Die Pest ist angekommen

@Bissingheimer: Dann erklär mir doch mal bitte warum wir genau zu diesem Zeitpunkt noch nicht überall auf dem Trikot Werbung kleben haben, oder auf dem Po. Damit würde sich viel mehr Geld machen lassen.

Oder andersrum gefragt: Wenn das in Österreich schon seit Jahren geht, warum bei uns noch nicht?

Bzw. Warum ist der Aufschrei in Östtereich klein gewesen, als man sämtliche Sachen verkaufte (Namen, Farben etc.).
Sind die Österreicher zu dumm für so etwas? ;)

der aufschrei war klein :eek: wenn selbst die größten rivalen sich für austria salzburg aussprechen und die gesamten szenen in österreich (und sogar europaweit) zusammen arbeiten, weiß ich nicht was du als klein bezeichnest! die aktive austria szene hat sich damal mit einem großen "knall" verabschiedet :cool:
 
Dafür hat man aber insgesamt sehr wenig gehört...
Bis auf die Initiative von den ehemaligen Austria Salzburg-Fans kam bis in die Mitte Deutschlands nix durch.
 
"Zumindest theoretisch ein Modell, das ziemlich viel hätte"

Österreichs Meister RasenBallsport Salzburg könnte nach Ansicht seines Besitzers Dietrich Mateschitz künftig in der deutschen Bundesliga mitspielen. "Es wäre denkbar, dass es eine Kampfmannschaft gibt, die in Deutschland spielt, und ein Nachwuchsteam, das in Österreich noch immer um den Titel mitspielt", sagte der Konzernchef in einem Interview der Salzburger Nachrichten.
weiter:
http://www.reviersport.de/27109---red-bull-salzburg-zieht-deutschland.html
 
RasenBallsport Salzburg will in die Bundesliga

Hab den Bericht nicht gefunden, deswegen dachte ich mir poste ich das mal hier

Ist vom 21.5.

_________________________________________________________________

Salzburg will in Deutschland spielen


Österreichischer Meister 2007: Trainerduo Trapattoni / Matthäus
21. Mai 2007
Der österreichische Fußball-Meister RasenBallsport Salzburg könnte nach Ansicht seines Besitzers Dietrich Mateschitz künftig in der deutschen Bundesliga mitspielen. „Es wäre denkbar, dass es eine Kampfmannschaft gibt, die in Deutschland spielt, und ein Nachwuchsteam, das in Österreich noch immer um den Titel mitspielt“, sagte der Konzernchef in einem Interview der Salzburger Nachrichten.

Der komplette Bericht ist hier nachzulesen:

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~EC13131996E3243D5B95FE67C329360DC~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab da auch was zu im Kicker gelesen. Da wurde selbiger DFL-Mann nicht nur damit zitiert. dass das in D nicht zulässig ist (also die Übernahme eines Klubs), sondern auch dahin gehend, dass man sich überlegen müsse, ob das nicht geändert werden sollte.

IMHO ist das nur eine Frage der Zeit, bis Unternehmen oder Privatleute Klubs kaufen dürfen. WOB und LEV können ja prima als Präzidensfall dienen.
 
Ich frage mich allerdings wie die sich das vorstellen

Bundesliga dann mit 19 Teams ???

Ich fände es persönlich sehr unfair den andern Mannschaften gegenüber wenn
so ein Verein direkt in der Bundesliga spielen dürfte. Für mich müssten die in der Oberliga anfangen.

Schlimm fände ich es allerdings nicht. Wäre mal was anderes und könnte hochinteressant werden.
 
Was würde eigentlich passieren, wenn die Firma "RasenBallsport" nicht mehr so erfolgreich ihr Getränk verkauft und sich daraufhin aus dem Sponsoring zurückziehen müsste??? :rolleyes:

Ab sofort trinke ich meinen Wodka nur noch mit Orangesaft!!! :zustimm:
 
Ich frage mich allerdings wie die sich das vorstellen

Bundesliga dann mit 19 Teams ???

Ich fände es persönlich sehr unfair den andern Mannschaften gegenüber wenn
so ein Verein direkt in der Bundesliga spielen dürfte. Für mich müssten die in der Oberliga anfangen.

Schlimm fände ich es allerdings nicht. Wäre mal was anderes und könnte hochinteressant werden.

Wieso in der Oberliga ? In der Kreisliga C...wie jeder andere stink normale Verein es auch muss !! Mal abgsehen davon das RB Salzburg niemals in einer Deutschen Liga mitspielen dürfte, wenns nach mir ging. Salzburg ist Österreich und sollte daher auch in deren Liga spielen. Nur weil sie verhältnismäßig so / zu stark für die liga sind. Dann müsste Celtic & Rangers auch in der Egl. Premier League spielen.

Sry 4 off topic
 
Maaa...Die sollen ma bei ihren getränken bleiben...Die Disskusion hatten wir dohc schon einmal oder? Solange uns das nicht trifft...
 
Tja, kann man den Fred nach 2 Jahren wieder rausholen.


RASEN BALL LEIPZIG

RasenBallsport plant Liga-Einstieg

Von Christoph Ruf
Der Getränkehersteller RasenBallsport hat viel vor. In Kürze soll nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" ein Vertrag mit dem Fünftligisten SSV Markranstädt unterzeichnet werden - als Basis für den Sprung in die Bundesliga. Der WM-Stadionbetreiber ist bereits begeistert.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,627770,00.html
 
Kann man das mal koppeln mit dem SchweineGRIPPE Thread? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann hat der DFB ja in spätestens 5 Jahren einen weiteren Lieblingsverein.
Bin mal gespannt wieviele Ho$$enheims in den nächsten Jahren noch aus dem Boden gestampft werden.


FC TELEKOM BAYERN VS COMERZBANK FRANKFURT
PROM SCHLAKE VS BVB EVONIK DORTMUND

so sieht die zukunft aus :huhu: (in 20-30 Jahren)
 
Das passt ja alles zusammen,

habe grade einen (etwas älteren) WDR2-Stichtag (podcast sei dank) gehört. 35-Jahre Trikotwerbung im deutschen Fußball.
Ihr wißt schon, die Eintracht Jägermeister-Geschichte.

Im Schlußsatz des sprechenden Soziologen und großen Fußballfans heißt es:
"Mensch Leute, laßt Euch nicht mehr verar.... von dieser Komerzialisierung, es gibt auch noch ander Hobbies!"
 
Was meinen die "Planer" eigentlich, was da in Leipzig los sein würde (wird), wenn solch ein Taurinclübchen höherklassig als die Lok´schen und die Sachsen spielt und auch noch im Zentralstadion aufschlägt? Zahlt da vielleicht mal wieder der Steuerzahler für "Schäden der öffentlichen Hand"?

Unfassbar, einfach eklig! :fluch:
 
Ja früher wurde ja viel über die Betriebssportgemeinschaften (BSG) in der DDR gespottet. Nur waren dies die ärmsten Schweine der Oberliga. Gefördert
wurde ja nur die FC der Bezirke. BSC Chemie Leipzig, BSG Wismut Aue, BSG Stahl Riesa,BSG Motor Zwickau u.a. waren so die Bekanntesten.
Mein Onkel aus Duisburg mußte immer ganz dolle über den Namen BSG Aktivist Schwaze Pumpe lachen.
Heute ist es halt die Konzern- u. Finanzmarkt Bundesliaga. Geschichte wiederholt sich.
 
RB Leipzig in der Bundesliga?

Wird Leipzig das nächste Hoffenheim?

RasenBallsport steigt in den deutschen Fußball ein. Das Getränke-Unternehmen des österreichischen Milliardärs und Formel-1-Rennstallbesitzers Dietrich Mateschitz und der neue Verein Rasenballsport Leipzig haben nun offiziell ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Mit dem in der Oberliga Süd startenden Klub peilt RasenBallsport mittelfristig den Aufstieg in den deutschen Profifußball an.


http://sport.t-online.de/c/19/06/44/80/19064480.html
 
Wieso heisst es eigentlich immer "das nächste Hoffenheim"?
Wieso nicht "das nächste Wolfsburg" oder "Leverkusen"?

In der Stadt des ersten deutschen Meisters VfB Leipzig und dem Gründungsort des Deutsche Fußball-Bundes (DFB) hofft RasenBallsport auf große Akzeptanz unter den gut 500.000 Einwohnern.

Glaube nicht, dass die Fans von LOK oder Sachsen Leipzig
jetzt zu diesem Verein weglaufen.
 
Gestern ist mein hallescher Lieblingsverein VfL 96 Halle in einem Herzschlagfinale im Fernduell mit GW Piesteritz (20 min. vor Schluß wechselte ständig der Aufsteiger) mit einem 3:1 in Eisleben in die Oberliga aufgestiegen.
Die RB Leipziger sollen ruhig mal ins Stadion am Zoo kommen. Der VfL hat die halbe Junioren-Elf in die erste Mannschaft integriert, die einen unbekümmerten und sehr attraktiven Offensivfußball bietet. Wenn Sachsen oder Lok Leipzig kommen sind sicher über 1000 Anhänger in Halle, bei RasenBallsport ca. 50.
 
http://www.welt.de/sport/fussball/article3919661/Red-Bull-reisst-Leipzig-aus-dem-Fussballschlaf.html

Den Artikel gab es heute in der Wams. Hier stehen auch ein paar Anmerkungen zur 50 + 1 Regelung drin. Leider wird dies später nicht weiter ausgeführt, der gute Gummibärchensaftonkel hat wohl auch ein wenig Angst um sein eingesetztes Kapital. Mich würde sehr interssieren, wie es das jetzt managt.
Ich fürchte hier auch wirklich das entstehen eines zweiten Hoffenheims. Nur, was im Gegensatz zu Hoffenheim fehlt, ist das echte Konzept mit dem entsprechendem Unterbau. Ich habe ein wenig Hoffnung, dass hier unter Umständen nur Kapital verbraten wird. Denn Geld schießt nicht immer Tore!
 
Glaube nicht, dass die Fans von LOK oder Sachsen Leipzig
jetzt zu diesem Verein weglaufen.

Keine Fangruppe diese beiden Leipziger Klubs wird da "weglaufen"... Die Fans (also, die früher zu "Sachsen Leipzig" gegnagen sind) der "BSG Chemie Leipzig" fahren ja eh zum letzte Sasion neugegründeten Klub "BSG Chemie Leipzig", der in der Bezirksliga (???) da spielt... Und ein echter "LOKIST" aus Probstheida wird seiner Lokomotive nicht den Rücken kehren...
 
Einen unbekannten Verein aus der Versenkung zu holen, steigert den Werbeeffekt wohl noch einmal beträchlich. Sonst wären in Leipzig ja auch noch Traditionsvereine, die man mal wieder etwas aufmöbeln könnte.
 
Rasenballsport Leipzig..
Bei dem Gelaber wird einen so übel, dass die Wut schon wieder vergeht.
 
Wissen die alle nicht wohin mit dem Geld?

Der Herr kann gerne unseren Verein ein neues Vereinshäuschen bauen und uns eine neue Ausrüstung spendieren, hätte ich nichts gegen einzuwenden. Noch besser er spendet es für einen guten Zweck, von mir aus das RB Krebszentrum oder das RB Kinderheim errichtet er, dann wäre die Kohle gut angelegt.
 
Keine Fangruppe diese beiden Leipziger Klubs wird da "weglaufen"... Die Fans (also, die früher zu "Sachsen Leipzig" gegnagen sind) der "BSG Chemie Leipzig" fahren ja eh zum letzte Sasion neugegründeten Klub "BSG Chemie Leipzig", der in der Bezirksliga (???) da spielt... Und ein echter "LOKIST" aus Probstheida wird seiner Lokomotive nicht den Rücken kehren...

Da geb ich dir RECHT,die eingefleischten Anhänger werden DAS nicht mitmachen!
Jedoch "Erfolg" macht schön !!
Sieh nach Wolfsburg u.o. Hoffenheim!:rolleyes:Die hatten zuletzt die Hütten immer voll.Wolfsburg wildert auch schon im "Wald" von Braunschweig und Hannover!Vor Jahren undenkbar!
Sollte RB Leipzig in ein paar Jahren in der WM Arena gegen Bayern usw. antreten ... dann bestimmt nicht vor leeren Rängen !!!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vor leeren rängen sicherlich net. auch net vor halb leeren. aber sicherlich nicht mit lok oder chemie fans. die sind höchstens vor oder im stadion, um die bude und die fans von RB in schutt und asche zu legen
 
vor leeren rängen sicherlich net. auch net vor halb leeren. aber sicherlich nicht mit lok oder chemie fans. die sind höchstens vor oder im stadion, um die bude und die fans von RB in schutt und asche zu legen

So oder so ähnlich haben auch Waldhof-Fans geklungen in Bezug auf Hoffenheim ... und WAS ist passiert? NICHTS !
Hoffenheim spielt nun vor über 30.000 Zuschauern und die Waldhöfer ... sind Geschichte !
 
du willst doch hoffentlich nicht die fanszenen in mannheim und leipzig vergleichen? also ich befürchte da ziemlich schwere ausschreitungen
 
RasenBallsport IN LEIPZIG

"Wir würden selbst den Teufel mit offenen Armen empfangen"

Von Christoph Ruf
RasenBallsport will zum neuen Lebenselixier des Ost-Fußballs werden. Mit Macht, viel Geld und einem Trick kauft sich der Brause-Brauer in Sachsens fünfte Liga ein - um dann schnell in den Profibereich aufzusteigen. Proteste haben keine Chance, der Konzern selbst spricht schon vom "Beispiel Hoffenheim".


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,630820,00.html
 
Zurück
Oben