Die neuen MSV Trikots der Saison 2016/2017

Wie findest du die neuen Trikots?

  • Gut

    Stimmen: 175 49.6%
  • Schlecht

    Stimmen: 146 41.4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 32 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    353
  • Umfrage geschlossen .
Ab der Saison 17/18 ist ja Capelli Sports neuer Ausrüster.
Ist der MSV schlau, werden die Fans mit ins Boot genommen, und zwar recht zeitnah.
Vielleicht ist die Chance auf individuelle Trikots ja größer, da Capelli Anteile am MSV hält.
Diesen Vorschlag hab ich bereits beim Fanbeauftragten und beim Teammanager vorgebracht,
aber vielleicht können ja auch andere Leute noch darauf hinweisen ;)
 
Heimtrikot: Bis auf die Streifchen in den Streifen perfekt.

Schwarz: Nicht schlecht, aber doch ein Rückschritt. Warum nicht wieder mit den selben Streifen wie bei Nummer 1?

Grün: Kleiner Fortschritt zum Vorjahrslappen, aber immer noch Bäh.
 
Ich hab's gefunden, es war nicht im Trikot sondern im Design-Thread:

wAEv8_MSV-Duisburg-Kit-2015-2016.jpg


Das Heimtrikot müsste sicherlich insgesamt heller sein, das Blau setzt sich einfach zu schlecht vom schwarzen ab. Auch die Streifen könnten vielleicht etwas dicker sein. Aber grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Das Dingen hat Zebrastreifen.

Junge, Junge. Bei dir herrscht derzeit auch die übelste Sommerlochmadness gleich 7 User in nur einem Beitrag zu zitieren, oder? :D

Ist der MSV schlau, werden die Fans mit ins Boot genommen, und zwar recht zeitnah.
Das sollen sich hier einige kreative nicht zwei Mal sagen lassen.
 
Das Heimtrikot müsste sicherlich insgesamt heller sein, das Blau setzt sich einfach zu schlecht vom schwarzen ab. Auch die Streifen könnten vielleicht etwas dicker sein. Aber grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Das Dingen hat Zebrastreifen. :D

Dem könnte ich mich doch glatt anschließen. Und alle "Es-muss-unbedingt-was-her-was-es-noch-nie-gab!"-Meinungsinhaber wären auch befriedigt.

Junge, Junge. Bei dir herrscht derzeit auch die übelste Sommerlochmadness gleich 7 User in nur einem Beitrag zu zitieren, oder? :D

Besser als sieben Einzelbeiträge zu posten, oder? ;-)
 
Wer hier meckert, dass das neue Heimtrikot nicht traditionell genug sei, sei an die glorreiche Zeit Ende der Siebziger erinnert. Da gab es immer weiße Hosen und Stutzen, einen weißen Rücken und drei blaue Blockstreifen auf der Brust. Ich kann jetzt also absolut keinen Bruch mit der Tradition erkennen. Einziger Unterschied ist doch die Aufteilung der Blöcke auf mehrere blaue Streifen. Mir gefällt es gut, wie auch die Auswärts- und die Ausweichvariante.
 
Finde das Heimtrikot klasse. Endlich mal wieder etwas "leichter" und nicht so altbacken. Die letzten beiden Heimtrikots fand ich alles andere als schön.
Auch das großen halbe MSV-Logo beim grünen Trikot ist mMn viel besser als die bisherigen grünen, die immer etwas nach Kreisliga aussahen.

So, wir sind gut angezogen - jetzt kann der Aufstieg kommen :-)
 
Ich hab's gefunden, es war nicht im Trikot sondern im Design-Thread:

proxy.php
...schön das Dir mein Designvorschlag gefällt, ist zwar vor der letzten Saison entstanden, aber hat immer noch schlichten Chique ;)

Spaß beiseite, der Grundgedanke war hier, ein relativ einheitliches und frisches Design, welches sich nur durch die Änderung der Farben unterscheidet und trotzdem funktioniert.

Bei der derzeitigen Kollektion haben wir 3 völlig eigenständige Designs, einmal Breite Streifen, einmal quasi nur Linien und einmal gar keine Streifen.
 
Ich hab's gefunden, es war nicht im Trikot sondern im Design-Thread:

Und so unterscheiden sich die Geschmäcker, dat wäre für mich gar nix. :nein: Allerdings gehöre ich ja auch zu denen, die das Pokalfinal Trikot 1998 deutlichst an der "Tradition" vorbei finden. :cool:

Letztlich werden sich wieder alle mit den Dingern arrangieren können und zum Saisonstart reden wir dann wohl auch eher wieder über sportliches als über das Trikotdesign.
 
Und so unterscheiden sich die Geschmäcker, dat wäre für mich gar nix. :nein: Allerdings gehöre ich ja auch zu denen, die das Pokalfinal Trikot 1998 deutlichst an der "Tradition" vorbei finden. :cool:

Letztlich werden sich wieder alle mit den Dingern arrangieren können und zum Saisonstart reden wir dann wohl auch eher wieder über sportliches als über das Trikotdesign.
Das 98'er Pokalfinal-Shirt war der Hammer. Mit dem Zebra drauf wäre das die einzig mögliche Variante von den Blockstreifen wegzukommen. Dieses Trikot hat eine breite Öffentlichkeit angesprochen. Für mich ein LEGENDEN-Trikot. Und so unterscheiden sich die Geschmäcker. Und hier würde ich anzusetzen. Beim Trikot geht es nicht um den Geschmack von Jan und Pit. Beim Trikot muss die große Masse angesprichen werden. Je besser das Design gelungen ist, umso öfter rutscht es über die Theke und wird im Stadion angezogen. Kommt das Design nicht an, bekommst du es zu Nikolaus schon für €19.95. und dann kaufen es die, die alle kaufen, oder ihren Kids das erste Trikot schenken. Dann spielt das Design die sekundäre Rolle und es wird über den Preis schön.
 
Die Streifen erinnern mich an die Grafik auf dem alten C64! Das ist echter 80er-Style, also ziemlich angestaubt. Wie ich schon weiter oben schrieb, haben die meiner Meinung nach keinerlei Erkennungswert, wenn die ein Normalo-Fan mit Jeans trägt. Von Hinten sehen die eh wie ein weißes T-Shirt aus, von vorne erkennt man die auf der Straße nur, wenn man nahe vor dem Fan steht. Ansonsten wird immer die Farbe der Hose dominieren. Aber wenn das Team im Stadion mit diesem Trikot und weißen Hosen aufläuft, wird es wie ein klassisches Outfit mit blauen Streifen aussehen. Die Unterbrechung der Streifen werde zumindest ich wohl von der Tribüne kaum ohne Opernglas erkennen ;) Mein Fazit ist also: stadiontauglich ist es, aber dass es außerhalb taugt, wage ich zu bezweifeln.
 
Naja,...das schwarze Trikot ist ja ganz okay. Aber das Heimtrikot ist für meinen Geschmack das mit Abstand hässlichste in diesem Jahrtausend. Und das nicht, weil es mal "etwas anderes" ist, es gibt ja schon noch viel Spielraum für Neues. Aber das sieht aus wie von nem 10jährigen designed. Dieser Pseudostreifen-Effekt :verzweifelt:

Wurde hier nicht mal irgendwann erwähnt, dass der msv nach 1,2 Jahren die Möglichkeit für individuelle Entwürfe bekommt und dann nicht mehr auf die Standarddinger angewiesen ist? Oder bringe ich da was durcheinander? Ich hoffe jedenfalls das ist nicht das Ergebnis :D
 
Die Streifen erinnern mich an die Grafik auf dem alten C64! Das ist echter 80er-Style, also ziemlich angestaubt. Wie ich schon weiter oben schrieb, haben die meiner Meinung nach keinerlei Erkennungswert,

Und so unterschiedlich ist wieder die Weltwahrnehmung :).

In meinen 80ern gab es Knallfarben, Assymmetrie und fette Blockschrift ;) - oder grauenhafte Pastell-Abschattierungen.

Ich sehe in der Breite der Streifen die Formensprache der späten 70er/frühen 80er- wie gesagt Doppeldusch - umgesetzt mit heutigen technischen Mitteln.

Mir kamen sofort Ennatzbilder in der Sinn.

Daher aus meiner Sicht hoher Wiedererkennungswert.

Das hängt auch damit zusammen - wie man an meinem Ennatzbeispiel und dem Pokaltrikot sieht, dass die Wiedererkennung eines Trikots letztlich primär über die damit verbundenen Emotionen erfolgt.

Die werden wir hoffentlich erleben :).

Da haben wir noch alle Optionen offen.
 
Bis in die 90er waren unsere Trikots sehr abwechslungsarm. Heimtrikot immer vorne blau-weiße Blockstreifen mit fast gleicher Breite.
Hinten eigentlich immer durchgängig weißer (!) Rücken.

Wirklich andere Varianten kamen erst in den 90ern und damit auch ein paar unfassbar hässliche Auswärts- oder Ausweichtrikots.
Die Heimtrikots fand ich eigentlich immer gelungen.

In meinen Augen sieht unser neues Trikot auf jeden Fall nicht aus wie etwas, das wir schonmal hatten.
Ich finde das Design modern und dezent. Sieht anders aus als man das klassisch gewohnt ist, kann man aber problemlos auch ohne Vereinsbrille direkt dem MSV zuordnen.

Ich glaube man bekommt heute eher Schwierigkeiten mit dem Absatz der Trikots wenn man gefühlt jedes Jahr den gleichen klassischen Querstreifen liefert. Man muss da immer wieder einen neuen Kaufanreiz schaffen.
Ist aber natürlich klar, dass das Ergebnis dann auch nicht jedem gefallen kann.

Letztendlich werden die Verkaufszahlen zeigen, ob das Design gut oder schlecht war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aus dem Marketingmodus zurück in meinen persönlichen:

Letztlich egal warum: Mir gefällt das Ding einfach richtig gut, und grundsätzlich alle Trikots diese Saison - tut mir aufrichtig leid für die, denen das nicht so geht.

Objektiv "erklären" wird man letztlich nie wirklich können.
 
Das gefallen der Trikots hängt zum Teil auch vom Sponsor ab. Kommt da Köpi oder TH.König drauf, dann werden aus ollen Lumpen edle Gewänder.
Ansonsten finde ich die vorläufige SiL Beschriftung nicht schlecht. Kann man gut im Urlaub mit Streifen zeigen (zumindest im Heimtrikot). Schade das es wohl so nicht zu kaufen sein wird.
Und es ist gut das die Geschmäcker verschieden sind. Irgendwann findet jeder das seine.
 
Ich glaube man bekommt heute eher Schwierigkeiten mit dem Absatz der Trikots wenn man gefühlt jedes Jahr den gleichen klassischen Querstreifen liefert. Man muss da immer wieder einen neuen Kaufanreiz schaffen.

Also geht's allein darum...?

Die Streifen erinnern mich an die Grafik auf dem alten C64! Das ist echter 80er-Style, also ziemlich angestaubt.

Mein erster Gedanke war eher "70er"; da gab's diese Streifen-in-Farbflächen-Designs (mein' ich), aber stimmt schon: "frisch" oder "modern", wie einige hier meinen, ist das für mich nicht. Sondern albern. Und wirklich völlig bescheuert sind die ungleichen Abstände zwischen den Streifen (das immerhin ist modern, denn das gab's in den 70ern nicht! ;)).
F...ing Asymmetrie!

Aber das ist im Grunde auch alles völlig irrelevant, denn wir haben prinzipiell das schönste Trikot-Design der Welt: Zebrastreifen weiß und blau. Da bräuchte eigentlich nichts geändert werden, schon erst recht nicht Jahr für Jahr*.

















*War ja auch nicht immmer so.
 
Wenn man sich mal umhört, ist das neue Trikot wirklich nicht unumstritten. Da scheiden sich die Geister. Einige wirttern einen Traditionsbruch, finden aber ausgerechnet das Pokalfinal-Trikot 1998 ganz toll.

Die Gefahr, dass sich der MSV immer mehr von den Streifen verabschiedet und sich diese mehr und mehr auflösen, sehe ich nicht. Warum sollte er das tun? Die Querstreifen sind in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal, welches die "Marke" schärft. Die Streifen werden immer da sein, solange der MSV da ist. Mal weniger, dann aber wieder in der nächsten Saison stärker ausgeprägt. Alles andere würde einen verdienten Fanaufstand auslösen.

Mit dem Heimtrikot (dann in blau-weiss) unten im Bild könnte ich für eine Saison sehr gut leben. Sieht absolut Hammer aus. Für mich weltklasse -auch in den dünnen Streifen. Eine Fankreation?

Das neue Trikot reicht da nicht ran, ist aber für meinen Geschmack eine glatte 2.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    347.5 KB · Aufrufe: 133
Weil doch vorher kommuniziert wurde, dass Black Crevice nur dann zurücktreten würde, sofern ein anderer mehr zahlt...
Also hat man einen potentiellen, zahlungskräftigen Partner an der Angel?!?
 
Mit dem Heimtrikot (dann in blau-weiss) unten im Bild könnte ich für eine Saison sehr gut leben. Sieht absolut Hammer aus. Für mich weltklasse -auch in den dünnen Streifen. Eine Fankreation?

Da gehe ich mit - in Blauweiß, wäre dieses "echte" Zebratrikot ein Hingucker.

Und wer weiß - diese Rückmeldung käme für zukünftige Saisons ja früh genug! :)
 
Eine blaue Hose und weiße Stutzen wären zwar schöner gewesen, aber nun gut. Nicht ansatzweise so hässlich wie auf den geleakten Fotos.

Nächste Saison bitte klassisch mit ein paar schicken Zusatzelementen (ähnlich wie 2010/2011), weißer Hose und blau-weiß gestreiften Stutzen :top:
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-07-16-19-13-29.png
    Screenshot_2016-07-16-19-13-29.png
    830.5 KB · Aufrufe: 252
Eine blaue Hose und weiße Stutzen wären zwar schöner gewesen, aber nun gut. Nicht ansatzweise so hässlich wie auf den geleakten Fotos.

Nächste Saison bitte klassisch mit ein paar schicken Zusatzelementen (ähnlich wie 2010/2011), weißer Hose und blau-weiß gestreiften Stutzen :jokes66:
Bis jetzt hat man das nur bei dunklen Spielern gesehen die dazu noch schön gebräunt waren . Also Leute die gut Weiß tragen können . Da weiß ja immer "aufträgt"
muss man mal sehen wie es bei anderen aussieht .
 
Sorry aber das Design hat mal so garnix mit unserem MSV zu tun. Ich finde die Trikots abgrundtief hässlich. Kann dem modernen Scheiss nix abgewinnen. Diese Schlangenlinien sind ja eine Zumutung für die Augen. Nee, lass ma.
 
Wenn ich mir das Bild von Baris Özbek so anschaue ist das Teil noch schäbiger als ich es (bereits durch die geleakten Bilder ) in den schlimmsten Albträumen ausgemalt habe.Mal schauen wie es nachher in echt aussieht....
 
Sacht ma,
Ich wälz nu hier seit Stunden den Tikotfred. Gibbet nu Bildchen vom neuen Hemdchen oder wat?
Die Entwürfe von dizco finde ich übrigens besser als alles was ich in den letzten Jahren sonst so gesehen habe.

Selbst der dezente rote Schulterstreifen beim Heimtrikot gefällt mir.
Könnte man als "Kontoauszugsstreifen" sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairerweise muss ich sagen das es auf dem Bild von Baris garnicht mehr so abartig hässlich rüberkommt. Mag evtl daran liegen das man bei den Bildern auf der Homepage ein bischen zuviel Bildbearbeitung betrieben hat....
 
Zurück
Oben