DFB Pokal 2024/2025

Wobei natürlich auch Hoffenheim überhaupt kein attrakativer Gegner ist. Wir sind sicher ein schwieriges Beispiel, aber hätten wir die letzten Jahre mehr DFB-Pokal gespielt und so einen Gegner in der Zeit gehabt hätte ich mit einer ähnlichen Zahl gerechnet, dazu ist das ja nicht mal klassenhöherer Gegner. Aber klar schon sehr schwach besucht und die Argumentation von Hasenhüttl, das viele noch arbeiten sind ist natürlich auch Unsinn.
Heimspiel gegen Hoppenheim hatten wir sogar in der Saison 2019/2020 in der zweiten Runde.
29.10.2019 0:2 Niederlage vor 14.306 Zuschauern laut Kicker App
 
Das ist doch schon Realitätsverlust oder?
 

Anhänge

  • FB_IMG_1733421550267.jpg
    FB_IMG_1733421550267.jpg
    115.3 KB · Aufrufe: 372
Neuer hat sich bei seiner Aktion wohl ne Rippe gebrochen.

Aber war „fast“ Ball gespielt… .
Lach......spricht aber eigentlich dafür, dass der Verursacher des Rippenbruchs......Frimpong....wegen rohen Spiels vom Platz gemusst hätte...die Verletzung des Gegners in Kauf nehmen ist ja selbst in den harten Sportarten wie Handball oder Eishockey mit Höchststrafe versehen.....aber Leverkusen bekommt diese Saison ja den Meisterbonus....
 
Lach......spricht aber eigentlich dafür, dass der Verursacher des Rippenbruchs......
Für mich spricht das primär dafür, dass Neuer realisiert, dass es nicht reichen wird, und er deswegen kurz irritiert ist und die Spannung verliert - denn einem Manuel Neuer mit voller Körperspannung die Rippe zu brechen kriegen glaube ich nur ganz, ganz wenige Fussballer gebacken - und Frimpong gehört eher nicht dazu.
 

»Ich habe versucht, den Ball zu erlaufen. Ich habe gemerkt, das wird eine enge Geschichte, ich komme nicht mehr hin« beschrieb Neuer die Szene. Da Referee Harm Osmers direkt abgepfiffen habe, »weiß man auch nicht, was aus der Situation entstanden wäre«, fügte Neuer an. :brueller:
 
Bei aller Antisympathie für die Kölner, bin ich eigentlich immer für den Außenseiter und daher war das gestern schon bisschen ärgerlich. Leberbusen hat dann am Ende auch die Klasse und auch ein bisschen das Glück. Habe schon mal gesagt das ich hauchdünnes Abseits blöd finde und auch gestern soll die Schulter weiter vorne gewesen sein, was bei dem Tor aber gar keinen Einfluss hat. Behaupte sogar das man das bei Leverkusen nicht überprüft hätte.
Aber spannender Kick.
 
Spielt halt keine Rolle, ob der Körperteil, der im Abseits war einen Einfluss auf das Tor hatte. Abseits ist Abseits.

Bestreite ich auch nicht aber, aber doof fand ich die Regel schon immer. Das mit den Körperteilen hat man ja erst später eingeführt und finde ich seitdem bedeppert und sollte das dann je nach der Situation entscheiden. Bei dem Tor wäre ja sogar egal gewesen wenn er 3 Meter im Abseits gestanden hätte.

Noch was anderes Köln scheint der Eintracht aber auch den Titel Randalemeister streitig machen zu wollen, was die immer anzünden...
 
Abseits i.O..
Doch 8 Minuten Nachspielzeit waren mir zu viel, 6 hätten gereicht.
Naja selbst bei 6 Minuten..das Tor ist auch in der 6. Minute gefallen. Allerdings kann ich durch die Zeitspiele und Verletzungsunterbrechungen die +8 auch verstehen. Klar ist ärgerlich für Köln grade wenn man bedenkt dass es am Ende nur noch 2 Minuten Nachspielzeit war. Aber es gab in der Verlängerung auch nicht mehr so krasses Zeitspiel wie in der regulären Spielzeit. Dennoch muss man sagen dass Köln als 2. Ligist extrem stark gespielt hat. (Funfact: Gegen Köln war das letzte mal als ich beim DFB Pokal im Stadion war. Es hat immer noch einen miesen Nachgeschmack)
 
Wann wurde das denn geändert und wie lautete die Regel vorher? Ich kenne nur die Änderung bezüglich gleicher Höhe aus 1990.

Da bin ich überfragt, vielleicht wurde das auch früher seltener gepiffen. Aber das auch andere Körperteile im Abseits stehen können die dafür nicht relevant sind aber ein Tor erzielen könnten, wurde auf jeden Fall später eingeführt.
 
Aber das auch andere Körperteile im Abseits stehen können die dafür nicht relevant sind aber ein Tor erzielen könnten, wurde auf jeden Fall später eingeführt.
Würde mich wirklich freuen, wenn du rausfinden könntest, wann die Regel entsprechend geändert wurde. Das interessiert mich sehr. Ich finde dazu nichts und zweifle das auch stark an.
 
Würde mich wirklich freuen, wenn du rausfinden könntest, wann die Regel entsprechend geändert wurde. Das interessiert mich sehr. Ich finde dazu nichts und zweifle das auch stark an.

Womöglich irre ich mich wie erwähnt, aber ich meine schon mich erinnern zu können, das früher wirklich nur der Fuß im Abseits war und keine Schulter. Kann aber sein das es einfach wegen der Technik nicht gepiffen wurde. Ändert aber nichts an meiner Aussage, das in die Entscheidung wie im Fall der Kölner blöd finde.
Beim Tor vorher von den Kölner war ja wohl die Hand oder der Arm weiter vorne, damit kann man aber kein Tor erzielen und daher war das in Ordnung.
 

