S
Schumi
... Besser würde es wenn die 36 Vereine auf eine gerechte Verteilung pochen würden. Bisher geht es sehr vielen sehr gut mit dem jetzigen Verteilschlüssel ohne zu merken wie dramatisch einseitig alles zu den Großen verschoben wird. Die Möglichkeiten zur Korrektur liegt in den Händen der Vereine selber.
Ob es besser würde sei mal dahingestellt, aber es würde zumindest gerechter.
Die erste Liga - und da inbesondere die Spitzenclubs - wollen ja die Verteuilung der TV-Gelder dahingehend ändern, dass die 2.Liga beispielsweise einen festgeschriebenen Betrag erhält und somit an künftigen Einnahmesteigerungen nicht gleichermaßen partizipieren würde.
Schliesslich ist ja die erste Liga das Premiumprodukt und die Topclubs sind quasi die Krone dieses Juwels.

Im Grunde habe ich die Amis mit Ihren Sportarten und den Gehaltsobergrenzen immer ein bischen belächelt.
In den letzten Jahren aber findet so ein "Salary Cap" (Gesamtgehaltsobergrenze für den Kader) aber meine echte Sympathie.
Und die Verteilung der TV-Gelder sollte man wie folgt vornehmen:
Generell ein Verhältnis von 60:40 bis 57:43 zugunsten der Bundesliga gegenüber Liga 2. Das wäre m.E. auch gerechtfertigt.
Innerhalb der beiden Ligen funktioniert ja die Verteilung über die Platzierungstabelle der letzten 4 Jahre ganz vernünftig und nachvollziehbar und stellt ja auch den Leistungsgedanken in den Vordergrund.
Das kann man vielleicht noch leicht modifizieren aber vom Prinzip her ist das schon fair geregelt.