschlagen. Das wäre alles nur sekundär.
 
Was eine Hysterie (nicht nur bei diesem Thema). Das Beste rausholen und auf das Spiel freuen. Des Weiteren würde uns Kreativität vielleicht weiterbringen!?

- Auf das Livespiel hoffen und dazu einen „Sondertrikotsponsor“.
- T-Shirt mit einem tollen Slogan zum Spiel etc.
 
Ich kann mir nur sehr wenig schöneres vorstellen als die verdammten gelben mit einer Niederlage nach Hause zu schicken...

Sogar schöner als die früheren Siege gegen Bayern .
 
Ich finde die Idee mit den Geisterspiel Tickets gar nicht so schlecht, genauso wie die Gladbacher Idee personalisierte Pappfiguren anzubieten und im Stadion aufzustellen.Sind alles Dinge die zusätzliches Geld für den Kader bringen könnten. Auch die Trikotbrust wird für den Pokal extra erworben. Da dürfte mehr rausspringen, als bei einer ersten Runde gegen Sandhausen oder Aue. Man muss halt ein wenig kreativ sein.
 
Ich finde die Idee mit den Geisterspiel Tickets gar nicht so schlecht, genauso wie die Gladbacher Idee personalisierte Pappfiguren anzubieten und im Stadion aufzustellen.Sind alles Dinge die zusätzliches Geld für den Kader bringen könnten. Auch die Trikotbrust wird für den Pokal extra erworben. Da dürfte mehr rausspringen, als bei einer ersten Runde gegen Sandhausen oder Aue. Man muss halt ein wenig kreativ sein.
Sehe ich auch so: man muss jetzt versuchen, vermarktungstechnisch das Beste aus dieser Partie herausholen! Es ist wohl das interessanteste Spiel der 1.Runde...Tradition pur und Ruhrpottduell!
Die größtmögliche Zuschauerzahl mit dem Gesundheitsamt in Angriff nehmen!
Vielleicht im Free TV ARD die Trikotbrust zusätzlich vermarkten!
Der MSV braucht jeden Euro!
 
Meine Idee war zunächst einmal losgelöst einer rechtlichen Machbarkeit. Da sollen sich andere mit beschäftigen.

Wie wir es aber drehen und wenden, wird im Bestfall eine sehr große Nachfrage auf ein geringes Angebot treffen.
Warum nicht das Recht auf den Kauf einer Karte auslosen. Wird in anderen Fällen ja auch oft unter DK Inhabern oder Mitgliedern propagiert.

In diesem Fall würde ich es aber nicht auf diese beiden Gruppen begrenzen, sondern eine Art Tompola starten.
Jedes Los kostest 5-10 EUR. Der Gewinn ist das Recht zum Kauf einer Eintrittskarte. Dies ganze Nummer ließe sich auch werbewirksam richtig gut nach außen vermarkten.
Ggfs. findet sich hierfür auch noch der ein oder andere Sponsor.

Ein weiterer Vorteil wäre zudem dssa die Anzahl der Zuschauer, die zugelassen werden, vermutlich nicht all zu zeitnah klar sind.
So kann man erstmal fleißig Lose verkaufen und die Anzahl der Gewinne den Vorgaben anpassen.

Und in der Tat würde ich "JEDEN" und mit jeden meine ich jeden, an dieser Verlosung teilnehmen lassen.
Ist mir scheiss egal ob das dazu führt, dass sich jeder Kunde der Majas dieser Welt ein Los kauft, hauptsache es ist wirtschaftlich für den MSV lukrativ.

Kann mir gut vorstellen, dass da ein richtiger Hype entstehen könnte. Jeder Fan hat Bock mal wieder ins Stadion zu gehen und würde sicherlich gerne seinen Hut in den Ring werfen.
Ggfs. ziehst du mit so einer Aktion auch Unternehmen an, die direkt ein paar 100 Lose kaufen, um diese Ihrerseits an die Belegschaft zu geben.

Bevor hier jetzt jemand die Heimspielkarte zieht. Unter den aktuellen Vorgaben, ist es völlig Schnuppe ob die Zuschauer zur Hälfte oder mehr aus Majas bestehen.

Ich finde die Idee virtuelle Tickets für 10€ zu verkaufen um damit an einer Verlosung um sicherlich stark limitierte reale Eintrittskarten teilzunehmen perfekt.
Durch die aktuelle Situation kann es nicht um eine gerechte Verteilung der wenigen Eintrittskarten gehen oder ob mehr Dortmunder unter den wenigen Zuschauern seien werden, sondern einzig und alleine darum, die maximalen Einnahmen für den Verein zu generieren.
Das ist eine einmalige Möglichkeit das Potential, welches Dortmund mit seinen großen Anhängerschaft mitbringt, für den MSV zu nutzen.
Ich bin davon überzeugt, dass viele gerne eines der exklusiven Tickets ergattern würden und viel mehr als nur ein "Los" kaufen werden.

Zudem könnten noch virtuelle Tickets für 19,02€ bzw. 19,09€ angeboten werden. Welche an der Verlosung teilnehmen aber zudem einen freibleibenden "Corona" Steh/-Sitzplatz durch einen Pappaufsteller oder Sitzüberzug in der jeweilige Vereinsfarben einfärbt. Wenn es dazu dann noch einen Live Ticker oder sogar eine Stadion Visualisierung auf der Webseite zum aktuellen Stand der eingefärbten Plätze gibt, wird der Anreiz bzw. der Wettkampf um die Farbe des Stadions sicherlich viele Einnahmen generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach in jeder Hinsicht (sportl. und finanziell) ein :kacke:-Los!
Wie wär es das Heimrecht zu tauschen und so den Majas die Kosten für die ganzen Corona-Auflagen zu kredenzen!;)
Aber war ja irgendwie klar, das wir so ein Los dann bekommen wenn alle Fans ausgesperrt sind.:mad:
 
Also wenn das nicht das Live Spiel wird weiß ich nicht was für Gehirnparasiten da bei den Verantwortlichen unterwegs sind...