Hier ist die Lösung, Zeit anhalten wie beim Eishockey/Handball. Ein Bundesliga-Spiel dauert netto etwa 60 Minuten. Jede Verzögerung würde im Prinzip nichts bringen, Uhr müsste ständig angehalten werden. Habe den Eindruck, dass bei Vereinen wie Leverkusen extrem lange nachgespielt wird. So lassen sich nur die späten Tore 90+8 oder 90+10 letzte Saison erklären. Selbst Bayernspiele laufen nicht solange. Hätte mir gestern einen Dämpfer für Leverkusen gewünscht, spielen mir diese Saison viel zu arrogant und werden mit mindestens 10-15 Punkten Rückstand Zweiter.
 

Hier ist die Lösung, Zeit anhalten wie beim Eishockey/Handball. Ein Bundesliga-Spiel dauert netto etwa 60 Minuten. Jede Verzögerung würde im Prinzip nichts bringen, Uhr müsste ständig angehalten werden. Habe den Eindruck, dass bei Vereinen wie Leverkusen extrem lange nachgespielt wird. So lassen sich nur die späten Tore 90+8 oder 90+10 letzte Saison erklären. Selbst Bayernspiele laufen nicht solange. Hätte mir gestern einen Dämpfer für Leverkusen gewünscht, spielen mir diese Saison viel zu arrogant und werden mit mindestens 10-15 Punkten Rückstand Zweiter.
Andererseits gibt es Spiele, die viel länger gehen müssten, wenn sich gestandene Männer nach einem „Buh!!!“ des Gegners auf dem Rasen wälzen, als hätte sie gerade ein Reisebus umgefahren. Gelbe Karte? Klar, sofort, leider ist ja kaum nachvollziehbar, ob sich jemand wirklich verletzt hat oder den Neymar spielt.
 
Die Rp Online gehört endlich abgeschafft.

- VAR
- Schiedsrichter muss Entscheidung mündlich vortragen
- Wettbewerbe die man nicht braucht
- Etc.

Jetzt noch Nettospielzeit einführen,
Nachspielzeit abschaffen, usw.

Nein danke!
 
Andererseits gibt es Spiele, die viel länger gehen müssten, wenn sich gestandene Männer nach einem „Buh!!!“ des Gegners auf dem Rasen wälzen, als hätte sie gerade ein Reisebus umgefahren. Gelbe Karte? Klar, sofort, leider ist ja kaum nachvollziehbar, ob sich jemand wirklich verletzt hat oder den Neymar spielt.
Jeder Spieler, der sooo verletzt ist, dass er länger liegen bleiben, oder gar behandelt werden muss, sollte dann mind. für 5 Minuten (zum Schutz der Gesundheit) aus dem Spiel genommen werden - die Mannschaftskollegen haben da sicher Verständnis für, auch wenn sie dann in Unterzahl spielen müssen ...
 
Ich denke, das Thema Nachspielzeit ist durchaus diskutabel.... aber nicht, dass es z.B. 8 Minuten sind oder weniger, sondern
ein anderer Sachverhalt. Wenn der Schiedsrichter 8 Minuten Nachspielzeit angibt, dann sollten es auch 8 Minuten sein.
Man stellt aber fest, das manche Schiedsrichter dann pünktlich abpfeifen und Andere wiederum nochmalig nachspielen lassen.
... das finde ich nicht in Ordnung, da nicht transparent und dann im Ermessen des Schiedsrichters liegt. - also willkürlich -
 
rosa Karte für Mimimi einführen, verbunden mit einer Zeitstrafe, die der Spieler auf der Ersatzbank verbringen muss. Denke das Problem Zeitspiel bei Fouls regelt sich dann ganz schnell von alleine
 
rosa Karte für Mimimi einführen, verbunden mit einer Zeitstrafe, die der Spieler auf der Ersatzbank verbringen muss. Denke das Problem Zeitspiel bei Fouls regelt sich dann ganz schnell von alleine
Könnte man so machen oder auch einfache körperliche Zweikämpfe nicht immer abpfeifen..... oder mal den sterbenden Schwan ignorieren.
Wenn allerdings ein Spieler wie der Kölner minutenlang im 16ner liegen bleibt, Zeit stoppen und konsequent nachspielen lassen... wie gestern geschehen.....
 
Verdiente Niederlage für Bremen, denke die erste Liga wird etwas überbewertet, oben Bayern, Leverkusen, danach viel Mittelmaß,selbst Dortmund kann noch trotz Grottensaison in die Champions League kommen. Aber Hut ab vor der Leistung von Bielefeld. Und für das hohe Bein von Bremen gab es noch nicht einmal gelb, warum? Weil der Kopf nicht auf Beinhöhe war? 3:1 Foul oder nicht? Bremen ging hart in die Zweikämpfe, gab selten gelb.
 
Respekt an Bielefeld…mit dem Geldregen können die weiter ihre Mannschaft verstärken.
Man muss aber auch sagen: Werder Bremen aktuell komplett von der Rolle. Einen günstigeren Moment konnte Bielefeld kaum bekommen und sie haben die Gunst der Stunde klasse genutzt.
 
Mein Wunschauslosung wäre Bielefeld - Köln und Plastik - Dose.
Dafür wiederholt man mal wieder nen langweiligen vom GEZ-finanzierten Krimi zu x-ten mal.
Da hätte ich mir lieber dieses Plastikduell angeschaut.
Und bevor ich mir ein Plastikduell anschaue, bin ich froh wenn ich etwas GEZ-finanziertes sehen kann.

EDIT: Ups, Cologne ist ja bereits drausen. Wie kam ich da denn drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben