DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ist es eine Bedingung der DFL, dass die Bedingungen der Kredite denen schmecken muss?
Ja, klar!
Beispiel: Angeblich (laut Andreas Rüttgers) wurde bei der letzten Lizenzrunde im Winter ein Hellmich-Kredit mit den gesamten Transfererlösen des MSV abgesichert. (Und zack war Hoffmann verkauft...)

Wenn es jetzt wieder ähnliche oder noch abstrusere Bedingungen gab, sagt die DFL mal eben Nein. Ob das korrekt war, wird man sehen. Vielleicht sieht das Schiedsgericht dies anders. Etwas Hoffnung besteht noch.
 
Kredite sind Kredite. Wenn dem wirklich so ist dann DFL :mecker::fluch:

Ich würde auch nicht akzeptieren wenn mir jemand präsentiert, er würde ein Faß dadurch füllen, dass er vorne einen Liter reinfüllt und hinten fünf Liter rauslässt.

Das einzige was dadurch bewiesen würde wäre, dass es im deutschen Fußball letztlich doch noch gesunden Menschenverstand gibt.

"Fällt der Stadt zu" klingt dabei nett, heißt aber natürlich: Zahlen wird die Zeche jeder einzelne Duisburger Bürger... .

Modernes Management: Gewinne individualisieren, Verluste sozialisieren.

Richtig tolle Jungs... :(
 
Sollte Hellmich einen Kredit erneut mit Transfererlösen und Mitspracherecht (ab einen Wert von 50.000€) eingebaut haben, sind die Spielerwerte doch gleichzeitig aus der Aktiva der Bilanz. Den Trick kennt die DFL aus dem Winter- klassische Luftbuchung?
 
Wenn dem so wäre, dann würde mich interessieren warum gerade beim MSV so gehandelt wird. Man sollte nicht mit Arbeitsplätzen spielen nur um seine Macht zu demonstrieren. Es ist im Kern völlig richtig aber der Moment sehr sehr hart. Das würde in Zukunft eine Menge Vereine gefährden. Dann muss die DFL in Zukunft nämlich auch an anderen Stellen so handeln.
 
Egal was jetzt passiert, es wird nur (vernünftig) weitergehen wenn sich Hellmich, Kentsch und Co dadurch endlich verpissen.
Irgendwie glaube ich, dass es dann auch (egal in welcher Liga) weitergeht und wir wieder hochkommen.
Natürlich nur dann, wenn Firmen wie SIL usw. weiter hinter uns stehen, dann könnte es (hoffentlich) in eine bessere Zukunft gehen.
 
Ich kann mir vorstellen, dass sich die DFL-Leute im Zuge des Hoffmann-Transfers damals schon ziemlich vera..... vorkamen, denn der Hellmich-Kredit wurde ja damals unverzueglich aus den Hoffmann-Einnahmen beglichen - auch wenn der MSV das wohl abstreitet. Wahrscheinlich waeren Runjaic und Wiedwald die naechsten Kandidaten gewesen, mit denen man den kommenden Hellmich-Kredit sofort bedient haette. Es ist doch verstaendlich, dass die DFL sich nicht ewig veraeppeln laesst.
 
Leider gibt es auch einen Tag nach dem Lizenzentzug keine Fakten über die Gründe die zum Lizenzentzug führten.
Ich denke bei der DFL wird wohl alles ordnungsgemäss abgelaufen sein.
Ein Beschluss der am Mittwoch Nachmittag gefasst wird,wird dem Verein
erst frühestens am Montag zugestellt.Vor hundert Jahren ging dies mit der
Postkutsche von Frankfurt bis Duisburg aber schneller.
Ich finde das ist doch wohl ein schlechter Scherz.
Den Herren muss doch klar sein Verlust der Lizenz bedeutet Insolvenz also
auch Verlust von zahlreichen Arbeitsplätzen beim MSV.
Da arbeiten Menschen es ist nicht akzeptabel die Lizenzspielerabteilung
samt Mitarbeiter platt zu machen und zu sagen die Begründung folgt
frühestens in 4 Tagen !!!
Es hat wohl ein Telefongespräch mit dem Pressesprecher des MSV
gegeben wo Ihm mitgeteilt wurde der MSV habe seine Unterlagen nicht
fristgerecht eingereicht.
Ich denke mehr wissen die Verantwortlichen des MSV zur Zeit auch nicht.
Ich denke der Rest ist wohl Presserecherche "Fehlbetrag von 364000 Euro,
durch 2 facher Auflistung eines Darlehens."
Die Meldung eine Bedingung in WH Darlehen könnte den Auschlag gegeben
haben halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Wenn ich jetzt die Info des Pressesprecher MSV nach Anruf DFL und die
Presserecherche zusammenfasse vermute ich davon ausgehend das alle
recht haben:
Der MSV hat die Lizenzunterlagen 10 Minuten vor Abgabetermin eingereicht.
Bei der abschliessenden Überprüfung in der Geschäftsstelle des MSV ob
wirklich alle Dokumente,Darlehensverträge,usw gescannt und übermittelt
wurden ist ein Fehler aufgefallen,wo ein Darlehnsvertrag über 364000 €uro
nicht gescannt bzw. übermittelt worden ist. Dieser Darlehnsvertrag ist verspätet nach Abgabefrist nachgereicht worden.
Das führt dann zur Aussage der DFL die Unterlagen sind nicht fristgerecht
eingereicht,die müssen zum Termin selbstverständlich vollständig sein.

PS:
Noch 4x schlafen dann kommt der Weihnachtsmann äh die Postkutsche !!!
 
Sil! brauchen wir!Warum meldet sich der Diplomat nicht?

:(Warum meldet sich der Diplomat nicht hier im Forum?Der Namens-Geber der Arena.Die Leute,die den Msv auf den Gewissen haben,müssen zur Rechenschaft
gezogen werden,Ohne wenn und aber.:fluch:ich werde bald 49 jahre alt. ich möchte den MSv in der ersten Liga noch sehen.
 
Sollte Hellmich einen Kredit erneut mit Transfererlösen und Mitspracherecht (ab einen Wert von 50.000€) eingebaut haben, sind die Spielerwerte doch gleichzeitig aus der Aktiva der Bilanz. Den Trick kennt die DFL aus dem Winter- klassische Luftbuchung?
Fq ist hier unumgänglich.
Es geht ja letztlich nicht um die ausgeglichende Bilanz (bei Darlehen erhöhen sich sowohl barwerte aktiv wie Verbindlichkeiten passiv = keine Veränderung) sondern um Liquidität die damit geschaffen werden soll. Deshalb greifen auch Vergleiche mit ******* 05 und klön nicht. Spielerwerte sind halt nur "near money" die mit echter kohle aus den Darlehen ersetzt werden. Das sichert eine für die DFL Regel der durchfinanzierbarkeit der Saison ausreichende Liquiditätskennzahl. Falls etwas daran inkorrekt sein sollte bitte ich die bwl Experten um Korrektur.
 
Killerschlumpf und Wittsiepe haben Recht.

Wir brauchen weitere öffentlichkeitswirksame Aktionen.


Vielleicht gleich hier?

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Guiollettstraße 44-46
60325 Frankfurt/Main

Im Zebra-Outfit mit Grablichtern?
Thema: BL-Gründungsmitglied, 28-Jahre Bundesliga, 19-Jahre 2. Liga,
47 Jahre Profifußball (46 Jahre mehr als Sandhausen...)

Jetzt sollen wir von der Landkarte gefegt werden, obwohl das Geld scheinbar da wäre...?!


Vielleicht sollte man das Thema getrennt diskutieren.



PS: Der Straßenname in Frankfurt erinnert doch schon stark an "Guillotine"... Zufall?
 
wow Hellmich kriegt wirklich nicht den Hals voll.
Erst schustert er seinem Sohn Marketinggeld zu, damit dieser schon vorhandene Sponsoren verwaltet, die zu 80% schon vor der Hellmichzeit hier waren und zieht für nix. Millionen ab. Ein Teil des ergaunerten Geldes, was eigentlich dem MSV gehört, gibt er als Kredit oder Stundung zurück und feiert sich ohne einmal die Tasche aufgemacht zu haben, als Sponsor. :mecker: Der Trottel von der Reviersport stimmt in das Lied noch ein. :eek:

Jetzt will er ebenso wie der Scheich von München über die Vereinsarbeit bestimmen, aber im Gegensatz zum Ismaik, der immerhin 25Millionen gegeben hat!!!, will er das für Kredite über Geld das der MSV erwirtschaftet hat. :mecker:

Wow, ... wie kauft man sich einen Bundesligaverein ohne einmal den Tresor zu öffnen.
Amerikanische Hedgefondmanager und spanische Imobilienverkäufer bzw. Baukreditverkäufer hätten dem Hellmich für diesen Deal die Eier gelutscht.
Wie klaut man Geld in Höhe von ~40-70Millionen ... ganz legal. :eek::fluch:
Nut hat der Sack seinen fetten Hals nicht voll genug gekriegt.
Hellmich ich wünsche die alles Elend der Welt, möge jede deiner Baustellen vom Zoll lontrolliert werden. Jede deiner Abrechnungen vom Finanzamt 3xkontrolliert. Der Tag an dem du die Augen für immer zumachst werden viele Leute sich nicht freuen, sondern voller Verständnislosigkeit drüber nachdenken, warum man soviel Bitterkeit zurücklassen und wie nutzlos und parasitär man leben kann. :mad:
 
Wir müssen was tun

Mahnwache am Stadion interessiert einfach niemanden - meine Meinung!
Da hast du recht,aber wir müssen doch irgendetwas tun.Wenn ich das ganze im Netz sehe geht es mittlerweile um viel mehr.Ich hoffe das noch irgendwas geplant wird,aber nach Ennatz seine Worte geht mir mittlerweile das durch den Kopf... :

Wenn noch einmal das Stadion ein vorerst allerletztes Mal, bis auf den letzten Platz gefüllt ist.Der Zebratwist erklingt und ein Zeichen gesetzt wird gegen das Sterben von Traditionsvereinen und für echte Fanliebe und Emotion.Alle Zebras müssen zusammen kommen,die Herde sich versammeln.Wenn auch die kommen,die uns im Netz mit Solidarität beistehen, weil sie die Tradition Lieben und gerne bei uns zu Gast sind.Dann könnten wir ein Zeichen setzen, das Interessiert.In den Farben getrennt in der Sache vereint.

Auch wenn es uns vielleicht nicht mehr rettet, wir sind nicht die Ersten und nicht die Letzten,denen dieses Schicksal wiederfährt.Noch stehen wir im Rampenlicht,sind wir nicht geradezu verpflichtet was zu tun.Auch aus Solidarität zu anderen Vereinen Essen,Bielefeld,Aachen,Lübeck und so weiter eine erschreckend lange Liste.....aber auch für die Zukunft.Darf es sein, das in Zukunft Clubs wie Hoffenheim und co. die Liga übernehmen.Wir Fans müssen in diesen bitteren Stunden zusammenstehn.Es wäre schön wenn die Hütte am Wochenende noch einmal voll würde.

Traum Modus aus
Ich bin nach wie vor zutiefst schockiert:altbier:,das kann man noch nicht mal wegsaufen:(
 
Ich zitiere noch mal eine Seite vorher:

Mal ne Frage:
Kann man nicht sowas wie ne Mahnwache starten die über Tage geht? Wir müssen weiter auf uns aufmerksam machen.

Wie schon klar gesagt wurde: Wir brauchen ganz klar medienöffentliche Aktionen. Jeden Tag. Und wenn wir nur dort stehen. Ja Antworten bekommen wir keine. Sollen wir uns deshalb wieder zurück ziehen und warten bis nächste Woche?

Warten wir doch gemeinsam: Jeden Tag vor dem Stadion, Zaunfahnen können aufgehangen werden, ähnlich wie heute!


ich für meinen Teil werde auch morgen wieder da sein! Und Samstag.. Und Sonntag!

Edit sagt: Gibt wohl bereits den Aufruf für morgen um 18 Uhr am Stadion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab lange nachgedacht, und muss sagen, meine Gefühle sind eher egoistischer Natur. Nachdem ich mich 100% mit dem MSV identifiziert hab, fühlt es sich so an, als ob ICH jetzt bald 5. Liga spiele. Es fühlt sich so an, als ob MIR ein Stück rausgerissen wurde und mir geistern viele Fragen durch den Kopf. Hier ein kleiner Auszug:
1)Wie fühlt sich das an, nur noch gegen die Zweitvertretung von Köln zu verlieren, nachdem man sich gegen die Erstvertretung immer gut geschlagen hat?
2) Woher bekomme ich jetzt überhaupt meine Informationen? Kicker und Sport1.de bestimmt nicht mehr.
3) Was will ich meinen Kindern später zeigen, an welchen Verein ich mein Herz verloren hab?
4) Wie erklärt man einem Fan von Dorfclub XY warum der einst so glorreiche MSV in den unteren Amateurligen rumdümpelt, während sein Verein Profifußball spielt?
5) Ist in dieser Stadt überhaupt IRGENDWAS in Ordnung?
6) Wo wohnt dieser Kentsch?
7) Wann ist das ganze bei mit angekommen, ich halte es immer noch für einen bösen Traum und lass es nicht an mich ran.

Entschuldigt, ich hoffe wer anders hat was konstruktiveres zum Thema beizutragen.
 
Falls etwas daran inkorrekt sein sollte bitte ich die bwl Experten um Korrektur.

Wenn bei unveränderten Einnahmen und Belastungen fortlaufend auf der einen Seite die Zahlungsziele verlängert werden (Stundungen), auf der anderen Seite nur neue Vernbindlichkeiten aufgenommen werden, entsteht rechnerisch zwar künstliche Liquidität - aber das ist real betrachtet - WIEDER - Kappes.

Natürlich kann sich jeder einen Rolls Royce leisten, wenn er nur 1 Euro im Monat zahlen muss - vorausgesetzt er wird 20.000 Jahre alt... .
 
War´s das?

Als ich gestern auf der Rückfahrt von der Arbeit die Nachrichten gehört habe, war ich fassungslos.
Heute bin ich nur traurig...

Ich war das erste Mal als kleiner Furz mit meinem Vadder im Stadion.
Das war in den Siebzigern.
Es gab Höhen und Tiefen. Immer treu geblieben.
Aber auch als es zu den Amateuren ging, blieb ich beim MSV.
War auch eine schöne Zeit. Wir kannten sogar einige Spieler persönlich.
Dann ging´s wieder aufwärts.

Der MSV hatte immer Potenzial und viele gute Spieler haben sich bei uns erst entwickelt.
Leider fehlte uns immer das Geld, so dass eigentlich alle Guten immer verkauft wurden.
Aber was in den letzten Jahren mit meinem MSV gemacht wurde,
ist einfach nur schäbig.

Warum musste eine Arena her, die nur in der 1. Liga finanzierbar ist?
Ich hab das alte Wedaustadion geliebt. In den schlechten Jahren waren da manchmal nur ein paar Hundert Fans abends, wenn es schlechte Pokalspiele gab. Aber die Stimmung war geil.

Warum konnte die Miete nicht angepasst werden?
Es war doch klar, worauf das hinausläuft. Man kann die Schulden nicht ewig vor sich hinschieben.

Warum war es nicht möglich, dass andere, denen der MSV am Herzen liegt,
die Rettung übernehmen durften?
Scheinbar gab es tragfähige Konzepte, die man abgelehnt hat. Das macht doch keiner, der an die Zukunft denkt.

Das ist alles sehr bitter.
Ich konnte meiner kleinen Tochter heute keine Antworten geben, ob der MSV wieder spielt.
Habe ihr vor kurzem erst Trikot, Schal und Fahne gekauft.
Sie war Stolz ohne Ende!
Und heute hat sie nur gesagt."Ich finde es traurig, wenn der MSV nicht mehr spielt."
 
Bei FB geht eine geplante Demo für heute ab 18Uhr rum. Hat da jemand mehr Infos? Demo im Bezug eines Marsch?
 
Was willst du bei der DFL?
Der MSV hat die Fehler gemacht, die DFL hat sie lediglich bestraft.
Such den Schuldigen an der richtigen Stelle, alles andere ist sinnlos.

Alles zu seiner Zeit (Stichwort: Aufarbeitung). Wer gerade den Buchhaltungsfehler gemacht hat, wer für das Missverständnis in Bezug auf die Bewertung von "Krediten" gesorgt hat, ist völlig unwichtig. Wichtig ist nur: Es ist im Verhältnis zu den gravierenden Konsequenzen, die uns erwarten, eine Kleinigkeit.

Anders ausgedrückt: Gerade wird unser Verein wegen einer Kinderkacke an den Rand des Untergangs gebracht!

Da muss man jetzt genau da hinschauen, wo über unsere Zukunft entschieden wird. Und das ist nicht in Dinslaken und nicht in einem stickigen Büro in der Arena.
 
Nur mit dem unterschied das viele aus Bochum, Schlake, Doofmund usw. dabee sind...die Initiative wurde von der Nordkurve Ge gestartet...
 
MDas finanzielle Fiasko war doch abzusehen und man haette massig Aktionen starten koennen um Hellmich, Kentsch und Goertz zum Teufel zu jagen. Selbst im Falle der Lizenzerteilung waeren die Leute nicht tragbar gewesen. Diese lethargische Tatenlosigkeit haben wir uns alle selber zuzuschreiben. Auch unsere "Legenden" ,e.V. Und KGaA- Leute haetten was machen koennen. Warum hat auch Schauinsland nichtmal oeffentlich gegen Hellmich Alarm geschlagen und das nicht nur durch kryptische Andeutungen von Diplomat?

Ich glaube auch nicht, dass die DFL nur Vereine wie Hoffenheim will. Beispiele wie Freiburg, Paderborn, Braunschweig, Mainz oder Augsburg zeogen doch klar, dass man mit solidem Management viel erreichen kann.
Hier haben sich leider alle nur auf dem Coach Kosta-Hype ausgeruht und die wirklich wichtigen Fragen einfach verdraengt. Jetzt soll die DFL alles schuld sein?
 
Bielefeld spielt in der zweiten Liega!

:confused:Bielefeld spielt in der zweiten Liega. wir spielen wo?:mad:herr Helmich
ist für mich ein Wirtschafts-Kriminellar. ihm gehört das Handwerk gelegt. Sein treuer Diner Herr kensch sollte genauso vor Gericht!:fluch:
 
Damit man mir im Fernsehen Lügen und falsche Tatsachen zeigt? Der WDR sollte vielleicht lieber bei seinen Heimatreportagen bleiben, größere Zusammenhänge scheint man dort nicht zu verstehen...

Für mich ist die MSV-Abteilung beim WDR endgültig gestorben.



Edit:

Mit dem Anruf heute hat der WDR sein Versprechen dann doch noch eingelöst und die kritischen Worte gingen über den Sender.
Warum nicht gleich so?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum hat auch Schauinsland nichtmal oeffentlich gegen Hellmich Alarm geschlagen und das nicht nur durch kryptische Andeutungen von Diplomat?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Diplomat das Einsteigen von SIL damals mit der guten Zusammenarbeit mit Hellmich Marketing begründet. Alleine das zeigt, dass eine zu starke Vereinfachung, der Wahrheit nicht gerecht wird.

Hier ist sicher einiges falsch gelaufen, viele haben Fehler gemacht, aber es gibt nicht "die Bösen" und es gibt nicht "die Guten".

Jetzt sollte der Fokus darauf liegen, der Welt zu zeigen, dass Meiderich lebt und nicht wegen Kleinkrämerei aus Frankfurt von der Fußball-Landkarte verschwindet.
 
Ich weiß nicht von woher es kommt aber morgen um 18 Uhr soll eine Demo vor der Arena stattfinden und es werden unter anderem auch Fans aus sämtlichen Ruhrpott Städten erwartet.

Es wurde wohl eine Gruppe bei Facebook gegründet mit dem Hintergrund "Getrennt in den Farben, in der Sache vereint" ! Das schlägt wohl hohe Wellen....
 
Bitte GANZ GENAU auf die Formulierung achten:

Ich habe schon einmal von Menschen gehört, die die Aussage getroffen haben, "dass sie anderen Menschen "auf ihren Sarg scheiXXX würden"".
Bislang fehlte mir jegliches Verständnis für solche Aussagen. Inzwischen könnte ich ein gewisses Verständnis für solche Aussagen zu entwickeln beginnen...(Konjunktiv, Freunde der Grammatik!)
 
Wir müssten das Stadion voll machen und die 20 min von Berlin wiederholen, vor nem leeren Rasen. Wenn das in die Presse kommt.....
Mittig im Stadion ein Kerzenkreuz

Am besten wäre doch wenn alle Legenden mittig im Stadion sein würden. Schön aufm Rasen und nen Banner wie beim letzten Heimspiel mit der Aufschrift "Dieser Verein verdient Profifußball" oder so ähnlich. :zustimm:
 
Hallo ich gehöre zum Admin Team der Facebookseite MSV DUISBURG 1902 Fan-Gruppe

Ja es ist was geplant

Kommt in euren Farben! Morgen 18:00 an der MSV-Arena - wir in unseren Farben des VFL BOCHUM - Wir sind dabei, unterstützen solidarisch den MSV! DIE VFL BOCHUM FANS DES FAN CLUBS RUHRPOTT1848 aus Gelsenkirchen und den Chaptern Leverkusen und Erftstadt UNTERSTÜTZEN EUCH - PRO MSV!!! Finger weg von Tradition, Herz, Leidenschaft und Maloche im Pott - Finger weg vom MSV!

Es werden auch Fan's von S04, Dortmund, Essen und sogar aus Dresden erwartet..........

Ich bin mal gespannt wie es ausgeht.............Diese Leute kommen nicht um Ärger zu machen sondern um uns zu unterstützen.........

Deswegen lasst uns alle in Ruhe zusammen stehen, ich denke wenn solch ein Aufmarsch statt findet wird die Presse Hellhörig........

Ich hoffe das Viele Fan's den Weg zum Stadion Finden
 
Abwarten...leider

Noch gibt es eine Chance, auch wenn sie verschwindend gering ist.
Leider kursieren zur Zeit nur Gerüchte, woran es gescheitert ist.
Die, die es besser wissen, schweigen noch.

Das es der Grund ist, dass die Unterlagen zu spät ankamen, kann es nicht sein.
Das wäre Korinthenkackerei, die man nur schwer der Öffentlichkeit verkaufen kann.
Wie will man damit rechtfertigen, dass hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, dass die Stadt und das Land mit Millionen einspringen müssen (Arena), dass man einer Stadt, die eh nicht mehr viel hat, das auch noch nimmt?
Ich glaube, dass wäre für das Image der DFL fatal.
Es gibt zur Zeit viele andere Menschen, die dem MSV beistehen,
obwohl sie andere Farben tragen. Aus ganz Deutschland, aber auch viele hier aus dem Pott. Vielen Dank dafür an alle!

Ich schließe auch aus, dass es sich um einen simplen Fehler handelt
(Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune).
So bescheuert kann kein Zweibeiner sein. Und da schließe ich Schimpansen und Gorillas ein.

