und zeigt das Vereine ohne Lobby immer vom DFB gef..kt werden.
In unserem Fall ist es doch die DFL.
Unabhängig vom Hellmich-Problem, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen der DFL sich am Montag hinstellen und dann aussagen Sie hätten wegen einer nicht den Statuten entsprechenden Darlehensbegründung und/oder 360.000 fehlender € ein Streichholz an etwa 40 Millionen € (Stadion, wertlose Spielerverträge, die Bürgschaften vom Land, Kredite der Stadt und Stadtwerke usw.) an Investitionen gehalten. Oder noch bekloppter, dass die Unterlagen zu spät da waren. Das kann man vielleicht bei Spielertransfers machen wo das ganze nicht so schlimm ist.
Jeder neutrale Beobachter würde da doch sagen: "Ok, der MSV war total böse, aber tut es da nicht auch n Punktabzug?".
Und das Ganze obwohl es Leute gibt die nichts lieber tun würden dem MSV Geld zu geben - um entweder nicht noch mehr Geld zahlen zu müssen oder weil Sie wie SiL tatsächlich den Verein unterstützen wollen. An den Beispielen anderer Vereine wie 1860, Frankfurt oder Dortmund konnte man ja schon sehen, dass es dann manchmal doch nicht so genau genommen wurde. Auch RWE scheint mir ein anderer Fall zu sein weil bei uns das Geld ja prinzipiell da ist. Aachen ist ja eher aus eigenen Willen Richtung Insolvenz gegangen und konnte sie während der Saison dann doch vermeiden.
Greift man hier beim MSV durch würde das in meinen Augen eigentlich nur beweisen, dass das Lizensierungsverfahren in der jetzigen Form überhaupt keinen Sinn macht.
Ich kann mir hingegen gut vorstellen, dass die DFL es satt hatte sich von Hellmich und Kentsch mit "oder wollt ihr etwa diesen Traditionsverein plattmachen" bei der Lizenz erpressen zu lassen. Wenn sich aus den Lizenzunterlagen ähnliche Erkenntnisse gewinnen lassen wie im Wirtschaftsthread hochgekommen sind, ist es ja eigentlich klar was da für eine riesige schiefgegangene Finanzwette beim MSV läuft. Dazu werden die sich vermutlich auch die ganze Zeit angeguckt haben, dass sich an den eigentlichen Problemen nichts beim MSV bewegt hat - trotz anderer Ankündigungen.
Eine Art diese Problem aus Sicht der DFL zu lösen ist natürlich die Bombe platzen zu lassen und die Lizenz nicht zu gewähren. Warum Sie das gerade jetzt machen, obwohl sich das Problem vermutlich nächste Saison selber gelöst hätte (spätestens durch die Pflicht zum Erstellen von Konzernbilanzen für die Lizenz), ist mir allerdings ein Rätsel.
Vielleicht ist es wirklich ein Plan von der DFL Kentsch und Hellmich zu entsorgen, weil die Herren der DFL genauso auf den Keks gehen wie jedem der den Wirtschaftsfred auch nur einmal gelesen hat. Das wäre meine einzige Hoffnung wie der MSV da vielleicht als Profiverein noch rauskommen könnte. Wenn das so ist und der MSV da als Profiverein rauskommt ohne Hellmich und Kentsch, bin ich der erste der den Hut vor der DFL zieht. Das wäre dann ein meisterlicher Schachzug. Es ist aber leider ein nicht so wahrscheinliches Szenario
Bezogen auf die nicht vorhandene Lobby: Also wenn ich lese dass das Land NRW nun 15 Mio. € hinlegen müsste, kann ich mir schon gut vorstellen dass Frau Kraft doch mal zum Hörer greift und n paar Leute anruft.

Das hat zwar nichts mit dem MSV selber zu tun aber Druck auf die DFL ist da und wird durch die Solidaritätsaktionen auch aufrecht erhalten. Da schauen im Moment viele Leute auf den MSV und das Verfahren. Das kann dem Verein bezogen auf die Hellmich-Situation ja nur recht sein.