Wenn keine Zuschauer erlaubt sein werden, dann sollte eine megafette Geisterticket Kulisse aufgebaut werden...! Werbung ohne Ende! Wenn Dortmund fair ist verticken die auch und schicken uns die Kohle rüber.... die haben schon genug Kohle abgegriffen...
 
Also wenn das nicht das Live Spiel wird weiß ich nicht was für Gehirnparasiten da bei den Verantwortlichen unterwegs sind...

Wenn keine Zuschauer erlaubt sein werden, dann sollte eine megafette Geisterticket Kulisse aufgebaut werden...! Werbung ohne Ende! Wenn Dortmund fair ist verticken die auch und schicken uns die Kohle rüber.... die haben schon genug Kohle abgegriffen...

Du weist doch es gibt in der ersten Runden nur Live Spiele wenn die Bayern involviert sind
 
Echt Arschkarte, die Bauern wollte Wald nicht, die Wespen wollen wir aber auch nicht. Das ist echt Riesenpech in dieser Konstellation. Weiterkommen hätte dringend benötigtes Geld in die Kassen gespült. So ist das Ding vorbei, bevor es angefangen hat. Fängt schon gut an ...
 
Et is, wie et is und der Pokal schreibt seit jeher seine eigenen Gesetze.

Abgesehen davon, was die Gesundheit der Spieler angeht, bin ganz bei @Tifosa
 
Der Unterschied zu den letzten Jahren ist allerdings, dass beide auf dem gleichen Stand der Vorbereitung sind. Sonst war der Drittligist immer schon seit einigen Wochen im Saisonbetrieb und der Erstligist eine Woche davor.

Ich kann an dem Los in der momentanen Situation nichts Positives finden.

Das ist leider in diesem Jahr ein echter Nachteil für die Underdogs.

Trotzdem ist am ersten Spieltag vieles möglich, was wenige Wochen später nahezu unmöglich scheint.

Wir haben ein Traumlos bekommen, ob Lust-, Last- oder aber auch Alptraum- Los wird sich erst noch heraus stellen.

Wir haben eine ganz große Chance uns Deutschland- weit als MSV zu repräsentieren und damit eine grandiose Saison ein zu läuten.

In einem einzigen Spiel können unsere Jungs in DU und Umgebung zu Legenden werden.
 

So isset!

In der derzeitigen Situation ein absolutes Kacklos, keine Frage! Aber man sollte jetzt nicht hadern, sondern das Beste daraus machen. Das Pokalspiel gegen die gelb-schwatten zusammen mit den Europapokal-Spielen sollte der MSV jetzt zur positiven Außendarstellung nutzen. Soviel Aufmerksamkeit hatte Fußballduisburg lange nicht. Jetzt müssen schlaue, kreative Ideen her mit denen man positiv auf sich aufmerksam macht. Lässt sich die nächsten Monate monitär auch nix generieren, vielleicht dann zumindest die Dornenhecke um unser Zauberschloss wieder ein bisschen zurückschneiden. Und sei es nur für die Fans, die sich quasi im Dornröschenschlaf befinden und sich nach den ganzen Enttäuschungen der letzten Jahre abgewandt haben. Oder für potenzielle (Groß-)Sponsoren, von denen wir einfach mehr brauchen. Oder für überregionale Presse, die ja sonst immer nur immer schreibt, dass der MSV finanziell nicht auf Rosen gebettet ist.

Ach ja, und sportlich gibt es gegen die gelb-schwatten auch nix herzuschenken. Aber auch hier gilt: Das Beste für uns rausholen - einfach mal die ganz Jungen ranlassen, experimentieren. Und wer weiß, viellicht gibt es ja mal eine andere Schlagzeile über unseren MSV:
SENSATION! MSV schlägt BXB! 18-jähriger Ghindovean spielt Hummels schwindelig!

Und falls nicht, dann sind wir eben raus. Eine Belastung weniger, auch nicht so schlecht.
 
Was findet der ein oder andere eigentlich aktuell so verdammt toll daran, wenn unser MSV gegen Dortmund, Gladbach oder Gelsenkirchen kickt?

Klar wenn wir im gleichen Wettbewerb agieren würden... Aber unter diesen Voraussetzungen Ist die Niederlage doch vorbestimmt.

Ob mit oder ohne Zuschauer finde ich dieses Los kacke!

Die Masse alle Fan’s steht anscheinend auf die ganzen Stars der großen Vereine. Anders kann ich mir diesen Hype nicht erklären.
 
Dortmund blamiert sich in der 1.Runde beim MSV!
-Zebras erkämpfen sich ein 2:1 n.V. -

Nach 0:1 Rückstand erzielten Vermeij und Daschner die beiden Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich und zur Führung in der 116.Min.
BVB Trainer Favre wirkte konsterniert nach dem Spiel: “So habe ich mir den Start nicht vorgestellt, der MSV hat die Räume sehr eng gemacht und nach dem Standardtor von uns sind sie gut zurück gekommen. Wir haben am Ende zu viel zugelassen. Das war keine 3.Liga Mannschaft gegen die wir verloren haben. Wenn der MSV so weiterspielt werden sie nächstes ganz oben stehen in der 3.Liga.“


Warum nicht? Man muss nur dran glauben...
 
Zurück
Oben