Ortin Smur
Landesliga
Wenn irgendein Hersteller jemals in Erwägung ziehen sollte die Fans zu beteiligen, wird er nach lesen dieses Threads auf der Stelle davon Abstand nehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haben sie schon.
Diesen Vorschlag hab ich bereits beim Fanbeauftragten und beim Teammanager vorgebracht,
aber vielleicht können ja auch andere Leute noch darauf hinweisen![]()
Junge, Junge. Bei dir herrscht derzeit auch die übelste Sommerlochmadness gleich 7 User in nur einem Beitrag zu zitieren, oder?
Das sollen sich hier einige kreative nicht zwei Mal sagen lassen.Ist der MSV schlau, werden die Fans mit ins Boot genommen, und zwar recht zeitnah.
Und Qualität. Meinen Diadora Pullover trage ich heute noch. Was ich zuletzt beim MSV gekauft habe, sind alle Bündchen hin, hängt wie nen Nachthemd.Oh Mann, da wünscht man sich die Zeiten von DIADORA zurück. Die Italiener hatte absolut die besten Klamotten entworfen.
Das Heimtrikot müsste sicherlich insgesamt heller sein, das Blau setzt sich einfach zu schlecht vom schwarzen ab. Auch die Streifen könnten vielleicht etwas dicker sein. Aber grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Das Dingen hat Zebrastreifen.![]()
Junge, Junge. Bei dir herrscht derzeit auch die übelste Sommerlochmadness gleich 7 User in nur einem Beitrag zu zitieren, oder?![]()
...schön das Dir mein Designvorschlag gefällt, ist zwar vor der letzten Saison entstanden, aber hat immer noch schlichten ChiqueIch hab's gefunden, es war nicht im Trikot sondern im Design-Thread:
![]()
Nein, aber falls Capelli noch jemanden mit Fähigkeiten im Bereich Design und Marketing benötigt, ich stehe jederzeit für Gespräche bereitSo wurden die Dinger dem Verein wahrscheinlich verkauft. Sei ehrlich, Du warst das![]()
Uhlsport ist noch lahmer als der MSV und hat sie nicht im Onlineangebot. http://www.uhlsport.com/goalkeeper/de/products/category/754/merchandising
Ich hab's gefunden, es war nicht im Trikot sondern im Design-Thread:
Vielleicht sind die nicht von Uhlsport. Irgendwo aufgeramscht, Label drauf, fertig. Alles reine Spekulation.Uhlsport ist noch lahmer als der MSV und hat sie nicht im Onlineangebot. http://www.uhlsport.com/goalkeeper/de/products/category/754/merchandising
Das 98'er Pokalfinal-Shirt war der Hammer. Mit dem Zebra drauf wäre das die einzig mögliche Variante von den Blockstreifen wegzukommen. Dieses Trikot hat eine breite Öffentlichkeit angesprochen. Für mich ein LEGENDEN-Trikot. Und so unterscheiden sich die Geschmäcker. Und hier würde ich anzusetzen. Beim Trikot geht es nicht um den Geschmack von Jan und Pit. Beim Trikot muss die große Masse angesprichen werden. Je besser das Design gelungen ist, umso öfter rutscht es über die Theke und wird im Stadion angezogen. Kommt das Design nicht an, bekommst du es zu Nikolaus schon für €19.95. und dann kaufen es die, die alle kaufen, oder ihren Kids das erste Trikot schenken. Dann spielt das Design die sekundäre Rolle und es wird über den Preis schön.Und so unterscheiden sich die Geschmäcker, dat wäre für mich gar nix.Allerdings gehöre ich ja auch zu denen, die das Pokalfinal Trikot 1998 deutlichst an der "Tradition" vorbei finden.
Letztlich werden sich wieder alle mit den Dingern arrangieren können und zum Saisonstart reden wir dann wohl auch eher wieder über sportliches als über das Trikotdesign.
Aber nicht "weiß und blau" und auch nicht blau-weiß, das ist das einzige Manko. Das Teil mit blau-weißen Zebrastreifen würde den Zoo-Trikotumsätzen Konkurrenz machen.![]()
Das Dingen hat Zebrastreifen.
Die Streifen erinnern mich an die Grafik auf dem alten C64! Das ist echter 80er-Style, also ziemlich angestaubt. Wie ich schon weiter oben schrieb, haben die meiner Meinung nach keinerlei Erkennungswert,
Dann sind beide gleich lahmaußerdem kann Uhlsport nichts dafür, dass der MSV keinen Sponsor findet.
Schauinsland reisen ist nur Sonntag unser trikotsponsor! Gespräche mit dem neuen trikotsponsor laufen noch.Also, ich sehe auf dem Trikot den Namen eines Sponsors. Hab was von Schauinsland-Reisen gelesen oder sind meine alten Augen trübe geworden?
Ich glaube man bekommt heute eher Schwierigkeiten mit dem Absatz der Trikots wenn man gefühlt jedes Jahr den gleichen klassischen Querstreifen liefert. Man muss da immer wieder einen neuen Kaufanreiz schaffen.
Die Streifen erinnern mich an die Grafik auf dem alten C64! Das ist echter 80er-Style, also ziemlich angestaubt.
Nochmal:
SIL ist nur für Sonntag Trikotsponsor.
Mit dem Heimtrikot (dann in blau-weiss) unten im Bild könnte ich für eine Saison sehr gut leben. Sieht absolut Hammer aus. Für mich weltklasse -auch in den dünnen Streifen. Eine Fankreation?
Bis jetzt hat man das nur bei dunklen Spielern gesehen die dazu noch schön gebräunt waren . Also Leute die gut Weiß tragen können . Da weiß ja immer "aufträgt"Eine blaue Hose und weiße Stutzen wären zwar schöner gewesen, aber nun gut. Nicht ansatzweise so hässlich wie auf den geleakten Fotos.
Nächste Saison bitte klassisch mit ein paar schicken Zusatzelementen (ähnlich wie 2010/2011), weißer Hose und blau-weiß gestreiften Stutzen![]()
Nicht ansatzweise so hässlich wie auf den geleakten Fotos.
Da gebe ich Dir zu 1902 % Recht. Sieht verdammt bescheiden aus.Im tv wirkt das heimtrikot leider extrem weiss. Zusätzlich beginnen die blauen Streifen je nach Entfernung stark zu flimmern