Denke eher, dass der DFL mit einigen Punkten der Bilanzen nicht zufrieden war.

Und wenn da der Hase im Pfeffer begraben liegt, ist noch nicht aller Tage Abend, denn die Bewertung ist dann defintiv subjektiv.

Vielleicht ist das auch mehr als eine letzte Warnung zu verstehen:
So, wie es in den letzten Jahren gemacht wurde, geht es nicht mehr weiter!
Ändert was!

Das ist meine Hoffnung, mein Strohhalm, an den ich mich klammere.
MSV immertreu...
 
Sehe ich genauso, da Sebastian Runde bei uns in der Gruppe ist werden wir den mal Anschreiben.........Das wichtigste ist das wir auch alles wieder Sauber machen müssen...........

Ich würde es dann mit unseren Admin Team Intern besprechen und Sebastian Runde da einbeziehen..........Vielleicht kann der uns da etwas Helfen..........

Was vergessen zu schreiben wir sind eine Geschlossene Gruppe und sind nicht MSV-Portal Feindlich wie es in anderen Gruppen der Fall ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm, mal eben ne ganz doofe und simple Frage: was passiert jetzt eigentlich mit dem Merchandise-Artikeln ausm Fanshop? Dürfen die noch verkauft werden?

Gibt es überhaupt noch jemanden, der diese bis zur endgültigen Klärung/ Insolvenz/ Neuanfang/was auch immer verkaufen kann?

Wenn der Verein tatsächlich Insolvenz anmelden muss, fällt der ganze Kram unter Insolvenzmasse und wird "beschlagnahmt"?

Würde nämlich sehr gerne in der momentanen "Jetzt erst recht" Stimmung ein wenig Geld ausgeben, obwohl ich nicht weiß, wo das am Ende landet. Also eigentlich will ich mich noch mal entsprechend einkleiden und Farbe bekennen. Oder muss ich dazu jetzt in die Sportabteilung vom Kaufhof?
 
Ähm, mal eben ne ganz doofe und simple Frage: was passiert jetzt eigentlich mit dem Merchandise-Artikeln ausm Fanshop? Dürfen die noch verkauft werden?

Das dürfte im Moment kein Problem sein.
Theoretisch bedeutet keine Lizenz noch nicht die Insolvenz. Praktisch ist das aber dann wohl nur noch eine Frage der Zeit.
 
Hallo ich gehöre zum Admin Team der Facebookseite MSV DUISBURG 1902 Fan-Gruppe

Ja es ist was geplant

Kommt in euren Farben! Morgen 18:00 an der MSV-Arena - wir in unseren Farben des VFL BOCHUM - Wir sind dabei, unterstützen solidarisch den MSV! DIE VFL BOCHUM FANS DES FAN CLUBS RUHRPOTT1848 aus Gelsenkirchen und den Chaptern Leverkusen und Erftstadt UNTERSTÜTZEN EUCH - PRO MSV!!! Finger weg von Tradition, Herz, Leidenschaft und Maloche im Pott - Finger weg vom MSV!

Es werden auch Fan's von S04, Dortmund, Essen und sogar aus Dresden erwartet..........

Ich bin mal gespannt wie es ausgeht.............Diese Leute kommen nicht um Ärger zu machen sondern um uns zu unterstützen.........

Deswegen lasst uns alle in Ruhe zusammen stehen, ich denke wenn solch ein Aufmarsch statt findet wird die Presse Hellhörig........

Ich hoffe das Viele Fan's den Weg zum Stadion Finden

Ich werde auch da sein. Und ich denke, es kommen noch einige mit...
Nur so kann man Zeichen setzen.
Und ich bedanke mich für jeden einzelnen Nicht-MSV´ler(in), der/die kommt.
Viele können viel bewegen...
Und wenn nicht, dann gehen wir zusammenstehend unter.
Nicht als Duckmäuser!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben